![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Umso mehr ich drüber nachdenke umso besser gefällt mir der Ansatz mit 12 Pkt. als Maximalstärke.
Wenn man sich das genauer anschaut - 45 Gesamtpunkte sind ja das maximum - dann bleibt die Vielfalt bei fast allen anderen Versionen auf der Strecke: - 20 Punkte (aktuelle Regelung): klar, wer gewinnen will braucht 2 Taktiken auf 20 aus 2 verschiedenen Ausrichtungen. - 15 Punkte maximal: wird wohl darauf hinauslaufen, dass jeder jeweils eine 15er Taktik aus jedem Ausrichtungsbereich wählt. Muss nicht sein, ist aber wahrscheinlich - wäre mir persönlich auch noch ein bisschen zu starr. - 10 Punkte maximal: Würde wohl bedeuten, dass jeder mit je zwei 10er Taktiken aus 2 Ausrichtungen spielen muss. Spielraum ist zwar gegeben, aber bei der Taktikstärke aus der Philosophie würde es dann wohl keine Unterschiede geben und das Spiel würde rein durch die Spielertaktiken entschieden werden (wenn man von Kontertaktiken absieht). MMn auch nicht die glücklichste Lösung... - 12 Punkte: Setze ich nur auf 3 Taktiken und zwar auf je eine 12er Taktik aus jedem Ausrichtungsbereich? Oder entscheide ich mich doch lieber für ein 4-Taktiken-System mit vermutlich zwei 12er Taktiken und zwei 10er Taktiken aus der dritten Ausrichtung? Oder konzentriere ich mich gar nur auf eine einzige Ausrichtung, verlasse mich auf die Taktikstärke meiner Spieler und wähle dann zB eine Kombination wie 7-7-6 oder 8-6-6? Also 12 Punkte wären klasse ;-) Und nochmal, weil es wirklich wichtig ist: bitte bitte weg mit den Fitnesssteigerungen :director: LG |
Zitat:
wusste aber nicht, dass die Neuerung erst ab Saison 16 kommen wird. Dachte sowas wäre schon für die nächste Saison geplant! Bin nämlich der Meinung, dass dies Änderung auch für die Liga viel mehr Abwechslung und Spielwitz bringen wird....*freu* *freu* |
bei der ganzen Diskussion, die hier geführt wird, scheint es um einen Ruf nach taktischer Vielfalt zu gehen.. bin ich grundsätzlich dafür!
aber! beim LB anzusetzen, halte ich für verfehlt! wenn man TCs dazu bewegen könnte in Ligaspielen vielfältiger einzustellen, wäre auch genügend "Material" für die LB-TCs da, um variantenreicher spielen zu KÖNNEN. Spielertaktiken sind wichtiger geworden - ob vielleicht noch zu wenig wichtig, darüber kann man streiten.. es sollte LB-Ländern nicht zugemutet werden auf Taktiken zurückgreifen zu müssen, für die sie einfach keine Spieler haben. Und insbesondere kleinere LB-Länder würden mehr unter den zT genannten Änderungen leiden... Taktische Vielfalt tut diesem Spiel gut! Daher habe ich auch nie verstanden, warum eine sehr simple und doch überzeugende Möglichkeit, in naher Zukunft variantenreicher spielen zu können, einfach vernichtet wurde! Nämlich das "TL 1.0"! |
Zitat:
edit: Wurde schon eine Begründung genannt, warum man keine Spielerindices in den Spielberichten sieht? |
Zitat:
|
am besten wäre sowieso, die trainertaktiken abzuschafen und nur die spielertaktiken zählen. stärke der trainer hat nur mehr einfluß aufs training und geringfügig aufs spiel, ev.
für die liga und auch den länderbewerb. und im selben zug gleich die taktiksteigerungen beim skilltraining ganz abschaffen. meine bescheidene meinung, aber was weiß ich schon |
Zitat:
jedoch ist hier bei TC 3.0 gegen TC 2.0 die taktik schon um 100% besser gelöst. mit graus erinnere ich mich noch an die 4 taktiken die hochgezogen wurden und aus :shock: auch wenn es jetzt nicht wirklich mehr relevant ist habe ich damals schon intensiv eine verknüpfung zwischen spielern und taktik gefordert. wobei mMn im vorgänger die taktischen möglichkeiten besser genutzt wurden konnten. lg knorpe |
ich schließe mich der meinung der meisten hier auch voll an. die verteilung auf 20/20 so wie sie im mom am besten ist, muss unbedingt überarbeitet werden.
|
Zitat:
Insofern: dagegen. Zumindest derzeit. |
Zitat:
Ich find den Vorschlag von rs1 sogar sehr gut - so lassen sich Taktiken leichter trainieren - wenn man vom Trainer unabhängig ist! lg, rambo3 PS: Auch ich hab schon vor dem Länderbewerb darauf hingewiesen, das es eine Möglichkeit geben sollte, seine Philosophie ändern zu können! Hoffentlich passiert da noch etwas... |
wir sollten wenn dann hier nur über die Länderauswahlen diskutieren
was Änderungen an der Spieleengine betrifft gibt es einen aktuellen thread ;-) bzgl Trainerabwertung, die ist doch sowieso passiert sonst hätten wir ganz andere Werte, das trotzdem klar ist als Basis einen maximalen Trainerwert bei den normalen und offensiven Taktiken zu nehmen mMn auch. einzig die defensiven Varianten könnten auch mit geringeren Werten Erfolg haben, da müssen wir jetzt noch ein wenig abwarten bis sich solche Systeme zeigen. begrenzt man jetzt auf was auch immer, werden garantiert wieder die Höchstwerte genommen und es hat sich genau gar nichts geändert eventuell verschiebt sich der Fokus noch stärker auf normale Tak´s schaffen wir den Trainereinfluss gänzlich ab, spielen sicher keine offensiven Spieler mehr mit, bestehende Systeme anzupassen ist nicht so einfach 8-) |
natürlich, meine auswahl ist ein profiteur der derzeitigen lage, ich weiß ;-)
natürlich, 20-20 hört sich nicht nach vielfalt an, ich weiß ;-) natürlich, die trainertaktiken in Liga wie LB sind zu stark gewichtet, ich weiß ;-) und trotzdem habens einige geschafft nicht mal nur haarscharf am Optimum vorbeizuschrammen :-o und trotzdem wird es auch mit einer begrenzung auf 12 Taktikpunkte, nur mehr Spielertaktiken oder dem erlaubten Wechsel der Philospophie nach jedem Spieltag, nach einer kurzen Findungsphase eine Optimallösung geben, die jedes Team in LB und Liga spielt. das ist Mathematik und Logik :-o und trotzdem ist es auch mit einer 20-20 mit dem mir verfügbaren Spielermaterial eine Heidenaufgabe überhaupt ein halbwegs konkurrenzfähiges Team aufzustellen, dass trotzdem gegen die Spitzenteams verlieren wird. Allein diese zwei Taktiken zu finden war harte Arbeit. Und das im Wissen, das meine Entscheidung zur Spielphilosophie nach 4-5 Spieltag ungünstig ausfallen könnte, weil Spieler auf einmal durch Vereinswechsel verfügbar oder gesperrt werden, weil andere Taktiken besser steigen etc. Quintessenz, für diesen LB bitte alles so lassen wie es ist und ab nächster Saison der Gleichmacherei nachgeben Zitat:
PS: Fitnesssteigerungen für im Cup verbliebene Teams seh ich als kleinen Bonus für gute spielerische Leistun- gen an. wer ein gutes Team hat, soll gefälligst auch wenig profitieren. im Länderbewerd ists freilich Nonsens |
Zitat:
-Nein zu Fitnesssteigerungen (Profitieren nur Starke Teams egal op Cup oder Länderbewerb) -Ja zu Taktikänderungen im Länderbewerb derzeit werden die normalos extrem bevorzugt wieso 80% der Spieler in den Länderbewerb sind normalos Im Gegensatz viele sehe ich nicht immer meine Vorteile ;-) |
Zitat:
Zitat:
eine regulierung auf 12 würde normalos viel mehr bevorteilen, da hier eine Verteilung von: 11*def,12*norm,12*norm,10*off die optimallösung wäre nur durch die 20/20 gibt man offensiv oder defensiv starken Spielern überhaupt einen gehörigen Anteil am Spiel und auch wenn ich damit nun einigen anderen LB-Teamchefs auf die Sprünge helfe, nur eine Halbzeit mit 11 normalos am Feld spielts auch bei 20/20 nicht |
Zitat:
|
vorab zu deiner antwort: ob du ne begrenzung auf 12 einführst, oder taktikwiederholung kommt auf genau das selbe raus! ohne taktikwiederholung ist wieder das optimum 12-12-11-10, so lang die trainer nicht schwächer als die spielertaktiken sind ;-)
Zitat:
Dieser scheiß-vorwurf kotzt mich an, seit dem ich an diesem Forum teilnehme. Kann es nicht eine Diskussion geben, in der nicht irgendwem, der es einfach mal besser gemacht hat, vorgeworfen wird, dass er nur seinen eigenen Vorteil sehen würde obwohl er eigentlich nur herausstellen möchte warum seiner Meinung nach das System nicht so pessimistisch zu sehen ist, wie es durch die Spieler geschieht, die es offensichtlich nicht geschafft haben ihren Vorteil aus eben diesem System zu ziehen. Auch der, dem der Vorwurf entgegengebracht wird, kann doch vielleicht noch seine Meinung nach einer stichhaltigen Diskussion ändern? das ist kein Argument, das ist keine Lösung, das ist nichts, was nur in irgendeiner Form zur Diskussion beiträgt. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
sudder net , nur weilst dich vergriffen hast.
und wegen der verminderung, glaubst du einem admin :mrgreen: gabs bei den trainern auch soviel ich gelesen habe |
Zitat:
wenn einige einen bock geschossen haben (weil nicht nachgedacht) sollte keine radikale änderung mit sich bringen.. wo komma denn da hin? :lol: ich wäe auch für 10 off austrainierte spieler mit 20er taks in meinem kader.. wenn möglich mit erf. 8+.. bitte sofort umsetzen :mrgreen: |
Zitat:
fitness ist mir wurscht, natürlich wird dadurch freunderlwirtschaft gefördert, aber ob einer jetzt 8 oder 8.1 fitness hat ist doch schnuppe allen recht wird man es nie machen könnne. dass im spiel die normalos (taks) bevorzugt sind, die defler. bald dominieren werden und die offler -milde formuliert- es nicht so einfach haben werden, scheint auch niemanden (zu sehr) zu stören... :-( |
Zitat:
welche vorteile hätte ich??? |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Jede Ausrichtung hat ihre Vor- und Nachteile, die man halt zu nutzen wissen muss. Auch wenn es leider derzeit wohl keine Teams gibt auf die das nicht zutrifft würd ich nicht immer in Defler, Normalo, Offler einteilen. Zumindest ich werde mir trotz der Nachteile beim Trainieren (und Trainersuche) sicher ein Team mit Taktiken aus unterschiedlichen Ausrichtungen zusammenstellen. Übrigens @Ante Du vergisst bei deinen Beispielen die Grenze von 20 pro Ausrichtungen. Also eine Aufteilung mit zwei 12er Normal-Taktiken wäre nicht möglich. Steht jetzt halt einfach Aussage gegen Aussage aber ich bin überzeugt, dass es da nicht nur eine erfolgsversprechende Strategie geben würde. LG |
Zitat:
Es gibt bei jeder Möglichkeit vor und Nachteile. In der Saison kann man hierzu eh genau nichts ändern. Das wäre ja nur unfair. Einzig der Fitnessaspekt wäre änderbar. Verstehen tu ich den nicht unbedingt, aber wirklich viel ist es ja auch nicht. Und Freunderlwirtschaft paßt doch eh wunderbar zu Österreich. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich sehe ein, dass einige Länderteams mit ihrer gewählten "Spielphilosophie" nicht zufrieden sind und sie ändern möchten. Sonst macht der Bewerb keinen Spaß, wenn man eine Fehlentscheidung nie wieder korrigieren kann. Die Lösung für dieses Problem sollte ja die Abwahl des derzeitigen LTC sein, und der nächste kann seine Spielphilosophie neu definieren. Dazu muss nur der Parameter der für die Abwahl notwendigen Stimmen auf einen realistischen Wert gesetzt werden, z. B. 50% der abgegebenen Stimmen (anstatt 50% der inaktiven User des Bundeslandes). |
Zitat:
|
Zitat:
und warum glaubst dass es nicht spannend wird der kampf um den titel? ich glaub schon dass es hart umkämpft wird. sicher härter als wenn alle genötigt wären z.b. 4 verschiedene taks zu spielen.. warum? wirst aus meinem antwort an gallus drauf kommen ;-) taktiklotterie?:lol: wie kann da eine lotterie stattgefunden haben? :nachdenken: logisches denken eher, oder kein denken; wie manns nimmt :becky: edit: -abschaffen von Taktikwiederholungen im Länderbewerb(Taktikvielfalt) also das ist auch weit daneben... wenn takswiederholung abgeschafft wird, gibt es sicher mehr taktikvielfalt, das ist richtig, aber leider ist der bewerb tot :lol: es gäbe 1 mannschaft (deiner) welches alles gewinnt, ausser du wählst 5-5-5-5 :-P ...danach lang nichts :lol: |
so, 1x noch eine längere antwort, dann gib i eh schon wieder a ruh, mühsam wenn einige spoonfeeding wollen, aber bittschen :lol:
Zitat:
wo die meisten dieser spieler herkommen kannst raussuchen ;-) es ist daher schon ein wenig kompizierter als aussenstehender hier bei ihren 1 zeiler reinschreiben dass man ohne denken 2 20er nehmen würde... auch bedenken: momentan haben -subjektiv halt geschätzt- nicht mal 50% der teams material um 2 taks gscheit zu spielen! Zitat:
Zitat:
wenn verschiedene taks deine uhr zum ticken bringen ist supper, bierbäuche machen das bei meiner ;-) |
Nur kurz: Die Entscheidung bzw. die Regeln für diesen Länderbewerb stehen fest.
Allgemein zur Taktikvielfalt: Einfache Lösung: Je besser ich die gespielte Taktik des Gegners kenne, desto besser für mich, d.h. z.B.: mein Gegner spielt Abwehrriegel, dann ist es gut für mich wenn ich hohe Abwehrriegel Werte besitze (Spieler und Trainer). Das fördert die Taktikvielfalt (nicht nur auf eigene Taktiken konzentrieren und trainieren, sondern auch den Gegner im Auge behalten), ist realisitisch (Spielzüge des Gegners besser antizipieren können) und macht die Aufstellung interessanter. |
Hi,
beim morgigen Spiel wird nach kurzer Testphase die Live-Tabelle freigeschaltet. LG, Thomas |
top
Anregung zur Zuschauerzahl: Evt. Liveviewerzahl zum Ende oder zur Halbzeit bekannt geben. Wäre ein Zusatzansporn - die Statistiker machen sicher was draus: Livespiel des Monats / TOP Spiel der Runde - Rankings etc... Ich würde wirklich mal gern wissen wie viele User sich die Livespiele ansehen - witzig wärs und hier würds gehen, oder? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
um 8 :lol: zur not, eigentlich ziemlich sicher sogar, noch im bett mit laptop :lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.