![]() |
Zitat:
Trainier ich mit Inten. 1 ist es dann möglich das die Fitneß zugar steigt :shock:? Wenns keine Erkenntnisse gibt probier ich das aus morgen... |
Zitat:
Jetzt hast du pro Training ungefähr 2-3 Spieler die dir so in Fitness steigen. 11 Spieler können aber mindest nach einem Spiel fallen (sagen wir 2 tun es) -> Es wird nix bringen... Beim Fitnesstrainings selbst läuft natürlich alles anders, war nur für "Nichtfitnesstrainingsvarianten" ;) . mfg Spretilof |
Zitat:
Jetzt gehts dann aber bald ins Detail oder :-D:-D:-D Des is auf jeden Fall mal a großes Danke Wert die Information, und läßt mir Spielraum für einige Experimente als da wären: Trainingsintensität runter schrauben, Tatsächlich mal in Fitneß (Alternativ Kondi) trainieren, das ganze mal 2 Trainings beobachten und dazu evtl fleißig wechseln und nicht zu vergessen die Systemumstellung damit ich "gut" wechseln kann sofern das schon möglich ist |
Zitat:
nein, denn es bringt am ende des tages sehr viel, da weniger spieler in der fitness fallen werden. ja, denn es bringt dir fast gar nix, wenn man glaubt, damit die fitness steigern zu können. |
Ich fänds super, wenn sich die Fitness wirklich verändern würde. Also nicht nur im minimalen Kommabereich, wie es jetzt ist.
lg |
Zitat:
|
Zitat:
ich kann es mir auch nicht vorstellen. wissen tu ich es natürlich nicht,aber es klingt für mich logisch. ausserdem ermöglicht es eine fülle neuer taktikmöglichkeiten,wenn man auch mal zb als drastisch unterlegenes team ein spiel mit kraftsparend abschenkt um fitness für wichtige partien zu schonen uvm. hab bisher mit normaler intensität keine fitnessprobleme,daher stell ich es mal als möglichkeit in den raum. |
Zitat:
denn es wurde eine wesentliche forderung von teamchef-alt erfüllt. die fitness verhält sich über eine ganze saison gesehen wie die kondition über ein spiel gesehen. damit wird erreicht, dass man bei aufstellung und training a bissl mehr berücksichtigen muss und dass man einen ausgeglichenen kader sich aufbauen muss, der sowohl am ende jedes spiels noch genug kondition hat und am ende jeder saison noch genug fitness besitzt. am beginn der neuen saison wird verloren gegangene fitness eh wieder aufgefüllt, genauso wie zu beginn jeden spiels, die kondition wieder da ist. also ich find die fitness sehr gut umgesetzt. |
Zitat:
I habs schon mal gefragt: Wieso blöken eigentlich doch so viele nach einer besseren Umsetzung? Wen jeder höhere Fitneß hat bleibts sich doch wieder gleich :shock: Oder wollts ihr bloß bessere Spiele sehen - lol |
@bellou
Gibts davon eigentlich irgendwo a Bestätigung, das die Fitness am Ende der Saison wieder angepasst wird? Wenn ja, wohin wird sie angepasst? lg, rambo3 |
also blöckst du jetzt auch oder bloggst du?
ich würde einfach sagen hier wird ein wesentliches Element von TC-Neu besprochen(diskutiert), die Fitness wurde mMn als Steuerungselement für einen größeren Kader eingeführt. da die momentane Umsetzung jedoch darauf hinaus läuft das es in absehbarer Zeit eh nur noch Spieler mit 0 Fitness gibt wurde der Ruf laut hier etwas nach zu bessern. deshalb der Ansatz Fitness dynamischer zu programmieren da darf meines Erachtens auch schon auch mal ein größerer Verlust her nur müsst durch geeignete Gegenmaßnahmen auch eine schnellere Regeneration möglich sein. die noch immer nicht beantwortete Sache "wie verhält sich die Fitness in der Saisonpause" sollte dann irrelevant werden, 3 Spiele Pause sollten genau so gewichtet sein wie während der Saison. (in meiner Rechnung wären dann alle wieder fit, würden jedoch bei hoher Belastung auch schnell wieder abbauen je nach Kondi eben, also richtig dynamisch eben. ;-) ) ein zurücksetzen auf den Ausgangswert bevorzugt alle Spieler die jetzt einen sehr hohen Wert haben und macht in der momentanen Situation diejenigen mit niedrigen Ausgangswerten ziemlich wertlos, da sie nicht steigerungsfähig sind, nichtmal durch sehr langes pausieren und/oder trainieren. |
Zitat:
und es gab schon immer kondi-nieten, die man am transfermarkt durch bessere ersetzen hat müssen. das muss du halt auch jetzt mit fitness-nieten machen. |
Weder noch, ich poste...
Auf der einen Seite denk ich mir halt wenn jeder den Wert Fitneß auf 0 hat, hat keiner Vorteile bzw Nachteile. Auf der anderen Seite bleibt der Faktor Anfangswert, manche sind 2 Spiele später auf dem Wert 0, dadurch fühlen sich manche schlimm benachteiligt und blöken dann nach Gerichtigkeit. Gäbe es den TM schon könnte man bereits jetzt mit größeren Kadern darauf reagieren, wenn er da ist hält dich nichts mehr auf. Abschließend kann ich bereits jetzt darauf reagieren indem ich entsprechendes Personal in den Spielen ran lasse btw. entsprechend trainieren lasse. Wahrscheinlich haben wir alle etwas zu hoch angefangen mit der Trainingsintensität, deswegen jetzt aber nach 8 Spielen nach Verbesserungen zu schreien find ich nicht unbedingt als Top-Lösung, auch wenn ich dafür bin das man etwas "schrauben" könnte um es etwas anzupassen. |
gut du postest wie ein blogger, darauf können wir uns einigen.
ich hab mich hier nie beschwert des weiteren fühle ich mich überhaupt nicht ungerecht behandelt! trotzdem will ich darauf hinweisen das die momentane Situation sicher keine größeren Kader produzieren wird, was ja, da wiederhole ich mich gerne, von vielen gewollt und Intention beim neuen Wert Fitness ist! |
Zitat:
Zitat:
Man wird sehen... |
Zitat:
mit dem "richtigen" Spielermaterial wie gehabt nur mit 13 Feldspieler und optimaler Erfahrung aus zu kommen!!! |
Tja es kann bald zur Situation kommen, dass sich alle am Ende der Saison nochmal "schlechte" Spieler mit voller Fitness holen, wenn dann mal mehr Geld im Spiel ist. Wie damals, als pensionsreife Skillmonster gekauft wurden, um beispielsweise dem Abstieg zu entgehen.
Allgemein wird es interessant sein zu beobachten, wie sich die Sache (mit der derzeit eher wenig dynamischen) Fitness am Tranfsermarkt bemerkbar machen wird. |
eine koppelung der kondi als einflussfaktor für die fitness würde natürlich den wert kondition aufwerten.
aber grundsätzlich: hast deinen vorschlag auf dieser seite nochmals schön ausgearbeitet, h.nes, gefällt mir. macht imho sinn. |
Jetzt will ich mal eine offizielle Aussage über die Fitness, so kanns net weitergehen :!:
Jetzt pausierten 2 Spieler die letzten 5 Spiele, keine Veränderung :!: Stimmt jetzt die Bookie Aussage, das die Spieler nur bis zu ihrem Maximum steigen und die dann nur weiter steigen wennst Fitness trainierst :?: Schön langsam wirds echt fad :!: |
Zitat:
lg, rambo3 |
Vor allem wird's Zeit mit dem Transfermarkt, damit man die entsprechenden Wechselspieler zukaufen kann.
Meine rasseln bei der Fitness voll weg, bin nur noch auf Schnitt 4,33. Das Problem ist, dass ich solche http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...e5d3a913083a3f beim Besten Willen nicht einsetzen kann, auch wenn's die meiste Fitness haben... |
na dann aber auch gleich ein Statement zur 2. Bookie´schen-Aussage
Ist ein auftrainierter Wert dann auch die neue Obergrenze? wenn auch nur eine Frage mit ja beantwortet wird, finde ich das ziemlich schlecht gelöst, dann bitte ich auch um eine Erklärung warum das so sein soll. denn die echten Werte siehst dann nicht, da ist am TM mit fitnessschwachen Spielern gar nix zu verdienen! und Frage 3 wäre, stimmt eine weitere Aussage vom Bookie steigt der Wert in der Saisonpause wieder auf den Ausgangswert? |
Um die "Aufmerksamkeit" zu erhöhen, bitte auch ich um Kommentare bzw. Änderungsmöglichkeiten der Admis oder Bookie!
Dieser "Fitness"- Wert ist ein mächtiges Tool um Teamchef zu steuern. Hinsichtlich des Potentials dieses Skills scheint Einigkeit darüber zu herrschen, dass es scheinbar bis jetzt bei Weitem nicht ausgenützt wird, schlecht umgesetzt ist, oder eine Überlegung dahinter-steckt, die wir alle nicht kennen..... Bitte um Aufkärung (hat ja auch große Auswirkungen auf die Transferpolitik der TC´s)! |
ich kann mal soviel beisteuern, dass 2 meiner tribünenhocker (noch nie gespielt) sich mittlerweile über ihrem ausgangsniveau bei fitness befinden, hier einer davon:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...c1806757b35f78 aber auch mir wäre eine offizielle stellungnahme recht, damit man endlich weiß, wie es nun wirklich gehandhabt wird! |
Zitat:
In 3 Saisonen hast den dann voll :mrgreen: Steigt schon ein bisschen langsam :!: Das ist einer, den ich gerne spielen lassen würde, aber er steigt leider nicht :-( Im ersten Ligaspiel hat er durchgespielt und dann wurde er mal eingewechselt, aber ohne Fitness leider für mich nicht brauchbar :! http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...f5261cbe6db5a9 |
Zitat:
|
ich hab auch zwei die net spielen bei mir, fitness 1 und 2 haben, aber bei denen sich nix tut....
aber ich bin eh geduldig....noch :lol:8-) |
Lass meinen besten Mittelfeldspieler auch nicht spielen weil er Fitness 1 hat, aber er steigt auch nicht!!!!!!!!!!?
|
Grüße,
wollte nur mal eine sehr interessante Beobachtung hier kundtun. Bisher bin ich persönlich davon ausgegangen, dass die Fitness bei Einsätzen generell abnimmt. Das es also nichts mit der Spielzeit zu tun hat. Dies dürfte jedoch FALSCH sein, weil mir ist gestern nach dem Spiel scheinbar ein Spieler gestiegen, der in der 55. min eingewechselt wurde und in der 81. min wieder gegangen ist. ABER, er hatte heute auch 2 Streicherl Steigerung in Fitness. Es wurde zwar keine Steigerung angezeigt, aber es könnte diese mysteriöse "das Training erkennt die Steigerung nicht, das Spielerdatenbank aber schon"-Regelung eingetroffen sein. Leider beiße ich mir gerade etwas in den Allerwertesten, dass ich diese Vergleiche im Excel immer erst nach dem Training mache... ABER eine Erkenntnis lässt sich trotzdem gewinnen: Es gibt wohl mal definitiv keine zu große Abwertung von ALLEN Spielern die gespielt haben, weil sonst würden 2 Stricherl nicht zu einer Erhöhung führen.... Besagter Spieler hatte schon 6 Einsätze und ist jetzt wieder auf seinen Ausgangswert gestiegen, wobei er schon nach den ersten Spielen abgewertet wurde (also definitv ein Grenzgänger bei diesem Wert...) Also irgendwie sagt das jetzt alles doch wieder sehr wenig, aber es legt mir zumindest die Annahme näher, dass sich die Einsatzzeit direkt auf den Fitnesswert auswirkt... Werde in diese Richtung "weiterforschen" ;-). mfg Spretilof |
wo sehe ich wenn sich nach einem match etwas verschlechtert
|
Zitat:
|
hätt mich auch gewundert wenn ich da was übersehen hätte
thx |
Fitness kann man zur zeit eh links liegen lassen, da sich momentan so gut wie fast alle Spieler im unteren Fitnessbereich angesiedelt sind. :lol:
|
HAbe mal eine erste Antwort von Kamil:
Vorweg: Meine Theorie ist falsch. Sry Leute, dachte es wäre so..... Hi Thomas! Die Fitness- und Motivations-Änderungen sind viel zu gering und werden deshalb in der kommenden Saisonpause geändert. Wir werden das noch rechtzeitig im Forum verkünden. Deine Annahme: ******************************* ..Ich erklärte ihnen, dass ein Spieler mit einem (Beispiel) Ausgangswert von 6 diesen nicht überschreiten kann, er kann maximal die verlorenen Punkte bis zu einer Höhe von 6 erhalten. Auf 7 oder mehr kann er nur durch Training kommen... Ist das so richtig? ******************************* das stimmt nicht Liebe Grüße Kamil |
Hob i da eh gsogt :!:
Das 2 von 3 Flaschen nach der Umstellung gestiegen sind (über Maximum) :!: |
Zitat:
Hier mein bester MFler mit 7 A-Skills muss immer spielen. http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...e17d9f0cdab756 MfG OMS |
Zitat:
na ernst, man müsste wahrscheinlich fitness extra trainieren, wenn man will, dass einer schneller steigt - nehm ich mal an. wobei ich mich dann wieder frag ob das funktioniert, weil einer der nicht spielt, steigt ja auch im training wesentlich schwerer... aber vielleicht is das ja bei der fitness anders, müsste man halt mal ausprobieren. nur - solang ich nicht weiß, was mit der fitness zu saisonende passiert, werd ich sie nicht trainieren, weils einfach zu unsicher ist. und deshalb jetzt alle im chor: :director: WIR WOLLEN KLARHEIT ÜBER DIE FITNESS!! :protest: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
evtl. könnte hier h.nes Vorschlag Wirklichkeit finden... ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.