![]() |
@ waldgeist:
die einführung einer rufpreisabgabe ist keine abschaffung eines features. |
rufpreis gehört sofort abgeschafft:evil:
was manche mit de rufpreise aufführen is a frechheit und manche user werden aus unwissenheit regelrecht abgezockt |
wem hast du unwissenheit nachgewiesen und wo liegt die frechheit - das sagt sich doch ganz leicht...
Zitat:
@coppelius klar verlagert sich die sache - von der art, mit 2 leuten zu schwindeln auf die art, mit 3 leuten zu schwindeln. und die müssen ja nicht mal real sein - das habe ich immer mit einbezogen (und das ist ein weit größeres feld, von dieser änderung überhaupt unberührt). einer ist zwei. einer ist drei. wenn er will. vorsicht sage ich denen. ich teile deine einschätzung seit anfang an, dass es natürlich eine gewisse (ich denke, für eine abschaffung nicht ausreichende) erschwernis ist, wenn man 3 braucht. aber die selben dinge bleiben gut möglich - und es wird user geben, die das tun - in der variante, die du meinst, ohne änderung des (geringen) risikos. deshalb möchte ich nicht auf rufpreise verzichten. wenn etwas präsentiert wird, das absprachen nicht nur erschwert, aber weiterhin möglich hält, sondern ganz unterbindet, wäre das für etwas anderes. die (in meinen augen zu geringe) erschwernis finde ich reicht hier nicht. |
Zitat:
0-euro is dann für alle das gleiche risiko |
Zitat:
Na klar, bringt wenig, wenn wir uns weiterhin so im Kreis drehen - aber nachdem ich ja die meisten deiner Argumente widerlegt habe (gegen "mir gefällt dieses feature, weil es meinen Spielspaß erhöht" kann man einfach wenig sagen ;-)) - zum Beispiel das mit dem Verschieben des Cheatings, welches für mich nicht gegeben ist - bleibe ich natürlich bei meiner Ansicht. ;-) Und die Umfrage scheint ja auch eine deutliche Sprache zu sprechen...8-) |
Ich möchte die Rufpreise gerne weiter nutzen können.
Über eine aufkommensneutrale Rufpreisabgabe ließe ich mit mir reden - sprich, wenn gleichzeitig die Transfersteuer reduziert wird. Am liebsten wäre mir aber keine Veränderung. Nebenbei möchte ich auch anmerken, dass es mir schon bei TC zuwider war, dass es offiziell verboten war, mit anderen Usern darüber zu sprechen/schreiben, wieviel sie für einen bestimmten Spieler bezahlen würden. Ein Sprechverbot über einen Sachverhalt, der nicht gerade ein Staatsgeheimnis oder Betriebsgeheimnis ist, lässt sich erstens nicht mit meiner demokratischen Grundhaltung vereinbaren und zweitens auch schlecht kontrollieren. Durch ein offizielles Verbot werden nur jene bevorzugt, die einen Kommunikationskanal außerhalb des DBDT-Forums haben. Treffen tut's hauptsächlich die User, die wirklich nur für sich alleine spielen und sonst keine Kontakte zu anderen haben - und das sind nicht gerade die größten Cheater! |
Zitat:
Zitat:
hier nun zu versuchen den spieß umzudrehen und jenen, die für die abschaffung oder für eine rufpreisabgabe sind, ebenso persönliche interessen zu unterstellen, wie jenen, die die derzeitige situation beibehalten möchten, ist erst zulässig, wenn du mir ein einziges argument für ein persönliches interesse jener leute liefern kannst. was sollen diese user persönlich davon haben, außer, dass der markt übersichtlicher wird, cheating erschwert wird und kosten für sie damit verbunden sind. das sind keine persönlichen sondern allgemeine interessen. die personen, die also eine rufpreisabgabe wollen, wünschen sich das für die allgemeinheit, für das bessere funktionieren des TM. es wird mit einer rufpreisabgabe KEIN feature abgeschafft. dass cheating mit einer rufpreisabgabe eher erschwert als erleichtert wird, konnstest du mit keiner silbe entkräften. bitte nenne mir das argument, woraus ich dann schließen kann, dass mit oder ohne rufpreisabgabe cheaten genausogut möglich ist - dann bin ich überzeugt. |
Zitat:
Zitat:
@coppelius: ich habe die meisten deiner argumente widerlegt - und die die meisten meiner. und es passt dennoch zusammen... wie gesagt, der zugang. aber: ich habe kurz nach erscheinen das posting auf das du dich bezogst geändert, bitte nicht übersehen. Zitat:
falls so gemeint: ich unterstelle nichts, und sehe als haupttriebfeder meiner argumentationsmitbewerber, das sie der überzeugung sind, die abschaffung des rufpreises würde cheatern ein ausreichend wesentliches problem bereiten. ich bin anderer meinung und argumentiere das auch. - wenn ich sage "abschaffung des features", dann ist klar, dass ich mich damit nicht auf eine rufpreisabgabe beziehe - oder? ich habe nie bestritten (über das braucht man gar nicht reden), dass cheating durch 0-euro-verpflichtung "erschwert" wird. ich sagte: (bei weitem) nicht ausreichend, um den rufpreis abzuschaffen. |
Habe mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber: Eine dynamische Formel zur Berechnung des Marktwertes plus automatischem Setzen eines darauf basierenden, realistischen Preises, mit drei Optionen, niedrigem Rufpreis, normalem und hohen. Je nach Wahl gestaltet sich dann die Abgabe.
|
jetzt mal ne frage
was ist der vorteil vom rufpreis für die allgemeinheit:?: |
die möglichkeit, sich abzusichern. jeder verkäufer, der dies mag, kann so verhindern, dass sein spieler unter einem preis weggeht, als er haben möchte und so im kader bleibt. außerdem hat jeder verkäufer die chance, auch mal einen glücklichen verkauf zu machen - die sonnenseite, was dann natürlich anderseitig (die schattenseite) von manchen als nepp bezeichnet werden kann.
diese möglichkeiten gibt es für jeden user, und fast jeder user (von den forumsaktiven wohl praktisch alle) ist nicht nur käufer, sondern auch verkäufer. viele schätzen und/oder nutzen diese möglichkeit (mehr als die hälfte der user). denen soll diese möglichkeit nicht genommen sein. und wer diese sache nur mit aus käufer- oder anti-cheater-sicht sieht und dennoch dafür offen ist, dem versuche ich mit meinen zeilen auch die zweite zugangsweise zu zeigen. |
Zitat:
also kommt der rufpreis denjenigen zugute die viel online sind also viele spieler kaufen ,verkaufen ,also nicht die allgemeinheit;-) |
genau, es ist für die spieler von bedeutung, die spieler verkaufen und den rufpreis nutzen wollen. der allgemeinheit kommt eine änderung des status-quo auch nicht zugute, weil es leute der allgemeinheit gibt, die dies nicht wollen. an derzeitigen zahlen kann man folgenden fakt feststellen: mehr als die hälfte nutzen dieses feature "rufpreis".
wenn man eine meinung vertritt, wo es auch gegenmeinungen gibt, kann man nie "die allgemeinheit" für seinen bereich verwenden, ebensowenig, wie ein politiker, der nicht 100% der stimmen hinter sich hat, sagen kann, er spräche für "das volk". |
Zitat:
|
oh - das hast du jetzt falsch verstanden, wenn du meinst, ich hätte dir unterstellt, dass du die allgemeinheit für dich und deinen wunsch nach sofortigem rufpreis-stopp verwendet hättest. du hast mich übrigens falsch zitiert - bitte lasse es nicht so erscheinen, als würde eine aussage von dir die meine sein und färbe intext-zitate ein. danke dir! :up:
das wegen "einen deppen erwischen" habe ich schon ausreichend kommentiert. ich zeigte schon oft weitere gründe auf, und habe auch das, was du als "depp" bezeichnet, öfters relativiert. was dem einen als ein depp erscheint, empfindet der "depp" vielleicht als guten kauf und hält die nicht-käufer für deppen. und umgekehrt. wer hat sich nicht schon über hohe gezahlte preise (mit, ohne rufpreis) gewundert oder über schnäppchen gefreut? - das ist alles nicht so absolut, wie viele das sehen. aber es würde so wirken, wären nicht die anderen meinungen (reziprok gesehen natürlich auch) auch präsent. |
Zitat:
aber mann kanns sichs immer wieder in seine eigenen richtung drehen:-(manche könnens halt besser wegen der intext zitat entschuldigung |
ist nicht schlimm - vielen dank, ich musste es nur schreiben, verständlicherweise. danke! :up:
jetzt ganz allgemein (dein posting ist nur anstoß, im weiteren beziehe ich mich nicht darauf). ich glaube, das empfindet man nur so mit dem drehen. ich habe versucht, mir aus respekt zu meinen hobby-kollegen und gegendiskutanten abzugewöhnen, anderen zu sagen, sie drehten ein thema für sich. oder ihnen vorzuwerfen, dass sie sich nicht "umstimmen" lassen. oder zu sagen: "du willst es nicht verstehen". (der vorwurf dahinter ist ja eigentlich dann: "es zipft mich an, dass du meine meinung nicht übernimmst." - aber das muss niemand, und coppelius, bellou und ich sind offene menschen, die sich schon mal überzeugen lassen - schafft halt gerade keiner von uns). das ist nun mal so, und man muss sich selber bei der nase nehmen, dass die eigenen argumente (in dem fall ebenso meine für z. b. coppelius oder bellou) nicht ausreichend sind, um den anderen zu überzeugen. das gilt ebenso für die andere seite, aber ich empfinde es nicht als "drehen", und auch nicht als unsauber, wie die anderen schreiben. ich kann mich auch in deren argumente hineinversetzen, und es sind nicht welche, die man wegwischen kann, weil sie auch wahr sein und nebeneinander - sich nur scheinbar widersprechend - existieren können. denn oft ist die zugangsweise ist eine andere, und die nicht per se falschen argumente sind für mich (oder das gegenüber) dann entweder zu schwach oder gehen am kern des eigenen fokus, des eigenen standpunktes und der eigenen prioritäten vorbei. und wohl umgekehrt. ich glaube, in unserem fall ist es die unterschiedliche auffassung, ob rufpreis weg gegen cheating ausreichend hilft, um rufpreis-weg zu unterstützen bzw. wie diese nepp-sache zu sehen ist. daran scheiden sich die geister. wir reden hier ja nicht über eine klare sache, über eine sache die komplett schwarz oder weiß ist. |
Zitat:
der allgemeine vorteil einer rufpreisabgabe oder einer abschaffung des rufpreises ist, dass cheating erschwert wird. |
genau so ist es... natürlich könnte man da viel dazu schreiben, aber da muss man nur vorige postings wieder lesen... :-)
|
Zitat:
ich wollte nur wissen von manchen wiso si so für den rufpreis sind;-) |
Zitat:
Gute Gründe gegen einen Rufpreis sind für mich eigentlich nur sportliche, einfach weils dann schwieriger wird sich über den Transfermarkt einen Vorteil zu verschaffen. Kann das ganz gut nachvollziehen bin aber auch gerade in der Situation das ich ohne Rufpreis eingeschränkt wäre, stehe persönlich dem ganzen eher neutral gegenüber. |
Um es Betrügern zu erschweren, wäre die Abschaffung des Rufpreises natürlich ein gutes Gegenmittel.
Auf der anderen Seite verstehe ich auch jene, die ihre Spieler nicht unter "ihrem" Wert verkaufen wollen bzw. das Risiko nicht eingehen wollen. Für mich gibt es sowohl Pro`s als auch Contra`s für beide Varianten. lg jobi |
Zitat:
jetzt hilft der rufpreis wenigstens überwiegend nicht schwindelnden usern. überhaupt sollte man mal unterscheidungen treffen über verkaufsgespräche - erlaubte absprachen - illegale absprachen - bugusing - cheating, sowie deren definition, überprüfung und sanktionen. wem ist das schon klar? eine leichte form: a sagt: ich habe den spieler und will den preis. b sagt: ich will den spieler und zahle diesen (oder jenen preis). viele denken, das sei verboten - woraus leitet sich das her? - dinge, die darüber hinaus gehen, werden natürlich umso brisanter. das sollte mal geklärt werden, unter admin-einbindung. - vielleicht in einem extra-thread? |
Zitat:
Ich bezog mich damit eher darauf das der Rufpreis einem als Trader sehr entgegenkommt weils Sicherheit gibt. Wenn man sich schon den Erfolg über den Markt holen kann dann sollte es wenigstens ein wenig risikoreich sein und ka gmahte Wiesn ;-) |
ja, ich weiß, dass wir diesbezüglich einer meinung sind...
für einen trader ist das risiko mehr der einkauf als der verkauf, übrigens... |
Zitat:
Danke Quästor, vollste Zustimmung! Ich hab trotzdem für eine (gern massive) Rufpreisabgabe gestimmt. Sollen Trader doch ihr Sicherheitsbedürfniss teuer erkaufen, wenn sie schon auf einen hohen Transfererlös zugunsten eines Rufpreises verzichten :mrgreen: |
also bei tradern ist die wesentliche tätigkeit der einkauf, nicht der verkauf.
|
Zitat:
an dieser Auffassung ist schon so mancher Händler zu Grunde gegangen ;-) da hier nicht die Realität abgebildet wird, kann man bei DBDT schon zu der Ansicht gelangen, man muss nur die richtige Handelsware erstehen (guter Kauf aus dieser Sicht heute ;-)) und man wird es ohnehin mit Gewinn los dafür sorgt schon die naturgemäße DBDT-Inflation man sollte natürlich darauf achten, dass bei Luxusgütern die Umschlagshäufigkeit weitaus geringer ist, als bei "junger" Massenware :D nicht dass du an den Lagerhaltungskosten zergehst aber, und da haben wir leider wieder das leidige Thema, garantiert dir alsbald der Rufpreis mindestens die Investionssumme zurück (ja, der Zweitbieter wird sicher auch nicht ärmer) |
trotzdem ist der rufpreis grundsätzlich eine möglichkeit es cheatern ein wenig einfacher zu machen ;-)
das soll nicht heissen, das es ohne rufpreis kein cheaten gbit;-) ich denk, das fast 2/3 der user bis dato gegen das bisherige system sind, das solllte man respektieren und akzeptieren! mmn sollten wir jetzt von der höhe der rufpreisabgabe sprechen! und da bin ich eher der meinung, das man dies mit mindestens 10-20% deckeln soll, je nach rufpreis. z.b. bis 100k ...10% ab 100k bis 200k ...15% und darüber 20% das sollte zumindest einem jedem ev. zum überlegen geben, ob es nicht auch ohne rufpreis geht! |
Das kann ruhig so bleiben wie es ist. Wenn man einen Spieler nicht unter einem gewissen Wert abgeben will, ist der Rufpreis schon recht nützlich.
Allerdings hätte ich auch nichts gegen eine Abgabe einzuwenden. mfg, XstaticX |
Zitat:
Naja ein bissl "schwindelst" dich damit einfach an meiner Argumentation vorbei. Denn diejenigen, die sowieso Mehrfachanmelder sind werden auch keine große Hemmnis davor haben, in anderen Ebenen, also z.b. auf dem TM, zu cheaten - das ist eh klar. Aber dass sich von zwei Leuten, die eine Transferabsprache tätigen, extra einer ein Team anmeldet (das im übrigen die Summer vermutlich erst mal gar nicht aufbringen könnte), damit der Transfer über die Bühne gebracht werden kann, das halte ich für sehr unwahrscheinlich. Sprich: Sehr wohl werden durch das derzeitige System sehr viele dazu "verführt", Absprachen zu treffen - ohne Rufpreis oder mit ordentlicher Rufpreisabgabe könnte man dies also gut unterbinden und ich spreche da schon von Größenordnungen im Bereich mindestens 50% weniger Regelverletzungen bzgl. Transferabsprachen (einfach mal so, aus dem Bauch heraus) - und das lohnt in meinen Augen sehr wohl! Mit dem Wort "Regelverletzungen" beziehe ich mich auf das, wie es bei TC war. Aber klar: es sollte endlich mal ein ordentliches Regelwerk her! Davon abgesehen ist das "NEPPING" auch nicht gut zu heißen und da schließe ich mich natürlich an: Es wird denen, die mit dem TM viel Geld verdienen wollen, viel zu einfach gemacht bzw. völlig ohne Risiko. Ich persönlich habe auch schon sehr gut verdient mit dem TM, aber aus Gründen der Fairness für das Spiel (und diese ist für mich eine immer entscheidende Komponente) plädiere ich für die angesprochenen Punkte. |
Zitat:
|
also mir is es ziemlich egal. ganz abgeschafft sollte er nicht werden - manche user wollen den spieler halt nur um einen bestimmten preis loswerden - zwischen 2 u 3 könnte ich mich net entscheiden :)
|
coppelius? also geht es dir nur um diesen kleinen bereich, wo nicht mal klar ist, ob er verboten ist*? da sehe ich nicht mal ein problem darin, wenn das wer tut. deshalb für alle der rufpreis weg? finde ich schon übertrieben. klar wirkt das dann so auf dich, ich ging immer vom gesamten gefüge aus. und da ist eine gewisse erschwernis von cheating (und da meine ich illgeale absprachen) für mich eben kein grund, die vorteile eines rufpreises nciht mehr nutzen zu können. für dich ist es aber ein ausreichender grund.
*präzisierung: jener teil des weiten feldes: a: ich habe den spieler und will x dafür. b: ja, ich will den spieler und zahle x dafür. das ist eine absprache, aber keine illegale - zumindest ist es noch zu keiner gemacht worden. da gibt es andere sachen. wenn die preistreiberkomponente oder tauschgeschäfte dazu kommt. das würde mit abschaffung des rufpreises unmöglich gemacht werden - aber dennoch finde ich, überwiegen die vorteile des rufpreises aus meiner sicht. |
Zitat:
Gut, wenn, aber wirklich nur wenn sie erlaubt werden sollten, dann gehe ich von meinem Standpunkt ab. Aber solange das nicht der Fall ist, sind Transferabsprachen für mich illegal und deswegen Cheating. Nur, wenn Transferabsprachen erlaubt werden, dann haben wir hier bald die perfekte Freunderlwirtschaft - viel Spaß. Und von wegen "kleiner Bereich": ich möchte gar nicht wissen, wieviele der >100k-Transfers aufgrund von Absprache entschieden wurden, aber der Prozentsatz ist vermutlich größer als man meinen könnte. edit: Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
überhaupt sollte man das mal präzisieren - es gibt nämlich auch dinge, die man unter "illegale transferabsprachen" und cheating reihen sollte. |
Zitat:
Hast du das auch damals schon so gesehen? |
Zitat:
|
Zitat:
Aber etwas als legal einzustufen, was damals nicht erlaubt war, finde ich etwas merkwürdig. Wenn es danach geht, sind Mehrfachanmeldungen, Preispushen, Spielertausche, usw. auch erlaubt, weil ich habe noch nichts offizielles gesehen, wo es verboten worden wäre? :-? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.