Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   News - Diskussionsforum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=140)
-   -   Neuerungen und Ankündigung (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=55645)

iceman2163 16.11.2011 11:04

Zitat:

Zitat von Maniachg (Beitrag 921160)
wer entscheidet, welches spiel hergeschenkt ist und wann man abgeschlachtet wurde? ich erinnere an das entscheidungsspiel 1 BL. letzte saison... die löwen sind bei latsch mit 0:6 unter die räder gekommen, denkst du, die haben das spiel hergeschenkt? ^^

ich meine ok, mann könnte wieder irgend eine künstliche durchschnittsstärke des teams ermitteln, nur kann man die dann auch absichtlich nach unten drücken, um dem zu entgehen oder man ruiniert damit ganze strategien zu spielen etc. ..

alternativer Vorschlag:

jeder Ligaebene erzeugt einen konstanten Bonuswert auf Fanbasis und Prämien.

Beispiel (mit beliebig skalierbaren Zahlen):

Die Punktpärmie in der 1.BL. ist x + 1500
Die Punktprämie in der 2.BL ist x + 1000
usw.

und das für alle Prämien und die Fanbasis... dann würden sich die Leute 3 mal überlegen, ob sie wirklich in der 1. UL rumdümpeln wollen, oder ob es nicht vielleicht doch cleverer ist, so weit oben wie möglich zu spielen. Sowieso finde ich es total unrealistisch, das Leute die 3 Ligen unter mir sind mehr Fanbasis haben als ich, nur weil sie einfach jedes spiel gewinnen


ich bin absolut gegen eine ligaprämie, denn dadurch werden die starken teams noch mehr gefördert und die schwächeren ausgegrenzt.

hek 16.11.2011 11:05

Zitat:

Zitat von Weingeist (Beitrag 921115)
An welchen Kriterien wird festgemacht, ob es ein hergeschenktes Spiel ist oder nicht?
Wenn mal jemand seine Aufstellung vergisst kann auch eine hohe Niederlage passieren.
Oder wenn man mal was ausprobieren will, das völlig nach hinten losgeht.
Oder man hat keinen passenden Trainer gefunden und muss mit einem 1er Trainer spielen - kann auch in hohen Niederlagen enden.

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 921181)
Bin auch dafür, dass mehr Anreiz für Aufstiege und deutlich weniger "Anreiz" für Abstiege gemacht werden.
Meinetwegen kann man das über die Fanbasis steuern, z.B. bei nem Aufstieg +10% und bei nem Abstieg -10% (Hausnummern), also wirklich deutliche Auswirkungen schaffen.

Ob über die Einzelspiele auch gesteuert werden soll, da tu ich mir eher schwer, aber generell Siege ein wenige mehr (z.B. über die FB) zu belohnen und Niederlagen etwas mehr zu bestrafen, wieso nicht?
Das mit den abgeschenkten Spielen halte ich leider für schwierig durchzuführen, obwohl auch ich grundsätzlich gegen abgeschenkte Spiele bin.

Genauso wie die Technik oft was von der Natur lernen kann, weil es da schon gelöst ist, kann man im Spiel oft vieles von der Realität abschauen, weil es auch da gut funktioniert. Warum schenkt ein Fußballclub keine Spiele her, wenn er glaubt es nicht gewinnen zu können? Warum läuft Rapid nicht nicht mal mit 11 16-Jährige auf und bekommt 12:0 auf den Deckel? Was würde da in der Fanbasis wohl passieren?

Wie hergeschenkte Spiele beurteilt werden können, sollte doch kein Problem sein.
Und zu Weingeist's Argumente:
Aufstellung vergessen? Es gibt eine Standardaufstellung! Man kann Aufstellungen viele Spiele im voraus machen. Gerne kann man machen, dass die Fans 1 schlechtes Ergebnis pro Saison noch auf die leichte Schulter nehmen, aber sich dann potenziert. Training vergessen. Aus versehen jemanden kündigen. Auch alles schlimm, ist dann halt Pech.
Was ausprobieren: Dazu gibt es friendlies. Außerdem, die Fans fühlen sich verar... wenn sie Eintritt bezahlen und der Club probiert was aus.
1er Trainer: Glücklicherweise bald Geschichte, weil man sich einen Trainer in voraus kaufen kann.

Und wenn wir wirklich über die Definition diskutieren wollen: Je deutlicher unter dem Durchschnitt der letzten Spiele, desto stärker der Fanbasisverlust. Soll die Engine machen, Formel brauchen wir hier nicht zu wissen nur eine Mitteilung, dass die Fanbasis bei einem schlechten Abschneiden überproportional zurück geht.

Alternative wäre es am Ergebnis festzumachen, z.b. Tordidderenz 7: -5%, 8: -10%; 9: -20%; 10: -30%; 11: -50%; 12: -70%....ist jetzt absichtlich übertrieben, die Hälfte würde vielleicht auch reichen, aber 0:11 oder 0:12 braucht mir niemand erzählen dass das nicht eindeutig hergeschenkt ist. Auch mit Standard ist sowas nicht möglich. Mir geht es nicht nur um's freiwillige Absteigen, aber vor allem um das Verzerren der Meisterschaft wenn da einer schont. Aktuell durchaus rational, habe ich auch schon gemacht wenn ich keine Chance auf Erfolg sehe, aber mir wäre lieber, wenn es nicht rational wäre.

enton 16.11.2011 11:07

Zitat:

Zitat von poml (Beitrag 921205)
Hallo alle zusammen,

ich habe mir jetzt alle Post´s vor mir durchgelesen und auf die einfachste Frage keine Antwort gefunden:

Warum soll es 6 Abschnitte geben???
Finde ich irgendwie sinnfrei...

Alle Änderungen, die sonst angekündigt wurden, und die echt der HAMMER sind, sind auch ganz leicht ohne 6 Abschnitte durchführbar...

Warum unbedingt diese 6 Abschnitte - und bei Verlängerung dann 10? Oder wie?

Ich finde die angedachten Erweiterungen auch alles sehr fein. Natürlich wird jetzt erstmal darüber diskutiert werden.
Auch die 6 Abschnitte gefallen mir sehr gut. Da gibts dann noch mehr hin und her und man kann noch mehr tüfteln.

iceman2163 16.11.2011 11:09

Zitat:

Zitat von hek (Beitrag 921208)
Genauso wie die Technik oft was von der Natur lernen kann, weil es da schon gelöst ist, kann man im Spiel oft vieles von der Realität abschauen, weil es auch da gut funktioniert. Warum schenkt ein Fußballclub keine Spiele her, wenn er glaubt es nicht gewinnen zu können? Warum lauft Rapid nicht nicht mal mit 11 16-Jährige auf und bekommt 12:0 auf den Deckel? Was würde da in der Fanbasis wohl passieren?

Wie hergeschenkte Spiele beurteilt werden können, sollte doch kein Problem sein. Gerne auch am Ergebnis.
Und zu Weingeist's Argumente:
Aufstellung vergessen? Es gibt eine Standardaufstellung! Man kann Aufstellungen viele Spiele im voraus machen. Gerne kann man machen, dass die Fans 1 schlechtes Ergebnis pro Saison noch auf die leichte Schulter nehmen, aber sich dann potenziert. Training vergessen. Aus versehen jemanden kündigen. Kann alles passieren, ist dann halt Pech.
Was ausprobieren: Dazu gibt es friendlies. Außerdem, die Fans fühlen sich verar... wenn sie Eintritt bezahlen und der Club probiert was aus.
1er Trainer: Glücklicherweise bald Geschichte, weil man sich einen Trainer in voraus kaufen kann.

Und wenn wir wirklich über die Definition diskutieren wollen: Je deutlicher unter dem Durchschnitt der letzten Spiele, desto stärker der Fanbasisverlust. Soll die Engine machen, Formel brauchen wir hier nicht zu wissen nur eine Mitteilung, dass die Fanbasis bei einem schlechten Abschneiden überproportional zurück geht.

Alternative wäre es am Ergebnis festzumachen, z.b. Tordidderenz 7: -5%, 8: -10%; 9: -20%; 10: -30%; 11: -50%; 12: -70%....ist jetzt absichtlich übertrieben, die Hälfte würde vielleicht auch reichen, aber 0:11 oder 0:12 braucht mir niemand erzählen dass das nicht eindeutig hergeschenkt ist. Auch mit Standard ist sowas nicht möglich. Mir geht es nicht nur um's freiwillige Absteigen, aber vor allem um das Verzerren der Meisterschaft wenn da einer schont. Aktuell durchaus rational, habe ich auch schon gemacht wenn ich keine Chance auf Erfolg sehe, aber mir wäre lieber, wenn es nicht rational wäre.

weil rapid zum testen der 16jhr eine amateurmannschaft, sowie jeder große club, besitzt und genau deshalb kommt es in der realität nicht. was müssten wir hier tun um das zu änder? ganz einfach: zweiten account anmelden und die jugend an diesen ausleihen und wennse dann eine gewissen stärke haben wieder zurückholen. super konzept (Ironie off)

zu dem punkt "die fans fühlen sich verarscht, wenn getestet wird" letztes großes beispiel deutschland gegen ukraine, da wurde auch ausgibig getestet und das stadion wa trotzdem fast voll und warum? weil auch ein testspiel sehr interessant ist. meine wenigkeit z.b. schaut auch spieel in der saisonvorbereitung von bremen, auch mit dem wissen das sie da verlieren, aber ich sehe auch gerne neue talente beim spielen zu.

poml 16.11.2011 11:13

Die Argumente für 6 Taktiken sind bisher:

a) die oben haben bald austrainierte und da macht es Sinn, dass 2 Taktiken dazukommen, weil jetzt sind die Spieler nimmer austrainiert.

b) es könnte mehr hin und her geben. Man kann jetzt auch mit schlechten Teams gewinnen, weil ja die Taktiken jetzt viel mehr ausmachen - es soll dadurch spannender werden.

Deshalb würde ich die Taktiken nicht auf 6 erhöhen - ich will andere Vorteile hören...
Außerdem akzeptiere ich weder das eine noch das andere als "richtiges" Argument...

Ruskij 16.11.2011 11:17

Zitat:

Zitat von poml (Beitrag 921205)
Hallo alle zusammen,

ich habe mir jetzt alle Post´s vor mir durchgelesen und auf die einfachste Frage keine Antwort gefunden:

Warum soll es 6 Abschnitte geben???
Finde ich irgendwie sinnfrei...

Alle Änderungen, die sonst angekündigt wurden, und die echt der HAMMER sind, sind auch ganz leicht ohne 6 Abschnitte durchführbar...

Warum unbedingt diese 6 Abschnitte - und bei Verlängerung dann 10? Oder wie?

Die 6 Abschnitte haben mMn den Sinn, dass sie zu einer besseren Chancenverteilung auf beide Mannschaften führen. Es ist ja meistens so, dass die Mannschaft, die die erste Chance bekommt, auch alle anderen Chancen im Abschnitt herausspielt. Bei 6 Abschnitten würde also öfter "gewürfelt" werden.

Showdown 16.11.2011 11:30

Schade Hek, dein Ursprungsvorschlag war sehr gut, deine RL-Argumentation um diesen Vorschlag zu untermauern leider garnicht. TC kann man nicht überall mit RL vergleichen. Der Trainingseffekt ist in RL nicht so wie bei TC, nur weil da mal eben 11 16 Jährige auflaufen usw. Auch verzettelst du dich in Umsetzungsdetails. Auch ein 12:0 kann ein nicht hergeschenktes Spiel sein, kommt nur auf die Ligen an.

Zitat:

Zitat von Iceman2163
sry, aber dazu kann ich nur sagen absoluter mist, aber schon mal an die leute gedacht, welche alters- und aussichtsbedingt komplett umstrukturieren und dann zwangsweise absteigen. diese leute werden also extra bestraft indem dann die fanbasis bei JEDEM spiel um 50% sinkt? die können dann auch gleich aufhören mit tc.

Dann müssen diese eben ihre Strategie anpassen? Survival of the fittest... Wenn eine Komplett-Umstrukturierung nicht sinnvoll ist, dann eben eine nachhaltige. Dh. es werden nach und nach Jugis integriert bis diese die Oldies ablösen. Das hätte meiner Meinung nach wesentlich mehr mit einem Fußballmanager zutun, als seine komplette Mannschaft zu verkaufen und mit 20 16j neu zu starten, 2x abzusteigen und dann BL-Meister zu werden.

MKnelangen 16.11.2011 11:35

Zitat:

Zitat von poml (Beitrag 921219)

b) es könnte mehr hin und her geben. Man kann jetzt auch mit schlechten Teams gewinnen, weil ja die Taktiken jetzt viel mehr ausmachen - es soll dadurch spannender werden.

Deshalb würde ich die Taktiken nicht auf 6 erhöhen - ich will andere Vorteile hören...
Außerdem akzeptiere ich weder das eine noch das andere als "richtiges" Argument...

Punkt a sehe ich auch keineswegs als Argument und glaube ehrlich gesagt auch nicht das es einen großen Unterschied macht, da eh schon jeder auf drei Taktiken setzt.;-)

Punkt b hingegen ist absolut ein Grund, während derzeit viele über Langeweile beim Spiel klagen weil sie nach einer Minute sehen das sie taktisch unterlegen sind und dann ne lange Zeit nichts von ihrer Mannschaft kommt kann man das Spiel so deutlich dynamischer gestalten. Die angreifende Mannschaft würde also öfter wechseln und es würde immer schwerer werden ein komplettes Spiel taktisch zu dominieren. Das Livespiel würde also deutlich an Spannung gewinnen und die Wichtigkeit des Tüftelns bzw. der Taktikeinstellungen würde angehoben, was ich ebenfalls sehr begrüße;-)

MKnelangen 16.11.2011 11:41

Zitat:

Zitat von Showdown (Beitrag 921233)
Dann müssen diese eben ihre Strategie anpassen? Survival of the fittest... Wenn eine Komplett-Umstrukturierung nicht sinnvoll ist, dann eben eine nachhaltige. Dh. es werden nach und nach Jugis integriert bis diese die Oldies ablösen. Das hätte meiner Meinung nach wesentlich mehr mit einem Fußballmanager zutun, als seine komplette Mannschaft zu verkaufen und mit 20 16j neu zu starten, 2x abzusteigen und dann BL-Meister zu werden.

Das Problem dabei ist nur das man etwas unmöglich machen würde was bis dato problemlos möglich war. Sprich: Die jetzt startende Generation wäre uneinholbar. Eine solche Ungerechtigkeit kann ich nicht gutheißen:-?

Finde überhaupt diesen Vorschlag des Fanbasisverlustes ziemlich schlecht, eine Grenze zwischen normal hoch verlorenen Partien und abgeschenkten Spielen lässt sich kaum oder nur sehr schwer herstellen und außerdem finde ich das die Leute mal aufhören müssten ständig über solche Spiele zu jammern. Wer stark genug ist, der wird sich durchsetzen und sogar vom Schonen anderer profitieren. Wer dies nicht schafft der ist selber Schuld. Außerdem finde ich das genau diese Möglichkeiten des Abschenkens, Schonens und vollen Aufstellens dieses Spiel interessanter machen als damals TC. Es bietet Möglichkeiten um sich gezielt auf Spiele vorzubereiten, möglicherweise auch sich auf Cup oder Liga zu konzentrieren und vor allem bietet es Möglichkeit um zu überraschen, wenn der Gegner ein Schonen deiner Mannschaft erwartet. Dies wird nur bisher noch viel zu selten genutzt;-)

Mönchsbräu 16.11.2011 12:12

Die Spieler in 2D , das wird geil! :-D

Gallus17 16.11.2011 12:16

Zitat:

Zitat von MKnelangen (Beitrag 921238)
Das Problem dabei ist nur das man etwas unmöglich machen würde was bis dato problemlos möglich war. Sprich: Die jetzt startende Generation wäre uneinholbar. Eine solche Ungerechtigkeit kann ich nicht gutheißen:-?

Finde überhaupt diesen Vorschlag des Fanbasisverlustes ziemlich schlecht, eine Grenze zwischen normal hoch verlorenen Partien und abgeschenkten Spielen lässt sich kaum oder nur sehr schwer herstellen und außerdem finde ich das die Leute mal aufhören müssten ständig über solche Spiele zu jammern. Wer stark genug ist, der wird sich durchsetzen und sogar vom Schonen anderer profitieren. Wer dies nicht schafft der ist selber Schuld. Außerdem finde ich das genau diese Möglichkeiten des Abschenkens, Schonens und vollen Aufstellens dieses Spiel interessanter machen als damals TC. Es bietet Möglichkeiten um sich gezielt auf Spiele vorzubereiten, möglicherweise auch sich auf Cup oder Liga zu konzentrieren und vor allem bietet es Möglichkeit um zu überraschen, wenn der Gegner ein Schonen deiner Mannschaft erwartet. Dies wird nur bisher noch viel zu selten genutzt;-)

Sehe ich nicht so,
der Vorschlag kommt von jemandem aus den Klassen, ich behaupte mal, er hat auch ein bisschen darüber nachgedacht....
Und von nix kommt nix...was spricht dagegen mit einer Horde von 16j in den unteren Ligen durchzustarten, wenn man sowieso noch keine Fanbasis hat? Ein Nachteil ist es nicht...
Aber die Teams oben müssen nachhaltiger arbeiten und können nicht einfach bis zum Zenit mit dem gleichen Team spielen, und dann einfach mit der Jugend neu durchstarten...naja können schon, aber dann geht ihnen halt viel Geld durch die Lappen - Stadion muss rückgebaut werden, Sponsoren werden schlechter, Trainerfinanzierung schwieriger (aber mit jungem Spielermaterial genauso möglich). Wer es aber schafft, sich ein gutes langfristiges Konzept zu oben mitspielen zu erstellen, wird ein paar Vorteile genießen.

Ich persönlich finde diesen Vorschlag sehr gut :up:

Showdown 16.11.2011 12:25

Zitat:

Zitat von MKnelangen (Beitrag 921238)
Das Problem dabei ist nur das man etwas unmöglich machen würde was bis dato problemlos möglich war. Sprich: Die jetzt startende Generation wäre uneinholbar. Eine solche Ungerechtigkeit kann ich nicht gutheißen:-?

Finde überhaupt diesen Vorschlag des Fanbasisverlustes ziemlich schlecht, eine Grenze zwischen normal hoch verlorenen Partien und abgeschenkten Spielen lässt sich kaum oder nur sehr schwer herstellen und außerdem finde ich das die Leute mal aufhören müssten ständig über solche Spiele zu jammern. Wer stark genug ist, der wird sich durchsetzen und sogar vom Schonen anderer profitieren. Wer dies nicht schafft der ist selber Schuld. Außerdem finde ich das genau diese Möglichkeiten des Abschenkens, Schonens und vollen Aufstellens dieses Spiel interessanter machen als damals TC. Es bietet Möglichkeiten um sich gezielt auf Spiele vorzubereiten, möglicherweise auch sich auf Cup oder Liga zu konzentrieren und vor allem bietet es Möglichkeit um zu überraschen, wenn der Gegner ein Schonen deiner Mannschaft erwartet. Dies wird nur bisher noch viel zu selten genutzt;-)

Naja das Jammern kommt davon, dass viele das Gefühl haben, um langfristig (Buli) was erreichen zu können, auch diese Strategie fahren zu müssen. Ob es der Realität entspricht, dass man sich nur so oben festsetzen kann, können andere besser beurteilen als ich - Mein Eindruck ist aber: Ja, wenn man jetzt noch oben rein will.

Zcoly 16.11.2011 13:33

also ich finde die Neuerungen sensationell! das game wird noch kniffliger u endlich fallen dann auch mal Tore aus Standarts (hoffentlich) :-)
coole Sache!
Lg

hek 16.11.2011 13:42

Zitat:

Zitat von iceman2163 (Beitrag 921215)
zu dem punkt "die fans fühlen sich verarscht, wenn getestet wird" letztes großes beispiel deutschland gegen ukraine, da wurde auch ausgibig getestet und das stadion wa trotzdem fast voll und warum? weil auch ein testspiel sehr interessant ist. meine wenigkeit z.b. schaut auch spieel in der saisonvorbereitung von bremen, auch mit dem wissen das sie da verlieren, aber ich sehe auch gerne neue talente beim spielen zu.

Denke, dass es bei Länderspielen anders ist - und wiederum nicht. Fans wollen ihre Mannschaft siegen sehen und wenn nicht, zumindest kämpfen sehen. Bei einem 12:0 wird man es sich 2x überlegen nochmals zu so einem Match zu gehen.


Zitat:

Zitat von Showdown (Beitrag 921233)
Auch ein 12:0 kann ein nicht hergeschenktes Spiel sein, kommt nur auf die Ligen an.

Dann müssen diese eben ihre Strategie anpassen? Survival of the fittest... Wenn eine Komplett-Umstrukturierung nicht sinnvoll ist, dann eben eine nachhaltige. Dh. es werden nach und nach Jugis integriert bis diese die Oldies ablösen. Das hätte meiner Meinung nach wesentlich mehr mit einem Fußballmanager zutun, als seine komplette Mannschaft zu verkaufen und mit 20 16j neu zu starten, 2x abzusteigen und dann BL-Meister zu werden.

Also 12:0 zu verlieren und gekämpft zu haben, das mußt du mir zeigen bzw. ist eben auch eine Sache von starken Teams, die absichtlich absteigen.

Jedenfalls bin ich voll bei dir, der Radikalumbau wäre dann so nicht möglich - gute Sache, oder? Macht es für alle spannender, wenn nicht "PC-Teams" in der Liga sind sondern wirklich 10 kämpfende Mannschaften.

Zitat:

Zitat von MKnelangen (Beitrag 921238)
Das Problem dabei ist nur das man etwas unmöglich machen würde was bis dato problemlos möglich war. Sprich: Die jetzt startende Generation wäre uneinholbar. Eine solche Ungerechtigkeit kann ich nicht gutheißen:-?

Finde überhaupt diesen Vorschlag des Fanbasisverlustes ziemlich schlecht, eine Grenze zwischen normal hoch verlorenen Partien und abgeschenkten Spielen lässt sich kaum oder nur sehr schwer herstellen und außerdem finde ich das die Leute mal aufhören müssten ständig über solche Spiele zu jammern. Wer stark genug ist, der wird sich durchsetzen und sogar vom Schonen anderer profitieren. Wer dies nicht schafft der ist selber Schuld. Außerdem finde ich das genau diese Möglichkeiten des Abschenkens, Schonens und vollen Aufstellens dieses Spiel interessanter machen als damals TC. Es bietet Möglichkeiten um sich gezielt auf Spiele vorzubereiten, möglicherweise auch sich auf Cup oder Liga zu konzentrieren und vor allem bietet es Möglichkeit um zu überraschen, wenn der Gegner ein Schonen deiner Mannschaft erwartet. Dies wird nur bisher noch viel zu selten genutzt;-)

Punkt 1 ist nicht nachvollziehbar für mich, würde sogar das Gegenteil behaupten, dass man nämlich leichter aufholen kann, weil man sich auf alte Lorbeeren (Fanbasis) nicht ausruhen kann.
Das Herschenken macht das Spiel einfacher. Wenn man sich aber überlegen muss wie stark man aufstellt, dann wird es wesentlich strategischer und interessanter. Also großer Fanbasisverlust bei hergeschenkten Spielen macht's interessanter!

Dein anderes Argument, dass "wer stark genug ist, sich durchsetzen wird" verliert glücklicherweise immer mehr an Gewicht. Vor 4 Saisonen noch hat chieffred in der Liga alles gewonnen. Da machen dann hergeschenkte PArtien keinen Unterschied, aber die Liga selbst war natürlich auch nur begrenzt spannend. Jetzt ist es aber anders, das Niveau in den Ligen immer gleichmässiger. Hätte matti beide male voll gegen BigBob gespielt und beide male ein X geschafft, wäre er wohl nicht Meister geworden. Deshalb sind geschenkte Spiele extrem schlecht für das TC.

Und deinen letzten Punkt sehe ich anders: Ich finde die Teams sollten sich fair messen und fußball spielen und nicht spekulieren, ob der andere schont oder nicht. Außerdem spricht das auch nicht gegen meinen Vorschlag, weil schwächer aufzustellen ist ja kein Problem. Nur das Herschenken wird bestraft. Wenn ich die Aufstelltung mache und von der Stärke her 0-10 aufstellen kann mit 10 maximum und 0 herschenken, kommen eigentlich gegen gleich starke Gegner nur 10, 9 und 0 in Frage. Wenn herschenken, dann richtig und alle guten schonen oder (knapp) maximal aufstellen. Wenn aber Herschenken bestraft wird, muss ich überlegen wie ich aufstelle, damit ich einerseits ein paar gute schone, andererseits nicht uz hoch verliere. Eine interessante Aufgabe.

diz83 16.11.2011 14:11

ich halte garnix davon dass man bestraft werden soll wenn man hoch verliert. ich kann zwar die beweggründe verstehen, aber glaube nicht dass dies der beste lösungsweg ist.

angenommen es gibt 3 sehr starke teams in einer liga, einer bleibt dann zwangsläufig auf der strecke. die darauf folgende saison kommen ja von unten 4 aufsteiger hinzu. angenommen jetzt kommt ein aufsteiger aus einer eher schwächeren liga. wie wird dann das spiel ausgehen wenn beide voll spielen? vlt. 10:0? wäre auf alle fälle möglich! und dann soll der aufsteiger bestraft werden??? warum???

kann mir vorstellen dass es dann sehr sehr viele teams gibt die absichtlich auf einen aufstieg verzichten um die darauffolgende saison nicht gefahr zu laufen abgeschlachtet zu werden und viel fanbasis zu verlieren.

lg didi

hek 16.11.2011 14:46

Ich nehme aus den Postings mit: Einzige Sorge bei der Bestrafung des Herschenkens ist, dass man unabsichtlich hoch verliert und das sollte nicht bestraft werden. Dem stimme ich voll und ganz zu. Das wäre dann eine Sache der Umsetzung, wo dann der Thomas sowieso mehr Einblick hat. Also vielleicht sollte man das nicht unbedingt (nur) am Ergebnis bzw. Höhe der Niederlage festmachen.

Showdown 16.11.2011 15:05

Ich würde mich garnicht so auf Bestrafungen versteifen. Die Anreize müssen einfach stimmen, damit ein Aufstieg/Klassenerhalt immer die bessere Wahl ist, egal ob man nächste Saison Jugis trainiert oder nicht. Z.b. starker Fanbasis-Bonus bei Aufstieg bzw. starker Abzug bei Abstieg. Oder Stadionobergrenzen für jede Liga - die Realtätsnähe mal außen vor gelassen.

Bei allen Umsetzungen muss man aber immer auch im Auge behalten, dass man Top-Ligen nicht zu stark bevorteilt. Sonst könnte man ja auch einfach hergehen und Prämien stark erhöhen je höher die Liga ist - Was aber dazu führen würde das ständig die selben Teams oben bleiben.

Znoff 16.11.2011 15:12

Ein höherer Fanbasisverlust bei hohen Niederlagen ist sicher positiv für das Spiel. Würde im weitesten Sinn auch die Skillstärke der Spieler herabsetzen, da nicht alle eingesetzt werden können. Außer man legt es drauf an. Das wäre im Endeffekt ein Vorteil für die Neuanfänger. Weiters muss dabei die Fitness bedacht werden. Der Fitnessverlust ist größer und sollte dann zur Saisonpause auf 10 zurückgestellt werden.

Wechsel von Torhütern 3+1 gute Sache.

Taktikobergrenze für Trainer von bspw. 6 in einer Taktik ist ebenfalls gut fürs Spiel. Dies würde die Trainer schwächen und die Spieler aufwerten. Bei 6 Spielabschnitten wären auch mehr Taktikten zum Einbinden da, da sich die Gesamtzahl der Taktikpunkte des Trainers verteilt. Jedoch sollte im Gegenzug die Möglichkeit geschaffen werden, mehrere verschiedene Taktiken gezielt trainieren zu können. Die Steigerungen sollen dabei gleich bleiben.

Es sollte auch mal für ein heillos unterlegenes Team möglich sein, ein Remis zu erringen, oder durch einen speziellen Konter sogar zu gewinnen.

MMM 16.11.2011 15:14

Zitat:

Zitat von diz83 (Beitrag 921359)
ich halte garnix davon dass man bestraft werden soll wenn man hoch verliert. ich kann zwar die beweggründe verstehen, aber glaube nicht dass dies der beste lösungsweg ist.

Geht mir auch so. Die vorgeschlagene Lösung mit den hohen Fanbasisabzügen geht am Kern des Problems vorbei. Hier wird das Symptom bekämpft, dass man viele Spiele herschenkt, um gute Trainingsleistungen der jungen Spieler zu bekommen, die dann teuer verkauft werden können, was wiederum die gewinnträchtigste Strategie ist. Man merkt schon an dem langen Satz, dass das Kernproblem woanders liegt. Warum muss es denn so sein, dass man sich den neuen Trainer am besten dadurch finanzieren kann, dass man junge Spieler einsetzt und trainiert? Ich finde es zwar durchaus eine sinnvolle Strategie und will sie auch nicht weghaben, aber ich würde doch an den Schräubchen drehen und die Sponsorengelder gegenüber dem Transfermarktvolumen aufwerten - am besten so weit, bis das Verhältnis wieder dem aus der ersten Transfermarktsaison entspricht. Dann sind beide Strategien gleich gut: entweder möglichst viele Spiele gewinnen oder trainingsorientiert aufstellen. Ich hätte auch nichts dagegen, gleichzeitig ein bisschen an den Fanbasisabzügen zu drehen, aber das sollte halt nicht das hauptsächliche und schon gar nicht das einzige Schräubchen sein.

Ruskij 16.11.2011 15:25

Weil hier gerade diskutiert wird, ob ein Spiel verschenkt wurde oder nicht: mein Lösungsansatz wurde bisher ignoriert, also noch ein Versuch:
Zitat:

Zitat von Ruskij (Beitrag 921117)
Es gibt eine Standardaufstellung, wenn die automatisch greift, wenn nicht genügend Spieler aufgestellt wurden, kommt es mMn zu keinen Problemen.
Wenn man etwas in einem Pflichtspiel ausprobiert, muss einem auch bewusst sein, dass das zu erheblichen Konsequenzen führen kann. Versuche kann man auch in Freundschaftsspielen machen.
Was den Trainer betrifft, so kann man auch sicherlich eine "Klausel" einbauen, dass eine hohe Niederlage dann nicht als absichtlich gewertet wird, wenn der Trainerstärkeunterschied höher als 2 ist. Mit einem 1er Trainer könnte man also problemlos gegen einen 4er hoch verlieren, gegen ein Team mit 3er Trainer würde der Fanbasisverlust eintreten (der Taktikunterschied wird dann vermutlich nicht mehr so groß sein).


Weingeist 16.11.2011 15:38

Zitat:

Zitat von Ruskij (Beitrag 921395)
Es gibt eine Standardaufstellung, wenn die automatisch greift, wenn nicht genügend Spieler aufgestellt wurden, kommt es mMn zu keinen Problemen.
Wenn man etwas in einem Pflichtspiel ausprobiert, muss einem auch bewusst sein, dass das zu erheblichen Konsequenzen führen kann. Versuche kann man auch in Freundschaftsspielen machen.
Was den Trainer betrifft, so kann man auch sicherlich eine "Klausel" einbauen, dass eine hohe Niederlage dann nicht als absichtlich gewertet wird, wenn der Trainerstärkeunterschied höher als 2 ist. Mit einem 1er Trainer könnte man also problemlos gegen einen 4er hoch verlieren, gegen ein Team mit 3er Trainer würde der Fanbasisverlust eintreten (der Taktikunterschied wird dann vermutlich nicht mehr so groß sein).

Naja die Diskussion geht eher in Richtung positiver Verstärkung von Erfolg als direkte Bestrafung von absichtlichem Misserfolg, was mMn auch der bessere Ansatz ist.

Es wird bei bestimmten Kriterien - egal wie man diese definiert - für eine "absichtliche Niederlage" immer einen (nicht allzu kleinen...) Graubereich geben, der davon aber sehr hart getroffen wird. Ich finde einen solchen Ansatz nach den vorgebrachten Überlegungen eigentlich nicht mehr als diskutabel.

Da gefällt mir die Idee mit der Aufwertung der Sponsoren schon besser! Denn angenommen ich habe die Möglichkeit alle Spiele einer Saison zu gewinnen, dann mach ich grob geschätzt folgende Sponsoreneinnahmen:
Punkteprämie 2x4000 x 18 = 144000.- + 4x100k Fixum = sagma ca. 600k €

Das macht von mir aus in 3 Saisonen 1,8 Millionen bei ziemlich unrealistischer Annahme.

3 Saisonen 20 16jährige trainieren bringt dann in 3 Saisonen womöglich 15x600k = 9 Mio €


Das als rein plakatives Beispiel - diese zwei Einnahmequellen stehen in keinem Verhältnis zueinander!

iceman2163 16.11.2011 15:48

mein standpunkt: mein team, meine aufstellung und wenn ich der meinung bin das auch mal jugies ranmüssen, weil das für das training wichtig ist, dann ist das ganz allein meine angelegenheit.

bagger 16.11.2011 15:50

Zitat:

Zitat von Weingeist (Beitrag 921403)
Naja die Diskussion geht eher in Richtung positiver Verstärkung von Erfolg als direkte Bestrafung von absichtlichem Misserfolg, was mMn auch der bessere Ansatz ist.

Es wird bei bestimmten Kriterien - egal wie man diese definiert - für eine "absichtliche Niederlage" immer einen (nicht allzu kleinen...) Graubereich geben, der davon aber sehr hart getroffen wird. Ich finde einen solchen Ansatz nach den vorgebrachten Überlegungen eigentlich nicht mehr als diskutabel.

Da gefällt mir die Idee mit der Aufwertung der Sponsoren schon besser! Denn angenommen ich habe die Möglichkeit alle Spiele einer Saison zu gewinnen, dann mach ich grob geschätzt folgende Sponsoreneinnahmen:
Punkteprämie 2x4000 x 18 = 144000.- + 4x100k Fixum = sagma ca. 600k €

Das macht von mir aus in 3 Saisonen 1,8 Millionen bei ziemlich unrealistischer Annahme.

3 Saisonen 20 16jährige trainieren bringt dann in 3 Saisonen womöglich 15x600k = 9 Mio €


Das als rein plakatives Beispiel - diese zwei Einnahmequellen stehen in keinem Verhältnis zueinander!


wenn da nicht ein guter Trainer wäre also diese Rechnerei betrifft allerdings wieder die oberen mit 5er oder 4er Trainer ......die anderen machen da nix wett..

diz83 16.11.2011 16:09

hab jetzt nochmals über das thema mit radikalumbau, fanbasisverlust usw. nachgedacht.


mir stellt sich die frage, was bewirkt eine starke fanbasisreduktion überhaupt?
ich behaupte mal dass dadurch einige teams die einen halben umbau vornehmen, dazu verleitet werden einen komplettumbau durchzuführen.

warum?
ich versuche es mal zu erklären

durch eine fanbasisreduktion bekommt man weniger geld aus sponsoren und stadioneinnahmen, richtig? angenommen man bekommt durch stadioneinnahmen und sponsoren pro saison 1.000.000 reingewinn.
führt man dann einen radikalumbau durch und verliert 3 saisonen lang alle spiele. wie viel kann man maximal verlust machen durch den radikalumbau? selbst wenn man die fanbasis auf 0 stellt, kann man maximal 3.000.000 verlieren.
wie viel gewinn hat man durch einen radikalumbau? angenommen ich hole mir 25 feldspieler und trainiere sie 3 saisonen lang. wie viel sind diese spieler dann wert? sagen wir im schnitt sind es 800.000. verkaufe ich 10 davon, dann hab ich einen gewinn von 8.000.000.

hingegen bei einem nur teilweisen umbau kann ich die fanbasis vlt. halten und hab meine 3.000.000 einnahmen, hab dann aber kaum spieler die ich verkaufen kann. in summe steige ich mit einem nur teilweisen umbau finanziell schlechter aus als mit einem komplettumbau.

lg didi

Weingeist 16.11.2011 16:16

Zitat:

Zitat von bagger (Beitrag 921411)
wenn da nicht ein guter Trainer wäre also diese Rechnerei betrifft allerdings wieder die oberen mit 5er oder 4er Trainer ......die anderen machen da nix wett..

Naja also die Schätzungen für die Spielverkäufe sind so niedrig, dass es eher einem 3er, MAXIMAL 4er Trainer entspricht. Und ein 3er ist sogar auf Ligaebenen leistbar, auf denen man mit einem Team voller 16jährigen und ein paar Oldies Meisterschaften gewinnen kann ...

bagger 16.11.2011 16:19

Zitat:

Zitat von Weingeist (Beitrag 921432)
Naja also die Schätzungen für die Spielverkäufe sind so niedrig, dass es eher einem 3er, MAXIMAL 4er Trainer entspricht. Und ein 3er ist sogar auf Ligaebenen leistbar, auf denen man mit einem Team voller 16jährigen und ein paar Oldies Meisterschaften gewinnen kann ...

nur das daß mit den Oldies ein Defizit sondergleichen wird das ist fix...und ohne oldie schaut man blass aus :lol:

TEKILA 16.11.2011 16:21

Zitat:

Zitat von MKnelangen (Beitrag 921066)
Auch wenn ich sehr vieles von dem von dir geschriebenen abgeschmettert habe so freut mich deine rege Beteiligung. Genau das braucht dieser Manager;-)

PS: Und wer weiß: Vielleicht finden andere oder gar die Admins deine Idee ja gut...

Sorry, also ich gehe zu keinem einzigen Punkt mit dir konform.
Und abgeschmttert hast du alles nur deinem Erachten nach denn du denkst nicht wie ein NEUER! Versuche es einmal und dann schmetterst warscheinlich gar nix ab von dem was ich geschrieben habe. Gehe nie immer von dir aus sondern von denen die keine Ahnung haben vom Spiel und NEU sind!

Punkt 1:

Es steht da "für NEUE Spieler". Ein neuer Spieler ist keiner der bereits das know-how besitzt wie man am besten aufsteigt, sondern Leute mit NULL Ahnung vom Spiel! Äpfel und Birnen!

Punkt 2:

Du vergleichst schon wieder Äpfel mit Birnen. Ein neuer Spieler hat NULL Ahnung vom Spiel und durch die Änderungen verliert man schnell die Lust, denn man kommt und kommt an den Fahrstuhlmannschaften nicht vorbei!

Ich hab mich vielleicht Falsch ausgedrückt, aber es gibt fast in jeder Liga mittlerweilen solche Leute, die neue Spieler durch das Rotieren mit einem 5er in der 4.UL aufhalten! Denk dir folgendes: Es steigen 2 5er ab und 2 steigen wieder auf. Nächste Saison steigen wieder die gleichen, die aufgestiegen sind, ab und die gleichen die abgestiegen sind auf! Wie komm ich da vorbei als jemand der gerade angefangen hat???

Punkt 3:

Das Du keinen Zusammenhang erkennen kannst ist mir eh klar, denn Du hast das Problem ja nicht. Bildest dich seit Anfang des Spiels immer um ein Stückchen weiter. Wennst aber jetzt erst in 3 Saisonen neu dazukommst, musst Du dir dieses Wissen, welches Ich zB über Jahre hinweg gesammelt habe innerhalb einer Saison aneignen und das zeigst mir wie das gehen soll für einen "NEUEN". Und unter NEU meine ich nicht Leute, die wie du wieder Anfangen möchten von NULL, sondern Personen die das Spiel noch nie im Leben gesehen, geschweige denn gespielt haben!

Punkt 4:

Ok, also ich spiele fast immer voll und hänge mit 80/80 immer noch in der 2.UL fest. Rein mathematisch gesehen gibt es also insgesamt maximal 158 Leute die besser sind als ich. Was das Äusserste darstellt. Normal sind es vielleicht knappe 100 Teams die besser sind. Rechnen wir mal gemeinsam: Wieviele Spieler gibt es insgesamt die in den Ligen über mir sind :

1UL 160 Teams
2OL 80 Teams
1OL 40 Teams
2BL 20 Teams
1BL 10 Teams

Macht rein rechnerisch 310 Teams.
Also müssten selbst im äussersten mathematischen Falle 150 Teams schwächer sein als ich es bin. Das ist die Hälfte im Idealfall deiner Sichtweise.

Im anderen Extrem siehst viel schlimmer aus, denn dann wären das sogar 230 Teams die schwächer wären als ich es bin!

Ich hoffe Du verstehst was ich damit sagen will. Somit "abgeschmettert" deine Erklärung mit der immer stärkeren Dichte je weiter rauf man kommt!

Natürlich sind dann "auch" stärkere mit dabei in den Ligen, aber auch schwächere! Ausser man erwischt eine Hammerliga und rührt sich über Saisonen hinweg nicht vom Platz. Und ich spreche da aus Erfahrung! Denn leidergottes habe ich immer solche Hammerligen erwischt, mit eben sehr vielen freiwilligen Absteigern! Wie soll das ein NEUER jemals schaffen an denen vorbeizustossen?

Punkt 5:

Wenn du all meine Punkte zusammenlegst und davon ausgehst das viele da oben absichtlich hin und herfahren zwischen den Ligen, würdest du es verstehen! Gehe mal davon aus das du ein "NEUER" bist und über 10 Saisonen nur maximal in die 4UL vorstösst. Macht dir dann das Spielen auch noch so grossen Spaß, wennst in eine Liga kommst wo sich eben 4 Mannschaften den auf und abstieg abwechselnd sichern? Du als ständiger 3ter? Geh einmal und suche den Spieler "tulpi". Super Saison hatte er als letzte. Sieht dir mal seine 1. UL an und sieh dir im vergleich dazu einmal unsere 2 UL der vorigen Saison an. Es gibt beim Tulpi nur zwei Mannschaften (mit ihm gemeinsam) Die auf dem Level spielen können, alle anderen könnten fast schon von 3UL Teams geschlagen werden!

Punkt 6:

Hast dir nicht genau durchgelesen was ich geschrieben habe. Es geht nicht um die Teams die in den Ligen bleiben um zu rotieren, sondern um die, welche einen Fahrstuhl simmulieren! Die haben keine Konsequenzen zu befürchten und man kann das alles schnell abstellen indem der Trainer an Motivation verliert und damit auch einen Level verliert! Denn dann "bleiben dieses Fahrstuhlmannschaften" in der Liga wo sie sind und stellen EBEN KEIN HINDERNIS FÜR NEUE DAR!

Punkt 7:

Und wieder denkst du an meinem Posting vorbei. Es geht nicht um die Mannschaften welche in den Ligen bleiben, sondern um die Teams die ABSICHTLICH absteigen! Wenn aber ein Manko zu befürchten ist, dann werden alle versuchen Gas zu geben um zumindest in der Liga zu bleiben und stellen kein Hindernis für NEUE MITSPIELER dar! Aber das mit den Fahrstuhl mannschaften hört nicht in der Liga auf sondern genau das gleiche System hast auch oben wie unten. Die einen switchen zwischen 4UL und 3UL hin und her, die anderen zwischen 3. und 2. Und das geht dann aber so auch immer weiter!

Die Trainer sollen ja nicht dazugewinnen für einen Aufstieg, sondern verlieren für einen Abstieg, was realistisch wäre! Denn dann steigt keiner mehr freiwillig ab! Du ziehst immer Teile aus meinem Gesamten heraus und kritisierst diese Teile, die du jedoch NIE als ganzes zusammengefügt hast.

Der Beweis dazu: Zitat: Die besten Trainer für die oberen Ligen und der Rest ist auf ewig chancenlos nach oben zu kommen?

Wo steht das? Wo hast denn das herausgelesen?

Ich möchte das alles nicht nochmals schreiben, und bitte dich dir einfach mein gesamtes Posting wirklich in einem Stück durchzulesen! Von Anfang bis zum Ende!

Des weiteren: Wenn wer absichtlich 4 Saisonen lang absteigt, soll der auch bestraft werden!!!!!!! Siehe wenn mal ein BL-Klub bestraft wird und wieder runter muss (siehe FC TIROL). 90% der Spieler waren weg, Startrainer war auch keiner vorhanden! Wenn wer absteigen will dann soll er das. Einfach keinen Trainer verpflichten für 4 Saisonen und man steigt automatisch ab! Aber mit einem 5er Trainer der 5 Jahre rennt dann eben von der 2 UL in die 1. Klasse abzusteigen ist sehr sehr unrealistisch. Und dann noch dazu mit diesem 5er Trainer ABSICHTLICH Spiele zu verlieren nur um absteigen zu können, finde ich noch schlimmer. Diese Mannschaften MUSS man einbremsen sonst ist das höchste der Gefühle für einen NEUEN die 2 UL!

Ach ja bevor ichs vergesse, ich traue mich mit dir um 100 Euro wetten, das ich zumindest 30% aller aneren Teams in den Ligen über mir schlagen oder mindestens unentschieden spielen würde und das sogar mit einem "4er TRAINER"!!! Warum komme ich dann nicht hoch? Und hänge seit 3 Saisonen in der 2UL fest? Eben darum weil sehr starke Mannschaften keine Konsequenzen zu fürchten brauchen, wenn sie absichtlich absteigen um ihren Kader zu verbessern für die nächste Saison. Je besser ich werde, um diese zu schlagen, desto besser werden die natürlich auch. Somit erreiche ich das Level einfach nie! Weil die eben einen Vorsprung dann haben, wenn die 6 Abschnitte kommen und der Trainer abgeschwächt wird!

Ach egal macht was ihr wollt, denn das Spiel wird eigentlich immer unrealistischer durch diese NICHT-Änderungen mit der Abschwächung der Trainer. Auch die Idee mit der Fanbasis ist sehr gut und realistisch. Alle reden hier von Realismus und verstehen nur den eigenen Weg, aber realistisch sein heisst nicht deinen persönlichen Realismus zu stärken, sondern den des echten Lebens! Und da gebe dem User recht, der sagt:"Wenn man ein Match 12:0 verliert, EGAL ob absichtlich oder unanbsichtlich, dann sind die Fans nun mal SAUER! Wenn das nicht so wäre, wo bitte sind dann die Zuseher in den österr. Stadien? 6.000? WOW!!! aber der schnitt ist fast schon niedriger als beim Eishockey!!! Denk mal drüber nach!

Die Änderungen wären nur dann sinnvoll, wenn man das mit den Trainern macht, wie ich vorgeschlagen hatte. Denn wenn der Tahiti zum beispiel mit einem 4er in der 1BL spielen MUSS, dann habe ich als Aufsteiger mit meinem 5er, der noch rennt die Chance mich oben etwas festzusetzen. Hat der Tahiti aber auch einen 5er und kann ohne weiteres Auf und Absteigen ohne Angst zu haben, abrutschen zu müssen deshalb, wie bitte soll ich da vorbeikommen????

Der Tahiti ist nur ein Beispeil weil mir der Name einfiel! Also Tahiti fühle dich nicht pers. angesprochen, wie gesagt nur ein NAME den viele hier gut kennen!

Aber solche Namen gibt es mittlerweilen 40 und OH WUNDER, sieh dir mal die obersten Listen an. Wer ist da immer mit dabei, na genau diese 40. Wo kommt mal ein neuer Schwung daher, mit neuen Namen da oben? Das wird nach deinem System nie passieren. NIEMALS, nicht mal wennst das Spiel TAG und NACHT, 365 Tage im Jahr studierst!

Wie erwähnt programmieren wir gerade selber einen Manager in einer anderen Sportart und uns standen dafür Experten zur Verfügung, die seit 10 Jahren nichts anderes machen! Der grossteil der Spieler missbraucht jede einzelne Lücke um sich einen Vorteil zu verschaffen. Stell dir vor du Fängst jetzt an und spielst das Spiel den ersten Tag. Und ich spiele eine Fahrstuhlmannschaft mit einem Kollegen genau bei dir in der Liga. Bin vorige Saison absichtlich abgestiegen mit meinem 5er Trainer und Du hast grad angefangen! Mein Kollege Mr. No macht genau das gleiche wie ich, auch wenn wir uns gar nicht kennen. Du bist bei uns in der Liga. Mit einem Budget von 30.000 Euro. Wir beiden haben schon 15.MIO am Konto und bilden neue Spieler aus für den Verkauf. Du würdest mich kaum besiegen können selbst wenn ich NUR 16 Jährige aufstelle, noch dazu da ich ja einen 20/20 er Tormann habe! Diese 16j. Verkaufe ich jede Saison sobald ich aufgestiegen bin und dann kaufe ich neue 16er und steig wieder ab. Genau das gleiche machen auch immer die Aufgestiegenen wenn ich ein Abgestiegener bin! Wie kommst da an uns vorbei?? Dazu brauchst 10 Saisonen und 10 Saisonen ganz unten zu spielen ist nicht die Welt. Da geht die Moti beim Spieler den Bach runter und der denkt sich:"Das Spiel ist ein sch...., ich komm da nie hoch! Den Fehler haben auch andere Manager im Netz gemacht die eine Riesenfluktuation haben auf der Site. Neue kommen dazu weil sie die Länder schnell erweitern und die die mitspielen hören auf damit, weil sie eh nie hochkommen!

Und bitte nimm nicht wieder alles auseinander sondern versuche es als gesamtes zu lesen. Mir gehts nicht darum alles zu kritisieren. Es geht mir nur um den Punkt, dass das mit der Bestrafung auch kommen sollte, wenn die anderen Änderungen aktiv sind, sonst ist das Spiel für NEUE nimmer interessant, denn man kommt nie hoch!

Auf den Rest geh ich gar nimmer ein, hab keine Lust mehr drauf nochmal soviel zu schreiben haha

p.s Danke für das Lob an der Beteiligung und ich finde es auch gut das sich jemand zumindest für mein Posting interessiert hat, denn viele Leute haben anscheinend keine Meinung dazu gehabt, oder wollen weiterhin Rauf-Runter spielen ohne Konsequenzen. Darum meinte ich wird das unrealistisch, weil die grosse Masse anscheinend leider eben genau nach dem Prinzip spielt, welches ich als Rauf-Runter bezeichne! Klar wollens da keine Änderung, sonst ist ihnen die Idee zerstört und dann wissens nimmer weiter. Ich finde es sollte jeder VOLL spielen, denn das macht man im richtigen Leben auch. Keiner steigt hier freiwillig ab!

diz83 16.11.2011 16:24

Zitat:

Zitat von Weingeist (Beitrag 921403)
Da gefällt mir die Idee mit der Aufwertung der Sponsoren schon besser! Denn angenommen ich habe die Möglichkeit alle Spiele einer Saison zu gewinnen, dann mach ich grob geschätzt folgende Sponsoreneinnahmen:
Punkteprämie 2x4000 x 18 = 144000.- + 4x100k Fixum = sagma ca. 600k €

Das macht von mir aus in 3 Saisonen 1,8 Millionen bei ziemlich unrealistischer Annahme.

naja, das hängt halt von der fanbasis ab ;-)

wenn man es wirklich schafft alle spiele zu gewinnen, dann hat man deutlich mehr an sponsoreneinnahmen.

20.000 pro spieltag pro sponsor fixum ist nicht unüblich. hab die woche selbst einen mit 267.000 und 4300 punkteprämie für 12 tage abgeschlossen.
=>20.000 * 20 * 2 = 800.000 fixum
punkteprämie von 4.000 pro sponsor => 4000 * 2 * 54(max. punkte) = 432.000
zusätzlich herbstmeister 40.000 und meister 100.000 => 280.000
übersteht man die gruppenphase im cup 50.000 => 100.000

das wären dann über 1.6 mio nur sponsoreneinnahmen pro saison! also garnicht so wenig ;-)

und diese werte sind jetzt keineswegs an den haaren herbei gezogen ;-)

lg didi

bagger 16.11.2011 16:35

Zitat:

Zitat von TEKILA (Beitrag 921438)
Sorry, also ich gehe zu keinem einzigen Punkt mit dir konform.
Und abgeschmttert hast du alles nur deinem Erachten nach denn du denkst nicht wie ein NEUER! Versuche es einmal und dann schmetterst warscheinlich gar nix ab von dem was ich geschrieben habe. Gehe nie immer von dir aus sondern von denen die keine Ahnung haben vom Spiel und NEU sind!

Punkt 1:

Es steht da "für NEUE Spieler". Ein neuer Spieler ist keiner der bereits das know-how besitzt wie man am besten aufsteigt, sondern Leute mit NULL Ahnung vom Spiel! Äpfel und Birnen!

Punkt 2:

Du vergleichst schon wieder Äpfel mit Birnen. Ein neuer Spieler hat NULL Ahnung vom Spiel und durch die Änderungen verliert man schnell die Lust, denn man kommt und kommt an den Fahrstuhlmannschaften nicht vorbei!

Ich hab mich vielleicht Falsch ausgedrückt, aber es gibt fast in jeder Liga mittlerweilen solche Leute, die neue Spieler durch das Rotieren mit einem 5er in der 4.UL aufhalten! Denk dir folgendes: Es steigen 2 5er ab und 2 steigen wieder auf. Nächste Saison steigen wieder die gleichen, die aufgestiegen sind, ab und die gleichen die abgestiegen sind auf! Wie komm ich da vorbei als jemand der gerade angefangen hat???

Punkt 3:

Das Du keinen Zusammenhang erkennen kannst ist mir eh klar, denn Du hast das Problem ja nicht. Bildest dich seit Anfang des Spiels immer um ein Stückchen weiter. Wennst aber jetzt erst in 3 Saisonen neu dazukommst, musst Du dir dieses Wissen, welches Ich zB über Jahre hinweg gesammelt habe innerhalb einer Saison aneignen und das zeigst mir wie das gehen soll für einen "NEUEN". Und unter NEU meine ich nicht Leute, die wie du wieder Anfangen möchten von NULL, sondern Personen die das Spiel noch nie im Leben gesehen, geschweige denn gespielt haben!

Punkt 4:

Ok, also ich spiele fast immer voll und hänge mit 80/80 immer noch in der 2.UL fest. Rein mathematisch gesehen gibt es also insgesamt maximal 158 Leute die besser sind als ich. Was das Äusserste darstellt. Normal sind es vielleicht knappe 100 Teams die besser sind. Rechnen wir mal gemeinsam: Wieviele Spieler gibt es insgesamt die in den Ligen über mir sind :

1UL 160 Teams
2OL 80 Teams
1OL 40 Teams
2BL 20 Teams
1BL 10 Teams

Macht rein rechnerisch 310 Teams.
Also müssten selbst im äussersten mathematischen Falle 150 Teams schwächer sein als ich es bin. Das ist die Hälfte im Idealfall deiner Sichtweise.

Im anderen Extrem siehst viel schlimmer aus, denn dann wären das sogar 230 Teams die schwächer wären als ich es bin!

Ich hoffe Du verstehst was ich damit sagen will. Somit "abgeschmettert" deine Erklärung mit der immer stärkeren Dichte je weiter rauf man kommt!

Natürlich sind dann "auch" stärkere mit dabei in den Ligen, aber auch schwächere! Ausser man erwischt eine Hammerliga und rührt sich über Saisonen hinweg nicht vom Platz. Und ich spreche da aus Erfahrung! Denn leidergottes habe ich immer solche Hammerligen erwischt, mit eben sehr vielen freiwilligen Absteigern! Wie soll das ein NEUER jemals schaffen an denen vorbeizustossen?

Punkt 5:

Wenn du all meine Punkte zusammenlegst und davon ausgehst das viele da oben absichtlich hin und herfahren zwischen den Ligen, würdest du es verstehen! Gehe mal davon aus das du ein "NEUER" bist und über 10 Saisonen nur maximal in die 4UL vorstösst. Macht dir dann das Spielen auch noch so grossen Spaß, wennst in eine Liga kommst wo sich eben 4 Mannschaften den auf und abstieg abwechselnd sichern? Du als ständiger 3ter? Geh einmal und suche den Spieler "tulpi". Super Saison hatte er als letzte. Sieht dir mal seine 1. UL an und sieh dir im vergleich dazu einmal unsere 2 UL der vorigen Saison an. Es gibt beim Tulpi nur zwei Mannschaften (mit ihm gemeinsam) Die auf dem Level spielen können, alle anderen könnten fast schon von 3UL Teams geschlagen werden!

Punkt 6:

Hast dir nicht genau durchgelesen was ich geschrieben habe. Es geht nicht um die Teams die in den Ligen bleiben um zu rotieren, sondern um die, welche einen Fahrstuhl simmulieren! Die haben keine Konsequenzen zu befürchten und man kann das alles schnell abstellen indem der Trainer an Motivation verliert und damit auch einen Level verliert! Denn dann "bleiben dieses Fahrstuhlmannschaften" in der Liga wo sie sind und stellen EBEN KEIN HINDERNIS FÜR NEUE DAR!

Punkt 7:

Und wieder denkst du an meinem Posting vorbei. Es geht nicht um die Mannschaften welche in den Ligen bleiben, sondern um die Teams die ABSICHTLICH absteigen! Wenn aber ein Manko zu befürchten ist, dann werden alle versuchen Gas zu geben um zumindest in der Liga zu bleiben und stellen kein Hindernis für NEUE MITSPIELER dar! Aber das mit den Fahrstuhl mannschaften hört nicht in der Liga auf sondern genau das gleiche System hast auch oben wie unten. Die einen switchen zwischen 4UL und 3UL hin und her, die anderen zwischen 3. und 2. Und das geht dann aber so auch immer weiter!

Die Trainer sollen ja nicht dazugewinnen für einen Aufstieg, sondern verlieren für einen Abstieg, was realistisch wäre! Denn dann steigt keiner mehr freiwillig ab! Du ziehst immer Teile aus meinem Gesamten heraus und kritisierst diese Teile, die du jedoch NIE als ganzes zusammengefügt hast.

Der Beweis dazu: Zitat: Die besten Trainer für die oberen Ligen und der Rest ist auf ewig chancenlos nach oben zu kommen?

Wo steht das? Wo hast denn das herausgelesen?

Ich möchte das alles nicht nochmals schreiben, und bitte dich dir einfach mein gesamtes Posting wirklich in einem Stück durchzulesen! Von Anfang bis zum Ende!

Des weiteren: Wenn wer absichtlich 4 Saisonen lang absteigt, soll der auch bestraft werden!!!!!!! Siehe wenn mal ein BL-Klub bestraft wird und wieder runter muss (siehe FC TIROL). 90% der Spieler waren weg, Startrainer war auch keiner vorhanden! Wenn wer absteigen will dann soll er das. Einfach keinen Trainer verpflichten für 4 Saisonen und man steigt automatisch ab! Aber mit einem 5er Trainer der 5 Jahre rennt dann eben von der 2 UL in die 1. Klasse abzusteigen ist sehr sehr unrealistisch. Und dann noch dazu mit diesem 5er Trainer ABSICHTLICH Spiele zu verlieren nur um absteigen zu können, finde ich noch schlimmer. Diese Mannschaften MUSS man einbremsen sonst ist das höchste der Gefühle für einen NEUEN die 2 UL!

Ach ja bevor ichs vergesse, ich traue mich mit dir um 100 Euro wetten, das ich zumindest 30% aller aneren Teams in den Ligen über mir schlagen oder mindestens unentschieden spielen würde und das sogar mit einem "4er TRAINER"!!! Warum komme ich dann nicht hoch? Und hänge seit 3 Saisonen in der 2UL fest? Eben darum weil sehr starke Mannschaften keine Konsequenzen zu fürchten brauchen, wenn sie absichtlich absteigen um ihren Kader zu verbessern für die nächste Saison. Je besser ich werde, um diese zu schlagen, desto besser werden die natürlich auch. Somit erreiche ich das Level einfach nie! Weil die eben einen Vorsprung dann haben, wenn die 6 Abschnitte kommen und der Trainer abgeschwächt wird!

Ach egal macht was ihr wollt, denn das Spiel wird eigentlich immer unrealistischer durch diese NICHT-Änderungen mit der Abschwächung der Trainer. Auch die Idee mit der Fanbasis ist sehr gut und realistisch. Alle reden hier von Realismus und verstehen nur den eigenen Weg, aber realistisch sein heisst nicht deinen persönlichen Realismus zu stärken, sondern den des echten Lebens! Und da gebe dem User recht, der sagt:"Wenn man ein Match 12:0 verliert, EGAL ob absichtlich oder unanbsichtlich, dann sind die Fans nun mal SAUER! Wenn das nicht so wäre, wo bitte sind dann die Zuseher in den österr. Stadien? 6.000? WOW!!! aber der schnitt ist fast schon niedriger als beim Eishockey!!! Denk mal drüber nach!

Die Änderungen wären nur dann sinnvoll, wenn man das mit den Trainern macht, wie ich vorgeschlagen hatte. Denn wenn der Tahiti zum beispiel mit einem 4er in der 1BL spielen MUSS, dann habe ich als Aufsteiger mit meinem 5er, der noch rennt die Chance mich oben etwas festzusetzen. Hat der Tahiti aber auch einen 5er und kann ohne weiteres Auf und Absteigen ohne Angst zu haben, abrutschen zu müssen deshalb, wie bitte soll ich da vorbeikommen????

Der Tahiti ist nur ein Beispeil weil mir der Name einfiel! Also Tahiti fühle dich nicht pers. angesprochen, wie gesagt nur ein NAME den viele hier gut kennen!

Aber solche Namen gibt es mittlerweilen 40 und OH WUNDER, sieh dir mal die obersten Listen an. Wer ist da immer mit dabei, na genau diese 40. Wo kommt mal ein neuer Schwung daher, mit neuen Namen da oben? Das wird nach deinem System nie passieren. NIEMALS, nicht mal wennst das Spiel TAG und NACHT, 365 Tage im Jahr studierst!

Wie erwähnt programmieren wir gerade selber einen Manager in einer anderen Sportart und uns standen dafür Experten zur Verfügung, die seit 10 Jahren nichts anderes machen! Der grossteil der Spieler missbraucht jede einzelne Lücke um sich einen Vorteil zu verschaffen. Stell dir vor du Fängst jetzt an und spielst das Spiel den ersten Tag. Und ich spiele eine Fahrstuhlmannschaft mit einem Kollegen genau bei dir in der Liga. Bin vorige Saison absichtlich abgestiegen mit meinem 5er Trainer und Du hast grad angefangen! Mein Kollege Mr. No macht genau das gleiche wie ich, auch wenn wir uns gar nicht kennen. Du bist bei uns in der Liga. Mit einem Budget von 30.000 Euro. Wir beiden haben schon 15.MIO am Konto und bilden neue Spieler aus für den Verkauf. Du würdest mich kaum besiegen können selbst wenn ich NUR 16 Jährige aufstelle, noch dazu da ich ja einen 20/20 er Tormann habe! Diese 16j. Verkaufe ich jede Saison sobald ich aufgestiegen bin und dann kaufe ich neue 16er und steig wieder ab. Genau das gleiche machen auch immer die Aufgestiegenen wenn ich ein Abgestiegener bin! Wie kommst da an uns vorbei?? Dazu brauchst 10 Saisonen und 10 Saisonen ganz unten zu spielen ist nicht die Welt. Da geht die Moti beim Spieler den Bach runter und der denkt sich:"Das Spiel ist ein sch...., ich komm da nie hoch! Den Fehler haben auch andere Manager im Netz gemacht die eine Riesenfluktuation haben auf der Site. Neue kommen dazu weil sie die Länder schnell erweitern und die die mitspielen hören auf damit, weil sie eh nie hochkommen!

Und bitte nimm nicht wieder alles auseinander sondern versuche es als gesamtes zu lesen. Mir gehts nicht darum alles zu kritisieren. Es geht mir nur um den Punkt, dass das mit der Bestrafung auch kommen sollte, wenn die anderen Änderungen aktiv sind, sonst ist das Spiel für NEUE nimmer interessant, denn man kommt nie hoch!

Auf den Rest geh ich gar nimmer ein, hab keine Lust mehr drauf nochmal soviel zu schreiben haha

p.s Danke für das Lob an der Beteiligung und ich finde es auch gut das sich jemand zumindest für mein Posting interessiert hat, denn viele Leute haben anscheinend keine Meinung dazu gehabt, oder wollen weiterhin Rauf-Runter spielen ohne Konsequenzen. Darum meinte ich wird das unrealistisch, weil die grosse Masse anscheinend leider eben genau nach dem Prinzip spielt, welches ich als Rauf-Runter bezeichne! Klar wollens da keine Änderung, sonst ist ihnen die Idee zerstört und dann wissens nimmer weiter. Ich finde es sollte jeder VOLL spielen, denn das macht man im richtigen Leben auch. Keiner steigt hier freiwillig ab!

also ich kämpfe noch immer mir einen 3er (sei es aus Unvermögen Pech dlg. ) in der 2.UL und kann dessen nur rechtgeben da gibt es zuviele mit einen 5er Trainer, an die man nicht vorbeikommt. Verkaufe ich jetzt für Trainer alle Hansln purzle ich sicher 3 Ligen nach unten (gibt einige Durchreicher die 3 oder 4 Ligen absteigen) aber ich will nicht Absteigen...

benlevent 16.11.2011 16:57

Zitat:

Zitat von TEKILA (Beitrag 921438)
Sorry, also ich gehe zu keinem einzigen Punkt mit dir konform.
Und abgeschmttert hast du alles nur deinem Erachten nach denn du denkst nicht wie ein NEUER! Versuche es einmal und dann schmetterst warscheinlich gar nix ab von dem was ich geschrieben habe. Gehe nie immer von dir aus sondern von denen die keine Ahnung haben vom Spiel und NEU sind!

Punkt 1:

Es steht da "für NEUE Spieler". Ein neuer Spieler ist keiner der bereits das know-how besitzt wie man am besten aufsteigt, sondern Leute mit NULL Ahnung vom Spiel! Äpfel und Birnen!

Punkt 2:

Du vergleichst schon wieder Äpfel mit Birnen. Ein neuer Spieler hat NULL Ahnung vom Spiel und durch die Änderungen verliert man schnell die Lust, denn man kommt und kommt an den Fahrstuhlmannschaften nicht vorbei!

Ich hab mich vielleicht Falsch ausgedrückt, aber es gibt fast in jeder Liga mittlerweilen solche Leute, die neue Spieler durch das Rotieren mit einem 5er in der 4.UL aufhalten! Denk dir folgendes: Es steigen 2 5er ab und 2 steigen wieder auf. Nächste Saison steigen wieder die gleichen, die aufgestiegen sind, ab und die gleichen die abgestiegen sind auf! Wie komm ich da vorbei als jemand der gerade angefangen hat???

Punkt 3:

Das Du keinen Zusammenhang erkennen kannst ist mir eh klar, denn Du hast das Problem ja nicht. Bildest dich seit Anfang des Spiels immer um ein Stückchen weiter. Wennst aber jetzt erst in 3 Saisonen neu dazukommst, musst Du dir dieses Wissen, welches Ich zB über Jahre hinweg gesammelt habe innerhalb einer Saison aneignen und das zeigst mir wie das gehen soll für einen "NEUEN". Und unter NEU meine ich nicht Leute, die wie du wieder Anfangen möchten von NULL, sondern Personen die das Spiel noch nie im Leben gesehen, geschweige denn gespielt haben!

Punkt 4:

Ok, also ich spiele fast immer voll und hänge mit 80/80 immer noch in der 2.UL fest. Rein mathematisch gesehen gibt es also insgesamt maximal 158 Leute die besser sind als ich. Was das Äusserste darstellt. Normal sind es vielleicht knappe 100 Teams die besser sind. Rechnen wir mal gemeinsam: Wieviele Spieler gibt es insgesamt die in den Ligen über mir sind :

1UL 160 Teams
2OL 80 Teams
1OL 40 Teams
2BL 20 Teams
1BL 10 Teams

Macht rein rechnerisch 310 Teams.
Also müssten selbst im äussersten mathematischen Falle 150 Teams schwächer sein als ich es bin. Das ist die Hälfte im Idealfall deiner Sichtweise.

Im anderen Extrem siehst viel schlimmer aus, denn dann wären das sogar 230 Teams die schwächer wären als ich es bin!

Ich hoffe Du verstehst was ich damit sagen will. Somit "abgeschmettert" deine Erklärung mit der immer stärkeren Dichte je weiter rauf man kommt!

Natürlich sind dann "auch" stärkere mit dabei in den Ligen, aber auch schwächere! Ausser man erwischt eine Hammerliga und rührt sich über Saisonen hinweg nicht vom Platz. Und ich spreche da aus Erfahrung! Denn leidergottes habe ich immer solche Hammerligen erwischt, mit eben sehr vielen freiwilligen Absteigern! Wie soll das ein NEUER jemals schaffen an denen vorbeizustossen?

Punkt 5:

Wenn du all meine Punkte zusammenlegst und davon ausgehst das viele da oben absichtlich hin und herfahren zwischen den Ligen, würdest du es verstehen! Gehe mal davon aus das du ein "NEUER" bist und über 10 Saisonen nur maximal in die 4UL vorstösst. Macht dir dann das Spielen auch noch so grossen Spaß, wennst in eine Liga kommst wo sich eben 4 Mannschaften den auf und abstieg abwechselnd sichern? Du als ständiger 3ter? Geh einmal und suche den Spieler "tulpi". Super Saison hatte er als letzte. Sieht dir mal seine 1. UL an und sieh dir im vergleich dazu einmal unsere 2 UL der vorigen Saison an. Es gibt beim Tulpi nur zwei Mannschaften (mit ihm gemeinsam) Die auf dem Level spielen können, alle anderen könnten fast schon von 3UL Teams geschlagen werden!

Punkt 6:

Hast dir nicht genau durchgelesen was ich geschrieben habe. Es geht nicht um die Teams die in den Ligen bleiben um zu rotieren, sondern um die, welche einen Fahrstuhl simmulieren! Die haben keine Konsequenzen zu befürchten und man kann das alles schnell abstellen indem der Trainer an Motivation verliert und damit auch einen Level verliert! Denn dann "bleiben dieses Fahrstuhlmannschaften" in der Liga wo sie sind und stellen EBEN KEIN HINDERNIS FÜR NEUE DAR!

Punkt 7:

Und wieder denkst du an meinem Posting vorbei. Es geht nicht um die Mannschaften welche in den Ligen bleiben, sondern um die Teams die ABSICHTLICH absteigen! Wenn aber ein Manko zu befürchten ist, dann werden alle versuchen Gas zu geben um zumindest in der Liga zu bleiben und stellen kein Hindernis für NEUE MITSPIELER dar! Aber das mit den Fahrstuhl mannschaften hört nicht in der Liga auf sondern genau das gleiche System hast auch oben wie unten. Die einen switchen zwischen 4UL und 3UL hin und her, die anderen zwischen 3. und 2. Und das geht dann aber so auch immer weiter!

Die Trainer sollen ja nicht dazugewinnen für einen Aufstieg, sondern verlieren für einen Abstieg, was realistisch wäre! Denn dann steigt keiner mehr freiwillig ab! Du ziehst immer Teile aus meinem Gesamten heraus und kritisierst diese Teile, die du jedoch NIE als ganzes zusammengefügt hast.

Der Beweis dazu: Zitat: Die besten Trainer für die oberen Ligen und der Rest ist auf ewig chancenlos nach oben zu kommen?

Wo steht das? Wo hast denn das herausgelesen?

Ich möchte das alles nicht nochmals schreiben, und bitte dich dir einfach mein gesamtes Posting wirklich in einem Stück durchzulesen! Von Anfang bis zum Ende!

Des weiteren: Wenn wer absichtlich 4 Saisonen lang absteigt, soll der auch bestraft werden!!!!!!! Siehe wenn mal ein BL-Klub bestraft wird und wieder runter muss (siehe FC TIROL). 90% der Spieler waren weg, Startrainer war auch keiner vorhanden! Wenn wer absteigen will dann soll er das. Einfach keinen Trainer verpflichten für 4 Saisonen und man steigt automatisch ab! Aber mit einem 5er Trainer der 5 Jahre rennt dann eben von der 2 UL in die 1. Klasse abzusteigen ist sehr sehr unrealistisch. Und dann noch dazu mit diesem 5er Trainer ABSICHTLICH Spiele zu verlieren nur um absteigen zu können, finde ich noch schlimmer. Diese Mannschaften MUSS man einbremsen sonst ist das höchste der Gefühle für einen NEUEN die 2 UL!

Ach ja bevor ichs vergesse, ich traue mich mit dir um 100 Euro wetten, das ich zumindest 30% aller aneren Teams in den Ligen über mir schlagen oder mindestens unentschieden spielen würde und das sogar mit einem "4er TRAINER"!!! Warum komme ich dann nicht hoch? Und hänge seit 3 Saisonen in der 2UL fest? Eben darum weil sehr starke Mannschaften keine Konsequenzen zu fürchten brauchen, wenn sie absichtlich absteigen um ihren Kader zu verbessern für die nächste Saison. Je besser ich werde, um diese zu schlagen, desto besser werden die natürlich auch. Somit erreiche ich das Level einfach nie! Weil die eben einen Vorsprung dann haben, wenn die 6 Abschnitte kommen und der Trainer abgeschwächt wird!

Ach egal macht was ihr wollt, denn das Spiel wird eigentlich immer unrealistischer durch diese NICHT-Änderungen mit der Abschwächung der Trainer. Auch die Idee mit der Fanbasis ist sehr gut und realistisch. Alle reden hier von Realismus und verstehen nur den eigenen Weg, aber realistisch sein heisst nicht deinen persönlichen Realismus zu stärken, sondern den des echten Lebens! Und da gebe dem User recht, der sagt:"Wenn man ein Match 12:0 verliert, EGAL ob absichtlich oder unanbsichtlich, dann sind die Fans nun mal SAUER! Wenn das nicht so wäre, wo bitte sind dann die Zuseher in den österr. Stadien? 6.000? WOW!!! aber der schnitt ist fast schon niedriger als beim Eishockey!!! Denk mal drüber nach!

Die Änderungen wären nur dann sinnvoll, wenn man das mit den Trainern macht, wie ich vorgeschlagen hatte. Denn wenn der Tahiti zum beispiel mit einem 4er in der 1BL spielen MUSS, dann habe ich als Aufsteiger mit meinem 5er, der noch rennt die Chance mich oben etwas festzusetzen. Hat der Tahiti aber auch einen 5er und kann ohne weiteres Auf und Absteigen ohne Angst zu haben, abrutschen zu müssen deshalb, wie bitte soll ich da vorbeikommen????

Der Tahiti ist nur ein Beispeil weil mir der Name einfiel! Also Tahiti fühle dich nicht pers. angesprochen, wie gesagt nur ein NAME den viele hier gut kennen!

Aber solche Namen gibt es mittlerweilen 40 und OH WUNDER, sieh dir mal die obersten Listen an. Wer ist da immer mit dabei, na genau diese 40. Wo kommt mal ein neuer Schwung daher, mit neuen Namen da oben? Das wird nach deinem System nie passieren. NIEMALS, nicht mal wennst das Spiel TAG und NACHT, 365 Tage im Jahr studierst!

Wie erwähnt programmieren wir gerade selber einen Manager in einer anderen Sportart und uns standen dafür Experten zur Verfügung, die seit 10 Jahren nichts anderes machen! Der grossteil der Spieler missbraucht jede einzelne Lücke um sich einen Vorteil zu verschaffen. Stell dir vor du Fängst jetzt an und spielst das Spiel den ersten Tag. Und ich spiele eine Fahrstuhlmannschaft mit einem Kollegen genau bei dir in der Liga. Bin vorige Saison absichtlich abgestiegen mit meinem 5er Trainer und Du hast grad angefangen! Mein Kollege Mr. No macht genau das gleiche wie ich, auch wenn wir uns gar nicht kennen. Du bist bei uns in der Liga. Mit einem Budget von 30.000 Euro. Wir beiden haben schon 15.MIO am Konto und bilden neue Spieler aus für den Verkauf. Du würdest mich kaum besiegen können selbst wenn ich NUR 16 Jährige aufstelle, noch dazu da ich ja einen 20/20 er Tormann habe! Diese 16j. Verkaufe ich jede Saison sobald ich aufgestiegen bin und dann kaufe ich neue 16er und steig wieder ab. Genau das gleiche machen auch immer die Aufgestiegenen wenn ich ein Abgestiegener bin! Wie kommst da an uns vorbei?? Dazu brauchst 10 Saisonen und 10 Saisonen ganz unten zu spielen ist nicht die Welt. Da geht die Moti beim Spieler den Bach runter und der denkt sich:"Das Spiel ist ein sch...., ich komm da nie hoch! Den Fehler haben auch andere Manager im Netz gemacht die eine Riesenfluktuation haben auf der Site. Neue kommen dazu weil sie die Länder schnell erweitern und die die mitspielen hören auf damit, weil sie eh nie hochkommen!

Und bitte nimm nicht wieder alles auseinander sondern versuche es als gesamtes zu lesen. Mir gehts nicht darum alles zu kritisieren. Es geht mir nur um den Punkt, dass das mit der Bestrafung auch kommen sollte, wenn die anderen Änderungen aktiv sind, sonst ist das Spiel für NEUE nimmer interessant, denn man kommt nie hoch!

Auf den Rest geh ich gar nimmer ein, hab keine Lust mehr drauf nochmal soviel zu schreiben haha

p.s Danke für das Lob an der Beteiligung und ich finde es auch gut das sich jemand zumindest für mein Posting interessiert hat, denn viele Leute haben anscheinend keine Meinung dazu gehabt, oder wollen weiterhin Rauf-Runter spielen ohne Konsequenzen. Darum meinte ich wird das unrealistisch, weil die grosse Masse anscheinend leider eben genau nach dem Prinzip spielt, welches ich als Rauf-Runter bezeichne! Klar wollens da keine Änderung, sonst ist ihnen die Idee zerstört und dann wissens nimmer weiter. Ich finde es sollte jeder VOLL spielen, denn das macht man im richtigen Leben auch. Keiner steigt hier freiwillig ab!

Wauw , wieviel zeit hast du da investiert um punkt für punkt alles zu analystisch zu schreiben . also normaler weise les ich nicht so lange beiträge, aber der war von anfang gut das ich dann mehr wissen wollte.
RESPEKT UND APLLAUS Für diesen langen Beitrag . und net ärgern wenn sich irgend wer noch dies nicht anerkennt oder akzeptiert ist schlecht für HERZ.

So , ich werd auch die nächsten 3 saisonen voll absteigen , werd voll sparen und dann Kpl. neu beginnen wie du sagst mit einem 20/20Er tormann und einem 5er Trainer und zwanzig 16jährigen nur ich hab auch meine befürchtung das ich nie odernicht leicht wieder in die 2.OL komme weil sich alle ligen mit starken teams zusammen Rücken .
naja ich werds sehen.

lg benlevent

bagger 16.11.2011 17:06

dabei fällt mir ein....

wie wäre es beim Aufsteigen +1 Taktikpunkt zum bestehenden Trainer dazu und beim Absteigen 1 Pünktchen minus der stärksten Taktik wäre an und für sich leicht zu programmieren

Shad 16.11.2011 17:15

Also ehrlich gesagt, verstehe ich nicht ganz was du willst, Tekila. Vor ein paar Tagen schreibst du noch in deinem Ligaforum, das du letzte Saison freiwillig auf den Aufstieg verzichtet hast, und jetzt rührst du hier die große Trommel das an niemandem vorbeizukommen ist - ja was denn nun ?

Weingeist 16.11.2011 17:42

Möchte mal auf die Umfrage hier hinweisen - zur Einschätzung der Gräßenordnung der Problematik!

http://forum.du-bist-der-teamchef.at...ad.php?t=55674

hek 16.11.2011 17:47

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 921390)
Geht mir auch so. Die vorgeschlagene Lösung mit den hohen Fanbasisabzügen geht am Kern des Problems vorbei. Hier wird das Symptom bekämpft, dass man viele Spiele herschenkt, um gute Trainingsleistungen der jungen Spieler zu bekommen, die dann teuer verkauft werden können, was wiederum die gewinnträchtigste Strategie ist.

Wenn man nur herschenken würde des Trainings wegen, dann würde ich dir recht geben. Aber es gibt auch weitere Gründe: Schonung der Spieler, Abstieg mit dem Ziel Wiederaufstieg und eventuell sogar einem Freund zu helfen. Egal was, das Herschenken ist für Ligakollegen lästig, weil dann nicht der Beste gewinnt, sondern vielleicht der, der mehr Spiele geschenkt bekommen hat. Wenn man absichtlich absteigt, ist es für die untere Liga lästig, weil ein eigentlich zu starkes Team kommt runter usw. Eigentlich ärgerlich für alle und Kern des Problems ist schon das Herschenken - Gründe vorerst egal.



Zitat:

Zitat von Weingeist (Beitrag 921403)
Naja die Diskussion geht eher in Richtung positiver Verstärkung von Erfolg als direkte Bestrafung von absichtlichem Misserfolg, was mMn auch der bessere Ansatz ist.

Es wird bei bestimmten Kriterien - egal wie man diese definiert - für eine "absichtliche Niederlage" immer einen (nicht allzu kleinen...) Graubereich geben, der davon aber sehr hart getroffen wird.

Ich bin auch für positive Verstärkung, aber soll ich den 12:0 Gewinner belohnen? Der freut sich ohnedies schon über den Sieg. Es geht mMn nur mit Fanbasisverlust.

Und ja, den Graubereich gibt es. Aber das ist Frage der Umsetzung, jetzt sollte es mal darum gehen: Wollen wir was unternehmen gegen System Herschenken/freiwilliger Abstieg? Zum Thema Umsetzung: Es gibt Wettquoten, somit kann die Engine eine Stärke berechnen, also kann auch eine Abweichung davon festgestellt werden. Mit zunehmender Abweichung nach unten könnte der Abzug größer werden. Fertig. Das hängt dann nichtmal mehr vom Gegner ab, sondern wirklich nur ob Hergeschenkt wird oder nicht.

Zitat:

Zitat von iceman2163 (Beitrag 921409)
mein standpunkt: mein team, meine aufstellung und wenn ich der meinung bin das auch mal jugies ranmüssen, weil das für das training wichtig ist, dann ist das ganz allein meine angelegenheit.

Soll es auch weiterhin bleiben, kein Verbot.


Zitat:

Zitat von diz83 (Beitrag 921422)
hab jetzt nochmals über das thema mit radikalumbau, fanbasisverlust usw. nachgedacht.


mir stellt sich die frage, was bewirkt eine starke fanbasisreduktion überhaupt?
ich behaupte mal dass dadurch einige teams die einen halben umbau vornehmen, dazu verleitet werden einen komplettumbau durchzuführen.

warum?
ich versuche es mal zu erklären

durch eine fanbasisreduktion bekommt man weniger geld aus sponsoren und stadioneinnahmen, richtig? angenommen man bekommt durch stadioneinnahmen und sponsoren pro saison 1.000.000 reingewinn.
führt man dann einen radikalumbau durch und verliert 3 saisonen lang alle spiele. wie viel kann man maximal verlust machen durch den radikalumbau? selbst wenn man die fanbasis auf 0 stellt, kann man maximal 3.000.000 verlieren.
wie viel gewinn hat man durch einen radikalumbau? angenommen ich hole mir 25 feldspieler und trainiere sie 3 saisonen lang. wie viel sind diese spieler dann wert? sagen wir im schnitt sind es 800.000. verkaufe ich 10 davon, dann hab ich einen gewinn von 8.000.000.

hingegen bei einem nur teilweisen umbau kann ich die fanbasis vlt. halten und hab meine 3.000.000 einnahmen, hab dann aber kaum spieler die ich verkaufen kann. in summe steige ich mit einem nur teilweisen umbau finanziell schlechter aus als mit einem komplettumbau.

lg didi

Aber der Fanbasisverlust macht wenigstens die andere Strategie ein klein wenig interessanter.

Shad 16.11.2011 17:54


Also ich kann mich mit deinem Vorschlag des starken Fan-Basis-Verlustes nicht anfreunden, hek.

Wenn ich in einer Liga gegen den Abstieg spiele, und gegen einen übermächtigen Gegner schone, um dann gegen Mitkonkurrenten um den Klassenverbleib besser aufstellen zu können, finde ich das ganz normal. Und so etwas sollte nicht noch über Gebühr bestraft werden.

MKnelangen 16.11.2011 18:06

Zitat:

Zitat von Shad (Beitrag 921510)
Also ehrlich gesagt, verstehe ich nicht ganz was du willst, Tekila. Vor ein paar Tagen schreibst du noch in deinem Ligaforum, das du letzte Saison freiwillig auf den Aufstieg verzichtet hast, und jetzt rührst du hier die große Trommel das an niemandem vorbeizukommen ist - ja was denn nun ?

Hab mir grad mal sein Ligaforum durchgelesen, das ist wirklich genial. Das ist mal wieder fridolin-würdig:lol::lol:

hek 16.11.2011 18:47

Zitat:

Zitat von Shad (Beitrag 921559)

Also ich kann mich mit deinem Vorschlag des starken Fan-Basis-Verlustes nicht anfreunden, hek.

Wenn ich in einer Liga gegen den Abstieg spiele, und gegen einen übermächtigen Gegner schone, um dann gegen Mitkonkurrenten um den Klassenverbleib besser aufstellen zu können, finde ich das ganz normal. Und so etwas sollte nicht noch über Gebühr bestraft werden.

Ja, es ist normal und rational. Aber da das deine Mitkonkurrenten auch so machen, gewinnst du ihnen gegenüber nichts, bzw. wenn das eben mit Fanbasisverlust verbunden wäre, wäre es keine eh-klar Entscheidung, sondern man muss sich das genau überlegen wieviel man schont und ob man für einen Klassenerhalt trotzdem schont und den Fanbasisverlust in Kauf nimmt. Also wird's interessanter und davon lebt ja das Spiel, dass man entscheiden muss und nicht eine Alternative klar die bessere ist.

MKnelangen 16.11.2011 18:49

Zitat:

Zitat von hek (Beitrag 921603)
Ja, es ist normal und rational. Aber da das deine Mitkonkurrenten auch so machen, gewinnst du ihnen gegenüber nichts, bzw. wenn das eben mit Fanbasisverlust verbunden wäre, wäre es keine eh-klar Entscheidung, sondern man muss sich das genau überlegen wieviel man schont und ob man für einen Klassenerhalt trotzdem schont und den Fanbasisverlust in Kauf nimmt. Also wird's interessanter und davon lebt ja das Spiel, dass man entscheiden muss und nicht eine Alternative klar die bessere ist.

Wo soll denn das enden? Darin das man vor den Spielen überlegen muss wieviele Spieler man noch bringen muss um nicht zu hoch zu verlieren? Nein danke!

SteetS 16.11.2011 18:54

Hmm, das Argument mit Deutschland-Ukraine kann ich nicht nachvollziehen, weil
das ja ein Freundschaftspiel war.
Wuerde mich interessieren, wenn die Deutschen in der Qualifikation oder bei der
WM anfangen zu testen und dann so ein 3:3 spielen. Koennte mir vorstellen, dass
einige Fans veraergert waeren.

Generell halte ich schon was von den Fanbasisverlusten. Ausserdem wuerde ich
nicht zwischen absichtlicher oder unabsichtlicher Niederlage unterscheiden. Wozu
auch. ein bekanntes Sprichwort sagt: Gewonnen ist gewonnen, wie interessiert
am naechsten Tag keinen mehr. Genauso bei Niederlagen.

Allerdings wuerde ich die Verluste nicht so stark machen. Wenn man die Verluste
ab einer hoehe von 6:0 verdoppelt und ab 9:0 verdreifacht. Dann wuerde man
bei 1-2 solcher Niederlagen nur bei genauem hinsehen die auswirkungen sehen,
aber bei wirklichen "Pleitensammlern" wuerde es adäquate Auswirkungen haben.

TEKILA 16.11.2011 19:54

Zitat:

Zitat von MKnelangen (Beitrag 921565)
Hab mir grad mal sein Ligaforum durchgelesen, das ist wirklich genial. Das ist mal wieder fridolin-würdig:lol::lol:

Traurig so eine Aussage.
Deutsch dürfte für manche zu schwer sein, leider!

Ich schreibe meinen Kommentar aus der Sichtweise eines NEUEN.
Das ich kein Neuer, bin das brauchst mir nicht erklären.
Aber wennst schon Muh schreist dann schrei auch gleich Mäh.
Hast dir auch die Liga letzte Saison angeschaut?
Hast mal mit der 1UL verglichen? Ich meinte die Stärken der Teams und nicht die Kommentare in den Foren!

Tulpi und NIDO sind keine Fahrstuhlmannschaften!!!!
Mir gings in dem Teil nur darum deinen Firodlin-Kommentar zu entkräften, mit dem dass die Liga oben immer besser und stärker wird. Aber ich sehe, du nimmst es da nicht so genau, hauptsache jemanden als Trottel darstellen.

Lustig bist!

Hab dich noch extra drum gebeten alles langsam und genau durchzulesen. Aber das war echt zuviel verlangt. Darum werde ich dich auch nie wieder darum bitten dir auch nur einen einzigen deutschen Satz von mir durchzulesen!

Somit werde ich mich aus dem Forum komplett zurückziehen, wenn einige meinen mir einen Fridolin umhängen zu müssen nur weil ich eine professionelle Meinung zu dem Spiel habe, und überlasse alles solchen Vollprofis wie dir!

Sorry das ich so dumm war, zu meinen ich dürfte einen Kommentar hier schreiben, grosser Meister!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.