![]() |
Zitat:
fände ich im übgrigen wirklich gut, da man sich dann einfach überlegen muss, wie stark kann der kader sein, dass er leistbar bleibt. jetzt gehen alle her, trainieren auf und haben am ende austrainierte mit perfekten taktiken die eigtl nichts kosten ;) GEHALT-18.769 € 20.08.2012 09:02 Trainergehalt-3.130 € Spielergehälter -15.639 € 18k für einen spieltag an dem ich 100k netto durch stadioneinnahmen gemacht habe. ich hab btw einen kader mit 29 mann aktuell. und es sollte auch laufende ausgaben für jugendspieler im jugendkader geben. die kriegen ja normalerweise auch eine art taschengeld. wenn ich 14 spieler im jugendkader hab (keine talent 0 spieler aus der automatischen auffüllung) dann muss ich eben hausnummer 14x 0,5k pro spieltag zahlen. Zitat:
|
es hat meiner meinung nach im moment keine notwendigkeit, am finanzsystem zu drehen. die preise sind in passendem rahmen stabil - wir haben keine 50 mille für irgendwas auszugeben... die meisten trainer und spieler kosten in etwa gleich viel wie vor saisonen.
das passt. |
schön langsam wird der thread lustig.... jaja die kluft ruft :mrgreen:
oder reichensteuer find ich immer wieder witzig. als würd da einer aus nem roten parteibuch rauskopieren :lol: oder für mehr verteilungsgerechtigkeit bzw. helft den armen und nehmt es den reichen! hmm ev. einen robin hood modus programmieren? :roll: dann gehts um die spieler "da oben".... also da kann ich versichern: die sind alle pleite bzw. laufen geradewegs auf die pleite bzw. den umbau zu denn deren spieler sind nicht zu ersetzen, junge aufzubauen/einzubauen schier unmöglich und die horrenden toptrainerpreise sind schon aufgabe genug. ist ja auch sehr gut so denn damit werden die oberen 30 immer wieder und wieder durchgemischt! somit kann und wird! jeder tc der genug geduld + hirn + ev. zeit aufbringt es bis in die oberen 3 ligen schaffen. mit und ohne reichensteuer die nicht greifen wird. und so nebenbei: ein in richtung perfektion gehendes top-team kann man sich NICHT zusammenkaufen.... das ist aber nötig für ganz oben. -das gibt der markt nicht her. und die trainerpreise werden trotzdem geisteskrank :lol: bleiben... mit und ohne steuer. ;) |
also ich hoffe doch, dass meine ndeutung mit reichensteuer von allen als ironisch erachtet wurde :lol:
|
Zitat:
darum rotes parteibuch :mrgreen: |
Ich möchte davor warnen, die Gehälter zu stark bzw. überhaupt zu erhöhen und schon gar nicht exponentiell!
Ich hab mal einen Eishockeymanager gespielt (ich glaub, der fux und der coppelius auch ;-)), bei dem wurden die Gehälter in dieser Weise erhöht. Die Folge war, dass jeder seine Topspieler verkaufen wollte, weil sie zu teuer wurden. Nur: gekauft hat sie keiner, weil sich das Gehalt die anderen auch nicht leisten konnten. :mrgreen: In weiterer Folge haben viele das Training eingestellt, und herausgekommen ist am Ende, dass alle die gleichen mittelmäßigen langweiligen Spieler gehabt haben, und das Spiel praktisch stillgestanden ist. |
Zitat:
Das hier ist die offizielle Zahl an Usern --> Benutzer: 39.989 , weil jeder user zumindest einmal im Forum ist und zwar wenn er sich anmeldet. a.) Ich frage mich jetzt wie viele davon Doppelaccounts sind. :-?:-? b.) wohin die anderen 90% der user verschwunden ist. :-? |
Zitat:
Glaube die knapp über 4000 User (von der Aktivitätsliste) passen schon eher! Wobei selbst da die Multiaccounts dabei sind, weil sie ja Aktivität zeigen müssen, um die Zusatzaccounts "sinnvoll" nützen zu können. :evil: => ca 3000 reale (ehrliche) User sollten es dann also unter dem Strich sein! ;-) Eine andere Berechnungsweise: Geht man davon aus, dass alle 2er bis 5er Trainer einen aktiven User haben, die haben ja nachweislich in den letzten Saisonen Aktivität gezeigt! Dann noch einige mit 1er dazu addiert bekommt man mit der Tranerstatistik auch eine sinnvolle/brauchbare/repräsentative Gesamtuserzahl zusammen. 5er 432 4er 718 3er 825 2er 690 ------------ => 2665, dann gibt es noch 5184 1er (wobei da viele nicht aktiv sind oder vielleicht sogar PC-Teams!?!) => die Anzahl der User sollte dann auch auf 3000 bzw knapp mehr sein! |
Zitat:
|
also das festgeld zu besteuern ist eher ned so meins momentan ;-)
ich bin auch der meinung man sollte eher das spielergehalt anpassen. und auch hier treten die gleichen probleme auf wie in tc alt :-? spielergehälter zu gering, welcher topspieler oder auch trainer geht in die niederen ligen? warum soll sich einer ewig in der 1klasse halten und trainieren mit einen pep guardiola? da kommt höchstens ein tatar daher und redet gscheit... |
Zitat:
Ich traue der Trainerstatistik nicht, weil bei dbdt noch nichts rausgekommen ist was mindestens 2 Bugs enthalten hat. ;-) und nur so nebenbei ein cheater braucht ohne dies keinen 2er 3er 4er od 5er Tainer, der braucht jo nur die Kohle, und muss nicht jedes Monat aktiv mit seinen zb. 40-fach account sein. |
Zitat:
sage schon lange die Spieler sollten nicht nach Alter/Erfahrung sondern nach ihrer Stärke verdienen, das heisst bei Skillmonster musst mit 100k rechnen an Spieltagen-das würde realer sein, ein junger Topspieler verdient mehr als ein alter Platzhirsch, das würde es ausgeglichener machen und mehr Chancen für Neueinsteiger usw |
Zitat:
:loco: wer soll sich das bitte leisten können |
Beispiel -höchste Skillzahl u. je nach Nebenskills
bis 10 max 200.- bis 14 max 3000.- bis 17 max 6000.- bis 20 max 8500.- plus stärkste Taktik Taktikst. ZB 20 = 1000.- das würde zur Ausgeglichenheit führen und dazu zwingen auch schwächere zu führen im Spiel und Kader, da Monster nur begrenzt möglich sind und so mehr Geschick gefragt wird |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
möchte sehen was Alaba (Bayern Jungstar) sagen würde - er ist jung und bekommt nur noch 300 .- pro Spiel :lol::lol::lol::lol: |
Zitat:
|
hmm....also da halte ich wenig bis gar nix davon....
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Warum sollte ich dann Steuer zahlen, nur weil mein Vermögen in € dem Team zur Verfügung steht, während der andere mit Spielern im selben Wert das nicht muss?? Habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, aber das ist mein Gedanke dazu. EDIT: Spielergehälter anpassen finde ich eher sinnvoll, aber eben nicht zu viel erhöhen. Berücksichtigt sollten nicht nur die Erfahrung werden, sondern eben auch Skills und Taktiken. |
Zitat:
daher sehe ich es gerechter mit Gehälter anpassung |
Zitat:
bis 10 max 200.- bis 14 max 3000.- bis 17 max 6000.- bis 20 max 8500.- plus stärkste Taktik Taktikst. ZB 20 = 1000.- das würde zur Ausgeglichenheit führen und dazu zwingen auch schwächere zu führen im Spiel und Kader, da Monster nur begrenzt möglich sind und so mehr Geschick gefragt wird muss ja nicht so hoch aber so ähnl. |
Zitat:
aber es sollte sich halt im masse halten! |
Jeglicher Eingriff in das dbdt-Geldsystem hat große Wirkung.
Daher sollten wir uns zuerst überlegen, welches Ziel mit so einem Eingriff verfolgt werden soll. DaveDudleys Vorschlag zielt auf mehr Geldfluktuation im Spiel aus - Er meint, dass Geld horten unattraktiver werden soll - das finde ich auch. Wir hab 6 Rädchen, an denen bei den Ausgaben gedreht werden könnte. Hier mein Vorschlag, wohin gedreht werden sollte, damit es wieder attraktiver wird, Geld auszugeben - und um es etwas ausgewogener zu verteilen:
Die Prämien für den 2. Aufsteiger - da sollten die Sponsoren für den Aufstieg zumindest die Hälfte der Meisterprämie springen lassen - Warum? Meiner Erfahrung nach finden sich vor allem in der 1. UL und in der 2. UL massenhaft teams, die den 2. Platz scheuen, wie der Teufel das Weihwasser ...:lol: wahrscheinlich spielt es sich in der 3. und 4. Ul ähnlich ab und da spielen noch viel mehr teams. Man hat 4 Möglichkeiten, die einen Unterschied machen:
Das fördert absichtliche Niederlagen, verzerrt vieles und und macht das Spiel langfristig nicht unbedingt attraktiver. ;-) |
Zitat:
Trainer, TL und Transfermarktsteuer sind mMn in der genau richtigen Größenordnung! ;-) Beim Scout hätte ich bisher gemeint, dass er zu billig ist. Aber das hat sich diese Saison auch eingependelt, da sie nicht immer mit Gewinn verkauft werden konnten. ;-) Bleiben die Spielergehälter, die zZ (fast?) nur von der xp abhängig sind. Die müssten zwar angehoben werden, ABER um wieviel ist die Frage. => Im Zweifelsfall zu wenig erhöhen, bevor man über das Ziel hinausschießt und so das Spiel "zerstört". => Meine Idee dafür: Für jeden Skill (=Skills, Kondi, Fitness, Taks) je 1€ auf den jetzigen Gehalt zuschlagen! ;-) Alternative dazu (wenn man die Ligahöhe berücksichtigen will): Für alle Klassemannschaften die Hälfte davon (= 0,5€) und ab der UL für jede höhere Liga um je 0,1€ erhöhen (1.BuLi müsste dann 1,3€ pro Skill im Team für jedes Match zahlen)! |
Zitat:
kondi, xp und aller skills komme ich da nicht mal auf 4000€ pro spieltag :lol: und ich mag jetzt nicht auf mein team weiter eingehen :mrgreen: der vorschlag von termi gewinnt :-D es sei denn, die xp soll weiterhin als multiplikator gelten? aso, das soll aufs jetzige gehalt draufgeschlagen werden? naja, die berühmte tropfen/heißer-stein/korrelation die zahlen passen in meinen augen so wie sie bisher waren! |
Zitat:
Ja, die xp ist bisher schon sehr gewichtet und der Zusatz würde den Rest auch noch berücksichtigen. 4000 € pro Runde zusätzlich an Ausgaben würdest schon ein wenig spüren, wobei du zu den Hochbeskillten gehörst. (Bis 10000 € würde es wohl in Zukunft raufgehen bei den besten Teams) Der einzige Nachteil: Es werden kleinere Kader wieder begünstigt! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.