![]() |
Zitat:
"ALLEN RECHT GETAN IST EINE KUNST, DIE KEINER KANN" und sind wir uns ehrlich: von den Top-Leuten seh ich immer nur ganz ganz wenige jammern - die passen sich viel lieber an und reagieren schneller... ;-) |
zu teuer
Hallo !!!
Meiner Meinung nach sind die Trainer viel zu teuer, es kann sich keiner einen Trainer für z.B 5 Saisonen um 4 Mio.€ leisten. Ich jedenfalls nicht. Da kostet ja dann ein 10er Trainer 12 bis 15 Mio.€ !!!!! Die Trainer sollten nicht so teuer und unbegrenzt bei einen Verein tätig sein, dann kann man sich was anderes auch noch leisten. LG Ferguson |
Zitat:
Hallo! Ich finde toll, dass sie so teuer sind. Wenn sich jeder alles leisten könnte würde das Spiel mMn den Sinn eines Managers verlieren. Kurzfristig kann sich den noch kaum einer leisten, stimmt, aber mittelfristig bzw. langfristig definitiv. Und beim Programmieren sollte man schon auch ein bisschen in die Glaskugel schauen wie es sich eventuell entwickelt. LG |
So, und jetzt kommt mal alle ein bisschen runter.....:shock:
Seien wir mal froh, dass wir nun die Möglichkeit haben, unsere Starttrainer zu ersetzen, und unsere Wunschtrainer zu kaufen!! 4er und 5er Trainer sind im Moment (zum Glück) noch nicht leistbar, da diese für die Zukunft und für höhere Ligen gedacht sind, bedenkt, wir sind erst in der 3.UL!! Und das ist auch gut so... 3er Trainer können sich jetzt schon manche leisten, sie bringen auch verbesserte Trainingsergebnisse, ist schon klar, ABER 5 Striche erreichen höchstens Spieler, die 16-18 Jahre alt sind, mit Int.10 trainiert werden!! Also, die Trainingsergebnisse werden nicht sooo fatal in die Höhe steigen, denn ich denke nicht, dass jeder eine Jugendmannschaft hat, und dadurch 4-5 Stricherl pro Spieler ergattert. Und wer eine hat, wird sich schwer einen 3er leisten können (nicht sehr viele), bzw. in späterer Zeit noch höhere... Die 5 Stricherl sind also nur auf Jugis bezogen, ältere werden wohl bei 2-3 Stricherl bleiben, und austrainierte Spieler wird es noch lange Zeit keine geben, da sie mit 24-34 Jahre lange nicht soo gut trainieren, als mit 16-20... Also, keine Panik, ich denke, 10er Trainer werden so und so nicht kommen, wäre für mich sogar ein Fehler, die Trainingsergebnisse könnten(!) vllt. um einen winzigen Prozentsatz nach unten korrigiert werden, wobei das in meinen Augen auch nicht nötig ist...;-) So.....;-) |
Zitat:
tipp für alteingesessene: haltete euch fest. die luft oben wird verdammt dünn. ihr werdet vieles opfern müssen und auch am transfermarkt immer wieder perfekt agieren müssen, damit ihr euch alle paar saisonen einen teuren trainer kaufen könnt. und vorsicht: wer oben dabei sein will, kann (später) keine oder kaum jugis trainieren. diese geldbeschaffungsvariante ist unweigerlich mit rapidem abstieg zu bezahlen. ich denke, das passt - und das sind mal nur diese beiden varianten verglichen. aber darum gehts eigentlich hier gar nicht. nur, ob die trainer nun adäquat oder nicht trainieren - und das schauen sich die admins bis vor dem nächsten training an. |
Mann könnte es ja so machen:
Die Stärke der jetzigen 5er Trainer wird die Stärke für den zukünftigen 10er trainer. Dazwischen wird interpoliert, d.h. der "neue" 5er würde dann etwas besser als der jetzige 2er Trainer sein. Dann wäre der Unterschied nicht so groß und verkraftbar. |
Zitat:
|
ist ja gut so. der tenor der sache ist, dass man für sowas natürlich auf einiges andere verzichten muss. jeder, siehe mein obiges posting.
|
Zitat:
|
Zitat:
3 Saisonen dauern ~7 Monate, jede Saison mehr ca. 2,5 Monate mehr, also für mich macht das das Spiel noch interessanter, und ich hab keine Probleme damit...;-) Übrigens, in 3-6 Saisonen kann man auch viel sparen...;-) |
auch auf die gefahr hin, dass ich mich wiederhole: dieses tolle spiel ist auf dem besten weg, viel zu trainerlastig zu werden. es dreht sich nur mehr um trainer und trainings und möglichst rasch einen möglichst guten trainer zu haben. das geht für mich ganz klar auf kosten der vielfältigkeit dieses spieles. andere features werden zunehmend unwichtiger.
was kümmert mich bei diesen trainerpreisen, die wiederum exorbitante preise für hertrainierte spieler nach sich ziehen, zb noch, wie ich mein stadion ausbaue? gemessen an diesen preisen (auch schon für 2er oder 3er trainer), ist es völlig egal, ob ich über sitzer, steher, kantinen etc nachdenke und je nach ausbau 20.000 euro oder 24.000 gewinn mache. die trainings für spieler sind es, auf die es ankommt. "bleibt 4 saisonen (4x20 trainings)", bereits diese klammerinfo sagt viel darüber aus, wohin die reise geht. auch das spannende tüfteln am transfermarkt wird logischerweise uninteressanter. meistertitel in der kukuruzliga mitte west werden zunehmend bedeutungslos. sobald man weiß, dass man aufsteigt - und das kann etliche runden vor meisterschaftsende sein - wird die jugend eingesetzt, weil jedes der 60, 80, ... oder 120 trainings viel zu teuer ist, um auf maximale trainingsergebnisse zu verzichten. wahrscheinlich werden dadurch auch meisterschaften bis zu einem bestimmten grad verfälscht. da könnte man zB entgegenwirken, indem man meistertitel ordentlich aufwertet. 10.000,- meisterprämie sind gemessen an den trainerpreisen ebenfalls blanker hohn, die sponsorenbeträge sind nicht viel besser. man könnte erlangte meistertitel auch insoferne ins spiel mit einbeziehen, indem sie sich für die zukunft auf die fanbasis auswirken. ähnliches gilt für den torschützenkönig. treue spieler werden nicht nur älter sondern steigen auch weniger bei den trainings. warum kann man spieler, je länger sie einem verein treu bleiben, nicht auf andere art aufwerten. einen treubonus in form von extraprozenten beim index (sofern er sich auf die spielstärke auswirkt) zum beispiel, den er verliert, wenn er den verein wechselt?. dies wäre nicht nur einigermaßen realitätsnahe, sondern würde auch die in diesem thread bereits einmal angesprochene "emotionale" komponente bedienen. wenn man sich schon dazu entschließt die trainer und trainings mit dermaßen viel bedeuteung auszustatten, sollte man auch andere features aufwerten oder hinzufügen. sonst wirds viel zu eintönig. ps. es kann auch nicht im sinne des erfinders sein, dass man mit dem erwerb eines entsprechenden guten trainers SOFORT spiele gewinnen kann, die man sonst niemals gewinnen würde. |
Zitat:
Übrigens: Selbst wenn ich mein ganzes Team verkauft hätte, hätte ich mir damit niemals einen 3er-Trainer kaufen können, mit sehr viel Glück vielleicht einen 2er (und dabei hab ich für einen solchen immerhin 90k bekommen - der Rest ist aber ziemlich wertlos). Und dann wären die Jugis zum Trainieren solche mit etwa 3 A-Skills gewesen, weil man sich mehr dann auch net leisten kann... Wie gesagt, mir ist schon klar, dass es am gescheitesten ist, 30 Jugis zu kaufen, ordentlich zu trainieren für 2 oder 3 Saisonen. Und dann kann man richtig Geld scheffeln. Ist mir schon klar. Aber ich will nunmal einen Fussballmanager spielen. Und nicht eine Finanzsimulation... Ich will ein Team haben, mit dem ich in meiner Liga auf Augenhöhe (im Idealfall ein bisschen besser) spielen kann und ich will Fussball spielen, die Tabelle beobachten, an Aufstellungen und Taktiken feilen. Und nicht einfach stupide immer nur so aufzustellen, dass meine Spieler ideal steigen, sch****egal wie die Spiele dann ausgehen. Denn die Spiele sind dann meiner Meinung noch die Quintessenz eines Managers, das, worum es letztlich geht. Alles andere sollte bloß zusätzlich sein, nicht stattdessen. Just my 2 cents... |
edit (ging zu schnell) @tommy: es ist ja in ordnung, dass du so spielst, wie du spielen willst. du weißt ja auch, wie du es anders machen kannst und entscheidest dich eben für deine spielweise. (von der ich übrigens auch alles mache).
@fredi: es steht immer das neue feature im mittelpunkt. das war zuerst die möglichkeit, am stadion zu basteln, dann war es der transfermarkt, dann die jugis - jetzt die trainer. bald wissen alle, wie sie damit umgehen soll, dann geht das den lauf der dinge als das, was es ist: ein wichtiges teilfeature. und ja: der trainer ist ein wesentlicher eckpfeiler. andere behaupten, das spiel wäre zu transfermarktlastig und ich schreibe, was ich mir denke: alles ist wichtig. z. b. die aufstellung, die kann man nicht ignorieren. eigentlich ist das spiel aufstellungslastig :-) |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn jeder Teamchef ständig auf einen neuen Trainer sparen muss. :lol::lol::lol: Die Einnahmen über die bereits angesprochen Sponsoren halten sich in Grenzen. Siehe "Fred" sind diese "Sponsorverträge ernst gemeint" und die Einnahmen durch das Stadion halten sich in Grenzen. Vielleicht denkst mal nach darüber |
Zitat:
Und derzeit sollte es für jeden User möglich sein zumindest einen 2 Trainer zu ergattern. Und mehr als einen 3 Trainer spielts zurzeit sowieso nicht. |
Zitat:
Auf der anderen Seite finde ich deinen Ansatz mit der Erhöhung von Meisterprämie und Stadioneinnahmen sehr gut. Da es im Moment ja wirklich drauf hinaus läuft das man Geld NUR mit Spielertransfers machen kann. Und das ist dann auch relativ Realitätsfremd. Da wäre ne Anhebung recht sinnvoll. |
Zitat:
20k Einnahmen (ebenfalls gering) pro Match (9) für das Stadion = 60k Macht pro Saison --> 150k x3 = 450k Dann gibts noch Spielerverkäufe usw., also wenn man normal spart, sind da schon gute Trainer möglich, wobei du ja keine 5er oder 4er kaufen musst(!)!! ;-) Edit: Hab die Stadionerhaltung übersehen.... |
teamchef.at/showthread.php?t=45232[/URL]
Zitat:
ein weitere ist hinzugekommen http://forum.du-bist-der-teamchef.at...ad.php?t=45232 Zitat:
Denn über 99 % Prozent werden keinen Meistertitel haben und keine Meisterprämie bekommen. |
Zitat:
|
@ mandis65: ich glaube, du gehst von der (imho nicht anstrebenswerten) annahme aus, dass sich jeder fast alles/das meiste leisten können muss - ansonsten sei der spaß weg. ich finde es spannender und wichtiger, dass wir alle uns eben nicht alles leisten können und daher auswählen müssen.
und da ist nun eine große reihe an tüfteleien dazugekommen. wie finanziere ich meinen trainer? was gebe ich dafür auf? welchen möchte ich? welche stärke? welche taktikverteilung? wie lange? etc. edit Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Oder nur weil einen Sponsor über 50k bin ich das?!? Es gibt einige TCs mehr, die höhere Sponsoren finden, also noch viel mehr einnehmen, was wiederrum bedeutet, dass man viel mehr in 3 Saisonen ansparen kann, als ich vorher vorgezeigt hab, oder etwa nicht? Das ist klar, das viele nicht Meister werden können, doch diesen muss man sich auch erarbeiten?!? |
Meine Meinung:
1er Trainer bringt Waffengleichheit für alle-SUPER SACHE 2er Trainer soll zwar Vorteile bringen, aber bitte nur in kleinen Rahmen. Wenn das gelingt auch eine-SUPER SACHE 3er Trainer sollten da schon deutlicher Vorteile bringen. Lohn für den Kaufpreis sollte doch merkbar sein, aber dafür sollte die Laufzeit sinken. 4er un 5er machen mir noch kein Kopfweh. ABER AUCH DA SOLLTE GELTEN, Je stärker der Trainer umso weniger Laufzeit. Für Neukäufe kommt Geld aus den Spiel und der Unterschiede zwischen den normalen Usern und den Profis wird nicht so gross.;-) |
Zitat:
ABER: Sollten die Trainer so übermächtig sein (und im Moment gehen wir fast ein wenig davon aus, die Indizien zeigen in diese Richtung), dass sich die Tüfteleien an den anderen Teilen von dbdt erübrigen, haben sie ihr Ziel verfehlt. Sie können auch nur eine einzelne Facette sein. Sollte man aber einen so großen Nachteil haben, wenn man keinen deutlich besseren Trainer engagiert, dass man trotz guter anderer Facetten kaum reelle Chancen hat, dann kanns das nicht sein. Ein Teil ist eben die Taktik, nur können wir den Lanzeiteinfluss der Trainer auf das Training nur schwer abschätzen. IMHO ist der Unterschied beim Training zu hoch. Aber: just my 2 cents... |
Zitat:
|
Also ich finde das man den Unterschied bei den Trainer schon merken soll...wenn man ca. 1.000.000€ pro Saison für nen 5er Trainer ausgibt dann passt das schon wenn man mehr Steigerungen im Training hat.
Glaub nicht das es dadurch bald austrainierte Spieler geben wird...man muss ja Taktiken und Skills der Spieler trainieren. Wenn jemand natürlich nur Skills trainiert wird er im Vergleich zu TC-Alt schneller einen Spieler haben der von den A-Skills her austrainiert ist aber was bringt so ein Spieler wenn er keine Taktikskills besitzt? Das dauert schon seine Zeit bis ein Spieler in Skills und Taktiken austrainiert ist... 5 Verbesserungen in einem Skill sollte aber das absolute Maximum sein! Das Trainerkonzept an sich find ich Spitze 8-) Das die neuen Trainer das Spiel zerstören find ich wirklich nicht...ganz im Gegenteil...es ist eine ernorme Bereicherung! Jetzt herschen gleiche Chancen für alle!!! |
Zitat:
Schule geht vor ^^ Aber am MO ist e alles vorbei! |
ich wünsche dir viel glück (bei der matura?), und wenn du willst, findest du danach sicher die 15 minuten wöchentlich, die es für effektive transfermarktrecherche mit filtern braucht. (wo sind wir da gerade in bezug aufs thema? wir gleiten ja alle gern mal ab.)
Zitat:
und wegen der sache, wie du sie angehst: es ist ein weg, zu einem besseren trainer zu kommen, indem man auf jugendarbeit verzichtet. andere wollen vielleicht jugendarbeit und einen besseren trainer - die werden ihr team verkaufen müssen und dann auf jugi-training (billig-jugis einkaufen) setzen. andere lassen vielleicht mit der zeit geld zusammenkommen, weil sie nichts verkaufen wollen - das ist dein weg. ich würde dir raten: gib was her, wenn dir trainier so wichtig sind. das war mein weg. @tommy: wir müssen davon ausgehen, dass - sollte es größere probleme geben - diese von den admins bis dienstag adjustiert werden. generell ist es eine tatsache dieses wie auch des vorgängerspiels (weiß nicht, ob du diese erfahrungen hast), dass ein trainier eine zentrale person in diesem spiel ist - die weit mehr bedeutung hat als z. b. ein starspieler oder mehrere. finanziell gesehen kostet ein starspieler derzeit von 350k bis 500k; bessere trainer sind ab 250k (2er) und 650k (3er) zu haben. egal, was bis dienstag herauskommt - wer hier erfolgreich sein will, wird irgendwann auch einen besseren trainer brauchen. das ist auch gut so, finde ich. es war klar, dass dieses feature kommen wird, und dass trainer höhere stufe wie beim vorgängerspiel (und ich nehme an, wie auch bei anderen managern) ein wichtiges element sind. fazit daraus: man muss sich da verbessern, und dann geht es darum, andere bereiche zu verbessern und dort zu tüfteln. in der reihenfolge. ist aber nur mein tipp. - noch warten viele ab, aber der kluge verkauft mal den einen oder anderen spieler, um sich einen trainer zu holen. |
Zitat:
und btw. austrainiert ist man mit 120 skills, die kondi lassen wir da mal weg ;-) |
ich bin auch für die neue trainer-regelung. wie schon gesagt, kann so das problem einer "hyper-inflation" in den griff bekommen werden, und außerdem stehts ja jedem spieler frei ob er investiert, oder sein geld für andere sachen ausgibt (spieler, jugend,...)
dadurch gibts glaub ich auch mehr verschieden möglichkeiten, wie man bei tc zum erfolg kommt - und das machts spannend! |
Zitat:
das gleiche geld geht aber auch aus dem spiel wenn der trainer "nur" für die taktikverbesserungen sorgt, da alle teams in höheren ligen die trainer brauchen WERDEN! wenn da einer mit einen 4er taktikwert ankrebst und der andere hat einen 8ter.. |
Zitat:
und dann treffen zwei verschiedene spielweisen aufeinander und es wird sich erst zeigen welche zum erfolg führt. |
Zitat:
Wer will den bitte einen 5 Jahresplan (keine Saisonen) machen für ein Onlinespiel.:shock::lol: Soviele Trainings mit guten Trainern gab es außerdem noch nichtmal um genause sagen zu können. Nur soviel. Der Wurst-Spieler ;) ist von den jetzigen Spielern schon eine Ausnahme. Man sollte nicht immer die Bsp am Extremen sehen |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Trotzdem stimme ich Dir zu, dass es hier in dem einen Punkt zu weit geht: Dass die Trainingsergebnisse eines Spielers von seinen Ligaeinsätzen beeinflusst werden, führt zu kranken Strategien bei der Aufstellung. Vereinzelt macht es sogar Spaß, abzuwägen, ob man lieber einen jungen oder einen guten Spieler aufstellt. Aber diese Überlegung gäbe es auch schon wegen des Erfahrungsgewinns, den junge Spieler notwendig haben, und wegen der Moti. Dass die Trainingsergebnisse auch noch nahelegen, möglichst nur mit jungen Spielern anzutreten, ist zuviel des Guten. Ich bin für eine Entkopplung der Trainingsergebnisse von den Ligaspielen. Und das sage ich, obwohl ich eine wirtschaftlich erfolgreiche Jugendabteilung habe. |
Zitat:
ihr könnt davon ausgehen, dass der trainer die rolle spielen wird, die er in wohl allen vergleichbaren manageren bzw. über jahre beim vorgänger gespielt hat: eine wesentliche. sprich: es ist genauso nachteilig, beim trainer nichts zu tun wie, wenn man nicht am markt agiert oder sein stadion auf 1000 unüberdachten stehern lässt. der rest ist wochenendhype - alles hinterfragen, schön und gut. aber die aufhängung hält machen inhalt nicht - die räder schießen daher in alle richtungen davon, sind noch eine zeitlang interessant, bis sie über den horzizont hinaus verschwinden... |
Zitat:
Ich teile dir hier mit mit, ich auf Grund der aktuellen Entwicklung dieses Spieles, mein Team nur noch als "Geister-Team" laufen lassen werde. Und lieber Waldgeist mal schauen ob darauf auch eine Antwort hast: Ich werde mir jetzt 100 neue Teams anlegen, wer oder was soll dabei hintern, den ich habe eine dynamische IP, da müsste ein ganzes Netz gesperrt werden und wenn dann gesamte Netzt gesperrt ist dann nehme ich einfach ein anderes Netz. Trainiere meine Jungs damit sich die anderen die Zähne daran ausbeißen und sich bei den Traineren zu tote zahlen. Ist ja auch eine Möglichkeit oder ?????? Auf nie mehr Wiedersehen "du-bist-der-teamchef.at" |
Zitat:
|
Zitat:
Das Grundkonzept eines jeden Fußballmanagers muss sein, nur eine begrenzte Zahl an "Ausnahmespielern" zu haben, welche logischerweise in den höchsten Ligen zu spielen haben. Wohin der Weg bei TC führte, sollte eh noch in Erinnerung sein. Klar freut man sich als Teamchef über gute Spieler, jedoch soll man auch in Zukunft, vor allem als Neueinsteiger, noch Spaß haben können. Wenn man dann plötzlich nach zwei Aufstiegen gegen lauter "Skillmonster" antreten muss, ist dies sicher nicht förderlich. Grundsätzlich ist ja das gesamte Trainingskonzept von daher hinterfragenswürdig, als dass quasi ein jeder Spieler nur besser wird, sich jeder Jugi, bei normalem Training, auch mit wenigen Startskills, zu einem brauchbaren, starken Spieler entwickelt. Dem entgegen wirken könnte man mit mehr Verschlechterungen bei den Trainings, oder, tiefer greifend, mit der Einführung eines "Talentwertes", der klar sichtbar die Steigerungswahrscheinlichkeit definiert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.