![]() |
Zitat:
für mich ist das spiel zu berechenbar vorallem für off taktiken die brauchen nur ein taktisches übergewicht bei def. genau das gegenteil und das ist mein problem wenn meine taktiken stärker werden komme ich bald zu keine chance mehr |
Mit dem Schere Stein Papier Prinzip meine ich, dass es auf jede Taktik eine Gegentaktik gibt. Entstanden ist der Gedanke aus folgendem Grundproblem: Jeder trainiert nur normale Taktiken oder def. Taktiken oder off. Taktiken. In 3 Saisonen haben wir viele in den Taktiken austrainierte Spieler. Das wird dann extrem fad. Mischtrainer (z.b.off+normal) sind damit mehr denn je uninteressant. Somit gibt es genau 3 Strategien, das Gegenteil von Takikvielfalt. Dafür braucht es eine Lösung, und zwar möglichst schnell. B-Taktiken wäre eine (genauso wie für ein Verteidiger aus Schusskraft gut ist), Gegentaktik das andere. Eine Gegentaktik garantiert auch bei hoher Taktikrückstand 1 Konter. Wenn ich also weiß, dass du Manndeckung spielst und ich weiß dich nicht taktisch besiegen zu können, wähle ich die Gegentaktik - und jetzt kommts - auch wenn mein Trainer und Spieler sehr schlecht darin sind. Weil 1 Konter zu 2 Chancen für den Gegner ist immer noch besser als 3 Chancen für den Gegner. Somit wären auch die Konter berechenbarer, man würde Taktiken spielen, die man sonst nicht spielt - also mehr Taktikvielfalt - und man könnte den Gegner besser analysieren. Wer stupid 2 Taktiken spielt, wird total berechenbar, was man nützen kann. Es dreht sich aber nicht alles um, wer 4 mal überlegen ist, selbst wenn ich immer die passende Gegentaktik spiele, bekommt 8:4 Chancen. Der Anreiz ist halt, wenn der Taktikabstand nicht so groß ist, kann man mit der Gegentaktik vielleicht sogar 2 Konter in einem Viertel machen. Somit wird belohnt, wer bei vielen Taktiken gut ist.
Es würde die Berechenbarkeit der Konter erhöhen, Taktikvielfalt fördern und das Tüffteln belohnen. |
Zitat:
dass konter nicht nur auf zufall aufgebaut sind, sollten diese beiden spiele beweisen. http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=1357790 http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=1358636 6 konter in 2 spielen. weiters behaupte ich noch, dass es nicht nur kontertaktiken gibt, sondern auch taktiken gibt, die nur eine chance zulassen. hier ein kleines beispiel ich bin mit KO taktisch überlegen: mein gegner spielt taktik A => 3 chancen für mich mein gegner spielt taktik B => 1 chance für mich mein gegner spielt taktik C => 1 konter für ihn taktik A, B und C sind gleich stark! und skillmäßig sind die teams auch in etwa gleich stark! lg didi |
weil´s so passt muss ich jetzt schreiben
interessante Diskussion die ihr da habt :lol: |
Genauso wie die Leute ihre Trainingslagerergebnisse, ihre Spieler usw. posten. Man teilt sich mit und gibt sein Wissen weiter. Mag sein, dass einzelne das nicht machen, aber das ist dann für das Spiel auch irrelevant, wenn nur ganz wenige davon Kenntnis haben, eben einzelne. Wenn gewisse Parameter die Konterchance von 15% auf 20% erhöhen, dann wird das kein Mensch mitbekommen, weil man diese 5% einfach nicht "spürt".
Hier auch ein Match mit sehr vielen Konter. Aber da wurde die #4 der Skillrangliste ausgekontert: http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=2288206 |
um was gets da eigentlich?
fast nonsense :lol: was ich rausgelesen habe: der mäk ist hyde sein tutor, na da kann ich mich an was gefasst machen. |
Sehr interessante Diskussion....8-)
Also Standards sollten auf jeden Fall integriert bzw. die Erhöhung der Zuschauerzahlen forciert werden.. Taktikpunkte(+/-) find ich eher unnötig bzw. macht alles um vieles unübersichtlicher... Zum Thema Konter, hier ein Spiel, wo gezeigt wird, dass alles möglich ist: (sry erik ;-)) http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=2031216 |
da fällt mir wieder die "elende" Diskussion um die Konter ein
die wir zu Beginn geführt haben, da hätte ein einfaches streichen des Taktikwechsel genügt ... aber nein es musste ja gleich auch noch die Erfolgschance abgewertet werden :-? der "Vorteil" alle Angriffe kontern zu können bringt nicht die nötige Effizienz mit, aber warten wir mal ab was der Thomas mit der Trainerabwertung an neuen Input ins Spiel bringt, im Grunde läufts sehr variabel und muss mMn nicht adaptiert werden. ob ich jetzt statt einer Chance einen Text mit ´nen Standard einbaue macht für mich jetzt keinen so großen Unterschied, sorgt jedoch sicher für etwas Abwechslung im Spielbericht. ;-) |
Zitat:
In diesem Sinne der Wappla aus Zeltweg |
Zitat:
@csaba: Nein, bin nicht hyde's Tutor. Wir haben uns auch nie länger ausgetauscht, insofern keine Sorge:lol: @wappler: Ich bin stolz auf dich8-) |
Zitat:
das dritte viertel zeigt doch eindeutig dass die erbsen die perfekte antwort auf abwehrriegel gespielt haben! obwohl sonst vollkommen überlegen, konnte hyde dort keinen angriff durchbringen. lg didi |
Zitat:
edith als draufgabe: das tor wurde mit einem torangriffswert von 7 gg einem torabewhrwert von 9! erzielt. :loco: und das gleich mit der ersten aktion wo alle noch "frisch und munter" waren :lol: das hätte nicht mal der mäk vorausgesagt :-P |
@ hyde, den taktikvorschlag finde ich mehr als undurchdacht. da wurden im laufe der zeit schon weitaus bessere vorschläge gemacht, die alle auch nicht angenommen worden sind.
des weiteren kann ich nur sagen, erstmal das bestehende taktiksystem aufklären, dann daran rumschrauben. was bringt es, noch mehr unbekannte im taktiksystem zu haben, als bisher schon |
Zitat:
Ansonsten find ich es vollkommen in Ordnung das bei TAW 7 gegen TVW 9 bei 6 Chancen ein Tor fällt, da war sicherlich auch die ein oder andere Chance mit besseren Möglichkeiten dabei. Dazu verstehe ich nicht wieso es so überraschend sein soll das gleich die erste Chance gesessen hat. Bei Deflern ist dies das stärkste Viertel, zumindest habe ich diese Erfahrung gemacht. Und das er dann mit VSA und MD zu 6 Chancen kommt ist auch wenig überraschend und zeigt wie lächerlich die Beschwerde ist, dass er mit besseren Taks keine bzw. kaum Tore schießen kann. Das es mit AWR und taktischer Überlegenheit aber schwer wird sollte jedem klar sein, mit Brechstange und taktischer Unterlegenheit spielt es sich auch nicht komfortabel:lol: |
Zitat:
dass die vorschläge des treaderöffners nicht mal den hugo amusen ist auch klar :-P :mrgreen: |
:nachdenken: der torschütze hat nicht mal erf 3! also dass er da trifft :loco: :-D
stimmts, hyde? ;-) edith: gekauft mit erf. 0.4, hat 28 spiele absolviert + 10 cupeinsätze, hahh da kommt er knapp über 2! also da ist mehr glück als verstand beim werken.. wahnsinn |
Zitat:
vorallem gegen so einen torwart- echt unglaublich :shock: |
Zitat:
Der Unterschied mit Standards wäre nicht nur der Text, sondern dass jeder eine Standardsituation(en) erhält, auch wenn er nicht taktisch überlegen ist. So 1-3 hätte ich mir gedacht. Somit schaltet man nicht gleich ab, wenn man mal in einem Viertel taktisch hinten ist oder die 3 Angriffe gelaufen sind. |
Zitat:
standards würde ich auch nicht schlecht finden- wobei dann die Erfahrenheit des Schützen bzw. Beteiligten eine große Rolle spielen sollte gestern bei Barca gegen Milan hat man es ja gut gesehen. eigentlich ein klares Spiel vom verlauf her und dann in der nachspielzeit die Ecke die überraschend das Tor bringt. hier wäre es vieleicht super wenn jedes team im Spiel eine Standardsituation bekomme und eventuell die Chance auf eine 2. besteht und im Idealfall wären diese Standard außerhalb der 12 möglichen chancen , dann wird es nämlich nicht langweilig wenn bereits alle 3 Chancen im VIertel vorbei sind |
Zitat:
|
Zitat:
also ich kenne ein paar taktiken und gegentaktiken. und weil es eben viel fordert was rauszufinden werde ich wie sicherlich einige andere das sicher nicht im forum posten. wie gesagt: taktikwert war IMMENS niedriger und der erfolg im vergleich zu höheren taktiken bez. konter bzw. konterTORE signifikant höher... taktikwert 9 gegen 4 und mit taktikwert 4 kein tor bekommen und kontertor geschossen.... -ist aber kein zufallsprinzip sondern fixe zuteilung.... aber das macht eben einen manager aus... etwas rauszufinden. nur auf zufall und gut glück zu spielen wär mir persönlich zu blöd bzw. da würde mich das spiel bald nicht mehr interessieren. aber ich versteh ja das viele einfach so erfolg haben wollen ohne großartig nachzudenken oä. aber das gibts ja eh bei dbdt.... man muss nur genug geld mal erwirtschaften.. danach einen megahaufen jugis mit nem 5er trainer auftrainieren.. funktioniert quasi von selbst. doch danach wird oben die luft dünner und dann kommts ja wieder auf kleinigkeiten an.... und da soll der bessere manager gewinnen so wie es zb. csaba gezeigt hat als 1. bulimeister... das war kein zufall und er hatte nicht das skillstärkste team... aber er war geschickter mit allen gegebenheiten von dbdt. |
Zitat:
das ist fix gegeben. und nur weil du da nichts gefunden hast heisst es nicht das es nicht geht ;) und nochmal: wer sowas rausfindet durch viel arbeit wird es nicht im forum posten.... wär ja saudumm. so wie viele andere geheimnisse sich ewig gehalten haben.. oder die bugusinggeschichten... wie der pos.-trick der VIELEN usern einen cheatingvorteil deluxe gebracht hat. erst als ein ehrlicher user darauf gekommen ist wurde es gepostet... vorher nicht. oder der trainer-schmäh usw. usw. usw. aber unterm strich sind die gegentaktiken NICHT ein entscheidender faktor für sieg oä... kann halt eher was bringen aber muss es natürlich nicht.. wär ja brutal: ich kenne die perfekte gegentaktik... darum mache ich in dem viertel IMMER kontertore oä... oleole... aber um das gehts ja nicht.. sondern die forderung nach willkürlichen ergebnissen durch eingebauter taktikauf/abwertung in welcher form auch immer... ist doch absolut hirnrissig... dann braucht man ja eh sich keine gedanken mehr machen... denn es entscheidet ein zufallsprinzip ob die einstellung richtig ist oder nicht. |
Zitat:
du bist halt anscheinend noch nicht dahinter gekommen das es steuerbar ist... so wie du die wahrscheinlichkeiten für einen erfolgreichen torabschluss erhöhen kannst kannst du alle wahrscheinlichkeiten erhöhen... kein tor zu bekommen, konter zu provozieren usw. usw. leicht herauszufinden: wie kann man einen erfolgreichen torabschluss provozieren? hmm am einfachsten zb. mit austrainierten erf. stürmer... haha sehr einfach :mrgreen: bzw. halt starke stürmer ua. sehr einfach und schnell herauszufinden. schwereres beispiel: wie provziere ich konter.... -da gehts NICHT so einfach... ist aber genauso möglich wie obiges beispiel. jedoch ist die lösung dann nicht mehr watscheneinfach. also was mach ma da?? hmmm: schimpf ma mal zur sicherheit :mrgreen: |
Zitat:
also normalo hab ich OFT ne deftaktik gespielt mit großteils zufriedenstellenden ergebnissen bzw. eben die meisten kontertore machte ich mit ner deftaktik... |
Zitat:
Zitat:
|
r_fux, es geht mir darum wie schwer man auf etwas kommt, wie signifikant etwas ist. Das mit den Kontern ist mMn zu schwer. Entweder man ist mit stagnierenden Userzahlen zufrieden oder man macht mehr für die Masse.
Wenn es auf jede Taktik eine Gegentaktik gäbe, die den Namen wirklich verdient (also nicht nur ein paar wenige % die Wahrscheinlichkeiten verschiebt), dann würde das Tüffteln, bluffen, Taktivielfalt belohnen. Das wäre mMn der richtige Weg für das Spiel. Auch um zu verhindern, dass Spieler nur in einer Taktikausrichtung trainiert werden und B-Taktiken keinen Wert haben. |
Zitat:
eben NICHT! warum sollte jemand der sich dur arbeit was geschaffen hat es dann jedem im forum schenken... bzw. anscheinend dir und hyde? so dumm war anscheinend noch keiner :mrgreen: äääh KEIN mensch bist anscheinend du! viele erkennen es doch und bauen das wissen weiter aus... du fällst auch in die selbe kategorie wie hyde anscheinend.... alles was du nicht verstehst kannst sollte dir am besten der admin erklären oder zumindest das forum... UND: nicht einzelne verstehen was von taktik oder konter.... sonder da fallen mir jeweils auf anhieb 20 user ein die davon SEHR viel ahnung haben und eine unglaubliche menge die sicher basics versteht. und die besseren tummeln sich allesamt weiter oben und das nicht aus zufall bzw. nur weil sie ein skillstarkes team haben. ;-) und nur weil du und hyde in den bereichen NOCH (es gilt dies SELBST herauszufinden!) nicht auf der höhe seid muss man nicht gleich was ändern oder es bekritteln das diese infos nicht von selbst auf euch herunterprasseln ;) |
Zitat:
DIR fällt es schwer..... ;) die stagnierenden userzahlen kommen nicht davon das bei taktik oder konter etwas geändert gehört... das ist ja doch nicht dein ernst? :mrgreen: die konterwahrscheinlichkeit kannst nicht um ein paar wenige % verschieben sondern ENORM: tüfteln und bluffen und taktikvielfalt wird belohnt!!! siehe erste bulimeister csaba! hat alle 3 attribute erfüllt! |
Das Thema Konter kommt nicht ohne Grund immer wieder zur Diskussion. Schau dir die vielen Postings an, es sind nicht viele User, die das abschätzen können.
Und was das Posten betrifft: Nach deiner Theorie würde auch niemand ein TL-Ergebnis posten, weil es nützt ja den anderen, die nicht auf's TL gegangen sind. Die Tatsache, dass das eben schon sofort nach dem 1.Tag gepostet wurde, zeigt, dass viele anders denken. Wenn eine Situation offensichtlich ist, wird sie auch gepostet. Das mit den Konter ist nicht offensichtlich. Seit 12 Saisonen. |
Zitat:
|
Zitat:
aber bei schwierigeren dingen wie taktikfinessen, konter usw. sind dann die meisten nicht so großzügig wobei gerade für erfolgreiches kontern viel im forum steht wenn man ein wenig zwischen den zeilen lesen kann bzw. basics sind auf jeden fall frei verfügbar.... da ich ne konterblinse war oder ev. noch bin hab viele denkansätze vom forum... ja klar.... warum sollte auch jeder alles verstehen können!? am besten ne genaue enginedarlegung für alle user? 5er trainer für alle? sonst noch wünsche? ;) |
Zitat:
ob die änderungen gut genug sind wird sich zeigen. fakt ist er ist meister und das verdient gerade weil er so viel tüftelt. wobei: jeder der meister ist verdient. da es nie zufall ist... aber hydes vorschlag würde genau sowas förderen.. in den spitzenspielen um den titel schlägt mal einfach so die zufallkeule zu und irgendwer gewinnt... toll!? csaba war DAS beispiel dafür: nicht die skillstärkste mannschaft bzw. für viele eher enttäuschend wenn sie sein team sehen. jedoch durch tarnen und täuschen, großem taktikverständinis und durch viele kl. kniffe die sein geheimnis sind hat er sich den titel geholt. und wie genau er das geschafft hat wird er ja auch nicht verraten... |
Trainer: Finde die neue Regelung (mit dem zusätzlichen Slot) auch sehr gut (war ja auch mein Vorschlag ;-)), hätte es nur gerne früher gesehen.
Ja, Csaba war nicht der skillstärkste, aber der Taktikstärkste! Das hyde Konzept bringt keinen Zufall rein - wenn ich das richtig verstanden habe - sondern auch eine Art Gegentaktik, also spiele ich z.b. Direktspiel, dann kann mein Gegner mit z.b. Manndeckung einen Zuschlag von 2 Taktikpunkten rausholen. Auch da müßte man überlegen was der Gegner spielt und was eine geeignete Gegentaktik ist. Was die Kontersache angeht: Eigennutz ist das sicher nicht, bin in der 1.BuLi und habe in der 1.Saisohhälfte noch um den Meister mitgespielt. Mehr als Top 4 ist nicht drin. Konter ist v.a. für def. Mannschaften relevant, oder kennst du ein off. Team, welches gezielt auf Konter spielt? Finde das nicht gut. Mehr Transparenz bei der Engine wäre eine gute Sache und würde sogar zu mehr Tüffteln führen - was nur gut für das Spiel sein kann. Aber wir sind uns natürlich alle bewust, dass das eine rein akademische Diskussion ist. Thomas liest vielleicht mit, aber bei Änderungen in der Engine ist er sehr vorsichtig. Es ist gut, dass er sich nicht drein reden läßt und nicht das macht was viele wollen oder wer gerade am lautesten schreit. Aber er hört zu. Nur eines muss allen bewust sein: Wenn wir nicht schnell was ändern, sind die Spieler in einer Taktik Ausrichtung austrainiert und Vielfalt ist tod. Ich versuche also Vorschläge zu liefern, wie man das verhindern kann. B-Taktiken oder Gegentaktiken nach dem Schere-Stein-Papier Prinzip, wo man mit der richtigen Gegentaktik einen garantierten Konter bekommt - auch wenn man 5 Punkte hinten ist - fällt mir ein. |
Zitat:
finde es wirklich gut wie du dich dafür einsetzt, aber ich sehe nicht annähernd das dies Vorteile bringen soll. Übrigens gab es von Adminseite mal das Angebot etwas mehr Aufklärung zu betreiben als man die gespielten Taktiken beider Teams offenlegen wollte und da war eine große Mehrheit gegen diese Neuerung. Dies hätte das Tüfteln deutlich vereinfacht, also seh ich jetzt keinen Grund warum dies plötzlich der breiten Masse zusagen sollte eine solchartige Änderung herbeizuführen;-) |
Mäk, ist natürlich nur eine theoretische Diskussion. Kann mir auch nicht vorstellen, dass es da einen größten Eingriff in die Engine mit Kontertaktik und so geben wird. Aber irgendwann muss man mal was machen und dann ist es gut wenn es ein paar Vorschläge gibt. Oder sehen das ander nicht als Problem, dass man max. 3 Taktiken trainiert und spielt: Def., Norm. Oder off.?
|
Zitat:
PS: Ich war übrigens damals dafür und wäre es heute noch. Obwohl der Großteil davon sicherlich mehr profitieren würde als ich! PPS: Und die Abwertung der Trainertaktiken geht ja eh schon in die Richtung mehr Taktikvielfalt zu fördern. |
Zitat:
@stärke: skillstärkster war ich nie, aber doch stark genug in den entscheidenden spielen die 0 zu halten. taktikstärkster war ich auch lange nicht, just in time fürs spiel gg fredl ist es grandios ausgegangen. taktikstärke alleine ist aber nicht alles, war letzte woche gg nico taktisch unterlegen... was mir sorgen macht sind die "bingo" wahrscheinlichkeiten der engine. kann doch nicht sein dass ein lusche immer gg austrainierte und sehr erfahrene TW z.b. nach belieben trifft! nochwas was nicht ganz gut umgesetzt ist: spielsystem. mehr als 2 varianten kann keiner erfolgreich spielen :-( warum ist ein 334 vorhanden wenn man sie nicht effektiv nutzen kann? nur für trainingszwecke? warum erhält jemand der off flügel spielt bei 334 oder 343 nicht einen zusätzlichen "schub" damit die taktik spielbar wird?? da sollte man ansetzen, konter funken einigermassen, natürlich nicht so gut wie vor der änderung aber doch. |
Zitat:
auch wennst an taw von 7 hast ...heists nicht das er genau beim tor einen 7er ghabt hat....genauso wie beim taw;-) Zitat:
Zitat:
das gehört echt geändert!! |
Zitat:
Zitat:
Mich würd mal interesiern warum sogenannte "Luschen" nicht gegen Austrainiert od. Erfahrene TW´s treffen dürfen!? Ich bin ja der Meinung das es in Real auch nicht anders ist. lg |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.