![]() |
Zitat:
- es bleibt grundsätzlich weiterhin die politik, dass es hart ist, trainer zu finden, die in den raster passen (wäre das geändert worden, wäre es eine benachteiligung all jener, die sich eben deshalb schon einen nicht so passenden trainer gekauft hätten) - die umstände, die zu meinem trainerkauf und allen trainerkäufen bisher bestanden, sind im wesentlichen gleich - meine (und deine) vorstellung nach einer userzahlgebundenen anpassung entsprach auch der vorstellung der admins |
Zitat:
Ich finde es auch gut, dass sich der Trainer Tm an den aktiven Usern richtet! |
Zitat von dbdtDev http://forum.du-bist-der-teamchef.at...s/viewpost.gif
. Ausserdem: es ist weiterhin nicht geplant, noch stärkere Trainer anzubieten. ich finde das sehr gut! (und falls überhaupt mal ein höherer trainer kommt, dann viell. höchstens ein 6er, mehr wirds wohl nicht mal in der bl brauchen) aber durch das, dass kein höherer trainer kommt werden in zukunft vielleicht dann ja mal auch taktiken trainiert und werte von 15-20 rauskommen ;-) |
edit: @ csaba (damit das klar ist ;-) ) das mit dem schmarrn möchte ich nicht so stehen lassen - ich glaube, du hast meine postings zum thema nicht alle oder nicht genau gelesen bzw. nur eines selektiv herausgepickt und dann falsch als "schmarrn" interpretiert.
tatsächlich deckten sich unsere meinungen ja und herausgekommen ist ja das, was du und im wesentlichen auch ich vorgeschlagen haben. Zitat:
mit benachteiligung - und auch das ist nachzulesen - meinte ich, dass die situation, einen sehr gut passenden trainer zu finden, nicht leichter werden darf. also dass die politik, dass dies sehr schwer bis unmöglich ist, beibehalten werden soll. eine benachteiligung wäre es gewesen, wenn es nun plötzlich deutlich leichter wäre. dann hätte ich mir nämlich nicht einen sehr guten trainer, der taktisch nichts mit dem vorigen und damaligen team gemein hat, gekauft, sondern eben den passenden - der aber eben praktisch unmöglich zu bekommen war (weil nicht da, auch in großem zeitfenster). |
blödsinn, hast schmarrn hergeredt 90% und 10% richtig gelegen
das ist fakt.. und es ging eben um deiner benachteiligung und saure apfel und was i noch was.. das mitm schmarrn stimmt schon.. zumindest 90% für den restlichen 10% hast meine entschuldigung |
Zitat:
10% ? 30%? dopelt so viele ? ... |
schade das man es nur auf die anzahl der trainer beschränkt.
bin nach wie vor der meinung, das eine skillobergrenze für einzeltaktiken sinnvoll wäre (bspw. Abwehrriegel max. 10). mit einer breiteren streuung der trainerskills müsste man mehr taktiken spielen, als 2, 3 mal hintereinander seine stärkste. aber vielleicht soll das ja so sein, wobei ich es schon als wettbewerbsverzerrend empfinde.;-) |
@ herr waldgeist
du schreibst immer viel (ist auch sehr unterhaltsam zum lesen), sagst aber net wirklich was ps: 5er trainer sind eh nu ka thema für mich, hab grad mal nen 3er bekommen |
Zitat:
deutscher meister ist z.b. nicht die beste mannschaft geworden, sondern die mitm besten trainer ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
TA=20 DE=20 PA=20 SA=20 TI=20 SK=20 Die Taktik laß ich hier mal außen vor... So war´s gemeint... sind´s halt 120 und ich hab in der Panik halt ein bißchen falsch gezählt :P --> die gibt es schon? Beweise am Tisch :P |
Zitat:
|
Zitat:
Alle 10 Min. wurde mit einer Wahrscheinlichkeit von 2,5 % ein 5er-Trainer erstellt. D.h. pro Tag wurde 144-mal (in so viele 10-Minuten-Abschnitte kann man einen ganzen Tag unterteilen) mit dieser Wahrscheinlichkeit ein 5er-Trainer erstellt. Multipliziert man diese beiden Zahlen, so erwartet man pro Tag im Schnitt 3,6 neu erstellte 5er-Trainer. Mal angenommen, dass die durchschnittliche Verweildauer der Trainer in der Mitte zwischen 2 und 7 Tagen liegt, sprich bei 4,5 Tagen, so würde man im Schnitt etwa 16,2 5er-Trainer erwarten, die aktuell verfügbar wären.
Um wieviele Trainer es nun insgesamt mehr geben wird, kann ich schwer beantworten (wird z.B. nun, je nach Userzahl, alle 9 Minuten mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit ein neuer 5er-Trainer erstellt?). Bleiben wir mal bei weiterhin 10-minütigen Erstellungszeiten. Hat sich die Wahrscheinlichkeit für einen 5er-Trainer auf 3 % erhöht (wovon aktuell auszugehen ist), so ergibt das mit selbiger Rechnung wie oben pro Tag 4,32 neue 5er-Trainer beziehungsweise müssten durchschnittlich etwa 19,4 auf der Auktionsliste zu sehen sein.Ich gehe also davon aus, dass man durchschnittlich etwa drei-vier 5er-Trainer mehr als bisher erwarten wird können, die sich auf der Liste befinden... edit: habe die Minmaldauer eines Trainers auf 2 Tage korrigiert... |
Das nenn ich eine fundiert argumentierte Antwort!
edit: Ohne jetzt den Teil mit der Wahrscheinlichkeit mathematisch nachgeprüft zu haben =) |
ich finds gut, dass man die trainerzahl an die userzahl gekoppelt hat :thumb:
was noch zu überlegen wäre mmn: 1) trainer sollten eine höhere mindestlaufzeit als spieler haben, also mindestens 3 tage oder noch besser mindestens 4, statt wie bisher nur 2. manche guten trainer wurden nicht gekauft (oder gehen billig weg!), weil man keine chance mehr hatte, noch spieler zu verkaufen, wenn der trainer nur 2 tage am markt war. 2) eine höchstgrenze von 10 bei einer einzeltaktik (5er-trainer) finde ich auch angebracht, ansonsten ist der glücksfaktor einfach zu hoch. wer zum richtigen zeitpunkt auch noch den supertrainer findet, der hat einen zu extremen vorteil, wie ich finde. |
Zitat:
|
Zitat:
lg, rambo3 |
Zitat:
Dass die Mindestlaufzeit nur bei 2 Tagen liegt, habe ich jetzt nicht bedacht, würde die Zahl aber nur ein klein wenig ändern. Allerdings wäre eine Erhöhung auf Minimum 3 Tage eh gescheiter, wie der Fredl schon richtig schrieb ;-). Ein "Skillmaximum" von 10 fände ich auch sehr angebracht!! |
ich suche seit mittlerweile 15 trainings einen passenden 4er oder 5er trainer! mit meinen taktiken waren bis jetzt nur 2 bessere am markt als mein bisheriger 3er trainer ( 8/4/2). der eine wurde extremst in die höhe geboten, der andere war um 1 taktikpunkt besser...
bin schon ein bisschen skeptisch was das ganze trainermarktsystem angeht... |
Zitat:
|
Zitat:
die 10% nehme ich gerne als anzahlung, und auf die restlichen 90% gibt es heute einen csaba-rabbat: also, entschuldigung zur gänze angenommen. :up: |
Zitat:
Was bringt die es die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen das 5er Trainer erzeugt werden und es dadurch mehr unbrauchbare 5er Tainer am TM gibt und nur so nebenbei wir brauchen keine 25 Seiten 1ser Trainer. :lol: Zitat:
Das glaube ich euch auf Wort, denn ihr müsst ja kleinen neuen Tainer verpfichten und sich die mühe machen eine 1/2 Saison oder eine 3/4 Saison einen Trainer suchen. :lol::lol: |
Es wünschen si jo immer olle, dass des Spiel realitätsnah is :lol:
Fakt is: 90% der Fussballtrainer san im Real-life a Schrott und um die restlichen 10% raufen sie olle. Und wenn die Kohle net reicht, musst halt einen aus dem 90%-Pott nehmen. Wer´s net glaubt, frogt halt den Edlinger ;-) Wyatt :bandit: |
Zitat:
|
Den Ausdruck "Schrotttrainer" bei einem 5er zu verwenden find ich generell nicht angebracht.
Im Moment trainieren ja (fast) alle nur Skills und sind somit zu 90% auf die "richtigen" Taktiken vom Trainer angewiesen. Am besten dann noch 2 bestimmte Taktiken voll, sonst ist er für einen Skilljunkie eh schon ein Schrotttrainer. Skillmonster zu produzieren ist ja legitim, aber dann gleich auf den Trainer zu schimpfen nur weil die eigenen Spieler keine passenden Taktiken haben. Naja. :-) Wie sonst soll ein skillfokusierter Spieler an Taktiken kommen fragt ihr euch? Da liegt scheinbar das Problem. Gar nicht! Die Lösung wäre vielleicht ein wenig von eurem starren Skilltraining abzuweichen und auch mal Taktiktrainings einzuwerfen. ;-) Das schafft Flexibilität, auch bei der Trainerwahl. Bei einer ausgewogenen Mannschaft wird ein "Schrotttrainer" dann plötzlich zu einem variantenreichen Taktikfuchs. Wenn nur ich es so sehe soll es mir auch recht sein. So bekomme ich meinen variantenreichen Startrainer bereits um den Rufpreis. :-D |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Nicht nur General_H ist der Meinung das solche Trainer SCHROTT sind, auch der Rest der Teamchefs, wenn es ein guter Trainer dann wäre er auch gekauft worden. Genau solche Trainer wird in Zukunft vermehrt finden. ;-) |
Zitat:
zu deinem letzten Absatz nochmal im speziellen, was bringt es mir alle taktiken schlecht spielen zu können ("Taktikfuchs"), wenn der gegner nur 2 takiken spielt, die aber wesentlich besser als ich ? Da generiere ich keine einzige chance und bekomme hart aufs mowl :-). Im endeffekt ist das Spielprinzip darauf ausgelegt, dass der, der im viertel die bessere Taktik hat, je nach höhe der Überlegenheit, 1-3 chancen generiert und da bringt es mir nichts viele durchschnittliche Taktiken zu haben wenn ich gegen einen Gegner spiele, der vielleicht total starr und langweilig, nur 2 supertaktiken hat und mir dadurch in allen 4 vierteln überlegen ist |
Zitat:
|
Zitat:
Ein Verhältnis 1:1 zweifle ich stark an. ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
Du hast EINEN gefunden (oder eine Handvoll suchende die dir momentan zustimmen) der deiner Meinung ist und solltest vielleicht nicht nur stur deine Meinung vertreten sondern dir die Mühe machen, die anderen Posts wenigstens zu verstehen. Im Ansatz zumindest. Du wirst schnell feststellen dass du weit davon weg bist im Namen anderer zu sprechen, auch wenn du vereinzelt User finden wirst die deine Meinung teilen ;-) 80% der TC´s können sich gar keinen 5er leisten, fragt die mal ob die den zitierten nehmen würden. Fragt die mal ob die gerne im Gegensatz zu ihrem 2er oder 3er Trainer 50+ Verbesserungen mehr haben wollen. Nur zu :lol::lol: |
Zitat:
bei dbdt ist es - im gegensatz zu teamchef-next-generation - so gelöst worden, dass die taktiken eben nicht mehr fix beim team bleiben und sich nie verändern. die taktik-sache ist viel komplexer, und die trainersache ist ein teil davon. der trainerkauf ist immer der teil, wo man, wegen der taktiksache kompromisse schließen muss. wie schmerzhaft die sind, hängt davon ab, wie man alles andere, das man beeinflussen kann, eben plant. worauf man verzichtet, worauf nicht. das scheint grundsätzlich den vorstellungen zu entsprechen. gut, eine nachbesserung hinsichtlich qualitativ besserer verteilung wäre in geringem maße auch vertretbar (nachdem die admins den kleinen finger hinstreckten, nun die ganze hand?); aber in ausgewogenem maße. was nicht kommen darf, ist, dass eine situation einträte, wo jeder praktisch jederzeit seinen 5er, wenn er ausläuft mit einem sehr ähnlich verteilten 5er ersetzen kann. (das ist die einzige situation, die ich in diesem zusammenhang jemals als unfair empfunden hätte; es liegt aber offensichtlich fern, eine derartige unsituation eintreten zu lassen). die qualitative verbesserung entspricht ja auch meinen vorstellungen; eine quantitative ist natürlich auch diskutabel; man müsste die parameter halt fein & behutsam einstellen, damit es zwar z. b. etwas mehr, aber nicht zuviele top-betaktikte trainer (gebündelt in einer tak-ausrichtung) geben wird. lediglich gegen das eintreten unfairer erleiterungen (also deutlicher!) schreibe ich seit anfang an; die gefahr dafür ist zum glück gering. |
Zitat:
Sie finden einfach die Menge an 5er Trainern, deren Usebilty = 0 ist, weil sie von der Skillverteilung her schlechter sind beispielsweise ettliche 3er, zu hoch. Woher das kommt ist doch klar, da einfach xmal mehr 3er erstellt werden als 5er und damit die wahrscheinlichkeit, dass ein guter 3er rauskommt viel höher ist. Es kann aber nicht der Sinn der sache sein, dass der einzige vorteil eines durchschnittlichen 5er trainers gegenüber einem super 3er (deren auftrittswahrscheinlichkeit viel höher ist) nur noch der trainingsvorteil ist und das ist genau der fakt, über den sich die leute die meine postion einnehmen ärgern. Oder um mal Stifflers aussage umzudrehen, es ist eben nicht so, dass jeder 5er besser ist als jeder 4rer nichtmal als jeder 3er (auf taktikpush bezogen), vom glücksfaktor zum zeitpunkt des trainerkaufs mal ganz zu schweigen ... denn das ist genau das, was ich nicht will. das am ende derjenige meister wird, der zum zeitpunkt des trainerkaufs das meiste glück hatte und man kann den schlechten trainer eben nicht durch gezieltes training ausgleichen (siehe argumentation vorseite). die alternative ist warten und gegebenfalls dadurch absteigen, was auch nicht der sinn sein kann |
nochmals: 5er-trainer sind kein schrott. sie sind den meisten 4ern überlegen und jedem dreier im bereich taktik. das muss festgehalten werden.
in der diskussion um nachbesserungen bin ich dagegen, dass es unfaire nachbesserungen gibt (die kommen eh nicht). die quantitative nachbesserung war auch mein vorschlag, und nun setze ich mich mit der qualitativen auseinander - auch denkbar, mit viel feinsinn gemacht. |
ganz klar und auch für mich verständlich, über 60% 5er trainer sind schrott
man muss sie aber mit 5er und nicht 4er oder 3er vergleichen. apfel mit biernen verwechseln :loco: um noch verständlicher zu machen.. es gibt auch seeeehr viele schrott 4er ;-) :nachdenken: mit fredis worten, oder waren sie bookies? : bei einigen schaltet das gehirn aus wenn sie grad verkaufen. finde ich sehr schade :-( |
SUPER SACHE :kette:
die 5er anzahl an die useranzahl koppeln! sehr gut! :up: |
Zitat:
mal sehen, ob solche "schrott-5er" schon gekauft wurden und wann (und ob) sie jemals gekauft werden. scheint ja durchaus der plan zu sein; aber von mir aus könnte man die auch ausdünnen (aber dann in allen bereichen). :loco: biernen :prost: unterschiedlich starke trainer miteinander zu vergleichen ist der vergleich von vergleichbaren. äpfel und birnen sind, wenn man trainer mit dem ergebnis des letzten jugendkaderspiels vergleicht. |
:prost:
vllt hast du vor in zukunft solche trainer zu kaufen :becky: :prost: |
Zitat:
:p |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.