![]() |
Ich hab mir das eben nochmal durchdacht. Auf Grund der weltweiten Verteilung aller Spieler und der mehrfach identifizierten Probleme "Ich nominiere als Deutscher keine Ösis", "Ich hab schon gar keine Spieler aus meiner Region mehr" etc. Ist eine "Nominierung" schlichtweg der Tod für dieses Feature und würde es einfach nur Sinnlos machen.
Es würden irgendwelche Teams, mit irgendwelchen Durchschnittspielern gegeneinander Spielen und das Ergebnis dieser Spiele hätte genau NULL Aussagekraft über die Stärke eines Landes / einer Region. Dann käme noch die Tainerfrage hinzu, mit der in Meinen Augen selbst bei Autonominierung noch jedes Spiel stehen oder fallen würde... |
Zitat:
|
Zitat:
Jedoch wäre ich dafür, dass pro Team für jedes Bundesländer-Team maximal ein Spieler gestellt werden kann. |
Zitat:
|
Zitat:
|
eine U-21 wäre auch noch nett.
und als Bonus muss es hohe Anreize geben: 4fache Erfahrung plus Kohle, das würde Sinn machen. 2 Saisonen finde ich ein bisschen lang. Ich würde es eher wie eine WM austragen. |
Finde ich eig alles Schön und Gut...aber des mit den Credits gefällt mir ganz und gar nicht!
=( lg Lask |
ich wäre dafür, dass jede mannschaft nur ihren kapitän herzeigt. wo der herkommt, welche skills der hat, oder wie gut der ist, bleibt dem user überlassen. somit zeigt automatisch einer einen spieler her und mit etwas glück ist der dann in der regional- bzw. nationalmannschaft. dafür gibts dann natürlich credits oder so. ich würd meinen, diejenigen, die dann zb ein turnier oder meisterschaft gewinnen (regional, national) und dort einen spieler aufgestellt haben, bekommen dann als dank für den patriotismus (oder wie auch immer) kohle oder credits. somit wird es noch mehr skilltrainings geben.
dass es bei weniger mannschaften weniger auswahl gibt, ist klar, aber das ist nur eine frage der zeit, bis die kleineren, neueren regionen nachkommen, siehe schweiz. und wer sich an das alte tc erinnern kann, weiß, dass die deutschen spieler zb. bei gott nicht so gute spieler wie die österreichischen hatten. diesmal sieht es schon jetzt ganz anders aus und es ist gut so. genau aus diesem grund freue ich mich auch, dass grade england mit von der partie ist, wir werden sehen, wie lange es dort dauern wird, bis spitzenspieler in der inventurliste aufscheinen werden. |
und darüber hinaus sieht man dann nur einen spieler eines potentiellen gegners in der heimischen liga. woher soll man also wissen, ob der kapitän der stärkste spieler ist oder wie stark überhaupt die ganze mannschaft ist ;-)
|
Zitat:
Die deutsche Nationalmannschaft besteht eigentlich auch nur aus dem FC Bayern München + X oder "Bayernblock" wie es immer so schön heißt. Ich glaube Jörgi Löw würde sich nicht freuen, wenn er nur noch Lahm oder Schweinsteiger aufstellen dürfte. Des Weiteren möchte ich noch mal die Aufmerksamkeit auf meinen oberen Langen post legen. Wenn eine Nominierung kommt, kann der "Ländervergleich" auch gleich weglassen. Denn dann sind das die Kreisligameisterschaften, weil keine guten Spieler gegeneinander spielen werden. mfg Maniachg |
Zitat:
|
Also ich find den Länderbewerb so und so relativ uninteressant... wenn ein teamchef zugriff auf alle spieler seiner region hätte, wäre es für mich klar ein vorteil, also da bin ich strikt dagegen... schätze mal, dass über dieses thema noch länger diskutiert wird und dann auch noch einiges geändert wird...
|
erneut ein feature für die Elite von aktiven Teamchefs. Es wird laufend ignoriert, dass man Neuuser binden sollte. Ich habe hier schon einige Male Vorschläge gebracht und wiederhole mich - darauf geht man nur nicht ein!
Man sollte auf die Verbesserung vorhandener Features setzen. Derzeit wird alles nur unübersichtlicher und die neuen Features bieten keine Vorteile für Neulinge. Dieses Feature ist erneute Phantasterei - es nehmen ja nicht mal Teams in den klassen am regulären Cup teil! (Wird hier etwas getan?) Erst einmal aktuelle Dinge ins Laufen bringen und nicht laufend Neues! Ignoriert man hier tätig zu werden, ist es erneut das Ende des Spiels! Eines ist wohl auch seit Veröffentlichung der Aktivitäten offensichtlich: Die Spielerzahlen liegen weit hinter den Erwartungen. English und Internationalisierung ist ein Witz und das Spiel wird nur für eine Kleine Elite weiter entwickelt. Man hat ja nicht mal in Schweiz und Deutschland Erfolg. (Dafür gibt es aber Mannschaften wie United Ottakring oder gar Manu Währing in England ( beide frei erfunden) - ist das nicht lachhaft!?) Ich kenne 2 Teams (FC ALF und SAK) die seit 3 Saisonen unbetreut bestehen (3 Saisonen ohne Login und immer noch aktiv???) und das Feedback zum Game von Neulingen ist eindeutig (verwirrend und es geht ja nix weiter. Wie soll man jemals aufschließen?) Daher: Macht das Spiel bis zur 4. UL spannender und leichter. Ich bin für Klassenspaß und schnellere Erfolge. (Zusatztraining zb. - Benchmarkanalysen etc.) hierzu hab ich schon gepostet: zwar im Ligaforum - falscher Ort - aber es ist ja egal, weil es eh keinen interessiert. http://forum.du-bist-der-teamchef.at...166#post852166 In den Reihen das ALF Cups sinkt auch die Motivation auf das Spiel - die Aktivität sinkt und wir haben zB. im 4. ALF Cup nun 12 statt 16 Mannschaften, weil 4 nicht einmal mehr reinschauen. (Der Pool war ursprünglich mal bei über 20 Mannschaften!) Mein Bruder hat sich angemeldet und nicht einmal 2 Wochen durchgehalten... Leute wacht auf und tut was! Die Elite-features interessieren keine Mehrheit - sondern max. 20 %. TUT ENDLICH ETWAS FÜR DIE ANDEREN 80 %, die wenig aktiv sind oder neu kommen! |
Zitat:
Dem kann ich mich nur anschließen! lg Lask |
ich zähle mich selbst auch zu den aktiven und erfahrenen User - es muss sich aber jemand stark für die Neulinge machen, denn sonst haben wir alle bald keinen Spaß mehr, weil das Geschäftsmodell erneut flöten geht. Man muss ja aus Erfahrungen der Vergangenheit bitte auch einmal lernen!
es gab schon mehrere Fehlentscheidungen, die größte: ENGLAND nun sollte sich mal die Community stark machen, denn ich glaub wir kennen das game und die chancen besser als die verantwortlichen! leider... ;-) |
Zitat:
England is denk ich keine Fehlentscheidung...wenn es den mini-football-manager auf facebook gibt...könnte die englische liga zu einer wirklich großen Liga reifen...vorausgesetzt...es verbreitet sich schnell und weit genug... lg lask930 |
es wäre schon eine sensation, wenn deutschland beginnen würde dbdt zu spielen. ich sag ja: erst einmal bestehende Themen lösen, aber es wird laufend zu hoch gegriffen...
|
Zitat:
Als nächstes sollte unbedingt innegehalten und überlegt werden, inwiefern das Marketing-Konzept überarbeitet werden sollte und User ans Land gezogen werden können. In diesem Spiel steckt so viel Potenzial und Arbeit, dass es mehr als schade drum wäre... |
absolut richtig! Ich bin ja auch ein dbdt-junkie und möchte, dass es erfolgreich ist!
Die Community sollte geschlossen mehr Druck ausüben und die TC-Woche sollte darüber berichten. Ich hab einen Woche-Redateur in meiner Liga, daher auch die Diskussion im Liga-Thread. Leider aber ohne journalistischem Interesse ;-) der Bursche... Die Community hätte schon die Macht hier zu Politisieren und gewisse Wege einzufordern. Nichts zeichnet dbdt mehr aus, als die funktionierende Community!! |
Zitat:
Denke auch, dass wir den Druck diesbezüglich erhöhen sollten. Wobei es da ja viele evtl. sehr einfache Ideen/Lösungen geben könnte. Beispielsweise habe ich vor Monaten schon vorgeschlagen, eine "Credits-Verschenkfunktion" einzubauen (sprich credits kaufen und dann an einen befreundeten TC veschenken zu können, zum Geburtstag, etc...) - hat zwar nichts mit User-Aquisition zu tun, aber mMn ne einfache Möglichkeit, mehr Geld zu lukrieren. Schade, dass da noch nichts passiert ist, aber vielleicht wird's ja noch was ;-) |
es gibt zahlreiche derzeit nicht beachtete vorschläge. ein gastartikel wird aber nicht genügen. es müsste mal eine serie kommen, wo man über lange ignorierte gute vorschläge berichtet.
seit kamil weg ist, fehlt es mir auch, dass man stellung zu kommentaren bezieht! (bitte das ist keine kritik am dev - wir lieben dich - aber es wird halt nur selten kommentiert und Stellung bezogen) |
Zitat:
|
Zitat:
mehr detailgenauigkeit wäre aber gut - daher auch meine aussage: bestehendes verbessern und nicht neues zwanghaft suchen! |
gastbeiträge sind jederzeit willkommen, was ich weiß ;-)
bitte an die administration der tcw melden, die sagen dann eh ob ja oder nein.... |
Zitat:
bitte diskutiert in diesem Thread die im Anfangspost beschriebenen Ankündigungen. Gerne könnt ihr in Anregungen und Beschwerden einen Thread eröffnen, um zu diskutieren, wie man das Spiel für Neueinsteiger freundlicher gestalten kann. Das Spiel ist sehr komplex geworden, und unsere bisherigen Bemühungen (Wiki, Willkommensseite, Beginner-Artikel, ...) können sicher noch erweitert werden, eventuell um ein interaktives Tutorial, usw.; ob eine Einschränkung der Features der richtige Weg ist, bezweifle ich. Ich würde gerne nach meinem Urlaub eure Vorschläge lesen, nur bitte nicht in diesem Thread :). LG, Thomas |
Zitat:
bitte macht hier mit. Ich denke es ist sehr wichtig, dass hier etwas getan wird. http://forum.du-bist-der-teamchef.at...031#post853031 Lg |
echt coole sache mit der auswahl. das hab ich mir sogar gewünscht bei der umfrage sowas in der art ;-)
genial! anpassung am trainermarkt finde ich auch gut! |
Zitat:
tolle arbeit thomas, weiter so! |
ich würde dies auch so interpretieren; wobei man schon bei der ausrichtung auch ein gewisses paket an taktikpunkten mitdenken kann.
|
Zitat:
|
oh - ja dieses detail habe ich übersehen: bezüglich der verteilung interpretiere ich das wie du: sicher nicht, dass es überall gleich viele geben wird.
was die taktikpunkte betrifft: ein als defensiv markierter trainer hat natürlich eher einen gutteil der punkte in diesem bereich. also sicher nicht im sturm. - also gibts da eine gewisse korrelation. |
Zitat:
ich verstehe es so, dass ein defensiver vorher und nachher gleich ist an chance, vor allem in diesem bereich taktikpunkte zu haben. diese bandbreite dürfte imho gleich bleiben. aber es wird, wenn mehr gekauft, auch mehr offensive trainer geben - und ein offensiver kann, als 5er, mit pech nach wie vor nur 4-4-5 haben oder nach wie vor 7-6-9. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
1. Es gibt nicht mehr Trainer als vorher 2. Die Trainer selbst werden nicht verändert 3. Es wird lediglich dafür gesorgt, das die am Markt vorhandenen Trainer etwas ausgeglicher verteilt sind Ich habe auch leider nichts davon gefunden, wo ich das mit der Traineraufteilung herhabe. Dachte, ich hätte das irgendwo gelesen, bin mir aber jetzt grad gar nicht mehr so ganz sicher. Baue also lieber erstmal kein Haus auf diese Steine von mir. Zur Traineraufteilung: Ich habe mir mal die 5er-Trainer angeschaut, davon haben im Moment 202 Spieler einen. 21% sind def 44% sind normal 35% sind off Ich fände es zwar auch logisch, wenn dann mehr normale als def Trainer angeboten werden, kann dir dies aber im Moment nicht versichern. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
aber ja, es hört sich nach gleicher, ausgeglichenerer an, ist doch nicht schlecht? gabs früher extrem viele mftrainer? |
Zitat:
2. was mir bei den trainern genauso wichtig erscheint wie die ausrichtung ist die vertragsdauer. derzeit sind 5 von 8 offensiven 5er-trainern auf 6 saisonen zu haben und nur einer auf 3 saisonen. bitte dafür sorgen, dass auch hier mehr verteilungsgerechtigkeit herrscht! |
ja, gleich viel oder mehr mit weniger saisonen, finde ich, ist derzeit realisitscher.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.