Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Spieler (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=298)
-   -   Alles was es zur Taktik zu wissen gibt (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=56088)

Bellou 10.01.2012 19:44

Zitat:

Zitat von #17 (Beitrag 954580)
...Ich war bislang immer der Annahme, dass weder XP noch Trainerstärke mit den Werten im Büro zusammenhängen. Aber wenn du das anhand dem 1er Trainer so sagst, dann wird es wohl stimmen. ...

die taktikstärke ohne trainer findet man bei training/definieren ...

#17 10.01.2012 19:48

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 954593)
sorry, keine ahnung :-(

weiß nur soviel, dass es einen merkbaren heimvorteil gibt, aber er nicht riesig ist - aber das ist sicher keine neue erkenntnis ...

Ich hab jetzt etwas probiert und komme auf ca. 2-8% Bonus durch Heimvorteil. Das passt bei meinen Taktikbewertungen ganz gut. Ich hab ohne Heimvorteil eine 14er Bewertung in Hälfte 1 und mit Heimvorteil eine 15er Bewertung. Das wären laut meiner Excel mit deiner Formel zwischen 2 und 8% Bonus.

Mane17 10.01.2012 19:50

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 954595)
macht mir eine große freude, dass du es auch umgesetzt hast.
gell, zum aufstellen ists schon lässig ;-)

mehr als lässig :-D
möchte sogar sagen hat mir den Klassenerhalt gebracht in den letzten Spiele :th_dblthumb2:

nochmal Danke für Deine Hilfe ;-)

Bellou 10.01.2012 19:51

Zitat:

Zitat von Mane17 (Beitrag 954600)
mehr als lässig :-D
möchte sogar sagen hat mir den Klassenerhalt gebracht in den letzten Spiele :th_dblthumb2:

nochmal Danke für Deine Hilfe ;-)

danke - you save my day :-D
herzliche gratulation zum klassenerhalt in der 1. buli.:th_dblthumb2:

Mane17 10.01.2012 19:53

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 954601)
danke - you save my day :-D
herzliche gratulation zum klassenerhalt in der 1. buli.:th_dblthumb2:

Danke :-D
und Du hast Deinen Teil dazu beigetragen ;-)

Bellou 10.01.2012 19:55

Zitat:

Zitat von #17 (Beitrag 954597)
Ich hab jetzt etwas probiert und komme auf ca. 2-8% Bonus durch Heimvorteil. Das passt bei meinen Taktikbewertungen ganz gut. Ich hab ohne Heimvorteil eine 14er Bewertung in Hälfte 1 und mit Heimvorteil eine 15er Bewertung. Das wären laut meiner Excel mit deiner Formel zwischen 2 und 8% Bonus.

höert sich sehr realistisch an.
wünsch die jedenfalls viel erfolg mit deiner neuen excel.
in saison 23 sehen wir uns in der 1. buli ;-)

#17 10.01.2012 20:00

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 954607)
höert sich sehr realistisch an.
wünsch die jedenfalls viel erfolg mit deiner neuen excel.
in saison 23 sehen wir uns in der 1. buli ;-)

Danke. Deine Formel hat mich sehr viel weiter gebracht.

Ist schon sehr praktisch, wenn man sich genau ausrechnen kann, welche taktischen Auswirkungen Spieler und Trainerkäufe machen. Die Abzüge für das Wiederholen von Taks lassen sich jetzt auch relativ genau ausrechnen. Vielen Dank, Bellou :hail:

Bellou 10.01.2012 20:04

Zitat:

Zitat von #17 (Beitrag 954614)
Danke. Deine Formel hat mich sehr viel weiter gebracht.

Ist schon sehr praktisch, wenn man sich genau ausrechnen kann, welche taktischen Auswirkungen Spieler und Trainerkäufe machen. Die Abzüge für das Wiederholen von Taks lassen sich jetzt auch relativ genau ausrechnen. Vielen Dank, Bellou :hail:

:oops::oops::oops::-D

Dtscho 10.01.2012 20:38

@bellou
Bin gerade dabei zu versuchen deine Formel in meine Excel-Tabelle einzuarbeiten.
Bzgl. der XP wollte ich dich fragen: Verwendest du XP mit Kommastellen oder rundest du ab?

Danke auf jeden Fall für deine beispiellose Hilfsbereitschaft.;-)

#17 10.01.2012 20:51

Zitat:

Zitat von Dtscho (Beitrag 954638)
@bellou
Bin gerade dabei zu versuchen deine Formel in meine Excel-Tabelle einzuarbeiten.
Bzgl. der XP wollte ich dich fragen: Verwendest du XP mit Kommastellen oder rundest du ab?

Danke auf jeden Fall für deine beispiellose Hilfsbereitschaft.;-)

Ich nehme stark an, dass er XP mit Kommastellen nimmt, da er wahrscheinlich so wie ich die Daten vom Teamexport bezieht.

Dtscho 11.01.2012 20:28

Zitat:

Zitat von #17 (Beitrag 954649)
Ich nehme stark an, dass er XP mit Kommastellen nimmt, da er wahrscheinlich so wie ich die Daten vom Teamexport bezieht.

Passt, Danke dir! Habs jetzt ausprobiert und es funkt erstmals ganz gut. Ich hatte schon davor eine excel-Tbl. wo Trainerstärke und Spielertaktiken zur Berechnung der optimalen Aufstellung herangezogen werden, aber jetzt wird die XP mitberücksichtigt. Das taugt mir.

Ein Hoch auf Bellou, Danke v.a. auch an dich.;-)

Lg

#17 01.02.2012 16:53

Update: Der Heimvorteil scheint weniger als 5% zu betragen.

Showdown 01.02.2012 17:02

Zitat:

Zitat von #17 (Beitrag 968507)
Update: Der Heimvorteil scheint weniger als 5% zu betragen.

Wodurch die Kenntnis?

#17 01.02.2012 17:07

Zitat:

Zitat von Showdown (Beitrag 968519)
Wodurch die Kenntnis?

Durch meine Excel-Datei, die mit Bellous Formel arbeitet. Laut der hätte ich heute eine 16er Taktikbewertung in Hälfte 1, wenn der Heimvorteil größer als 4% wäre.

ChiefFred 01.02.2012 18:12

Zitat:

Zitat von #17 (Beitrag 968521)
Durch meine Excel-Datei, die mit Bellous Formel arbeitet. Laut der hätte ich heute eine 16er Taktikbewertung in Hälfte 1, wenn der Heimvorteil größer als 4% wäre.

na ob das stimmt... :roll:
wer sagt denn überhaupt, dass es ein prozentteil ist? der heimvorteil könnte auch einen fixbetrag haben, ca. 1 taktikpunkt z.b.

Bellou 01.02.2012 18:41

Zitat:

Zitat von ChiefFred (Beitrag 968573)
na ob das stimmt... :roll:
gefühlsmäßig müssts um einiges mehr sein

ich glaub auch nicht, dass man das aus der Formel ableiten kann.
denn sowohl jeder taktikwert des trainers als auch der spieler, sowie die taktikbewertung unter dem spiel unterliegen einer schwankung von +/- 0,5 Punkten.
ob daraus unterschiede zwischen heim- und auswärtsvorteil ableitbar sind, wage ich zu bezweifeln, da ja die taktikbewertung unter dem spiel auch vom gegner abhängen könnte.
wohlgemerkt: die formel taugt lediglich als Näherungsformel für die taktikbewertung im büro und damit für eine optimale taktische aufstellung.

bickel123 02.02.2012 12:13

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 968604)
ich glaub auch nicht, dass man das aus der Formel ableiten kann.
denn sowohl jeder taktikwert des trainers als auch der spieler, sowie die taktikbewertung unter dem spiel unterliegen einer schwankung von +/- 0,5 Punkten.
ob daraus unterschiede zwischen heim- und auswärtsvorteil ableitbar sind, wage ich zu bezweifeln, da ja die taktikbewertung unter dem spiel auch vom gegner abhängen könnte.
wohlgemerkt: die formel taugt lediglich als Näherungsformel für die taktikbewertung im büro und damit für eine optimale taktische aufstellung.

das mit den einstellschrauben a-c musst du mir nochmals erklären... ich komme da auf sehr unterschiedliche werte: zB DS 18.98 statt 14; KPS 18.23 statt 11

??

Bellou 02.02.2012 18:30

Zitat:

Zitat von bickel123 (Beitrag 968973)
das mit den einstellschrauben a-c musst du mir nochmals erklären... ich komme da auf sehr unterschiedliche werte: zB DS 18.98 statt 14; KPS 18.23 statt 11

??

dann ist mit sicherheit erstmals der divisor c zu hoch.
beim multiplikator a für den trainer würd ich als nächstes herumschrauben, damit du diese ungleichen differenzen für DS und KPS rauskriegst.
den feinschliff dann mit der Potenz b - auch mit b kannst du ungleiche differenzen meist gut ausgleichen.

wünsche alles beste.

es hat noch bei allen bürotaktiken funktioniert. hab grad gestern bischi geholfen und es hat wieder perfekt gepasst ...
wichtig ist, dass alle spielertaks, trainertaks und xp aktuell gehalten werden ...

Bellou 03.02.2012 16:20

so schaut beispielsweise die letzte bürotaktik-berechnung aus, die ein user aus der 4. UL gemacht hat ...

die werte mit komma sind jene, die die formel berechnet hat und jene ohne komma sind die, die im büro stehen ...

http://666kb.com/i/c0y273fztonw7disd.gif

Bellou 03.02.2012 16:23

so kanns dann die aufstellung fürs nächste spiel ausschauen ...

http://666kb.com/i/c0y2biwfzq7i8rcd9.gif

Bischi 03.02.2012 16:41

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 969481)
es hat noch bei allen bürotaktiken funktioniert. hab grad gestern bischi geholfen und es hat wieder perfekt gepasst ...
wichtig ist, dass alle spielertaks, trainertaks und xp aktuell gehalten werden ...

funktioniert einwandfrei. danke nochmals ;)

:hail::hail::hail:

bickel123 05.02.2012 13:27

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 969481)
dann ist mit sicherheit erstmals der divisor c zu hoch.
beim multiplikator a für den trainer würd ich als nächstes herumschrauben, damit du diese ungleichen differenzen für DS und KPS rauskriegst.
den feinschliff dann mit der Potenz b - auch mit b kannst du ungleiche differenzen meist gut ausgleichen.

wünsche alles beste.

es hat noch bei allen bürotaktiken funktioniert. hab grad gestern bischi geholfen und es hat wieder perfekt gepasst ...
wichtig ist, dass alle spielertaks, trainertaks und xp aktuell gehalten werden ...

stimmt jetzt, danke. (a=0.5; b=0.3; c=1.8)

aber wieso sind denn bei gleichem trainer a-c nicht nicht gleich? wie kommt man eigentlich auf so eine formel?:not_worthy:

Bellou 05.02.2012 17:45

Zitat:

Zitat von bickel123 (Beitrag 970435)
stimmt jetzt, danke. (a=0.5; b=0.3; c=1.8)

aber wieso sind denn bei gleichem trainer a-c nicht nicht gleich? wie kommt man eigentlich auf so eine formel?:not_worthy:

da es nahezu unmöglich ist die richtige formel zu berechnen (weil zu viele grundete werte in die berechnung eingehen), bietet die statistik das instrument der näherungsgleichung an.
die hab ich einfach angewendet und hat nun jedesmal funktioniert ...
a, b, c schwankt vor allem wegen der vielen gerundeten werte bei trainertaks und spielertaks. möglicherweise sogar bei der trainerstärke, wer weiß?

zudem bin ich davon ausgegangen, dass sich trainertaks und spielertaks additiv ergänze, weils es da mal eine adminmeldungen wegen des "50%-Anteils der Trainerstärke" gegeben hat.
dazu hier mehr ...

bickel123 11.02.2012 12:50

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 970501)
da es nahezu unmöglich ist die richtige formel zu berechnen (weil zu viele grundete werte in die berechnung eingehen), bietet die statistik das instrument der näherungsgleichung an.
die hab ich einfach angewendet und hat nun jedesmal funktioniert ...
a, b, c schwankt vor allem wegen der vielen gerundeten werte bei trainertaks und spielertaks. möglicherweise sogar bei der trainerstärke, wer weiß?

zudem bin ich davon ausgegangen, dass sich trainertaks und spielertaks additiv ergänze, weils es da mal eine adminmeldungen wegen des "50%-Anteils der Trainerstärke" gegeben hat.
dazu hier mehr ...

und a-c müssen bei ein paar ups bzw spielerkauf od -verkauf wieder angepasst werden..

bleibt denn ein spieler "taktisch stärker" egal was man für a-c einsetzt?

übrigens, danke

Bellou 19.02.2012 12:44

Zitat:

Zitat von bickel123 (Beitrag 973498)
und a-c müssen bei ein paar ups bzw spielerkauf od -verkauf wieder angepasst werden..

bleibt denn ein spieler "taktisch stärker" egal was man für a-c einsetzt?

übrigens, danke

a-c müssen in den seltensten fällen angepasst werden, bei mir passts oft saisonenlang, trotz spielerkäufe und- verkäufe und ups.
lediglich bei einem neuen trainer lässt sich in der regel eine anpassung von a-c nicht vermeiden.
was natürlich ständig aktuell zu halten ist, sind xp, spielertaks und bürotaks.

General_H 19.02.2012 18:40

Äußerst interessant hier!

chrii11 31.03.2012 15:46

wie verhält sich eigentlich der taktikwert eines spielers mit sinkender kondition..? die skills bauen ja bekanntermaßen ab, aber auch die taktikwerte..?

lg..

Bellou 04.04.2012 19:59

Zitat:

Zitat von chrii11 (Beitrag 999382)
wie verhält sich eigentlich der taktikwert eines spielers mit sinkender kondition..? die skills bauen ja bekanntermaßen ab, aber auch die taktikwerte..?

lg..

bei mir spielt dieser herr mit kondi 2 als taktikpusher und er pusht auch noch im letzten viertel. daher glaube ich, dass die taktik nicht von der kondi angegriffen wird. aber mit sicherheit traue ich es mir nicht behaupten, weil dieser herr zu sehr wenig szenen in den spielen kommt ...

MMM 04.04.2012 20:27

Der Taktikwert hängt eh nicht von den Aktionen des Spielers ab. Oder meinst Du, die wenigen Aktionen bauen nur wenig Spielerindex ab, daher keine Aussage über einen eventuellen Taktikabbau?

Bellou 04.04.2012 20:41

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 1002163)
Der Taktikwert hängt eh nicht von den Aktionen des Spielers ab. Oder meinst Du, die wenigen Aktionen bauen nur wenig Spielerindex ab, daher keine Aussage über einen eventuellen Taktikabbau?

ja, das meine ich ...
ich gehe jedenfalls in meinen überlegungen weiterhin davon aus, dass die kondi auf skills und nicht auf taks wirkt und hoffe, dass ich richtig liege ...

terminator85 04.04.2012 20:45

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 1002171)
ja, das meine ich ...
ich gehe jedenfalls in meinen überlegungen weiterhin davon aus, dass die kondi auf skills und nicht auf taks wirkt und hoffe, dass ich richtig liege ...

Ich sehe keinen Grund, das nicht zu tun! ;-)

Andreas1 05.04.2012 08:10

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 947560)
ich will dies mal anhand einer schätzung bestätigen.

in den letzten 3 saisonen bekam ich für bessere spieler je skill so ca. zwischen 12k und 17k je skill - also beispielsweise für einen 18-jährigen 40-skiller 480k wären 12k je skill.

für schwächere spieler kann das auch viel weniger werden: also für einen 18-jährigen 25-skiller nur 100k, also 4k je skill.

im großen und ganzen können wir aber 10k je skill in eine berechnung als mittlere schätzung einsetzen.

je saison kostet ein 5er trainer um 500k mehr als ein 4er trainer. bei 20 trainings kostet der 5er also 25k mehr je training. wenn man nun sagt, dass der 5er je spiel 5k mehr an punkteprämien bringt, bleiben immer noch 20k mehrkosten je training.

d.h., dass ein 5er trainer je training 2 skills mehr bringen muss als ein 4er trainer - oder anders gesagt um ca. 20 bis 25 stricherl je training mehr als ein 4er trainer liefern muss um ausgeglichen gegenüber einem 4er trainer zu bilanzieren.

das bringt der 5er trainer ziemlich sicher nicht, daher stimme ich deiner aussage zu, dass sich der 5er trainer rein finanziell meistens nicht rechnet.

geht es also nach dieser aussage ist hiermit widerlegt, dass es sinnvoll ist sich einen 4er Trainer zuzulegen!
Denn: Rentiert sich ein Trainer finanziell nicht, so hat er auf Dauer auch keinen Sinn. Die Sinnhaftigkeit eines Trainers liegt meiner Meinung darin für eine Wertsteigerung der Mannschaft zu sorgen.

Ist das nicht der Fall ist es somit unsinnig einen 5er Trainer zu kaufen!
So interpretiere ICH also deine Aussage!

Denn worin liegt dann die Stärke eines 5er Trainers wenn er schon nicht für genügend mehr Skill ups sorgt etc?!

BITTE UM ANTWORT! :-)

Andreas1 05.04.2012 08:21

Definitionen:

Konstanten:

TBüro ... Taktikwert im Büro
TSp ... Taktikwert beim Spieler
xp ... Erfahrungswert beim Spieler
n ... Anzahl der Feldspieler
TTr ... Taktikwert beim Trainer


Variablen (Einstellschrauben):

a ... Multiplikator (*) für TTr
b ... Potenz (^) von xp
c ... Divisor (/) von xp^b


Formel:

TBüro = a*TTr + Summe(TSp*(xp^b/c))/n



Das passte bisher für meine Trainer (2er, 4er, 5er) sehr gut.

Die Einstellschrauben a, b, c variierten vor allem je nach Trainerstärke:
Derzeit lauten sie bei meinem 5er Trainer:
a = 0,5
b = 0,5
c = 1,65

MEINE FRAGEN DAZU:

Ist diese Formel bzw sind vor allem die Variablen a,b,c zuverlässig?
Theoretisch kann ich ja einen 5er Trainer mit Taktikwert Direktspiel 7 haben, aber auch einen 2er Trainer mit Taktikwert 7 bei Direktspiel.
Jedoch muss ja auch die Trainerstärke einen enormen Anteil an den Bürotaktiken haben oder irre ich mich hier?!?!?!

Bellou 05.04.2012 08:58

Zitat:

Zitat von Andreas1 (Beitrag 1002290)
geht es also nach dieser aussage ist hiermit widerlegt, dass es sinnvoll ist sich einen 4er Trainer zuzulegen!
Denn: Rentiert sich ein Trainer finanziell nicht, so hat er auf Dauer auch keinen Sinn. Die Sinnhaftigkeit eines Trainers liegt meiner Meinung darin für eine Wertsteigerung der Mannschaft zu sorgen.

Ist das nicht der Fall ist es somit unsinnig einen 5er Trainer zu kaufen!
So interpretiere ICH also deine Aussage!

Denn worin liegt dann die Stärke eines 5er Trainers wenn er schon nicht für genügend mehr Skill ups sorgt etc?!

BITTE UM ANTWORT! :-)

wenn man in liga und cup erfolgreich sein will, wird man am 5er trainer nicht vorbeikommen ...
finanziell gesehen, sehe ich kaum vorteile beim 5er trainer.

Bellou 05.04.2012 09:10

Zitat:

Zitat von Andreas1 (Beitrag 1002292)
MEINE FRAGEN DAZU:

Ist diese Formel bzw sind vor allem die Variablen a,b,c zuverlässig?
Theoretisch kann ich ja einen 5er Trainer mit Taktikwert Direktspiel 7 haben, aber auch einen 2er Trainer mit Taktikwert 7 bei Direktspiel.
Jedoch muss ja auch die Trainerstärke einen enormen Anteil an den Bürotaktiken haben oder irre ich mich hier?!?!?!

nein, du irrst nicht :-D - jedoch wird die trainerstärke eh in der formel berücksichtigt.
a, b, und c sind variablen, die in ein gleichungssystem eingesetzt werden, die den bürowert errechnen - sie können also bei jedem team unterschiedlich sein.
die variablen a, b und c sind so zu verändern, dass die taktikwerte im büro mit dem ergebnis aus dem gleichungssystem übereinstimmen. die variable a spiegelt dabei die trainerstärke wider. a ist ein multiplikator, der umso höher ist, je höher die trainerstärke ist.
da uns für das gleichungssystem nur die gerundeten taktikwerte der trainer, spieler und des büros zur verfügung stehen, können a, b, und c entsprechend variieren.

bananajo 05.04.2012 09:15

Zitat:

Zitat von Andreas1 (Beitrag 1002290)
geht es also nach dieser aussage ist hiermit widerlegt, dass es sinnvoll ist sich einen 4er Trainer zuzulegen!
Denn: Rentiert sich ein Trainer finanziell nicht, so hat er auf Dauer auch keinen Sinn. Die Sinnhaftigkeit eines Trainers liegt meiner Meinung darin für eine Wertsteigerung der Mannschaft zu sorgen.

Ist das nicht der Fall ist es somit unsinnig einen 5er Trainer zu kaufen!
So interpretiere ICH also deine Aussage!

Denn worin liegt dann die Stärke eines 5er Trainers wenn er schon nicht für genügend mehr Skill ups sorgt etc?!

BITTE UM ANTWORT! :-)

Man muss halt wissen, ob man sich den Trainer nur für den finanziellen Erfolg, sprich Spieler trainieren und verkaufen oder für den sportlichen Erfolg zulegt. Beim sportlichen Erfolg ist ein 5er Trainer auf jedenfall Pflicht.;-)

Andreas1 05.04.2012 09:26

Zitat:

Zitat von bananajo (Beitrag 1002344)
Man muss halt wissen, ob man sich den Trainer nur für den finanziellen Erfolg, sprich Spieler trainieren und verkaufen oder für den sportlichen Erfolg zulegt. Beim sportlichen Erfolg ist ein 5er Trainer auf jedenfall Pflicht.;-)

und was mach ich, wenn ich nun Spieler trainieren will und eine Mannschaft aufbauen will?
sprich: sie ist noch weit nicht am zenit, jedoch will ich starke Trainingserfolge haben und dadurch in 2-3 Saisonen TOP sein!

was mach ich in diesem Fall?!

Andreas1 05.04.2012 09:32

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 1002338)
nein, du irrst nicht :-D - jedoch wird die trainerstärke eh in der formel berücksichtigt.
a, b, und c sind variablen, die in ein gleichungssystem eingesetzt werden, die den bürowert errechnen - sie können also bei jedem team unterschiedlich sein.
die variablen a, b und c sind so zu verändern, dass die taktikwerte im büro mit dem ergebnis aus dem gleichungssystem übereinstimmen. die variable a spiegelt dabei die trainerstärke wider. a ist ein multiplikator, der umso höher ist, je höher die trainerstärke ist.
da uns für das gleichungssystem nur die gerundeten taktikwerte der trainer, spieler und des büros zur verfügung stehen, können a, b, und c entsprechend variieren.

also ich hab einen 4er Trainer und hab jetzt mal die ganzen Berechnungen durchgeführt.

nur mal zur Sicherheit! Die Berechnung lautet also wie folgt:
(man nehme an ein Spieler hat: 8,1 xp, 14 Kontrollierte Offensive)

also lautet der individuelle Taktikwert dieses Spielers:

14x(8,1^0,5)/1,65= 24,15

ist das richtig?????

dann addiert man alle Taktikwerte der Spieler bei einer bestimmten Taktik, dividiert diese Summer durch die Anzahl aller Spieler und addiert den Taktikwert des Trainers (TTR/2).

bei mir kommt in diesem Fall bei Kontrollierter Offensive 12,66 als Ergebnis raus. Im Büro steht jedoch 9!!!
Das gleiche bei Direktspiel. es sollte herauskommen 10 und mein ergebnis liegt bei 14,45!

Sind nun die Variablen falsch, da ich einen 4er Trainer habe oder wie?!?!

Bellou 05.04.2012 09:40

Zitat:

Zitat von Andreas1 (Beitrag 1002354)
und was mach ich, wenn ich nun Spieler trainieren will und eine Mannschaft aufbauen will?
sprich: sie ist noch weit nicht am zenit, jedoch will ich starke Trainingserfolge haben und dadurch in 2-3 Saisonen TOP sein!

was mach ich in diesem Fall?!

also ich arbeite schon seit 5 saisonen daran und es wird wahrscheinlich noch 7 saisonen dauern, bis meine mannschaft top ist.

in 2 bis 3 saisonen geht da nicht viel ...

wie man das macht, ist geschmackssache. ich hab mir damals mein dreamteam vorgestellt und mir dann einen langfristigen trainingsplan zurechtgelegt. langfristig heißt ca. 7-12 saisonen.
und diesem langfristigen plan ordne ich alles unter - also vor allem die einkaufs- und verkaufspolitik. ich setzte das mit 5er trainer um, zweifle aber daran, ob das optimal war.
ob das der weisheit letzter schluss ist, wird sich 2014 erst zeigen ...:-D

Andreas1 05.04.2012 09:49

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 1002366)
also ich arbeite schon seit 5 saisonen daran und es wird wahrscheinlich noch 7 saisonen dauern, bis meine mannschaft top ist.

in 2 bis 3 saisonen geht da nicht viel ...

wie man das macht, ist geschmackssache. ich hab mir damals mein dreamteam vorgestellt und mir dann einen langfristigen trainingsplan zurechtgelegt. langfristig heißt ca. 7-12 saisonen.
und diesem langfristigen plan ordne ich alles unter - also vor allem die einkaufs- und verkaufspolitik. ich setzte das mit 5er trainer um, zweifle aber daran, ob das optimal war.
ob das der weisheit letzter schluss ist, wird sich 2014 erst zeigen ...:-D

naja bei mir siehts so aus, dass ich diese Saison mit dem defensivtraining zu 95% abschließe. 2x 19 Jahre und 1x 18 Jahre sollten dann austrainiert sein bzw mindestens (36 a skills haben). danach beginn ich mit mittelfeldtraining. werd nur 16 und 17 Jährige mittelfeldspieler heran"züchten" und meine jungen verteidiger eben in den B skills weiterbringen. nach 3 saisonen sollte ich da auch soweit sein, dass ich im Mittelfeld 3-4 austrainierte junge Spieler habe. danach beginn ich mit dem Offensivtraining und lass meine Mfler offensive Bskills weitertrainieren bzw hol ich mir 16 Jährige Stürmer zum austrainieren. dabei werden nebenbei immer normale Taktiken auftrainiert. dann sollte ich nach 6 saisonen in jedem Teilbereich austrainierte bzw b skill starke Spieler haben wobei meine ältesten spieler um die 25 Jahre sein sollten. klarerweise werden meine Stürmer da noch nicht wirklich stark sein aber man kann ja auch spieler kaufen meines Wissens nach ;-)

so sieht mein plan aus und ich weiß nicht ob ich zur verwirklichung einen 5er Trainer oder einen 4er verpflichten soll!?!?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.