Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   News - Diskussionsforum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=140)
-   -   Rufpreise - neue Regelung ab der nächsten Saison (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=43689)

Cyberboy37 14.04.2010 21:32

naja die guten spieler werden auch so ihren preis machen;-)

aber 20 % finde ich heftig

mibin 14.04.2010 21:38

ich persönlich finde 20% sehr hoch wobei ich selber kein problem damit habe weil das höchste das ich bisher mal eingab waren 11111 euro ;-).
Wie kamil schreibt wären 10% zu wenig Abschreckung dieser Meinung bin ich auch.

ich denke aber das es die wirkung hat mit den 20% die es haben sollte das es schwieriger wird zu cheaten was sehr positiv ist und das auch neueinsteiger nicht so leicht über den tisch gezogen werden ist ein großes plus!!!

natürlich wird sich der ein oder andere jetzt überlegen ob er einen spieler auf den transfermarkt stellt aus angst davor das er nicht den preis erzielt was er sich erhofft nur bin ich der meinung wie einige andere die zuvor geschrieben haben auch gute spieler erzielen auch immer einen guten preis und die wahrscheinlichkeit das sie ein schnäppchen werden ist nahezu auszuschließen!

Also von mir ein plus für die neue Regelung!!!

MisterBongo 14.04.2010 22:33

Zitat:

Zitat von seppderrapidler (Beitrag 581967)
seavas!

bist du dir da 100%ig sicher?

mfg seppderrapidler

1000%. Wär ja absurd alles rückwirkend zu berechnen. :-?

plotschi 14.04.2010 23:20

Einen Vorschlag hätte ich schon zu machen. Da 20% schon ein bisschen hoch sind, sollte man zumindest einen Freibetrag (zum Beispiel den Marktwert, der am Spielerdatenblatt angeführt ist) einführen. Erst darüber sollte dann die 20% Abgabe anfallen.

MMM 14.04.2010 23:53

Zitat:

Zitat von sturmfan10 (Beitrag 581738)
20% rufpreisabgabe: :th_thumbsdownsmiley:abgelehnt:

Bin ebenfalls dagegen - auch wenn's mir nix nutzt. ;)

Ich hätte mir 10% (und im Gegenzug die Reduktion der Transfersteuer auf 5%) gut vorstellen können. Insgesamt 30% Abschlag muss man erst einmal verdauen. Denkt an die neuen Trainer, die irgendwann kommen sollen. Der neue Trainer hat vielleicht eine andere Kombination von Taktiken, und man möchte dann die halbe Mannschaft austauschen - gegen ca. gleich gute Spieler, aber halt mit den zum neuen Trainer passenden Taktiken. Wenn man da mit Rufpreisen arbeiten will, bekommt man um 30% schlechtere Spieler als man hergibt. :(
Damit ist der Rufpreis nur noch für Sonderfälle brauchbar.

rambo3 15.04.2010 17:20

Oftmalig ist ein Rufpreis auch kontraproduktiv!

Hab gerade einen Spieler gesehen, der mit 150k Rufpreis nicht verkauft wurde, danach wurde er mit 1€ auf den TM geworfen und ist mit 180k weggegangen!

Ich hab noch nie einen Rufpreis eingegeben, entweder verkauf ich einen Spieler oder nicht!

lg, rambo3

Zakraf 15.04.2010 17:26

20% ist zu hoch, 10% ist vernünftig. Es soll die Funktion des Rufpreises ja nicht komplett zerstören, sondern nur den Missbrauch damit verhindern.

Mag.Schneckerl 15.04.2010 17:30

Zitat:

Zitat von rambo3 (Beitrag 582432)

Ich hab noch nie einen Rufpreis eingegeben, entweder verkauf ich einen Spieler oder nicht!

lg, rambo3

genau das könnte man sich als Verkäufer mit Rufpreis auch denken...;-)

bei richtig guten Spielern ist ein Rufpreis sicher irrelevant, aber wenn man halt mindestens einen gewissen Betrag haben will dann trifft dein Satz auch zu.

Mag.Schneckerl 15.04.2010 17:40

Zitat:

Zitat von Zakraf (Beitrag 582442)
20% ist zu hoch, 10% ist vernünftig. Es soll die Funktion des Rufpreises ja nicht komplett zerstören, sondern nur den Missbrauch damit verhindern.

Ganz deiner Meinung!
20% ist echt viel.
Vorallem wenns dann Spieler gibt wo man z.b. min ne million will und dann 200k Gebühren zahlen muss...

Coppelius 15.04.2010 17:45

Zitat:

Zitat von Mag.Schneckerl (Beitrag 582463)
Vorallem wenns dann Spieler gibt wo man z.b. min ne million will und dann 200k Gebühren zahlen muss...

Dann müsstest halt mit dem Rufpreis entsprechend höher gehen, wenn du unbedingt nen bestimmten Preis haben möchtest. Ob dir den dann halt wer abnimmt, bleibt zweifelhaft.

Klar, der Rufpreis ist damit richtiggehend entwertet worden, aber das ist für mich eine hinnehmbare Veränderung. Die Vorteile überwiegen bei weitem, auch wenn sie von vielen nicht wahrgenommen werden ;-)

flaka 15.04.2010 18:00

Zitat:

Zitat von Zakraf (Beitrag 582442)
20% ist zu hoch, 10% ist vernünftig. Es soll die Funktion des Rufpreises ja nicht komplett zerstören, sondern nur den Missbrauch damit verhindern.

vll soll der rufpreis doch zerstört werden. ich weiss es nicht. allerdings wieso hat man ihn dann nicht gleich abgeschafft?

simple 15.04.2010 18:16

wäre es denn nicht möglich, bis zu 15000€ oder so keine rufpreisabgabe zu verlangen? war ja bei TC alt anscheinend auch so. warum jetzt nicht mehr? was spricht dagegen? grüße

flaka 15.04.2010 18:30

Zitat:

Zitat von simple (Beitrag 582503)
wäre es denn nicht möglich, bis zu 15000€ oder so keine rufpreisabgabe zu verlangen? war ja bei TC alt anscheinend auch so. warum jetzt nicht mehr? was spricht dagegen? grüße

hab ich mir auch schon überlegt. dann wär man wenigstens abgesichert nicht einen kompletten flop zu landen...

rupe1 15.04.2010 18:35

Zitat:

Zitat von simple (Beitrag 582503)
wäre es denn nicht möglich, bis zu 15000€ oder so keine rufpreisabgabe zu verlangen? war ja bei TC alt anscheinend auch so. warum jetzt nicht mehr? was spricht dagegen? grüße

Man musst sogar bis 100 k keine bezahlen ;-)

kamil 15.04.2010 18:36

wir haben überlegt, ob wir so eine Grenze einführen, ab der erst die Rufpreisabgabe fällig wird

aber diese Grenze wäre rein willkürlich gewesen und hätte somit keinen Sinn gemacht

und natürlich meinte ich, dass die Anzeige der Bieter rückwirkend funktioniert und NICHT, dass die Rufpreisabgabe rückwirkend verrechnet wird


Liebe Grüße

Kamil

Frediador 16.04.2010 08:15

Mm. tut das dem Transfermarkt nicht gut!

Werden einige User Ihre Spieler nicht mehr verkaufen weil sie Angst haben werden, das sie das Geld nicht bekommen was sie sich vorstellen oder bezahlt haben!!!

Um die Spitzenspieler mache ich mir KEINE Sorgen, aber um die mittleren Spieler, und für die schlechten bezahlt man sowieso nichts mehr!!!

Warum wird nicht wirklich wie bei TC. wenn dort ab 100.000.- eine Rufpreisabgabe war, hier bei 20.000.- eine eingeführt?
Würde auch zum Startkapital hier wie bei TC passen!

Lg.

58DiVaD91 16.04.2010 08:19

Zitat:

Zitat von Frediador (Beitrag 582785)
Mm. tut das dem Transfermarkt nicht gut!

Werden einige User Ihre Spieler nicht mehr verkaufen weil sie Angst haben werden, das sie das Geld nicht bekommen was sie sich vorstellen oder bezahlt haben!!!

Um die Spitzenspieler mache ich mir KEINE Sorgen, aber um die mittleren Spieler, und für die schlechten bezahlt man sowieso nichts mehr!!!

Warum wird nicht wirklich wie bei TC. wenn dort ab 100.000.- eine Rufpreisabgabe war, hier bei 20.000.- eine eingeführt?
Würde auch zum Startkapital hier wie bei TC passen!

Lg.

Seh ich nicht so!

Irgendwann wirst trotzdem Spieler auf den Transfermarkt geben die du absolut nicht brauchst.

Bin gegen eine willkürliche Grenze. Das wär mMn wieder ein Rückschritt von der tollen Regelung der Rufpreisabgabe.

LG

waldgeist 16.04.2010 08:46

meine spieler wird es nun weit seltener auf dem markt zur verfügung geben ab nächster saison, weil ich den transfermarkt natürlich nun adaptiert an die neuen regeln für mich nutzen muss.

das bedeutet: nur mehr spieler ohne rufpreis sind sinnvoll. den rest male sich jeder für sich aus, siehe oben. mir solls recht sein, man kann alles nutzen.

Mor_Lock 16.04.2010 08:58

Zitat:

Zitat von Frediador (Beitrag 582785)
Mm. tut das dem Transfermarkt nicht gut!

Werden einige User Ihre Spieler nicht mehr verkaufen weil sie Angst haben werden, das sie das Geld nicht bekommen was sie sich vorstellen oder bezahlt haben!!!

Um die Spitzenspieler mache ich mir KEINE Sorgen, aber um die mittleren Spieler, und für die schlechten bezahlt man sowieso nichts mehr!!!

Warum wird nicht wirklich wie bei TC. wenn dort ab 100.000.- eine Rufpreisabgabe war, hier bei 20.000.- eine eingeführt?
Würde auch zum Startkapital hier wie bei TC passen!

Lg.

aber fredi, genau um das geht es ja, das mittelmäßige spieler viel zu teuer über den ladentisch gegangen sind und natürlich auch oft schlechte spieler!

man kann ja auch weiterhin einen rufpreis eingeben, jedoch kostet das halt was...;-)


mit den guten spielern wurde sicherlich weniger "schindluder" betrieben, als mit den mittelmäßigen spielern;-)

waldgeist 16.04.2010 09:45

genau, das ist einer der vorteile.

"gefühltes schindluder" wird es weiterhin geben auch vor allem im sinne von: na, dieser preis ist aber echt völlig überteuert, nicht ok etc. - nur ist es mit dieser variante amtlich, dass die alte problematik nicht mehr dahinter stecken kann und die erklärung - vorher wie jetzt - wohl einfach oft die ist, dass andere einfach bereit sind, weit mehr zu zahlen für einen spieler als man selber. das kennen wir eh alle, gefühltmäßig ist das dann für uns "überteuert" oder, wenn wir dieses erklärungsmodell bevorzugen für preise, die wir "nicht verstehen" "nicht ganz koscher", aber es wird amtlich sein, dass das nicht wegen des rufpreises passiert. sondern einfach, weil der markt eben so ist.

ich denke, man wird auch eine leichte preiserhöhung in gewissen bereichen orten können, weil die erfahrung bei spitzenspielern z. b. zeigt: mit rufpreis: geht nicht weg - ohne rufpreis: geht häufig über dem vorher genannten rufpreis weg. - aber eben nicht sicher, dass ist (mein einziger) persönlich wermutstropfen. habe ich wermutstropfen geschrieben? prost. :mrgreen:

ChiefFred 16.04.2010 15:21

Zitat:

Zitat von waldgeist (Beitrag 582801)
meine spieler wird es nun weit seltener auf dem markt zur verfügung geben ab nächster saison

die hat - mit wenigen ausnahmen, wo sich ein depp gefunden hat - eh nie wer gekauft mit den phantasie-rufpreisen, also ob die jetzt am markt waren oder nicht war eh egal... war nur werbung für dich und deine spieler mmn

M.Sindelar 16.04.2010 15:39

@ waldgeist: Ist schon richtig. Wermut hilft dir sicher bei deiner Wehmut ;-)

Ich persönlich finde es gut, dass diese Rufpreistreiberei etwas eingedämmt wurde. Habe mich ua. oft genug geärgert, dass ich Spieler mit hohem oder höheren Rufpreis angeklickt habe und sich dahinter ein Schwammerl befunden hat.

Dass es manche ärgert, dass sie jetzt nicht mehr auf "Nummer sicher" gehen können bzw. dafür eine relativ hohe Abgabe zahlen müssen, verstehe ich auch.

Aber an dieser Stelle gibt es von mir weder ein Lob noch einen Tadel für die Admins, den in diesem Fall trifft sicher zu: Allen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann (obwohl ich Kamil und Co nach der bisherigen Performance so einiges zutrau ;-)).

Gruß
MS

waldgeist 16.04.2010 17:17

Zitat:

Zitat von ChiefFred (Beitrag 583011)
war nur werbung für dich und deine spieler mmn

findest du? na, dann ist es ja gut, wenn es auch noch werbung war. :up:

loskronos 16.04.2010 17:35

Zitat:

Zitat von M.Sindelar (Beitrag 583021)
Ich persönlich finde es gut, dass diese Rufpreistreiberei etwas eingedämmt wurde. Habe mich ua. oft genug geärgert, dass ich Spieler mit hohem oder höheren Rufpreis angeklickt habe und sich dahinter ein Schwammerl befunden hat.

wenn man nach gewissen skills sucht und einen maximalen preis, den man bereits ist zu zahlen, eingibt, wäre dieser ärger nicht nötig... dazu braucht's keine radikale rufpreis-vergebührung.. ;-)

für mich persönlich kommt's ohnehin einer de-facto-abschaffung gleich, ich glaub nämlich kaum, dass sich durch eingabe eines rufpreises der finale verkaufspreis um rund 20% steigern läßt. (und dann wär man erst auf gleich..)

maki 17.04.2010 14:31

Zitat:

Zitat von loskronos (Beitrag 583087)
für mich persönlich kommt's ohnehin einer de-facto-abschaffung gleich

seh ich auch so.

dabei hätte man bei niedrigerer abgabe mehr geld aus dem spiel nehmen können

mandis65 17.04.2010 14:58

Zitat:

Zitat von loskronos (Beitrag 583087)
wenn man nach gewissen skills sucht und einen maximalen preis, den man bereits ist zu zahlen, eingibt, wäre dieser ärger nicht nötig... dazu braucht's keine radikale rufpreis-vergebührung.. ;-)

für mich persönlich kommt's ohnehin einer de-facto-abschaffung gleich, ich glaub nämlich kaum, dass sich durch eingabe eines rufpreises der finale verkaufspreis um rund 20% steigern läßt. (und dann wär man erst auf gleich..)

Na Abschaffung kommt es sicher nicht gleich, da jeder (auch die diejenigen die eine sogenannte Schmerzgrenze (WERBUNG) haben wollen) können einen Rufpreis eingeben.

Nur wenn die Schmerzgrenze zu hoch ist muss er damit rechnen, dass ihn nur Kosten entstehen.

In Zukunft wird man sich überlegen müssen, ob man einen Spieler verkaufen will oder ob man einen Spieler nur zur WERBUNG auf den Transfermarkt gibt. ;-);-)

UND DAS WOLLTE ICH AUCH NOCH SAGEN:
SOLCHE RUFPREISE SIND EINFACH NUR LÄCHERLICH: Das hat nichts mehr mit Schmerzgrenze zu tun.

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...ieten&id=25120




..

Zakraf 17.04.2010 15:36

Zitat:

Zitat von loskronos (Beitrag 583087)
wenn man nach gewissen skills sucht und einen maximalen preis, den man bereits ist zu zahlen, eingibt, wäre dieser ärger nicht nötig... dazu braucht's keine radikale rufpreis-vergebührung.. ;-)

für mich persönlich kommt's ohnehin einer de-facto-abschaffung gleich, ich glaub nämlich kaum, dass sich durch eingabe eines rufpreises der finale verkaufspreis um rund 20% steigern läßt. (und dann wär man erst auf gleich..)

Genau der Meinung bin ich auch...
Wenn man jetzt noch dazu rechnet, dass die 20% auch zu zahlen sind wenn der Verkauf nicht zustande kommt, dann spricht gar nichts mehr für das Risiko und damit für die Funktion.

ChiefFred 17.04.2010 17:26

ist jetzt nur so ein schneller gedanke, nicht lang überlegt, aber könnte man es nicht auch so machen, dass man die volle rufpreisabgabe nur dann bezahlen muss, wenn der spieler tatsächlich verkauft wird? und wenn er nicht verkauft wird, werden z.b. nur 5% des rufpreises abgebucht.

obwohl ich glaube, dass bei 20% sowieso kaum mehr ein rufpreis eingegeben wird - wir werden sehen...

waldgeist 17.04.2010 17:42

ist ja relativ egal, weil es nichts daran ändert, dass die 20% schlagend werden.

bedeutet: verkauf eines 300k spielers: 60k minus rufpreisabgabe, 30kl minus transfersteuer - macht 210k von 300k für den verkäufer oder eine abgabe von 30% weniger-wert-steuer.

mag den rufpreis nutzen, wer will - für mich ist er gestorben, und ich rate jedem ab, sich damit neppen zu lassen. maximal für völlig schlechte spieler, wo es sein kann, dass der rufpreis den unterschied zwischen 0 eur0 (weil sich nur einer interessiert) oder 10.000 (also 7000 netto) ausmacht.

Frediador 17.04.2010 18:23

Ich verkaufe jetzt meine ganze Mannschaft und dann werde ich den Transfermarkt NICHT mehr nutzen, ausser vielleicht ab und zu um ein Schnäppchen zu kaufen, die es dann zu genüge geben wird!!! ;-)

Und 30% Abgaben ist ja Ärger wie der Staat!!! :roll:
Bei meinem NEUEN Auto hab ich NUR 27 % Steuern mit NoVa. zahlen müssen!!! :-?

Lg.

mandis65 17.04.2010 18:29

Zitat:

Zitat von Frediador (Beitrag 583434)
Ich verkaufe jetzt meine ganze Mannschaft und dann werde ich den Transfermarkt NICHT mehr nutzen, ausser vielleicht ab und zu um ein Schnäppchen zu kaufen, die es dann zu genüge geben wird!!! ;-)

Und 30% Abgaben ist ja Ärger wie der Staat!!! :roll:
Bei meinem NEUEN Auto hab ich NUR 27 % Steuern mit NoVa. zahlen müssen!!! :-?

Lg.

:roll: :roll:
Es schreibt dir keiner vor das du einen Rufpreis eingeben musst, oder habe ich etwas überlesen :?::?:

Ist ja eine freiwillige Abgabe:-D:-D

ChiefFred 17.04.2010 18:31

@waldgeist:
ich bin ja eh für eine geringere abgabe eingetreten...
obwohl ich denke, du würdest auch bei einer 10%-igen abgabe den rufpreis nicht mehr nützen, wahrscheinlich nicht mal bei nur 5% ?

@frediador:
das wirkt ein bissl wie eine trotzreaktion... du hast ja den transfermarkt sehr intensiv benützt, und da finde ich ehrlich gesagt schon, dass es nicht der hauptsinn des spiels ist, das man mit spielern handelt. es heißt ja fußballmanager und nicht spielermanager 8-)
aber weißt du schon das allerärgste? das steuergeld wird bei dbdt einfach verbrannt! der staat macht damit wenigstens was für die allgmeinheit ;-)

Frediador 17.04.2010 18:32

Zitat:

Zitat von mandis65 (Beitrag 583436)
Es schreibt dir keiner vor das du einen Rufpreis eingeben musst, oder habe ich etwas überlesen :?::?:

Eh nicht trotzdem habe ich mich bis jetzt immer abgesichert um wenigstens halbwegs das zu bekommen was sie meiner Meinung wert sind!!!

In Zukunft werd ich Spieler nur mehr kündigen weil ab 4.-€ Rufpreis zahle ich schon 1.- € auch wenn ich Ihn nicht verkaufe!!! :roll:

waldgeist 17.04.2010 18:33

ja chief, bei 5% vielleicht. aber es ist ja alles eine frage der strategie. davor war es interessant, so vorzugehen, und nun geht man eben so vor. ist gleichviel.

matti90 17.04.2010 18:41

Naja sei wir mal ehrlich, bei 30% kann man den Rufpreis auch ganz abschaffen das ist doch absurd.
Wer wird denn dann noch einen Spieler mit Rufpreis verkaufen :der:

Frediador 17.04.2010 18:43

Zitat:

Zitat von ChiefFred (Beitrag 583437)
@frediador:
das wirkt ein bissl wie eine trotzreaktion... du hast ja den transfermarkt sehr intensiv benützt, und da finde ich ehrlich gesagt schon, dass es nicht der hauptsinn des spiels ist, das man mit spielern handelt. es heißt ja fußballmanager und nicht spielermanager ;-)

Ist überhaupt KEINE Trotzreaktion!
Das hätte ich sowieso gemacht weil ich auf 16-17 j. umstelle!!!
Und zu einem Fussballmanager gehört halt einmal der Transfermarkt dazu, und da man in Zukunft nur mehr für SPITZENSPIELER SICHERES Geld bekommen wird, ist der Transfermarkt für mich gestorben!!! :rip:

Vielleich in 3-5 Saisonen wieder wenn ich dann meine Jungs wieder verkaufe!!! ;-)

Lg

simple 17.04.2010 18:50

wäre es denn nicht möglich, die rufpreisabgabe erst zahlen zu müssen, wenn ein gebot abgegeben wurde. gerade für neuere spieler ist es nämlich schwer einzuschätzen, wieviel dieser spieler wirklich wert ist.

genauso ist es zur zeit sehr schwierig einzuschätzen wieviel ein alter spieler nun wert ist, da viele auf die jugend setzen. selbst bei jugis kann man den preis ja nicht wirklich abschätzen, weil es sicher leute geben wird, die gleich einen jugi kaufen und welche die warten, bis talent 10 erreicht wurde. und um einen für sich persönlich guten jugi nicht zu verschenken und trotzdem profit zu machen, da ja auch die jugiabteilung rentabel sein sollte, wäre es nett, diese 20% noch einmal zu überdenken.

mandis65 17.04.2010 19:01

Also ich finde da mit den 20 % absolut richtig- Bravo Kamil

wenn ich solche Rufpreise sehe für ganz normale Spieler, dann würde ich 50% Abgabe einführen.
:pfeifen::pfeifen::pfeifen:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...ieten&id=25120



-----

ChiefFred 17.04.2010 19:04

Zitat:

Zitat von matti90 (Beitrag 583442)
Naja sei wir mal ehrlich, bei 30% kann man den Rufpreis auch ganz abschaffen das ist doch absurd.
Wer wird denn dann noch einen Spieler mit Rufpreis verkaufen :der:

es sind 20% nicht 30%. die transfersteuer dazuzurechnen ist nicht zulässig, wenn man über den rufpreis streitet ;-)

aber ich gebe dir insofern recht, als auch 20% zuviel ist mmn.

ChiefFred 17.04.2010 19:04

Zitat:

Zitat von mandis65 (Beitrag 583450)
Also ich finde da mit den 20 % absolut richtig- Bravo Kamil

wenn ich solche Rufpreise sehe für ganz normale Spieler, dann würde ich 50% Abgabe einführen.
:pfeifen::pfeifen::pfeifen:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...ieten&id=25120



-----

na dann simma froh, dass du nicht das sagen hast :harhar:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.