Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Transfermarkt (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Maßnahmen gegen Mehrfachanmeldung und Auktionsbetrug (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=6065)

lucio_bennetti 20.09.2008 19:41

Skill = x Euro
Spezi a = y Euro
Kondi = z Euro
Erfahrung = w Euro
==================
Summe = Marktwert
* Umrechnungsschlüssel der Agentur
==================
Ergebnis = Angebot der Agentur

A-Skill-Monster? Forget 'em!


Die Agentur-Angebote sollten eher niedrig angesetzt sein. Bleiben die Agenturen meist unter den Auktionspreisen, fließt Geld aus dem Spiel und jeder wird es sich 2 Mal überlegen, ob er einen Spieler tatsächlich verkaufen will. Ständige Rotationen würden zu teuer werden und endlich wäre man dazu gezwungen, sich langfristig eine Mannschaft aufzubauen. :)

Greetz,
lucio

olliking 20.09.2008 19:47

Zitat:

Zitat von lucio_bennetti (Beitrag 96779)
Skill = x Euro
Spezi a = y Euro
Kondi = z Euro
Erfahrung = w Euro
==================
Summe = Marktwert
* Umrechnungsschlüssel der Agentur
==================
Ergebnis = Angebot der Agentur

A-Skill-Monster? Forget 'em!


Die Agentur-Angebote sollten eher niedrig angesetzt sein. Bleiben die Agenturen meist unter den Auktionspreisen, fließt Geld aus dem Spiel und jeder wird es sich 2 Mal überlegen, ob er einen Spieler tatsächlich verkaufen will. Ständige Rotationen würden zu teuer werden und endlich wäre man dazu gezwungen, sich langfristig eine Mannschaft aufzubauen. :)

Greetz,
lucio

Dieses System, verbunden mit der Steigerungsmöglichkeit in % beim Training ladet (mich persönlich) dazu ein, zuerst lauter allrounder auszubilden (jeden skill auf hausnummer 10), geld zu scheffeln und dann nach ein paar Saisonen voll durchzustarten...

mfg

MisterBongo 20.09.2008 19:50

Zitat:

Zitat von olliking (Beitrag 96781)
Dieses System, verbunden mit der Steigerungsmöglichkeit in % beim Training ladet (mich persönlich) dazu ein, zuerst lauter allrounder auszubilden (jeden skill auf hausnummer 10), geld zu scheffeln und dann nach ein paar Saisonen voll durchzustarten...

mfg

dann müssten die Skills unabhängig vom Level unterschiedlich viel Wert sein!

lucio_bennetti 20.09.2008 19:54

Zitat:

Zitat von olliking (Beitrag 96781)
Dieses System, verbunden mit der Steigerungsmöglichkeit in % beim Training ladet (mich persönlich) dazu ein, zuerst lauter allrounder auszubilden (jeden skill auf hausnummer 10), geld zu scheffeln und dann nach ein paar Saisonen voll durchzustarten...

mfg

Mag sein - aber durch die geringeren Geldmenge, die du durch Spielerverkäufe lukrieren könntest, dauert es deutlich länger als es bei TC der Fall war.

Greetz,
lucio

olliking 20.09.2008 20:00

Zitat:

Zitat von lucio_bennetti (Beitrag 96789)
Mag sein - aber durch die geringeren Geldmenge, die du durch Spielerverkäufe lukrieren könntest, dauert es deutlich länger als es bei TC der Fall war.

Greetz,
lucio

Ich dachte nachdem ich den Spieler an die Bank verkauft hab interessierts mich nicht mehr was die Käufer zahlen....

Ich glaub ich muss mir da nochmal alles durchlesen, hab da was glaub ich nicht mitbekommen :D srry

HurricaneH 20.09.2008 20:06

Zitat:

Zitat von lucio_bennetti (Beitrag 96723)
Ja, sehr guter Vorschlag, die Lizenz zum Weiterspinnen hast dir redlich verdient! :mrgreen:

Was haltet ihr eigentlich davon, Spieler auch verleihen zu können? Da sollten wir doch eine ähnliche Lösung finden können, meint ihr nicht? :D
Wobei maximal 2 Spieler pro Team ge- bzw. verliehen werden dürften...

Greetz,
lucio

Solange das Verleihgeschäft über eine Agentur läuft ist dagegen sicher nichts einzuwenden.

jaguar10 20.09.2008 20:25

Verleihen über eine Agentur könnte gehen
Aber der Leihspieler geht nach Saisonende wieder an die Argentur zurück.
Und zusätzlich zum Gehalt des Spielers muß eine einmalige oder Ratenleihsumme zubezahlen sein die sich nach dem Marktwert berechnet

Bazino 20.09.2008 22:29

ich fände ein verleihsystem unter spielern unproblematisch... solange man ein paar grenzen einzieht... ungefähr so:

1) Leihdauer: min. 1 max. 3 Saisonen. Der gleiche Spieler darf erst wieder nach 1 Saison Pause erneut verliehen werden. Das soll verhindern, dass einer seinen Jugi einfach 19 Saisonen lang verleith und dann mit 20 Erfahrung in die Mannschaft übernimmt.

2) Gehalt: Das Grundgehalt muss weiter der Besitzer zahlen. Etwaige Boni (Tore) zahlt der Ausleiher.

3) Optionale Einsatzpönale: Wäre von den Vertragspartnern auszuhandeln und durch das System zu regeln. Sprich es gibt ein Hakerl mit dem man einschalten kann, dass das System automatisch an den Leiher einen auszuhandelnden Betrag vom Verleiher überweist wenn ein Spieler öfter als X mal eingesetzt wird, bzw. in die andere Richtung, wenn der Spieler seltener als diese Anzahl an Spielen eingesetzt wird.

da brauchts mMn keine agentur dazwischen.

GoDennis 20.09.2008 23:27

Für mich hat Verleihen immer etwas von Cheating. Wenn dieses Feature kommt, wird es auf jeden Fall ausgenutzt. Beispiel: Ein Spieler ist den anderen Spielern in einem bestimmten Skill weit voraus (Beispiel aus TCalt: austrainiert). Ich beabsichtige aber diesen Skill noch weiter zu trainieren. Der austrainierte Spieler ist hinderlich. Folge: ich suche mir einen anderen Manager, der in der Zeit, wo ich den Skill trainiere, der bei besagtem Spieler austrainiert ist, einen anderen Skill trainiert. Damit erschleiche ich mir Steigerungen.

Momentan habe ich zwei strategische Möglichkeiten: ich beiße auf die Zähne und verzichte auf Steigerungen oder ich muss mich sogar von dem Spieler trennen, weil er nicht passt. Mit dem Verleihen wird der Manager noch einfacher.

Ihr geht momentan von dem Schema aus, dass ich nur Jugis verleihe, weil diese nicht konkurrenzfähig sind. Wenn ich aber Stammkräfte habe, die momentan nicht in den Trainingsplan passen, kann ich diese praktisch bei einem anderen Trainer weitertrainieren lassen.

Oder wollt ihr, dass der zu verleihende Spieler praktisch "frei" auf den Markt kommt und irgendwer den Spieler dann bekommt? Das würde ich mit einer Kapitalanlage ja niemals riskieren. Ich sehe einfach keinen Sinn in dem Feature. Nur, weil es eine Erweiterung wäre, muss sie nicht gut sein.

jaguar10 20.09.2008 23:34

Zitat:

Zitat von GoDennis (Beitrag 96878)
Für mich hat Verleihen immer etwas von Cheating. Wenn dieses Feature kommt, wird es auf jeden Fall ausgenutzt. Beispiel: Ein Spieler ist den anderen Spielern in einem bestimmten Skill weit voraus (Beispiel aus TCalt: austrainiert). Ich beabsichtige aber diesen Skill noch weiter zu trainieren. Der austrainierte Spieler ist hinderlich. Folge: ich suche mir einen anderen Manager, der in der Zeit, wo ich den Skill trainiere, der bei besagtem Spieler austrainiert ist, einen anderen Skill trainiert. Damit erschleiche ich mir Steigerungen.

Momentan habe ich zwei strategische Möglichkeiten: ich beiße auf die Zähne und verzichte auf Steigerungen oder ich muss mich sogar von dem Spieler trennen, weil er nicht passt. Mit dem Verleihen wird der Manager noch einfacher.

Ihr geht momentan von dem Schema aus, dass ich nur Jugis verleihe, weil diese nicht konkurrenzfähig sind. Wenn ich aber Stammkräfte habe, die momentan nicht in den Trainingsplan passen, kann ich diese praktisch bei einem anderen Trainer weitertrainieren lassen.

Oder wollt ihr, dass der zu verleihende Spieler praktisch "frei" auf den Markt kommt und irgendwer den Spieler dann bekommt? Das würde ich mit einer Kapitalanlage ja niemals riskieren. Ich sehe einfach keinen Sinn in dem Feature. Nur, weil es eine Erweiterung wäre, muss sie nicht gut sein.

Deswegen meine ich ja eine verleihung nur über eine Agentur könnte gehen
Aber der Leihspieler geht nach Saisonende wieder an die Argentur zurück.
Und zusätzlich zum Gehalt des Spielers muß eine einmalige oder Ratenleihsumme zubezahlen sein die sich nach dem Marktwert berechnet.

HurricaneH 20.09.2008 23:46

Zitat:

Zitat von GoDennis (Beitrag 96878)
Für mich hat Verleihen immer etwas von Cheating. Wenn dieses Feature kommt, wird es auf jeden Fall ausgenutzt. Beispiel: Ein Spieler ist den anderen Spielern in einem bestimmten Skill weit voraus (Beispiel aus TCalt: austrainiert). Ich beabsichtige aber diesen Skill noch weiter zu trainieren. Der austrainierte Spieler ist hinderlich. Folge: ich suche mir einen anderen Manager, der in der Zeit, wo ich den Skill trainiere, der bei besagtem Spieler austrainiert ist, einen anderen Skill trainiert. Damit erschleiche ich mir Steigerungen.

Momentan habe ich zwei strategische Möglichkeiten: ich beiße auf die Zähne und verzichte auf Steigerungen oder ich muss mich sogar von dem Spieler trennen, weil er nicht passt. Mit dem Verleihen wird der Manager noch einfacher.

Ihr geht momentan von dem Schema aus, dass ich nur Jugis verleihe, weil diese nicht konkurrenzfähig sind. Wenn ich aber Stammkräfte habe, die momentan nicht in den Trainingsplan passen, kann ich diese praktisch bei einem anderen Trainer weitertrainieren lassen.

Oder wollt ihr, dass der zu verleihende Spieler praktisch "frei" auf den Markt kommt und irgendwer den Spieler dann bekommt? Das würde ich mit einer Kapitalanlage ja niemals riskieren. Ich sehe einfach keinen Sinn in dem Feature. Nur, weil es eine Erweiterung wäre, muss sie nicht gut sein.

Das sehe ich genauso.
Je mehr ich darüber nachdenke, desto uninteressanter wird die Idee mit dem Ausleihen.

Bazino 21.09.2008 09:21

Zitat:

Zitat von GoDennis (Beitrag 96878)
Ihr geht momentan von dem Schema aus, dass ich nur Jugis verleihe, weil diese nicht konkurrenzfähig sind. Wenn ich aber Stammkräfte habe, die momentan nicht in den Trainingsplan passen, kann ich diese praktisch bei einem anderen Trainer weitertrainieren lassen.

Oder wollt ihr, dass der zu verleihende Spieler praktisch "frei" auf den Markt kommt und irgendwer den Spieler dann bekommt? Das würde ich mit einer Kapitalanlage ja niemals riskieren. Ich sehe einfach keinen Sinn in dem Feature. Nur, weil es eine Erweiterung wäre, muss sie nicht gut sein.

1) wenn du ihn verleihen kannst, dann ist es keine STAMMkraft. Denn eine Stammkraft steht in der Stammelf (Stamm-14) und spielt jedes Spiel.

2) ja, die spieler sollen frei auf den Markt kommen, allerdings sollst du als verleiher schon eingetragen haben:

*) Verleihdauer 1 Saison

*) Mindestens 10 Einsätze, sonst pro fehlendem Einsatz 5.000,- € an mich. Bei mehr als 10 Einsätzen dafür 5.000,- € pro zusätzlichem Einsatz von mir. (System überweist das automatisch)

Achtung: Hausnummern!

GoDennis 21.09.2008 09:45

Zitat:

Zitat von Bazino (Beitrag 96931)
1) wenn du ihn verleihen kannst, dann ist es keine STAMMkraft. Denn eine Stammkraft steht in der Stammelf (Stamm-14) und spielt jedes Spiel.

Thomas, das sind doch nur Spitzfindigkeiten. Ich verleihe ihn, damit ich danach mehr Erfolg habe. Also nochmals das Beispiel: ich hab einen austrainierten in Passen. Alle anderen Spieler haben Passen 11-15. Ich schwäche mich also kurzfristig absichtlich, indem ich den PA 20er verleihe und meinen Leiher instruiere, dass er einen anderen Skill zu trainieren hat! Die anderen Spieler steigen also in der Passen-Saison, ich bekomme meine Leihgabe wieder zurück und hab eine perfekte PA-Verteilung.
Ja, ich schwäche mich kurzfristig, weil ich den PA20er nicht mehr im Team habe, aber ich habe die Gewissheit, dass er im anderen Team Steigerungen sammelt, die er bei mir nie bekäme.

Zitat:

Zitat von Bazino (Beitrag 96931)
2) ja, die spieler sollen frei auf den Markt kommen, allerdings sollst du als verleiher schon eingetragen haben:

*) Verleihdauer 1 Saison

*) Mindestens 10 Einsätze, sonst pro fehlendem Einsatz 5.000,- € an mich. Bei mehr als 10 Einsätzen dafür 5.000,- € pro zusätzlichem Einsatz von mir. (System überweist das automatisch)

Achtung: Hausnummern!

Das ist nicht dein Ernst, oder? Dann kann ich den Spieler doch gleich verkaufen. Was habe ich davon, wenn irgendein Klassler in seiner ersten Saison einen Spieler von mir leiht, aber nur Taktiktraining macht? Wenn ich verleihe, dann wohl zu meinen Bedingungen und an den, den ich dafür am fähigsten halte.
In der Realität (denn daher rührt der Vorschlag ja) entscheidet der Ausleiher doch auch, wo sein talent am besten gefördert wird. Der Verein gibt doch niicht seinen Rohdiament in die Kreisliga, nur weil der Kreisligist die höchste Ablösesumme bietet. So ein System würden viele Spieler doch gar nicht nutzen.

Bazino 21.09.2008 09:49

Zitat:

Zitat von GoDennis (Beitrag 96960)
Also nochmals das Beispiel: ich hab einen austrainierten in Passen. Alle anderen Spieler haben Passen 11-15. Ich schwäche mich also kurzfristig absichtlich, indem ich den PA 20er verleihe und meinen Leiher instruiere, dass er einen anderen Skill zu trainieren hat! Die anderen Spieler steigen also in der Passen-Saison, ich bekomme meine Leihgabe wieder zurück und hab eine perfekte PA-Verteilung.

Das ist nicht dein Ernst, oder? Dann kann ich den Spieler doch gleich verkaufen. Was habe ich davon, wenn irgendein Klassler in seiner ersten Saison einen Spieler von mir leiht, aber nur Taktiktraining macht? Wenn ich verleihe, dann wohl zu meinen Bedingungen und an den, den ich dafür am fähigsten halte.

In der Realität (denn daher rührt der Vorschlag ja) entscheidet der Ausleiher doch auch, wo sein talent am besten gefördert wird. Der Verein gibt doch niicht seinen Rohdiament in die Kreisliga, nur weil der Kreisligist die höchste Ablösesumme bietet. So ein System würden viele Spieler doch gar nicht nutzen.

1) nein das funktioniert eben nicht, weil du keine ahnung hast wer den spieler ausleiht und was der trainiert. im schlimmsten fall kriegst nur pönalezahlungen und sonst nix.

2) nein, du hast keinen einfluss auf das was mit dem spieler passiert, es ist dein risiko.

3) ja der AUSLEIHER (der der den spieler in seinem mannschaft holt) entscheidet wo er ihn für die leihzeit trainiert, nicht der der den spieler hergibt... wo hat man da jemals einfluss darauf? ich hab noch nie gehört "Ronaldo wurde von x an y für 1 Jahr verliehen um dort ausschließlich Kondition zu trainieren" :roll:

4) von oben nach unten wird im normalfall auch nur selten verliehen, eher umgekehrt und da gehts meistens ausschließlich um die ablösesumme ;)

edit: das verleihen soll eben ein risiko-tool sein und kein gratis-die-richtigen-trainingsergebnisse-bekommen-tool

Weingeist 21.09.2008 10:05

Ich weiß nicht, was ihr alle am Verleihen so wünschenswert findet! Wollt ihr jetzt ein neues feature einführen, das es wieder leichter macht, lauter austrainierte zu bekommen? Auch wenns ein Risiko ist Spieler zu verleihen, ist jede Trainingssteigerung, die ein Spieler in einem anderen Team erhält, preislich ungerechtfertigt! Soll man auch noch dafür bezahlen, dass man einem anderen Team einen Spieler trainieren darf!? Das steht meiner Meinung nach in keinem Verhältnis zum kurzfristigen Nutzen, den mir so ein Spieler dann bringen würde!

froed 21.09.2008 10:12

Eine Möglichkeit Auktionbetrug und Mehrfachanmeldungen vorzubeugen, wäre vl wenn jeder z.B 1 € überweist als Registrierbestätigung.

Das ganze Geld könnte dann entweder einer karitativen Sache zugeführt werden oder für Server etc.

GoDennis 21.09.2008 10:37

Zitat:

Zitat von Bazino (Beitrag 96966)
1) nein das funktioniert eben nicht, weil du keine ahnung hast wer den spieler ausleiht und was der trainiert. im schlimmsten fall kriegst nur pönalezahlungen und sonst nix.

2) nein, du hast keinen einfluss auf das was mit dem spieler passiert, es ist dein risiko.

Sollte das Sytem so kommen, wird es kein vernünftiger Manager nutzen. Ich gehe doch kein Risiko ein, wenn ich den Spieler genau so gut verkaufen kann. Das ist die Mehrarbeit für Kamil & Co nicht wert.

Zitat:

Zitat von Bazino (Beitrag 96966)
3) ja der AUSLEIHER (der der den spieler in seinem mannschaft holt) entscheidet wo er ihn für die leihzeit trainiert, nicht der der den spieler hergibt... wo hat man da jemals einfluss darauf? ich hab noch nie gehört "Ronaldo wurde von x an y für 1 Jahr verliehen um dort ausschließlich Kondition zu trainieren" :roll:

Klar bestimmt er das, aber dass ich meinen Spieler bedingungslos an irgendwen herschenke, der ihn nicht so entwickelt, wie ich das möchte, werde ich als durchdachter Manager doch niemals tun.

Zitat:

Zitat von Bazino (Beitrag 96966)
4) von oben nach unten wird im normalfall auch nur selten verliehen, eher umgekehrt und da gehts meistens ausschließlich um die ablösesumme :wink:

Natürlich verleiht ein großer Verein (in Deutschland dürfte Bayer Leverkusen das beste Beiispiel sein) seine Nachwuchshoffnungen quer durch Europa. Das ist doch der Usus beim Verleihen: der kleine Verein erhält einen stärkeren Spieler. In der Realität würde auch niemand seine Stammkräfte verleihen. Aber wir reden von einem Fußbalmanager, wo du auf ein langfristiges Ziel hinarbeitest.

Ich seh momentan 2 Varianten: a) ich erschleiche mir Steigerungen, weil ich den Ausleiher bestimmen kann, b) ich geb den Spieler an irgendwen und richte ein Stoßgebet zum Himmel. a) ist für mich zu cheatinganfällig, b) ist sinnfrei.

@Admins: Könnte man den Thread hier vielleicht teilen und für die Ausleihdiskussion einen gesonderten Thread anlegen? Danke

Bazino 21.09.2008 10:39

Zitat:

Zitat von Weingeist (Beitrag 96985)
Ich weiß nicht, was ihr alle am Verleihen so wünschenswert findet! Wollt ihr jetzt ein neues feature einführen, das es wieder leichter macht, lauter austrainierte zu bekommen? Auch wenns ein Risiko ist Spieler zu verleihen, ist jede Trainingssteigerung, die ein Spieler in einem anderen Team erhält, preislich ungerechtfertigt! Soll man auch noch dafür bezahlen, dass man einem anderen Team einen Spieler trainieren darf!? Das steht meiner Meinung nach in keinem Verhältnis zum kurzfristigen Nutzen, den mir so ein Spieler dann bringen würde!

nein du sollst nicht dafür bezahlen das du für wen anderen trainieren darfst (allein schon deshalb weil der stammverein weiterhin das gehalt zahlt)...

ABER:

gerade neue teams die sowieso erstmal die taktiken hinauftrainieren müssen oder teams die mittendrin draufkommen sie wollen taktiken trainieren und gleichzeitig verjüngen, könnten das leih-system durchaus als finanziell sehr günstige alternative annehmen... lasst doch die leute entscheiden ob sie es nutzen wollen wenn es so weit ist und nicht schon vorher davon ausgehen das es nix bringt... ich war unter den top 1% accounts und ich kann mir sehr wohl situationen vorstellen wo ich gerne einen spieler ausgeliehen hätte ;) denkt erstmal ein bissl drüber nach ;)

wenn man ein bissl nachdenkt gibt es hunderte situationen wo sich ein ausleihen sehr wohl auszahlen kann ;)

erdhund 21.09.2008 10:40

hi! ich habe leider noch nicht alle seiten durchgelesen ! aber ich siele Goal united und da ist der transfermarkt (finde ich )gut geregelt . mann verkauft seinen spieler an die bank bekommt je nach laufzeit eine ablöse summe und der spieler kommt dann auf den freien markt! ist zwar nicht gegen mehrfachanmeldung aber das ist ja das hauptproblem bei TC gewesen.
lg erdhund

Bazino 21.09.2008 10:40

Zitat:

Zitat von froed (Beitrag 96993)
Eine Möglichkeit Auktionbetrug und Mehrfachanmeldungen vorzubeugen, wäre vl wenn jeder z.B 1 € überweist als Registrierbestätigung.

ehrm es wurde auf ebay ein team um 200,- € gekauft... insofern hält 1,- € die cheater nicht auf...

Bazino 21.09.2008 10:41

Zitat:

Zitat von GoDennis (Beitrag 97037)
b) ist sinnfrei.

sorry, aber dann hast du einfach nicht genug darüber nachgedacht... mir fällt auf anhieb sogar für bundesligisten eine brauchbare nutzung ein... du siehst das ganze einfach viel zu schwarz...

froed 21.09.2008 10:49

Zitat:

Zitat von Bazino (Beitrag 97043)
ehrm es wurde auf ebay ein team um 200,- € gekauft... insofern hält 1,- € die cheater nicht auf...


Aber mit den Kontodaten übermittelst du z.B deinen Namen oder deine Kontonummer etc.

So würde jetzt z.B der Hans Wurst 4 Teams machen so müsste er 4 mal überweisen.

Problem wäre halt mit Familienaccounts etc =/ oder bei Kindern / Jugendlichen die noch kein eigenes Konto haben, ob jede Mutter/ jeder Vater ihrem Sohn iwas für ein O Game überweist ist auch fraglich

GoDennis 21.09.2008 10:54

Zitat:

Zitat von Bazino (Beitrag 97041)
gerade neue teams die sowieso erstmal die taktiken hinauftrainieren müssen oder teams die mittendrin draufkommen sie wollen taktiken trainieren und gleichzeitig verjüngen, könnten das leih-system durchaus als finanziell sehr günstige alternative annehmen... lasst doch die leute entscheiden ob sie es nutzen wollen wenn es so weit ist und nicht schon vorher davon ausgehen das es nix bringt...

Genau, lass Kamil ein ungenutztes Feature entwickeln, nur weil DU das möchtest.
Als Ausleiher könnte ich mir das übrigens auch vorstellen, wenn ich Taktiken trainiere. Da kann ich mir ja einen ganzen Kader auf Pump besorgen, der sich nicht entwickelt. Du sollst doch einfach nur mal die Gegenseite bedenken, den Verleiher: er hat keinen Nutzen davon, einen Spieler auszuleihen. Also wird es kaum jemand machen.

Zitat:

Zitat von Bazino (Beitrag 97041)
ich war unter den top 1% accounts und ich kann mir sehr wohl situationen vorstellen wo ich gerne einen spieler ausgeliehen hätte ;) denkt erstmal ein bissl drüber nach ;)

wenn man ein bissl nachdenkt gibt es hunderte situationen wo sich ein ausleihen sehr wohl auszahlen kann ;)

Und ich bin in D trotz 2 Saisons Rückstand in den Top 10. Und jetzt?

Ja, AUSleihen macht Sinn, VERleihen aber nicht. Da das eine aber zwingend das andere bedingt, sehe ich kein geeignetes Konzept.

Bazino 21.09.2008 10:55

verleihen macht auch sinn... wennst es nicht siehst, dann siehst es halt nicht, aber es ist so.

Bazino 21.09.2008 10:56

Zitat:

Zitat von froed (Beitrag 97056)
Problem wäre halt mit Familienaccounts etc =/ oder bei Kindern / Jugendlichen die noch kein eigenes Konto haben, ob jede Mutter/ jeder Vater ihrem Sohn iwas für ein O Game überweist ist auch fraglich

ja und kamil hat schon gemeint diese eintrittshürde ist zu hoch.

GoDennis 21.09.2008 10:56

Zitat:

Zitat von Bazino (Beitrag 97068)
verleihen macht auch sinn... wennst es nicht siehst, dann siehst es halt nicht, aber es ist so.

Dann offenbar deine Strategie doch einfach (meinetwegen auch per PN), damit ich nicht dumm sterbe.

Bazino 21.09.2008 10:58

Zitat:

Zitat von GoDennis (Beitrag 97073)
Dann offenbar deine Strategie doch einfach (meinetwegen auch per PN), damit ich nicht dumm sterbe.

und nehme mir gleich den vorteil? ;) unwahrscheinlich ;)

paumm 21.09.2008 11:00

Zitat:

Zitat von Bazino (Beitrag 97076)
und nehme mir gleich den vorteil? ;) unwahrscheinlich ;)

wie wäre es damit, wieder ontopic zu schreiben ;)

GoDennis 21.09.2008 11:01

Zitat:

Zitat von Bazino (Beitrag 97076)
und nehme mir gleich den vorteil? ;) unwahrscheinlich ;)

Leider wirst du mit der Geheimniskrämerei nicht gerade das Leihen von Spielern fördern, fürchte ich. Dazu hast du einfach zu wenig substanzielle Argumente.
Aber ich lasse dir natürlich deine Anfangsstrategien :roll:

knovotny 21.09.2008 13:50

Cheating scheint ja wirklich ein großes Problem zu sein.

Aber bei allen Maßnahmen die man dagegen unternimmt, sollten die fairen Spieler nicht benachteiligt werden.

Die vor allem bezgl. Familienaccounts. Wir haben bei TC selbst mit drei Personen über einen PC begeistert gespielt. Es wäre sehr schade, wenn dies durch Änderungen künftig nicht mehr möglich wäre. Nur für ein Game legen wir uns ja nicht noch mehr PC´s oder Laptops zu. Das dürfte vielen anderen Familien auch so gehen.

Insofern scheint es sinnvoll das Augenmerk hier wirklich vor allem auf den Spielerverkauf zu richten und dort anzusetzen. Ich hoffe es gibt hier ausreichend technische Möglichkeiten, um das Cheating zumindest sehr stark einzuschränken.

PS: Vom Verleihen halte ich nichts, da es im Grunde eine noch größere Basis für einen Betrug bietet.

esel 21.09.2008 14:00

Die Mehrfachanmeldungen haben mich weniger gestört oder gar nicht.

Das Problem sind die Auktionbetrügerreien.

MIr fallen da nur 2 Möglichkeiten ein.

1) Spieler anonymsieren.
Also die Stärken bis zu einen gewissen Grad
verunschärfen,Name weg usw.
2)Maximalsummen beim Transfer festlegen
(die müste man aber immer beu anpassen)

An sich glaub ich aber nicht das die Schummelein
wirklich viel gebracht haben.

Die 2 Anti Cheating tools waren glaub ich nicht so schlecht.

Bazino 21.09.2008 14:10

Zitat:

Zitat von esel (Beitrag 97190)
Die Mehrfachanmeldungen haben mich weniger gestört oder gar nicht.

Das Problem sind die Auktionbetrügerreien.

An sich glaub ich aber nicht das die Schummelein
wirklich viel gebracht haben.

Die 2 Anti Cheating tools waren glaub ich nicht so schlecht.

1) Multis sind normal Multis um auch Auktionsbetrügereien machen zu können.

2) Nicht viel gebracht? Zumindest waren 50% der BL und OL voll mit Schummlern, also scheint's doch was gebracht zu haben...

3) Wenn ein Anti-Cheatingtool einen Spieler mit 20 (!) Accounts nicht erkennen kann, dann kann es nicht "nicht so schlecht" sein ;)

esel 21.09.2008 14:18

Zitat:

Zitat von Bazino (Beitrag 97198)
1) Multis sind normal Multis um auch Auktionsbetrügereien machen zu können.

2) Nicht viel gebracht? Zumindest waren 50% der BL und OL voll mit Schummlern, also scheint's doch was gebracht zu haben...

3) Wenn ein Anti-Cheatingtool einen Spieler mit 20 (!) Accounts nicht erkennen kann, dann kann es nicht "nicht so schlecht" sein ;)

Das mit 50 % sind aber rein Spekulation von deiner Seite.
Ich bin sogar der Meining das mehrer Mannschaften erlaubt sein sollte, aber legal gemeldet die dann keinen Handel untereinander führen dürfen.
Den meisten war ein Team halt zu wenig, glaub nicht das die untereinder gekauft haben.

Hätte noch ein paar Vorschläge für den TM und gegen cheaten mit diesen.

1) prozentuelle Transfersteuer
2)anpassung des Gehalts an Transfersumme
3)Spieler muß nach Transfer eine bestimmte Zeit
beim Club bleiben (halbe Saison mind.)
Jugenspieler sollte ebenfalls erst so 7-9 Runden nach dem sie im Kader sind verkauft werden können.
4)Spieler braucht einnige Zeit bis er die volle Leistung in der Mannschaft bring
(eingewöhnungszeit)

Bazino 21.09.2008 14:19

Zitat:

Zitat von esel (Beitrag 97206)
Das mit 50 % sind aber rein Spekulation von deiner Seite.

Nein, das sind Fakten aus den Outings der letzten Tage + großem aufgedeckten Cheaterskandal + die Geschichte damals mit den "Hackern" ...

esel 21.09.2008 14:21

Zitat:

Zitat von Bazino (Beitrag 97209)
Nein, das sind Fakten aus den Outings der letzten Tage + großem aufgedeckten Cheaterskandal + die Geschichte damals mit den "Hackern" ...

Die Outings der letzten Tage würde aber auch nicht für bare Münze nehmen.....

Schnurspringer 21.09.2008 14:23

Ich war früher sehr aktiver Counter-Strike Spieler, 6 Jahre lang - top5 in österreich

da gibts ne Liga für E-Sport die nennt sich ESL

dort ist es so das man wenn man "trusted Member" werden will, eine Personalausweiskopie bzw Reisepasskopie hinsenden muss, um zu beweisen das man kein Multi ist, jeder der das nicht macht ist kein Trusted Member und kann gewisse Sachen nicht nützen (z.b in einer hohen liga braucht man trusted sonst gehts nicht)

wenn man das hier übertragen würde wär das so in der art.. (verglichen mit TC)

ab der oberliga braucht jeder eine kopie vom personalausweis/reisepass/geburtsurkunde um zu bestätigen das man derjenige ist..

so is das zumindest dort.. wär sicher eine 98%ige Sicherheit, die 2% fischt man so raus

Problem: Weiß nicht ob sich Kamil+Assi das antun wolln.. ;)

lg

AnteS. 21.09.2008 14:29

Zitat:

Zitat von Weingeist (Beitrag 96760)
Mir gings eher um die Frage, wie die Preise, um welche die Agentur abkauft, geregelt werden sollen.

--> Sind das willkürliche Preise (d.h. von Admins geregelt) wäre dies eine Möglichkeit Geld aus dem Spiel zu nehmen, indem man den Preis deutlich niedriger ansetzt als der letztendliche Verkaufspreis beträgt. Das beinhaltet aber eben jene "Willkür" bei der Preisfestlegung, die als generelles Spielprinzip etwas fragwürdig erscheint!

--> Sind das Preise, die auf Vergleichsdaten bisheriger Auktionen zu ähnlichen Spielern basieren, fürchte ich hohe Wertsprünge wie dies bei TC der Fall war (z.B. extrem bei Spielern mit Spezialfähigkeiten).


bei anderen Managern wird ein Mittelwert aus den Transfer der letzten 4 Wochen für ein skill- und erfahrungsgleichen Spieler gebildet und von der Agentur angeboten

damit wird der MW permanent angepasst, auch sichtbar für den Besitzer

der Spieler kann dir im schlimmsten Fall im Training steigen, aber im Wert fallen :wink:

Gefahr an der Sache, wie von dir richtig erkannt, Spieler und insbesondere spieleigene Entwicklungen können Preise explodieren lassen, von der ein kleine Gruppe manager extrem profitiert (wenn zum Beispiel irgendwas entschlüsselt wird, oder bekannt wird, zB. XP-Stürmer)

rein Skillgebunden haben dennis und ich schon paar mal festgestellt, ist eine realistische MW-Berechnung sehr schwierig

man müsste Gesamtskillanzahl aller Spieler, Tendenzen, Steigerungswahrscheinlichkeiten und viele Faktoren einbeziehen, nur sehr schwer möglich

ich bleibe auch wie bei TC-Alt dabei, das nur eine völlige Transparenz des Marktes (Sichtbarkeit Anbieter, Käufer und verbindliches Gebot) den TM sauber halten

auch wenn der Vergleich hinkt, auf Grund der derzeitigen Welt-Finanz-"Krise" hört man gleiche Forderung übrigens von jedem VWLer in den News:wink:

Bazino 21.09.2008 14:29

Zitat:

Zitat von esel (Beitrag 97210)
Die Outings der letzten Tage würde aber auch nicht für bare Münze nehmen.....

also wenn einer mit 8 teams seine schon zum beweis umbenennt in Team bis Team 8, dann ist das wohl mehr als bare Münze... :roll:

und der hatte in Österreich 1x 1.OL, 1x 2.OL, in deutschland 1x 2.BL und was weiß ich was noch... habs mir leider nicht gespeichert...

Bazino 21.09.2008 14:31

Zitat:

Zitat von Schnurspringer (Beitrag 97212)
Ich war früher sehr aktiver Counter-Strike Spieler, 6 Jahre lang - top5 in österreich

da gibts ne Liga für E-Sport die nennt sich ESL

ab der oberliga braucht jeder eine kopie vom personalausweis/reisepass/geburtsurkunde um zu bestätigen das man derjenige ist..

so is das zumindest dort.. wär sicher eine 98%ige Sicherheit, die 2% fischt man so raus

Problem: Weiß nicht ob sich Kamil+Assi das antun wolln.. ;)

wo warst in CS? bei mir is ja schon lang her... vielleicht sagt dir THK was... oder [...] oder =ICE= ;)

bei der ESL habens das aber eingeführt weils dort ja preisgeld, etc. gibt, oder täusch ich mich da? (als die ganzen ligen enstanden war ich schon halb raus aus CS...)

Schnurspringer 21.09.2008 14:34

Zitat:

Zitat von Bazino (Beitrag 97221)
wo warst in CS? bei mir is ja schon lang her... vielleicht sagt dir THK was... oder [...] oder =ICE= ;)

bei der ESL habens das aber eingeführt weils dort ja preisgeld, etc. gibt, oder täusch ich mich da? (als die ganzen ligen enstanden war ich schon halb raus aus CS...)

uff mein höchststand war wohl "6ter" mann bei 9friends.. falls dir das was sagt ;) hab aber nie gespielt weil alle da waren :( ^^ aber trainings und so mitgemacht.. ne deine clans sagen mir nix..
aber vor guten 2 jahren wurde ich gefragt ob ich im oönationalteam spielen möchte - hab aber abgesagt, die wollten 8 stunden training pro tag in linz.. ne danke :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.