Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Ligaspiel (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=299)
-   -   Fragen zu Taktik (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=41377)

Skorpionking 27.12.2009 22:38

egal aber unsere theorie ;P vielleicht melden sich demnächst ja mal echte profis wie spretilof oder mknelangen, dann sehma was unsere theorie taugt oder ob die das gleich mit argumenten widerlegen können oder obs nur angst haben dass ihnen ihr seit einigen wochen schon bekanntes system entgleitet und mehrere spieler darüber bescheid wissen *Gg*

AnteS. 27.12.2009 23:13

finde eure gegenseitige "geistige Befruchtung" sehr gut :-D

aber konzentriert euch mal beim vorliegenden Problem nicht so sehr auf die Taktiken ;-) diese sind eher die Grundlage


Mal eine allg. Frage, konnte irgenwer bei DBDT schon einen erfolgreich abgeschlossenen Konter beobachten, sprich einen Torerfolg verbuchen?

andi93 27.12.2009 23:20

Zitat:

Zitat von AnteS. (Beitrag 532538)
finde eure gegenseitige "geistige Befruchtung" sehr gut :-D

aber konzentriert euch mal beim vorliegenden Problem nicht so sehr auf die Taktiken ;-) diese sind eher die Grundlage


Mal eine allg. Frage, konnte irgenwer bei DBDT schon einen erfolgreich abgeschlossenen Konter beobachten, sprich einen Torerfolg verbuchen?

ist jetzt vlt. eine blöde frage, aber: was ist das vorliegende problem?

andi93 27.12.2009 23:25

Und wegen Konter: ja ich hab schon einige "gesehen", allerdings ist mir sowas noch nicht gelungen ;-)

AnteS. 27.12.2009 23:35

Zitat:

Zitat von andi93 (Beitrag 532542)
ist jetzt vlt. eine blöde frage, aber: was ist das vorliegende problem?

ich dachte das vorliegende Problem ist die Analyse des Spielberichts vor 3 Seiten oder so :lol: das es sich um Konter handelt steht ja nun mittlerweile ausser Frage. Aber das Problem ist doch immer noch, warum sind alle Angriffe bereits im Sturm gestoppt worden und die anschließende Kontermöglichkeit verpufft ungenutzt ;-) den das ist allen bisher geposteten Spielberichten gleich (kann ja aber unmöglich Sinn der Sache sein)

Denn an dieser Stelle rätsel ich selber noch ein wenig :shock:

Daher auch meine Frage, ob es evtl. doch irgendwo schon einen erfolgreichen Konter gab?!

andi93 27.12.2009 23:43

Zitat:

Zitat von AnteS. (Beitrag 532549)
ich dachte das vorliegende Problem ist die Analyse des Spielberichts vor 3 Seiten oder so :lol: das es sich um Konter handelt steht ja nun mittlerweile ausser Frage. Aber das Problem ist doch immer noch, warum sind alle Angriffe bereits im Sturm gestoppt worden und die anschließende Kontermöglichkeit verpufft ungenutzt ;-) den das ist allen bisher geposteten Spielberichten gleich (kann ja aber unmöglich Sinn der Sache sein)

Denn an dieser Stelle rätsel ich selber noch ein wenig :shock:

Daher auch meine Frage, ob es evtl. doch irgendwo schon einen erfolgreichen Konter gab?!

stimmt da gabs ja mal einen spielbericht^^ War aber glaub ich in einem anderen thread :mrgreen:

ich hab mich auch schon mal gefragt warum in diesem spiel nie ein konter zustande kam, bei so vielen abgefangenen angriffen...
Vielleicht liegt es daran dass der stürmer der den konter abfängt dann einfach zu wenig unterstützung hat. Oder der ball wird einfach zu früh abgefangen, so dass die abwehrreihe noch zu gut steht.

FranzW1990 27.12.2009 23:48

72:37: Vincent Teufel erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen. Ilias Keks wäre da beispielsweise eine Möglichkeit. Tommy Bayerlein erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von Gerald Stoeber und Leopold Dreissig zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden Marc Niessen frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist. Fritz Stefan und Tobias Kaufmann stehen viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Der Ball wird noch abgefälscht und landet unhaltbar im Gehäuse von USVAllentsteig. Richard Woelk war, wenn ich es denn richtig gesehen habe, zuletzt am Ball. Lukas John war bereits am Weg in die andere Ecke. So dumm er in der Situation auch aussieht, zu halten war da nix.

zählt das als Konter? oder liege ich daneben?

Skorpionking 28.12.2009 00:25

Ich denke nicht dass das als Konter zählt, weil Konter für mich übersetzt "Gegenangriff" heißt: und das ist ja kein Gegenangriff, bzw sieht es so aus, da man keine Chance des Gegners stoppt und zum Gegenangriff ansetzt, sonder einfach den Ball aus dem Spielverlauf heraus erwischt und normal zum Angriff ansetzt.

Langsam leuchtet mir doch ein, dass milanski das vielleicht bewusst verteidiger in den sturm gestellt hat, mit starken tackling skills, evtl unterstützt durch taktiken, die dann den ball leichter abfangen konnten...aber wieso fragt er dann hier nach interpretationsansätzen? taktik?
ne stellungnahme von ihm wäre da sehr hilfreich, zumindest wie sein sturm ausgesehen hab ;P

Wäre eine sehr kluge Taktik die man durchaus mal ausprobieren könnte, nur passts bei mir grad extremst schlecht...beim nächsten spiel vielleicht mal also das einfach bewusst zu provozieren...

btw: nach diesem spielbericht liese sich sicher gut trainieren^^ möcht nicht wissen wie viele sich da bei training a la tackling, deckung, oder manndeckung steigern würden, vermutlich fast alle spieler die gespielt haben um 2 ;P
bringt also doppelt vorteile, man kann gegen stärkere gegner zumindest ein unentschieden holen und hat auch noch ein perfektes training ;P

MKnelangen 28.12.2009 00:37

Zitat:

Zitat von jaguar10 (Beitrag 532430)
Noch einmal damit ich mir sicher bin das alles was ich bis jetzt gemacht habe ein blödsinn war:evil:
Das heißt es war alles um sonst das ich mir die beste taktik der 10Feldspieler ausrechne?
wozu haben dann die Spieler einenTaktikwert oder suche ich am Transfermarkt nach Spielern die zu meinen am meist gespielten Taktiker passen:-?
Und wieso der unterschiedlicheTaktikwert im Spielbericht? In einem Spiel in einer Hälfte Taktikwert: 5 bei zwei gespielten Taktiken und in einem anderen Spiel bei den ebenfalls gleichen Taktiken den Taktikwert: 4

Du hast meinen Post nicht im Ansatz verstanden, oder? Lies bitte einfach noch 3-4 mal den Text durch, den du so schön zitierst hast und eigentlich sollten all deine Fragen gelöst sein. Wenn nicht, dann schreib mir ne PN und ich antworte gerne. (hier im Thread könnte die Frage leicht untergehen und ich sie nicht sehen...)... Aber bitte, erst noch 3-4mal lesen und erst dann nochmals fragen, sofern Fragen bestehen;-)

lg Mäk

h.nes 28.12.2009 09:01

Zitat:

Zitat von AnteS. (Beitrag 532538)
Mal eine allg. Frage, konnte irgenwer bei DBDT schon einen erfolgreich abgeschlossenen Konter beobachten, sprich einen Torerfolg verbuchen?

Ante kuckste hier
oder hier, dennoch muss ich
dir beipflichten, ein Konter
ist derzeit relativ selten
zu beobachten! ;-)

Skorpionking 28.12.2009 10:05

ich glaub ante meint speziell konter, wenn der ball schon im sturmbereich abgefangen wird oder?

also nicht wenn der gegner einen angriff startet und der ball im eigenen verteidigungsbereich abgefangen wird, sondern wenn man den angriff schon im ansatz abfängt und gleich nen konter einfährt...

Meine mir auch einzubilden dass Konter aus der Verteidigung zumindest öfters weitergeführt bzw auch öfters zum Abschluss führen also Konter, bei denen der Angriff des Gegners schon im ganz zu Beginn abgefangen wird...

Gibts da Meinungen dazu?

oleander 28.12.2009 10:09

Zitat:

Zitat von Skorpionking (Beitrag 532632)
ich glaub ante meint speziell konter, wenn der ball schon im sturmbereich abgefangen wird oder?

also nicht wenn der gegner einen angriff startet und der ball im eigenen verteidigungsbereich abgefangen wird, sondern wenn man den angriff schon im ansatz abfängt und gleich nen konter einfährt...

Meine mir auch einzubilden dass Konter aus der Verteidigung zumindest öfters weitergeführt bzw auch öfters zum Abschluss führen also Konter, bei denen der Angriff des Gegners schon im ganz zu Beginn abgefangen wird...

Gibts da Meinungen dazu?

Mal rein fußballerisch gesehen, ist das kein Konter, wenn man dem Verteidiger den Ball abnimmt. Es kann ja ganz einfach sein, dass der Stürmer den Ball nur abgefälscht hat, und nur den Angriff erfolgreich unterbunden hat.

Ein "echter" Konter beginnt in der eigenen Hälfte, das gesamte gegnerische Team ist in der Vowärtsbewegung, dann kommt der Fehlpass, und ab die Fahrt.

Spretilof 28.12.2009 12:04

Zitat:

Zitat von Skorpionking (Beitrag 532632)
ich glaub ante meint speziell konter, wenn der ball schon im sturmbereich abgefangen wird oder?

So, obwohl ich glaube Ante meinte es allgemein (und hat dafür auch schon von h.nes Infos bekommen. Hatte selbst 2 Stück diese Saison), aber diese Frage ist auch sehr interessant. Gehe nämlich davon aus, dass es bei diesen Aktionen tatsächlich keine Konter gibt, weil es für die Engine mit einem "anderes Prinzip" berechnet wird...

@Seltenheit: Naja, ist halt relativ... Es müssen mMn einige Voraussetzungen erfüllt sein, aber wenn diese erfüllt sind, dann sind sie nicht soo selten meinen eigenen Beobachtungen nach...

Skorpionking 28.12.2009 12:08

Bin auch der Meinung dass man die äußeren Umstände bewusst so setzen kann dass man die Konterwahrscheinlichkeit bewusst erhöhen kann...
Man muss eben wissen was dafür notwendig ist und dass dann so einstelln...
Da hilft nur beobachten und analysieren^^

speedyy 28.12.2009 17:13

hier ein beispiel für einen erfolgreich abgeschlossen konter:

http://www.du-bist-der-teamchef.at/i...n_stoppuhr.gif28:59: Thorben Tegethoff erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen. Roland Uhlig wäre da beispielsweise eine Möglichkeit. Tommy Rohrbach erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von Dirk Middendorf und Thomas Krause zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden Konstantin Backer frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist. Marc Adelmann steht viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Ottfried Ewers wirft sich aber mutig in die Schussbahn und blockt den Versuch ab. Tapfer, tapfer, mein lieber Herr! vienna simpsons kontert, jetzt ist Pfeffer drin. Marc Adelmann führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo. Er stürmt auf den Strafraum zu und wird kaum attackiert. Vor allem Tommy Rohrbach scheint nicht gewillt, einzugreifen. Dirk Middendorf schaltet sich ebenfalls ein. Er lässt Roland Uhlig ganz schön alt aussehen und hat freie Bahn auf dem Weg zum Tor. Arthur Amend stürmt aus dem Tor. Querpass zu Torsten Cruz, der nur noch einschieben muss und mitten ins Tor trifft!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast
http://www.du-bist-der-teamchef.at/i...tion2_ende.gif

AnteS. 28.12.2009 20:03

Zitat:

Zitat von Spretilof (Beitrag 532685)
So, obwohl ich glaube Ante meinte es allgemein (und hat dafür auch schon von h.nes Infos bekommen. Hatte selbst 2 Stück diese Saison), aber diese Frage ist auch sehr interessant. Gehe nämlich davon aus, dass es bei diesen Aktionen tatsächlich keine Konter gibt, weil es für die Engine mit einem "anderes Prinzip" berechnet wird...

@Seltenheit: Naja, ist halt relativ... Es müssen mMn einige Voraussetzungen erfüllt sein, aber wenn diese erfüllt sind, dann sind sie nicht soo selten meinen eigenen Beobachtungen nach...

korrekt, ich meinte es allgemein!

hab mir heute auch die passende Antwort gegeben :lol:

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...igen&id=400435

ua. Tor 3 ein absolut reines Kontertor :-)

und das zum kontern mehr gehört, als den Ball bereits im Sturm abzufangen, war bereits bei TC so

bin mir jetzt auch zu 100% sicher woran es liegt :-D

PS: aber Danke für eure zahlreichen Beispiele :)

andi93 28.12.2009 20:16

Zitat:

Zitat von AnteS. (Beitrag 533244)
korrekt, ich meinte es allgemein!

hab mir heute auch die passende Antwort gegeben :lol:

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...igen&id=400435

ua. Tor 3 ein absolut reines Kontertor :-)

und das zum kontern mehr gehört, als den Ball bereits im Sturm abzufangen, war bereits bei TC so

bin mir jetzt auch zu 100% sicher woran es liegt :-D

PS: aber Danke für eure zahlreichen Beispiele :)

schön dass du dir zu 100% sicher bist ;-) Dann kannst gleich mal ein paar tipps springen lassen :lol:

Skorpionking 28.12.2009 20:30

habs auch geschaft 4 konter in meinem letzten spielbericht absichtlich herbeizuführen...
1 war ein Abseitstor (****** schirir^^) und ein 2. mal hatte mein spieler entweder zu wenig ep oder der torwart war zu gut^^

alles in allem weiß ich ungefähr, wie ich das gemacht hab, aber genau noch net^^
jedenfalls gehts bergauf mit mir...aber n kleiner tipp ante wär schon noch hilfreich ;P
weil wieso meine stürmer den gegnerischen angriff manchmal abfangen weiß ich noch nicht...dementsprechende skills oder gute taktikwert stimmen meistens net mit dem konter überein...

meine neue theorie: konter sind bei int. vollgas mehr erfolgreich als bei niedriger intensität, da die spieler stärker nachsetzen... würd zumindest mit dem heutigen spielbericht zusammenpassen...

andi93 28.12.2009 20:34

Zitat:

Zitat von Skorpionking (Beitrag 533268)
habs auch geschaft 4 konter in meinem letzten spielbericht absichtlich herbeizuführen...
1 war ein Abseitstor (****** schirir^^) und ein 2. mal hatte mein spieler entweder zu wenig ep oder der torwart war zu gut^^

alles in allem weiß ich ungefähr, wie ich das gemacht hab, aber genau noch net^^
jedenfalls gehts bergauf mit mir...aber n kleiner tipp ante wär schon noch hilfreich ;P
weil wieso meine stürmer den gegnerischen angriff manchmal abfangen weiß ich noch nicht...dementsprechende skills oder gute taktikwert stimmen meistens net mit dem konter überein...

meine neue theorie: konter sind bei int. vollgas mehr erfolgreich als bei niedriger intensität, da die spieler stärker nachsetzen... würd zumindest mit dem heutigen spielbericht zusammenpassen...

4 Konter in einem spiel :shock: Was für Ausrichtung ist dein Team eigentlich?
Und mit welcher Art von Taktiken hast du die Konter herbeigeführt?

h.nes 28.12.2009 20:38

Zitat:

Zitat von Skorpionking (Beitrag 533268)
habs auch geschaft 4 konter in meinem letzten spielbericht absichtlich herbeizuführen...

:nono: ich sehe nur einen Konter ;-)

andi93 28.12.2009 20:40

4 Konter konnte ich jetzt auch nicht sofort erkennen, aber 1er dürfte es mindestens gewesen sein

Skorpionking 28.12.2009 20:43

Tja auf die definition eines Konters kommts wieder mal drauf an, und ich glaub h.nes du hast recht...es sind keine wirklichen Konter, aber eben auch situationen wo ich dem gegner den ball abgenommen, bzw pass abgefangen hab und danach selber ne "chance" hatte (ne größere oder meistens ne kleinere chance ;P)

Aber trotzdem seh ich 2...(24. und 51. min) und eben den Konter der keiner is (5. min)
ich glaub es kommt net wirklich auf die Taktik an die man spielt, jede Taktik kann unter bestimmten umständen konter hervorbringen...

Spretilof 28.12.2009 22:20

Zitat:

Zitat von Skorpionking (Beitrag 533277)
ich glaub es kommt net wirklich auf die Taktik an die man spielt, jede Taktik kann unter bestimmten umständen konter hervorbringen...

Das ist defintiv so. Ich habe schon mit allen 3 Ausrichtungen gekontert... Obwohl es mit offensiven Taktiken (spiele ich jetzt nicht soo oft auf Konter :lol:) wohl am wenigstens zu raten ist...

Zitat:

Zitat von Skorpionking (Beitrag 533268)
meine neue theorie: konter sind bei int. vollgas mehr erfolgreich als bei niedriger intensität, da die spieler stärker nachsetzen... würd zumindest mit dem heutigen spielbericht zusammenpassen...

Das ist definitiv nicht so. Heute mit Intensität "kraftsparend" und "fair" einen Konter gefahren...

@Ante: Auch hier muss ich wieder bewundern wie gewagt du (und auch Mäk ;-)) mit den Prozentzahlen umgeht. Natürlich glaube ich dir, dass du einen Großteil der Gründe kennst, aber die 100% klingen schon sehr stark... :-)

Skorpionking 28.12.2009 22:28

dann wars bei meinem Spiel heute wohl zufall das intensität und konterwahrscheinlichkeit zusammengefallen sind...

wenigstens stimmt meine erste annahme *gg*

andi93 28.12.2009 22:31

Zitat:

Zitat von Skorpionking (Beitrag 533355)
dann wars bei meinem Spiel heute wohl zufall das intensität und konterwahrscheinlichkeit zusammengefallen sind...

wenigstens stimmt meine erste annahme *gg*

Dass bei spretilof mit kraft sparen ein konter zustande kam schließt ja deine theorie nicht unbedingt aus ;-)

Skorpionking 28.12.2009 22:46

ich wollt ja nur ausschweifen um die theorie als allgemein falsch gültig erscheinen lassen um sie dann selber noch mal ausführlicher zu testen und als meine geheimwaffe zu benutzn, aber du musst ja immer alles auffliegen lassen *gg*

schau ma mal, vielleicht erschwerts ja kraftsparend nur und spretilof hatte glück ;P

Spretilof 28.12.2009 22:50

Zitat:

Zitat von Skorpionking (Beitrag 533369)
ich wollt ja nur ausschweifen um die theorie als allgemein falsch gültig erscheinen lassen um sie dann selber noch mal ausführlicher zu testen und als meine geheimwaffe zu benutzn, aber du musst ja immer alles auffliegen lassen *gg*

schau ma mal, vielleicht erschwerts ja kraftsparend nur und spretilof hatte glück ;P

Also vom Glück verfolgt sehe ich mich im Moment nicht gerade :lol:

andi93 28.12.2009 22:50

Zitat:

Zitat von Skorpionking (Beitrag 533369)
ich wollt ja nur ausschweifen um die theorie als allgemein falsch gültig erscheinen lassen um sie dann selber noch mal ausführlicher zu testen und als meine geheimwaffe zu benutzn, aber du musst ja immer alles auffliegen lassen *gg*

schau ma mal, vielleicht erschwerts ja kraftsparend nur und spretilof hatte glück ;P

:lol: sag das gleich^^

AnteS. 29.12.2009 00:20

Zitat:

Zitat von andi93 (Beitrag 533252)
Dann kannst gleich mal ein paar tipps springen lassen :lol:

ein paar wären des Rätsels Lösung schon zu viel
ich kann euch wiederum nur raten, konzentriert euch auf die Skills ;-)

Zitat:

Zitat von spretilof
@Ante: Auch hier muss ich wieder bewundern wie gewagt du (und auch Mäk ;-)) mit den Prozentzahlen umgeht. Natürlich glaube ich dir, dass du einen Großteil der Gründe kennst, aber die 100% klingen schon sehr stark... :-)

na gut, hast ja recht. ist mir vorhin im Überschwang so rausgerutscht :(

100prozentige Sicherheit sollte man sich zu keinem Zeitpunkt rausnehmen.
Das macht überheblich und lässt einen auch so erscheinen.

Zumal mir auch wieder etwas kurioses an dieser Stelle aufgefallen ist (stimmts H.anes :))

speedyy 29.12.2009 10:18

Zitat:

Zitat von Skorpionking (Beitrag 533369)
ich wollt ja nur ausschweifen um die theorie als allgemein falsch gültig erscheinen lassen um sie dann selber noch mal ausführlicher zu testen und als meine geheimwaffe zu benutzn, aber du musst ja immer alles auffliegen lassen *gg*

schau ma mal, vielleicht erschwerts ja kraftsparend nur und spretilof hatte glück ;P

ich würd eher sagen kraftsparend begünstigt das kontern,
da man mit kraftsparend eher taktisch schwächer ist und dadurch eher zum kontern kommt.
um den konter dann zum erfolgreichen abschluß zu bingen wäre es von vorteil etwas skillstärker als der gegner zu sein.

da bin ich mir 18,73% sicher;-)

h.nes 29.12.2009 12:31

Zitat:

Zitat von AnteS. (Beitrag 533421)
Zumal mir auch wieder etwas kurioses an dieser Stelle aufgefallen ist (stimmts H.anes :))

richtig Sven, dann halt zu 87,93% sicher ;-) :lol:

Aradon 29.12.2009 18:43

Hab jetzt nicht alles gelesen weiss deshalb nicht ob diese Frage schon gestellt wurde.
Werden Angriffe leichter abgefangen wenn meine Spieler in der Takik gute Skills haben, die der Gegner gerade spielt?

waldgeist 29.12.2009 18:57

ich würde mal vermuten, dass eher die richtige gegentaktik - da darf man gerne rätseln - wichtiger ist.

MKnelangen 30.12.2009 02:19

Zitat:

Zitat von speedyy (Beitrag 533497)
ich würd eher sagen kraftsparend begünstigt das kontern,
da man mit kraftsparend eher taktisch schwächer ist und dadurch eher zum kontern kommt.
um den konter dann zum erfolgreichen abschluß zu bingen wäre es von vorteil etwas skillstärker als der gegner zu sein.

da bin ich mir 18,73% sicher;-)

Was hat denn kraftsparend mit taktischer Unterlegenheit zu tun? Der Zusammenhang erschließt sich mir nicht ganz:oops:

MKnelangen 30.12.2009 02:20

Zitat:

Zitat von Aradon (Beitrag 533787)
Hab jetzt nicht alles gelesen weiss deshalb nicht ob diese Frage schon gestellt wurde.
Werden Angriffe leichter abgefangen wenn meine Spieler in der Takik gute Skills haben, die der Gegner gerade spielt?

Kann ich mir schwerlich vorstellen... In meinen Augen ist diesbezüglich höchstens wichtig welche Taktiken du spielst und wie gut deine Spieler darin sind;-)

Aradon 30.12.2009 10:31

Zitat:

Zitat von waldgeist (Beitrag 533800)
ich würde mal vermuten, dass eher die richtige gegentaktik - da darf man gerne rätseln - wichtiger ist.

Zitat:

Zitat von MKnelangen (Beitrag 533981)
Kann ich mir schwerlich vorstellen... In meinen Augen ist diesbezüglich höchstens wichtig welche Taktiken du spielst und wie gut deine Spieler darin sind;-)

Das beruhigt mich. :-D Danke euch

The Lightning 30.12.2009 10:32

Zitat:

Zitat von MKnelangen (Beitrag 533980)
Was hat denn kraftsparend mit taktischer Unterlegenheit zu tun? Der Zusammenhang erschließt sich mir nicht ganz:oops:

Ich denke manche sind der Ansicht, dass man z.b mit Vollgas taktische Schwächen kompensieren kann und den Angriff dann bekommt, obwohl man taktisch unterlegen wäre.
Grob gesagt: Vollgas pusht die Taktik, kraftsparend schwächt sie.

Wenn diese Annahme falsch ist, dann würde sicht mit Vollgas, sofern man taktisch unterlegen ist, die Konterwahrscheinlichkeit erhöhen.

Skorpionking 30.12.2009 10:59

Irgend eine Auswirkung wird die Intensität schon haben, aber konnte noch keine genauen Ergebnisse zumindest nicht im letzten Spiel erkennen.

Mir kommt so vor, als würd die Intensität keine oder nur wenig Auswirkung auf die Entscheidung wer die Aktionen bekommt haben, sondern vielmehr eine Auswirkung ob man eine Aktion des Gegners stoppen bzw den Abschluss verhindern kann.

Ich habe zB beobachtet, dass ich gegnerische Aktionen bei vollgas leichter bzw schon im Aufbau zunichte machen konnte, weil die Spieler ihre Taktik bzw ihre Skills besser "einsetzen" können und mehr Laufbereitschaft und Motivation zum vereiteln der gegnerischen Angriffe besitzen...

speedyy 30.12.2009 13:05

Zitat:

Zitat von MKnelangen (Beitrag 533980)
Was hat denn kraftsparend mit taktischer Unterlegenheit zu tun? Der Zusammenhang erschließt sich mir nicht ganz:oops:

hm,kaum wer wird vollgas spielen nur um die kondi zu verheizen,irgendeinen vorteil,einen bonus,kann man da schon erwarten.
dementsprechend gäbe es bei kraftsparend einen malus.

ich gehe mal davon aus,das der vollgasbonus ein taktikbonus ist(zumindest bei TC alt war es so)

also kraftsparend=taktisch etwas schwächer=chanche auf den konter

MKnelangen 30.12.2009 14:18

Zitat:

Zitat von speedyy (Beitrag 534118)
hm,kaum wer wird vollgas spielen nur um die kondi zu verheizen,irgendeinen vorteil,einen bonus,kann man da schon erwarten.
dementsprechend gäbe es bei kraftsparend einen malus.

ich gehe mal davon aus,das der vollgasbonus ein taktikbonus ist(zumindest bei TC alt war es so)

also kraftsparend=taktisch etwas schwächer=chanche auf den konter

Bei TC hatte die Intensität 100%ig keinen Einfluss auf den Taktikwert. Möglich, dass das bei dbdt anders ist, ich kann es mir aber nicht vorstellen. Vielmehr ist es logischer, dass die Intensität Einfluss auf den weiteren Verlauf des Angriffes nimmt;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.