Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   News - Diskussionsforum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=140)
-   -   Taktik-Einstellungen offenlegen? (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=49118)

sapaulo 18.01.2011 16:08

Zitat:

Zitat von ersoichso (Beitrag 726268)
Wie wärs mit einen Beobachter, den man bezahlen muss um die spiele die man möchte zu beobachten, der würde dann rausfinden welche Taks gespielt werden! Würde Geld aus dem Spiel nehmen und der, der es nicht will braucht kein Geld ausgeben und kann weiterlesen!

also einen Beobachter das wäre ein guter Lösungsansatz

mulei123 18.01.2011 16:17

ich bin dagegen - wer sein Team wirklich auf die vermutete Taktikeinstellung des Gegners einstellen will soll meines Erachtens den Aufwand auf sich nehmen müssen, die Spielberichte zu durchforsten - ich gehe davon aus, dass bei einer Sichtbarkeit der Taktikeinstellungen für die breite Masse der zeitliche Aufwand steigen wird, da man gezwungen ist sich mit den Taktikeinstellungen des nächsten Gegners zu beschäftigen - den Aufwand die Spielbericht zu durchforsten scheuen meines Erachtens viele Mitspieler

robin hood 18.01.2011 16:21

Hab ich mir schon lange gewünscht. Klar dafür.
Hab keine Lust, mir vor jedem Match zig Spielberichte durchzulesen, ob nicht irgendwo ein Hinweis auf die gegnerische Taktik versteckt sein könnte.
Ich würde auch gerne gesperrte oder verletzte Spieler des Gegners sehen.

sapaulo 18.01.2011 16:26

Zitat:

Zitat von robin hood (Beitrag 726282)
Hab ich mir schon lange gewünscht. Klar dafür.
Hab keine Lust, mir vor jedem Match zig Spielberichte durchzulesen, ob nicht irgendwo ein Hinweis auf die gegnerische Taktik versteckt sein könnte.
Ich würde auch gerne gesperrte oder verletzte Spieler des Gegners sehen.

Ich würde gerne alle Spieler von meinen nächsten Gegner sehen das würde mich noch mehr beschäftigen;-)

Mag.Schneckerl 18.01.2011 16:26

Zitat:

Zitat von floki78 (Beitrag 726253)
Doch, auch im RL wissen die Trainer welche Taktiken der Gegner bevorzugt bzw. wo seine Stärken liegen. Natürlich kann man plötzlich mit 4 Stürmern einlaufen und statt def. die off. Taktiken wählen. Bleibt jedem RL-Trainer aber auch jedem User überlassen.
Wenn, dann wird das Spiel noch realitätsnaher, da man dann auch die Taktiken der Teamchef mit wenig Chancen leichter sieht.

sg
Flo

"welche Taktiken der Gegner bevorzugt..." aber eben nicht welche oder was genau gespielt wird! Die Präferenz kann man aktuell leicht beim Teamvergleich ablesen. Also ist es mMn sicher nicht realistischer wenn man alles weiß.

Mag.Schneckerl 18.01.2011 16:28

Zitat:

Zitat von robin hood (Beitrag 726282)
Hab ich mir schon lange gewünscht. Klar dafür.
Hab keine Lust, mir vor jedem Match zig Spielberichte durchzulesen, ob nicht irgendwo ein Hinweis auf die gegnerische Taktik versteckt sein könnte.
Ich würde auch gerne gesperrte oder verletzte Spieler des Gegners sehen.

den letzten Satz finde ich recht gut. den rest halt nicht so.;-)

Arush 18.01.2011 16:32

Von meiner Seite her auch ein klares nein.
Ja es würde die Arbeit erleichtern, aber ich Spiele DBDT gerade deswegen, weil man hier düfteln muß und es mir Spaß macht zu versuchen den Gegner zu durchschauen. Es würde mir Freude am Spiel nehmen hier bereits Informationen
auf den Teller serviert zu bekommen.

Genau dieses Thema macht auch die Community lebendig im Forum und führt oft zu Diskussionen.
Und die Community bei DBDT lebt auch zum großen Teil, Aufgrund der zahlreichen Diskussionen im Forum.

D.h. mit NEIN abgestimmt.

LG
Arush

Selimovic 18.01.2011 16:35

Ja ok aber im Wirklichkeit sieht man auch, dass barcelona offensiv spielt...
So können sich auch die gegner danach aufstellen und taktik trainieren..
Ich bin eher dafür!

Menotti 18.01.2011 16:37

Ich bin ganz klar dagegen.

hek 18.01.2011 16:51

Zitat:

Zitat von Maniachg (Beitrag 726258)
Das ist in meinen Augen ein genialer Ansatz, denn wie wir ja wissen, können pro viertel nur genau 3 Chancen erzeugt werden. Meiner Meinung nach wäre es viel spannender und interessanter, wenn ein Team taktisch überlegen ist, es halt 2 von 3 oder bei totaler Überlegenheit auch alle 3 chancen bekommt (aber auch die Chance besteht, dass der Gegner wenigstens eine Chance im viertel erzeugt). So wie es im Moment ist, ist nach der ersten eigenn Chance nur noch das geringe Risiko eines Konters gegeben, was bei mir aber fast nie vorkommt. In dem Moment wo ich in der 5 min. die erste Chance habe, weiss ich, jetzt brauchst du dir bist min. 23 keine Sorgen mehr machen, dass finde ich lame. Ein aufteilen der chancen wäre hier viel sinnvoller und vor allem realistischer.

mfg Mani

Unterstütze ich!

Dtscho 18.01.2011 16:51

Grundsätzlich dagegen, es soll nicht zu einfach sein sich auf Gegner einzustellen.
Bei taktiküberlegenen Teams kann man die Taks ohnehin aus den Spielberichten ablesen. Die Mühe muss man sich schon machen, finde ich.

Einzige Möglichkeit wäre die Einführung eines Scoutsystems (Ist vielleicht schon erwähnt worden, hab nicht alles gelesen).
Nimmt Geld aus dem Spiel und bereichert es um ein zusätzliches Feature.

Man könnte bsp.weise einen Scout für 4 Wochen engagieren, je nach Scoutlevel erhält man unterschiedlich detaillierte Infos über z.B. die letzten 10 Spiele mit evtl. Statistiken des Gegners (welche Taktik wurde zu wieviel Prozent gespielt, bei welcher die meisten Chancen, wo die meisten Tore,...) - Die Möglichkeiten wären vielfältig...
Das würd ich gut finden, sonst gibts ein klares Nein::-(

Mfg

catenaccio 18.01.2011 17:16

Bin dafür, bei einem realen Spiel weiß man nachher auch, wie der Gegner gespielt hat, warum soll man also diese Conclusio bei einem fiktiven Spiel nicht ziehen können.

matti90 18.01.2011 17:49

Also ich bin absolut und vollkommen dagegen.
Es bleibt jedem selber zu überlassen welches System er sich ausdenkt und nicht das gleiche System zu spielern dass der erste BL Meister auch spielt.

benlevent 18.01.2011 18:01

Zitat:

Zitat von catenaccio (Beitrag 726324)
Bin dafür, bei einem realen Spiel weiß man nachher auch, wie der Gegner gespielt hat, warum soll man also diese Conclusio bei einem fiktiven Spiel nicht ziehen können.

jo aber mann legts net offen der trainer muss es raus lesen in dem er sich das spiel ansieht welche taktiken die mannschaft spielt und er sieht sich auch die spieler an wie gut der stürmer ist oder der drippler tormann und soweiter dann sollens gleich die links von den gegnerischen mannschaft auch freischalten

ich bin dagegen es sollte alles im spielbericht lessbar sein und ich als trainer muss es analysieren

mfg

matti90 18.01.2011 18:10

Wenn man dem User schon gegnerische Details offenlegen will wären die Spielberichttexte eine gute Idee finde ich.
Mann könnte bestimmte Details in die Spieletexte verpacken, wie es jetzt schon zum Teil vorhanden ist. (z.B Manschaft A drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.,....)

Diego10 18.01.2011 18:19

Zitat:

Zitat von matti90 (Beitrag 726340)
Also ich bin absolut und vollkommen dagegen.
Es bleibt jedem selber zu überlassen welches System er sich ausdenkt und nicht das gleiche System zu spielern dass der erste BL Meister auch spielt.

... kann nur voll zustimmen, weil die wenigstens teams auch realistische chancen haben, sich auf die taktiken des gegners optimal einzustellen!
die meisten teams können ohnehin nur wirklich 3 maximal 4 taktiken optimal spielen!

benlevent 18.01.2011 18:23

Zitat:

Zitat von matti90 (Beitrag 726348)
Wenn man dem User schon gegnerische Details offenlegen will wären die Spielberichttexte eine gute Idee finde ich.
Mann könnte bestimmte Details in die Spieletexte verpacken, wie es jetzt schon zum Teil vorhanden ist. (z.B Manschaft A drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.,....)

das ist drinn im spielbericht mann kann natürlich noch meht infos geben http://666kb.com/i/bq7vr1wha4n2wwsj5.gif

mfg

wokasuperstar 18.01.2011 18:29

Bin aus schon mehrfach genannten Gründen ebenfalls eher dagegen. Ein bisserl sollte man sich die Mühe des "Herauslesens" und "Tüftelns" schon machen. Zu viel Transparenz nimmt auch ein wenig an "Spannung" heraus, finde ich.

matti90 18.01.2011 18:29

Zitat:

Zitat von benlevent (Beitrag 726360)
das ist drinn im spielbericht mann kann natürlich noch meht infos geben http://666kb.com/i/bq7vr1wha4n2wwsj5.gif

mfg

Ja das mein ich ja, mann könne eventuell mehr Infos in die Texte verpacken.
Aber gegen eine Liste mit den Gegnerischen Einstellungen lehne ich ab.

wokasuperstar 18.01.2011 18:42

Zitat:

Zitat von matti90 (Beitrag 726372)
Ja das mein ich ja, mann könne eventuell mehr Infos in die Texte verpacken.
Aber gegen eine Liste mit den Gegnerischen Einstellungen lehne ich ab.

-> yes - das trifft auch meine Meinung. ;-)

F.Lampard 18.01.2011 18:46

Es soll so bleiben wie bisher!

Wie schon des öfteren gelesen-wer ein bisschen Zeit in die Spielberichte investiert, kann da eh das meiste herauslesen.
Wenn man nichts herauslesen kann muss man eben spekulieren, oder ältere Spielberichte durchsehen.
Es hat also jeder Manager selbst in der Hand!

Wer brav seine Hausaufgaben macht, wird hier auch was erreichen!
Nur dürfen sie einem nicht zu leicht gemacht werden... ;-)

Greenbay 18.01.2011 18:58

Ein paar Sachen sollten schon noch geheim bleiben.

Da gibt es genug andere Sachen welche reformiert gehören bzw endlich kommen sollten.

Trainerpreise gehören gestafelt je höher die Liga umso treuerer, einen gewissen Fixbetrag dazurechnen.
Trainingslager wann kommt dies?
Jugendarbeit viel zu durchsichtig, z. B. je höher die Skills umso besser das Talent kann jeder sehen

maki 18.01.2011 19:10

Zitat:

Zitat von Greenbay (Beitrag 726396)
Trainerpreise gehören gestafelt je höher die Liga umso treuerer, einen gewissen Fixbetrag dazurechnen.

dann steigen leute absichtlich ab um sich eine jugimannschaft aufzutrainieren und dann durchzumarschieren :-?
finde ich nicht gut

schilcherTom 18.01.2011 19:17

hab für nein gestimmt! hoffe dass es bleibt so wie es ist.
ist ja das gute daran wenn man net alles weiß und bissl nachforschen muss ;-)

Deadman3 18.01.2011 19:19

bin dagegen, wie schon oft erwähnt sollte doch auch noch etwas geheim bleiben...

lG Deadman3

SV BdG 18.01.2011 19:31

Das wäre super, für das wäre ich auch

General_H 18.01.2011 20:11

Kann man machen, allerdings bitte nur die reinen Taktiken, nicht ob mit Vollgas gespielt wurde, und ob hart/normal/fair.

chinaski 18.01.2011 20:13

Zitat:

Zitat von catenaccio (Beitrag 726324)
Bin dafür, bei einem realen Spiel weiß man nachher auch, wie der Gegner gespielt hat, warum soll man also diese Conclusio bei einem fiktiven Spiel nicht ziehen können.

Das stimmt schon, aber beim realen Spiel sieht man halt u.a. auch die Positionswechsel und ist sich zudem über die speziellen Stärken oder Schwächen der Spieler halbwegs im klaren. Wenn man wirklich mehr Realitätsnähe reinbringen möchte, müssten zwangsläufig auch die "Erweiterten Taktikeinstellungen" (außer die nicht durchgeführten Aktionen, weil Bedingung nicht gegeben), die Skills (samt Spezis, wenn vorhanden) und auch die Taks der Spieler offen gelegt werden.

Möchten jene, die die Offenlegung befürworten, dies auch oder ginge das dann doch zu weit? Wenn nicht, wäre jedenfalls ein DAFÜR, das nur auf den Hinweis auf die realen Gegebenheiten beruht, kaum haltbar.

Ich bin ja gegen mehr Transparenz bzw. wenn schon, dann nur wenn die Offenlegung - wie oben dargelegt - weiter gehen würde.

Nur würde dies mMn das Tüfteln ziemlich abwerten und es gäbe weitaus weniger interessante Diskussionen und Spekulationen über das wie und warum eines Sieges oder einer Niederlage. Außerdem würde ich dann selbst in Gefahr laufen, die Spielberichte der Top-Teams zu studieren, um neue Erkenntnisse zu gewinnen. Eigene Erfahrungen zu sammeln (positive als auch negative) ist doch das Salz in der Managersuppe.

Und deswegen bleibe ich - egal, wie weit die Offenlegung gehen würde - beim DAGEGEN.

smear 18.01.2011 21:23

Ganz klar dagegen!!!

Mr. Forlan 18.01.2011 22:49

Bin dafür, dass sie sichtbar werden.
Aus dem schon genannten Grund, dass sich dadurch die Transparenz dieses hoch komplexen Spiels etwas erhöht, vor allem für Neueinsteiger.
Kann aber auch damit leben wenn's so bleibt. :lol:

AnteS. 18.01.2011 23:23

so ein quatsch :-x würd ja jeder erkennen, das ich immer mit den selben einstellungen spiele :lol:

ernsthaft: nein, gegneransicht reicht eh vollkommen ;-)

@smear: endlich ist dieses wunderschönen Logo auch bei DBDT vertreten :D Grüße von einem ganz großen Niners-Fan :wink:

TKA 19.01.2011 07:38

Also ich bin voll dafür!
Verleiht dem Spiel mehr transparenz und in wirklichkeit sieht man ja auch wie der Gegner gespielt hat!
Ich denke dass dann Taktik viel mehr Beachtung findet und der Spielspaß steigen würde!

Von mir ein klares JA !!!

hek 19.01.2011 08:15

Eine andere Variante: Im Spielbericht die Taktik explizit hinschreiben statt eben "setzt alles auf eine Karte" usw. Das macht's für Einsteiger interessanter. Mit dem Komfortpaket steht die Taktik des Taktik-Überlegenen dann auch unten. Also keine neuen Infos offenbaren, sondern nur übersichtlicher.

Ich finde nichts tüftlerisches oder groß anspruchsvoll seitenweise Spielberichte durchzublättern.
Ich habe auch 90minutes.org nicht mehr weiter gespielt, weil ohne Premiumpaket die Trainingsdarstellung katastrophal war. Für mich ist eine übersichtliche Darstellung sehr wichtig für den Spielspass.

bmwf1 19.01.2011 09:12

Zitat:

Zitat von TKA (Beitrag 726574)
Verleiht dem Spiel mehr transparenz und in wirklichkeit sieht man ja auch wie der Gegner gespielt hat!


Das sieht man jetzt auch , wenn der Gegener mal taktisch überlegen war ;-)

Ich bin dagegen :!:

Wenn man nach oben kommen will muß man auch ein bisschen Zeit investieren und Spielberichte schauen ;-)

peter409 19.01.2011 10:33

Also ich bin voll dafür, und zwar aus den Gründen, die hek schon genannt hat.

Das ist doch kein Tüfteln, wenn man mühselig die Spielberichte seines Gegners nach Taktiken durchforsten muss!
Wenn man die Taktiken seines Gegners kennt, hat man mehr Zeit für wirkliche Beschäftigung mit dem Gegner.
Daher wäre ich dafür, auch sämtliche Spielerskills offenzulegen, dann muss man nämlich noch mehr denken, und zwar auf einem viel höheren Niveau.

Mor_Lock 19.01.2011 10:57

Zitat:

Zitat von peter409 (Beitrag 726661)
Also ich bin voll dafür, und zwar aus den Gründen, die hek schon genannt hat.

Das ist doch kein Tüfteln, wenn man mühselig die Spielberichte seines Gegners nach Taktiken durchforsten muss!
Wenn man die Taktiken seines Gegners kennt, hat man mehr Zeit für wirkliche Beschäftigung mit dem Gegner.
Daher wäre ich dafür, auch sämtliche Spielerskills offenzulegen, dann muss man nämlich noch mehr denken, und zwar auf einem viel höheren Niveau.

wennst die taktiken kennst, dann brauchst dich ja gar nimma mit deinem gegner beschäftigen;-):-?

da könn ma ja gleich das ganze so machen, das man sich spielgeld kaufen kann, weil dann hat ja keiner mehr einen nachteil und jeder kann voll einkaufen so viel er will. am besten wär natürlich, wenn man für 3 euro 3mio spielgeld bekommt!

dazu noch eine offenlegung der engine, damit man weiß, welche taktiken gegen welche wirken und wie man am besten bei den taktiken aufstellt...

dann einen button einführen: automatische aufstellung, wo das system gleich die beste aufstellungsvariante aussucht

und ev. noch zum schluß nen button: taktik auswählen, wo die engine aufgrund des gegners auch die beste taktik wählt...

dann brauch ma uns nämlich nicht mal mehr 5 min in der woche mit dem spiel beschäftigen....

Maniachg 19.01.2011 11:02

Zitat:

Zitat von Greenbay (Beitrag 726396)
Ein paar Sachen sollten schon noch geheim bleiben.

Da gibt es genug andere Sachen welche reformiert gehören bzw endlich kommen sollten.

Trainerpreise gehören gestafelt je höher die Liga umso treuerer, einen gewissen Fixbetrag dazurechnen.
Trainingslager wann kommt dies?
Jugendarbeit viel zu durchsichtig, z. B. je höher die Skills umso besser das Talent kann jeder sehen

Das mit den trainiern finde ich unsinn. Ist dir noch nicht aufgefallen, dass die teams mit der höchsten fanbasis meist 2-3 ligen unter der maximalliga sind? Zumindest bei uns in deutschland ist es so. das heisst, einer der oben spielt ist finanziell sogar benachteiligt. ist ja auch logisch, die fanbasis wird über siege generiert, da oben die besten gegen die besten spielen, macht da keiner mehr den 18-0-0 durchmarsch und generiert somit ne geringere fanbasis -> nen geringeres einkommen.

teams von guten teamchefs, die 2-3 saisons später angefangen haben, gewinnen praktisch jedes spiel vom ersten spiel an bis sie irgendwann auch ganz oben sind und erzeugen dabei wesentlich mehr kapital als die, die in der ersten welle nach oben gekommen sind und hier zählt nicht nur die fanbasis sondern auch sieg und meisterschaftsprämien etc.

ich persönlich finde das system der fanbasissgenerierung eh mist, da es zu 95% unrealistisch ist. sicher gibts auch vereine die weit unten stehen und ne solide fanbasis haben im richtigen leben, aber hier läuft es darauf hinaus, dass derjenige der oben spielt kohle macht. das nervt in meinen augen.

hier könnte leicht nachgebessert werden, dass beispielsweise jede liga xy punkte zur fanbasis addiert. zum beispiel 1 liga = + 100 fanbasispunkte. dann wären die erstligisten nicht so benachteiligt (und ich bin noch nichtmal einer)

my 2 cents

Maniachg 19.01.2011 11:15

Zitat:

Zitat von Mor_Lock (Beitrag 726676)
wennst die taktiken kennst, dann brauchst dich ja gar nimma mit deinem gegner beschäftigen;-):-?

da könn ma ja gleich das ganze so machen, das man sich spielgeld kaufen kann, weil dann hat ja keiner mehr einen nachteil und jeder kann voll einkaufen so viel er will. am besten wär natürlich, wenn man für 3 euro 3mio spielgeld bekommt!

dazu noch eine offenlegung der engine, damit man weiß, welche taktiken gegen welche wirken und wie man am besten bei den taktiken aufstellt...

dann einen button einführen: automatische aufstellung, wo das system gleich die beste aufstellungsvariante aussucht

und ev. noch zum schluß nen button: taktik auswählen, wo die engine aufgrund des gegners auch die beste taktik wählt...

dann brauch ma uns nämlich nicht mal mehr 5 min in der woche mit dem spiel beschäftigen....

wie ihr immer total unsinnig äpfel mit birnen vergleicht... peter409 hat doch recht, in dem moment wo ich viel über den gegner weiss, der gegner aber noch die option hat alles vorm spiel zu ändern, wird der raum für späkulationen viel grösser ... ihr tut immer so, als wüsste ich schon vor dem spiel, was der gegner gegen mich spielen wird. das ist aber totaler unsinn, ich habe ledigglich eine tendenz, was der gegner im allgemeinen so spielt und wenn er eh schon sehr abwechslungsreich spielt, weiss ich nur das ich nichts weiss ...

zur offenlegung der spielerskills:
wüsste ich wo der gute strümer vom gegner steht, kann ich meinen besten abwehrmann dahinstellen. der gegner kann dann wiederum, beim stand von 0-0 oder vereitelten chancen, nen posiwechsel machen. im moment ist das nen reines glücksspiel. ne "doppeldeckung auf ronaldo" gibts nicht, weil ich nicht weiss wer "ronaldo" ist, ich kann lediglich hoffen, dass meine guten spieler an der richtigen stelle stehen ...

genau das gleiche mit den taktiken, ich weiss nicht in wie weit eine taktik eine andere kontert und ob das überhaupt der fall ist. aber ich könnte zumindest sehen "spieler xy spielt, wenn er sich taktisch hinten sieht, seine guten taktiken in hälfte 2" spieler xy hat dann aber noch die möglichkeit, wenn er davon ausgeht ich spiele meine guten taktiken dann auch in hälfte 2, diese in hälfte eins zu setzen ...

der einzige unterschied ist, dass ich nicht sinnlos zeit mit dem "anspruchsvollen" durchlesen (sorry meinte tüfteln) immer gleicher spielkommentare verbringen muss ...

my 2 cents

pauleta 19.01.2011 11:26

Ich brauch mir nur die Gegneransicht anschauen, und weiß auch schon ob ein Gegner defensiv, normal oder offensive Taktiken spielt,
mehr braucht man eh nicht wissen!

Dinique 19.01.2011 12:26

die umfrage is sinnlos weil hier kaum einer objektiv bewerten wird. die die vorteile daraus ziehen werden natürlich nicht wollen dass es jetzt jeder sieht, und umgekehrt natürlich wollens die gelegenheitsspieler die sich nicht die mühe machen das selbst herauszufiltern... was das beste fürs spiel is intressiert ja keinen ^^
nur scheinheilige comments dass man dann überhaupt nix mehr machen muss sind lächerlich xD

=> ADMINENTSCHEIDUNG


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.