![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
wenn spieler nachkaufen so einfach wäre, würd ich es machen! nur ist nie wer am markt der gut genug ist... |
absolut dafür.
|
.. :dagegen: ..
|
Zitat:
ja der sinn des spiels ist es auch sicher nicht 17 perfekte spieler (perf. skills, taks, erf) zu haben. das ziel ist es mit allen werten das optimum herauszuholen. leider ist da bei der verteilung der wertigkeiten etwas an versäumnis passiert - was jetzt natürlich allen die auf einen 10-mann kader setzen nicht reinpasst. aber ich frage ganz ehrlich - wo ist der realismus hier zu finden?? dass man mit 10 feldspielern, einem 15 mann kader (weil obligatorische untergrenze) spielt und jedes spiel die gleiche truppe ranlässt? ich finds einfach nur schade - vor allem, dass nicht reagiert wird obwohl schon viele, viele saisonen lang darauf hingewiesen wird. und ich glaube, dass die verletzungsanfälligkeit und sperrenhäufigkeit nicht einfach gegen die 10-mann teams notwendig ist, sondern einfach um das spiel interessanter zu machen. die tws müssen sich mal verletzen können, etc etc. dann wirds richtig spannend, weil wenn ein TW in der buli ausfällt, dann muss ein vernünftiger mann nachrücken. d.h. am TM wird vermehrt die nachfrage steigen - es werden auch spieler die nicht perfekt sind höher gehandelt, weil einfach eine größere nachfrage vorherrscht. aber demnach sowieso nichts passiert, ... ;) Zitat:
|
Zitat:
aber jetzt hab ich mich 8 saisonen auf das system angepasst - weil sich das spiel doch ned immer an mich anpasst :-) jetzt was zu ändern wäre nen schlag ins gesicht! dann sehe ich es noch eher ein, das mit der länderteam xp mal abzuschaffen! weil wenn ich mir den tormann vom xdemon anschau, platz ich vor neid :-) |
Habe jetzt einiges überflogen und bin doch überrascht, dass sich (plötzlich) so viele User mit der Thematik beschäftigen...
Vor ein paar Saisonen wurde ich eigentlich ignoriert wie ich den Xp-Gewinn für Spieler mit normalen Taktiken durch den Länderbewerb angeprangert habe...und jetzt habe wir den Salat. Die Aufwertung der Fitness ist ein netter Ansatz, aber nicht die Lösung des Problems. Verletzungsrisiko bei Fitness 0 erhöhen bringt mMn recht wenig, da man die Fitness mit 13/14 Feldspielern auf +1 halten kann - also quasi mit minimal Kader. Ich glaube, dass nur einige Änderungen ein befriedigendes Ergebnis liefern können. Skillobergrenze drastisch anheben, Skillüberlegenheit anerkennen (weil eine Mannschaft aus 10 Messis sollte eine Altherrentruppe mit Toptaktik und Top-Xp an die Wand spielen) und XP Wertigkeit runterschrauben. |
Zitat:
Geb dir grundsätzlich recht - ist halt die Frage, ob sich solch einschneidende Vorschläge in absehbarer Zeit durchsetzen lassen würden. Aber die "Bestrafung der 0-Fitness" würde die Ist-Situation praktisch nicht ändern, völlig richtig. |
ganz klar dagegen;-)
Hab vor 1,5 Saisonen genau deshalb (XP-Gewinn) auf einen 14 Mannkader umgestellt ;-), sonst hätte ich ja auch meine alte Mannschaft behalten können;-) |
Zitat:
|
Zitat:
je niedriger die fitness desto schlechter sollte er im training steigen vorteil hätten aber eh die die auf einen mini kader gesetzt haben den diese spieler sind eh nicht mehr einzuholen ausserdem wenn so einer verkauft wird kann man eh 2-3 andere kaufen die auf fitness gesetzt haben hätten somit den größten nachteil wäre mir aber egal den das spiel hätte so viele neue reize: -fitnesstraining -größere kader und somit mehrere variationen -welche spieler werden wann eingesetzt liga cup -länderspieler wären nicht mehr so extrem gefragt da sie auch fitness im länderspiel verlieren und kleine änderungen beleben das spiel |
Komme was wolle...ich setz ab sofort auch auf Minimalkader...besser spät als nie:-P:lol:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Umso mehr Spiele, umso höhere Spielerpraxis - > umso mehr gelingt ihm im Spiel die Spielpraxis von 0-10 fixieren - beim Maximum von 10 bringt er natürlich am meisten |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
wozu was ändern, wenn jeder rausfinden kann wie es geht! wäre ein vorteil für die, die es später verstanden haben als der rest... |
Zitat:
Der einzige Punkt wäre die Abschaffung des XP-Gewinns bei Länderspielen. ;-) |
Zitat:
und trotzdem kann man natürlich überlegen, ob es (mit langer Ankündigung) Sinn macht, etwas am bestehenden System zu ändern... |
Zitat:
aber ich versteh, dass solche änderungen manchen gegenüber sehr sehr unfair sind! vorallem wenn wer den tormann vom xdemon kauft und einen tag später fehlt ihm einiges an xp :-) also denk es wird alles so bleiben wie es ist... |
Klar würden sich viele aufregen (ich habe natürlich auch alles auf Xp ausgelegt), aber wir als Community und auch die Spielentwickler sollten doch darauf bedacht sein, dass Spiel für eine lange Zeit interessant zu halten. Natürlich sollte man keine Schnellschüße machen, aber eine Anpassung der Engine würde ja alle gleich betreffen und Topleute wie der Tormann von xdemon bleiben ja auch Topleute - wenn man die XP nur abschwächt und nicht völlig abschafft.
Deshalb wäre mMn eine Anpassung in einigen Bereichen - höhere Skillobergrenze, Pflicht auch Off.- und Dev.-Taks bei den Ländern einzusetzen, etc. mittel- und langfristig sicher besser für dbdt. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Insofern will ich nochmal den Vorschlag vom termi wiederholen, auch wenn es nix bringt: Den XP-Gewinn im Länderbewerb einfach reduzieren, nicht vollständig killen. Übrigens ist es aber auch Wahnsinn (Feierabend wird da sicher ein weiteres Paradebeispiel), wie die Preise am TM allein durch den Länderbewerb verfälscht werden - die Verkäufer kassieren um Millionen mehr, als sie sonst bekommen hätten...:-( |
Zitat:
die erf. bleibt die fitness kann nach ein paar transfers und training optimiert werden |
Zitat:
Nur herrschen nicht bei beiden Angelegenheiten die gleichen Vorraussetzungen. Bei der Erfahrung: Seit dem 1. Spiel seit der 1. Saison hat man die Möglichkeit diesen Vorteil mit der Erfahrung zu erkennen - und als Vorteil zu nutzen. Jeder User hatte die gleichen Chancen, diese Sache zu entdecken. Beim Länderbewerb + Nationalspieler: Keiner wusste zB. in Saison 10 das es jemals einen Länderbewerb geben könnte, wo Spieler Erfahrung sammeln können. Daher war es egal, welche Taktikausrichtung man wählt, jeder Spieler konnte nur durch Ligaspiel und Cupspiel Erfahrung sammeln. Dann kam der Länderbewerb und das Ungleichgewicht entstand. Die Def´ler und Off´ler schauten durch die Finger, da sie ihr Konzept schon davor festgelegt haben - da war noch keine Sicht von einem Ländebewerb. |
Zitat:
|
Zitat:
bin zwar selbst normalo... und hab hin und wieder länderspieler abzustellen... aber.... den vorteil könnte man leicht abstellen, indem man die teamchefs auf 3 saisonen hin verpflichtet 1 x def taks 1 x norm taks 1 x off taks zu wählen. länderbewerb würde spannender, weil variantenreicher. die def und off teamchefs hätten den vorteil, dass sie in der minderheit sind und so gesehen im verhältnis mehr spieler abstellen könnten. änderung ohne probleme sofort möglich. würde das gleichgewicht halbwegs herstellen..... |
Zitat:
|
Zitat:
oder pro länderbewerbsaison kann ein Nationalteam 6mal def, 6mal normal, 6mal off spielen - und der teamchef kann selbst wählen - wann er gegen wem, mit welcher ausrichtung spielt ;-) |
Zitat:
aso gehts auch :lol: |
Zitat:
grundsätzlich: wenn du in eine software eingreifst, kann es durch wechselseitige abhängigkeiten passieren, dass ein problem gelöst wird (trainerstärke) und dafür ein anderes auftritt (xp), das so nicht geplant war. dass die xp ein problem ist, sieht man auch daran, dass die diskussion immer wieder hochkocht. mir persönlich geht´s um folgendes: * ich will nicht, dass das spiel zu deterministisch wird * ich will nicht 3 jahre stupide und halb autistisch mit der gleichen handvoll hanseln auflaufen müssen, ohne nach rechts und links schauen zu können und ohne neue spieler ausprobieren zu können, weil ich mir sonst einen nachteil bei der xp eintrete (ja, da bin ich egoistisch, mir ist das zu langweilig) * ich will nicht, dass am transfermarkt wunderbar AUSGEBILDETE spieler besserer schrott sind, nur wenn ihnen die xp fehlt. und dann beschweren sich alle, dass keine geeigneten spieler am transfermarkt auftauchen. woher, bitte, sollen die kommen, wenn jeder wie eine glucke auf seinem minimalkader sitzt und gar keine spieler mehr verkaufen kann? * schwerpunkt des spiels muss auf TRAINING, AUFSTELLUNGSVARIANTEN, SKILLS und TAKTIK bleiben, das ist fussball-management. daueraufstellen als aktuell wichtigste "managementleistung" kann auch der pc. länderspiele wäre eine möglichkeit: kein xp-gewinn, kein fitness-verlust. aber verletzungsrisiko und länder-xp sind nur symptombekämpfung am rande, keine umfassende ursachenbekämpfung. eine deckelung der xp ist eine einfache und umfassende lösung. mich würde ehrlich interessieren, welche nachteile durch eine solche deckelung entstehen. hier niedergeschrieben, warum geglaubt wird, dass so eine änderung eine lange vorlaufzeit benötigt. ich kann keine bedeutenden nachteile erkennen, aber vielleicht sehen es andere. |
eine Deckelung auf Erfahrung 10 kommt einer kompletten Entwertung gleich
deinen Vorschlag umzusetzen würde heißen die XP völlig abzuschaffen! ;-) muss ich jetzt wirklich noch erläutern warum eine sofortige Umsetzung dieses Spiel total verzerren würde?!? :-o |
Zitat:
|
Zitat:
Die Ausrichtung hat sich jeder selbst ausgesucht (wobei ich ein wenig bei meiner Entscheidung gezwungen war, um konkurrenzfähig zu bleiben)! Da es am meisten norm Taks-Team gegeben hat, wurden die NTs auch hauptsächlich auf diese Taks ausgerichtet, weil da am meisten Spielermaterial vorhanden ist. ;-) Zitat:
Andere Teams hätten mit so einer "Idee" noch größere Probleme. zB die Minimalkaderteams. |
Zitat:
Aufgrund der "guten" TL, wird man auf eine Ausrichtung gezwungen. Aufgrund der so ausgerichteten Spieler werden die NT-Spieler aus den norm Taks Spielern rekrutiert und diese werden durch den Xp-Bonus teurer. Damit kann man sich wieder bei Verkauf bessere Trainer leisten ......... Die Idee von mehr Verletzten aufgrund fehlender Fitness ist grundsätzlich ganz gut, da es sowohl die Xp als auch die Trainings abmildert. Weniger Einsätze => Weniger Xp und weniger Positions-Xp für Trainings. Wenn ein Spieler verletzt ausfällt, fällt sogar das Training ganz aus. ABER man kann es jetzt nicht einfach ändern, weil so viel daran hängt. Die Extrembsp: + Die jetzigen BuLi-Offler könnten kaum ihr Team aufstocken, um die Fitness auf brauchbare Werte zu halten, weil weder passende Spieler noch genügend Geld da sein sollte! => Würde mMn die norm Taks-Teams aufgrund der größeren Spielerauswahl am TM helfen und den def Taks-Teams, die jetzt auch schon auf einen größeren Kader setzen! ;-) + Die Umbauer haben teils genau so viel Geld gespart, wie sie für Trainer und TL brauchen und können keine Spieler zukaufen, weil ...(selben Gründe wie bei den BuLi-Offlern) Ein Randthema, dass die Problematik einer Veränderung gut wiederspiegelt: Auswirkungen auf die TW-Frage!!! + Der positive Effekt wäre, dass jeder einen 2.TW verpflichten müsste bzw mit 2 spielen müsste. Das wäre grundsätzlich ja zu begrüßen und macht das Spiel realistischer. Das bisher von wirklich fast jeden gespielte Konzept wäre schon mal über den Haufen geworfen!!! ;-)8-):lol: Ja, in dem Fall war es scheinbar fast jeden offensichtlich, wie sich die positiven Effekt der Xp auswirken. :-P Die negative Auswirkungen: - Wo ist das Geld für einen 2. TW? (Die Frage muss man sich dann stellen) - Diejenigen, die jetzt TW trainieren, könnten sich auf ordentlich höhere Erlöse freuen und damit würde es das Spiel verzerren!!! :-( Habt ihr an das schon gedacht? ;-) Die vielschichtigen anderen Bereiche, wo solche Veränderungen reinspielen sind viiiiel komplexer. => Eine gut gemachte/überlegte Änderung ist durchaus positiv, wenn sie dann langfristig umgesetzt wird, ABER ein Schnellschuss ist in jedem Fall ein Schuss ins Knie!!! |
noch einfacher würde es gehen, wenn man die Trainingsergebnisse von der Fitness abhängig macht, dann schau ich mir an wie plötzlich alle fitte Spieler haben ;-)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.