![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
dieses Argument zählt nicht wirklich. Denn der Preis, der durch den Schnittpunkt zwischen Angebot und Nachfrage definiert wird, hat durch den Einfluss der bessertrainierenden einen relativen Nachteil für die schlechtertrainierenden. Gemeint ist hiermit die Abwertung der Spieler, die bedingt durch schlechtere Trainingsergebnisse gegenüber den gleichalten besseren Spielern extrem benachteiligt werden. In deiner Argumentation gehst du von einer linearen Abwertung bedingt durch Alter und Skills aus. Wie jeder weiss, ist dies aber nicht der Fall. Und genau da liegt mM nach das Problem. Denn z.B. ein dann nach 1 Saison trainierter 17jähriger ist mehr als das 10fache Wert (bedingt durch den auftrainierten Skillunterschied) als die anderen 3 trainierten Spieler zusammen. Dies bedingt ein ansteigen der sogenannten "Kluft", wie oft in Teamchef alt schon diskutiert. Es wird hierzu führen, dass Manager, die sich jetzt die besten Trainer leisten können, den "Marktpreis" machen und daher die anderen indirekt von deren Trainingsleistungen abhängig sind. Dies gebe ich zu Bedenken. Ein weiteres Ungleichgewicht ist die taktische Komponente des Spiels. Die Manager mit den besten Trainern, haben automatisch eine bessere Taktikbewertung und werden so erfolgreicher spielen, dass heisst auch indirekt mehr Geld verdienen. Mehr Siege - bessere Fanbasis - mehr Einnahmen durch Sponsoren und Stadion. Somit haben Manager, die sich die besten Trainer leisten können, eine Win-Win Situation. Weiters wird mM nach die Erfahrung extrem abgewertet. Denn der Unterschied zwischen den Trainern ist nicht mehr wie z.B. in Teamchef alt durch die Erfahrung ausgleichbar. Reell wird die Erfahrung dann nur bei gleicher Trainerstärke eine Rolle spielen. nur meine Meinung... |
Ich stimme fly in allen belangen zu. Zuerst habe ich mich wegen der hohen Trainerpreise gewundert. Aber ok, wenn es darauf hinausläuft, dass man für 3 Saisonen Bundeslige ein paar Mille zahlen muss, dann ist das zwar sportlich nicht so toll, aber dann kommt jeder mal rauf, er muss nur lange genug sparen. Wenn aber die Trainer sich auch finanziell lohnen und man somit nur ein paar Hunderttausend haben muss um noch mehr zu verdienen, dann finde ich diese Entwicklung nicht gut.
|
... ich weiss nicht was die ganzen Kritiker hier letztendlich sagen wollen. :-x
Grundsätzlich wird wohl jeder hier zustimmen, dass diejenigen Teamchefs, die sich jetzt einen 3er-Trainer leisten können, grundsätzlich das ganze bis hierher nicht so schlecht gemacht haben können, denn sonst hätten sie die Kohle nicht. ;-) Auch darf man hier den Begriff des Trainers nicht so eng sehen. Er ist hier von Anfang an Trainer und Coach. Also wird ein Trainer mit höherer Stärke zum einen besser trainieren und zum anderen besser coachen (taktische Vorteile bringen). Logischerweise wird er auch mehr kosten. Ich finde es imho fadenscheinig, dass einige Mitspieler diese Tatsachen nicht sehen wollen/können. Nichts für ungut! msg willibald |
Ein kleines Statement möchte ich hier auch noch abgeben:
Grundsätzlich ist das mit den Trainern schon in Ordnung, auf den ersten Blick. Ein Punkt ist aber sehr wichtig, der mMn hier noch zu kurz geraten ist: Das Spiel muss für Neueinsteiger spielbar bleiben, sprich man muss als Neueinsteiger das Gefühl haben, dass man in absehbarer Zeit erfolgreich spielen kann. Entscheidend dabei ist die Frage, wie schnell man als Neueinsteiger es zu einer Geldmenge bringen kann, die einem im Spiel weiterhilft (z.b. zu nem besseren Trainer, etc.). Nun: die Startkader sind so gut wie nichts wert. Einzig mit dem Stadion und Prämien wird man Geld verdienen können, mit dem Training so gut wie nichts. Bei TC-alt war es eine gute Strategie, mit dem anfangs schwachen Trainer zunächst Taktiken hochzutrainieren. Das können die Spieler jetzt eigentlich vergessen, also was soll man denen raten, außer ewig lang zu sparen? :-( Das Spiel sollte ja im Endeffekt nicht nur für die Eingefleischten attraktiv sein, sondern eben auch für viele neu Beginnende - für diese fehlt mir jetzt ein bissl die Attraktivität, da der Weg nach oben mir sehr steinig erscheint. Denn wie mMn fly richtig beschreibt, dürfte die "Kluft" durch die unterschiedlichen Trainer eher größer werden...:-? |
ne frage auch von mir
wenn ich mir einen trainer kaufe der morgen in der früh um 9:20:00 uhr aus ist trainiert der dann morgen schon? lg stefan |
Zitat:
|
Zitat:
was haltest du eig von nem 2er trainer wenn das budget nicht für nen 3er reicht und man wsl absteigt in die 1 klasse? |
Irgendwo ist einmal beschrieben worden das ein Trainer 50% der Taktik ausmacht das waren damals die 4Trainer die jetzigen 1er.
Nun wenn jetzt ein 2er oder 3er noch mehr bringen soll dann Frage ich mich schon was dann noch ein Taktiktraining bringt wenn der Trainer schon angenommen 55 oder 60% der Taktik ausmacht. Wenn ich mir das Spiel von Merkel anschau dann wird das schon hinkommen bitte um Stellungnahme. |
Zitat:
|
Zitat:
vl können wir kurz privat weiterreden glaub du weißt einiges was mir vl helfen könnte lg stefan |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
was will ich mit 3 durchschnittlichen Spielern, die 2 Saisonen mehr brauchen um "absolut" gesehen gleich gut zu sein, relativ gesehen aber schlechter sind für die bekommt man am TM nichts und der mit dem besseren Spieler sticht mich im Spiel auch aus, weil sein Trainer auch noch bessere Taktiken hat und auch der Heinz bringts noch mal auf den Punkt Zitat:
Habs aber mittlerweile eh aufgegeben. Ich nehm das so hin. |
die generelle abwertung der trainer ist mmn sicher ein schritt in die richtige richtung. ob er ausreichend groß ist, wird sich erst zeigen.
sehr gut finde ich, dass - wenn schon nicht meistertitel -, so zumindest siege aufgewertet werden. wenn diese aufwertung hoch genug ist, veranlasst dies sicher so manchen teamchef nicht nur um des trainingserfolges willen aufzustellen, sondern auch um des sieges willen. auch das ist eine zumindest kleine abwertung der dominanten trainer. ein bisschen schade finde ich, dass man dem reibach-orientierten jugi-, trainings- und trainerwahn nicht noch eine weitere alternative entgegengestellt hat, nämlich den vereinstreuebonus: spieler steigen neben den normalen trainingserfolgen zusätzlich mit der dauer des verbleibes beim verein. dieses plus verschwindet bei verkauf. ich denke, das wäre vom programm her hinzukriegen. er würde es attraktiver machen, alte spieler einzusetzen und zu behalten. er würde außerdem ein bisschen mehr der realität entsprechen und - für viele teamchefs wichtig - die emotionale seite des spieles mehr betonen. trotzdem danke kamil und thomas für eure arbeit und euer engagement!! :up::up: |
Zitat:
|
Hallo Zusammen,
also ich finde es gut, das hier seitens der Admins kurzfristig reagiert wurde. Dennoch bin ich wie (einige wenige?) auch weiterhin der Meinung, dieser Fussball-MANAGER ist noch zu trainingslastig ausgelegt. Finde die Abstufungen der Trainer aber schonmal den ersten Schritt und bin der Meinung, dass es sich auch Situationen gibt, aktuell mit einem schwächeren z.B. 2-er Trainer mitelfristig finanziell besser zu fahren. Aber das ist sicherlich eine Rechenfrage und vom eigenen Team (Alter/Stuktur( abhängig. Muss jeder Teamchef selber wissen. General_H |
irgendwie wird mir das viel zu bunt hier.
Es ist irgendwie viel zu kompliziert. TC bestach doch durch die Einfachheit. Diese Taktik/Skills-Trainings verstehe ich überhaupt nicht. habe seit wochen gar nicht auf meine Resultate geschaut.Definiere einfach das Training und aus ist es. echt keine Lust, diese blöden Balken anzuschauen, und dann 50 Steigerungen, 20 Minderungen, ist doch bescheuert, einfach zu kompliziert. Jetzt das mit den Trainern. Könnte meinen gesamten Kader verkaufen, und w+ürde wahrscheinlich keinen bekommen. Bin von Anfang an bei diesem Spiel. Meine Tendenz geht eher dahin aufzuhören(Account löschen) als sich hier irgendwie anzustrengen. Ich spüre null spielfreude leider :-(:-(:-( |
Zitat:
Aber das war bei TC-alt auch schon so. lg, Coppelius. |
Ich weiß die Diskussion geht in eine ganz andre Richtung, aber ich will mal etwas ganz anderes einbringen.
Für mich ist das Angebot an Trainern am Markt zu groß!! Von den höherwertigen Trainern gibts meiner Meinung viel zu viel. Kann ja nicht sein, dass alle ohne Angebot wieder ins Nirvana gehn. Vielleicht sollte man sich da einen Nachfrageorientierte Trainergenerierung überlegen. Sodass auch ein bisschen Wettbewerb auf den Trainermarkt kommt. Derzeit heißt das Teil ja nur Markt. Und Wettbewerb gibts genau NULL!! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
was de user olles hinein oder hinausinterpretieren |
Wahnsinn was sich jetzt hier alles abspielt.Hoffe mir in der Saisonpause auch einen 3 er trainer kaufen zu können und dann gehts aufwärts.
|
gut, dass alle trainer abgeschwaecht werden! ich hoffe, dass das ausreicht fuer die zukunft, weil nachtraeglich die skills zu erhoehen ist nicht so wirklich das wahre ;-)
die restliche trainerdiskussion versteh ich nicht so ganz, bei, alten TC waren bessere trainer auch sehr wichtig, was war daran so schlimm? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und nur weil es net immer gut rennt, is net gleich das System schuld.;-) |
Zitat:
Und sinnvoll kann es auf keinen Fall sein, wenn man irgendwann draufkommt, dass man die Anzahl der Skills erhöhen könnte. (was dann mit denen, die bereits einen Skill auf 20 trainiert hatten oder extra das Training gewechselt haben, undundund) |
Zitat:
hier mal ein vergleich: sowohl beim alten als auch beim neuen spiel gibt es bei besseren trainern auch trainingsverbesserungen........was ja auch okay ist. sowohl beim alten als auch beim neuen spiel verbessern bessere trainer die gespielten taktiken.....das wird ja jetzt über die trainerstärke gemacht........auch das ist okay aber zusätzlich gibt es jetzt beim neuen spiel, für die besseren trainer auch noch mehr taktikpunkte. sprich jetzt hat ein besserer trainer gleich in 3 punkten verbesserungen für sein team. und das ist in meinen augen einfach zu viel, und somit wird das spiel zu trainerlastig. hätte es nicht gereicht nur auswirkungen 2 zwei bereiche zu machen? lg didi |
Zitat:
die haben das spiel in so kurzer zeit so GEILLLLL gestalten können, das ich mir wegen KLEINIGKEITEN keine gedanken mache!!! aber wegen allem rummäckern, versteh ich ganz und gar nicht :twisted: ;-) lg |
es ist ja eigentlich wurscht ob man etwas als aufgewertet empfindet oder nicht oder ob dies den tatsachen entspricht oder nicht. man hat es selber in der hand, darauf zu reagieren. wie bei allen neuen features, die mit geld verbunden sind, läuft dies nur über verzicht auf andere dinge oder spieler. wenn man meint, die trainer seien wichtig und aufgewertet - was ja der fall sein kann, oder auch nur so empfunden wird und man sucht sich da beispiele.
ich sage allen: schaut, dass ihr einen besseren trainer als 1 bekommt - und wundere mich über jeden, der dies nicht - egal wie die trainer ausschauen - vorab schon vor hatte. denn egal wie viel oder wie wenig besser die trainer tatsächlich sind, eines war immer außer frage: sie werden besser sein. wie viel ist egal, denn auch einer, der nur ein bissi besser ist, ist ein MUST-HAVE im endeffekt. ja, das spiel ist trainerlastig! und spielerlastig! und transfermarktlastig! und ... schöne mischung. :up: super Zitat:
Zitat:
|
Ja, die Trainer sind schon sehr wichtig geworden.
Aber sie sind auch sehr teuer. Vor allem mit der angekündigten Abwertung kann man rechnen, dass ab Saisonwechsel ein 3er kaum mehr Verbesserungen bringen wird als ein jetziger Starttrainer. Die Kosten für den 3er belaufen sich aber auf 200 000 € pro Saison. Mit meiner ausgewogenen Mannschaft (alle Altersklassen vertreten) kann ich derzeit keinen Wert von 200 000 € pro Saison durch Trainingsverbesserungen erwirtschaften, sondern vielleicht 100 000€. Natürlich sind davon die Trainingsverbesserungen, die ein abgewerteter Starttrainer erzielen wird, abzuziehen, und andererseits die Vorteile eines Meistertitels zu addieren. Hier habe ich einen Rechenansatz gepostet: http://forum.du-bist-der-teamchef.at...8&postcount=17 Wenn man mit den Zahlen ein bisschen spielt, dann kommt man zu dem Schluss, dass sich ein 3er-Trainer nicht so leicht rechnen wird - am ehesten noch mit einem sehr jungen Team. Das liegt allerdings daran, dass am Transfermarkt wieder einmal der Jugiwahn herrscht. Für konditionsschwache und taktisch zurückgebliebene 16-jährige werden höhere Preise bezahlt als für Spieler, die ein Match entscheiden können. |
|
Weil hier der Vergleich mit TC-alt angesprochen wurde. Ja, da war der 10er Trainer auch sehr wichtig und ein must-have. Grundsätzlich ist es sowieso fraglich, ob solche must-haves spielerisch reizvoll sind. Aber: Der Unterschied zu TC-alt ist, dass damals der höchste 10er Trainer über kurz oder lang leistbar war und eine Einmalinvestition darstellte. Sehr viele hatten ihn und wenn man ihn 1xgekauft hatte, konnte man diesbezüglich mit den Besten mithalten.
Hier ist er so teuer und muss laufend erneuert werden, dass der, der mehr Geld hat, mehr Geld verdient und auch spielerisch einen Vorteil hat. Ich hätte also kein Problem damit, wenn der teuerste Trainer 50k pro Saison kostet und ihn somit jeder leisten könnte oder wenn er dauerhaft gelten würde und er viel, z.b. 500k kosten würde. Das wäre dann TC-alt. Es geht einzig und alleine darum, dass der, der viel Geld hat, nicht noch mehr Geld + spielerischer Vorteil verdienen sollte. Lieber sind mir diese Entscheidungen: finanzieller Vorteil + spielerischer Nachteil (z.B. Jugendarbeit) oder finanzieller Nachteil + spielerischer Vorteil (z.B. alte sehr erfahrene Spieler, die schnell an Wert verlieren). Das sind reizvolle Entscheidungen. Nicht aber finanzieller Vorteil + spielerischer Vorteil. |
Zitat:
|
Zitat:
da muss i dem reini recht geben...i hab bei tc alt a nur an 9er ghobt und wor in der ul...also wenn ma ein wenig überlegt an die sache rangeht passt des schon;-) |
Zitat:
ich werd noch 1-2 saisonen mit meinem trainer bleiben, weil ich es noch für "nicht notwendig" halte, jetzt einen zu kaufen, da ich mich noch nicht auf eine mannschaft festsetzen kann.. sobald ich meine 11 gefunden habe, die dann auch richtig trainiert werden sollten/werden/müssen :lol: ich finde momentan können nicht viele sagen das sie ihre fixe mannschaft schon haben, daher find ich es unnötig wenn man sich nen trainer kauft, bei dem der vertrag nach ein paar saisonen abläuft.. ist unnötig ;-) wenn es jemand nicht so sieht, dann bitte nur zu, ich liebe es ratschläge zu bekommen, dafür bin ich immer offen 8-) lg |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.