Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Spielkonzept (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=86)
-   -   Bewerbe & Friendlys (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=8163)

fermont 08.11.2008 19:33

habs nicht herausgelesen, gehe davon aus das es 2 Ligaspieltage und 2 friendly und 1 cup pro woche gibt...

die friendlycups wären wirklich ein hammer, besonders wenn man dann auch den modus wählen kann,
liga, gruppen+ko, nur ko etc.

lucio_bennetti 08.11.2008 20:12

Zitat:

Zitat von Haplo (Beitrag 112492)
Wie der Cup zum Start des Spiels aussehen wird steht noch nicht fest.<o:p></o:p><o:p></o:p>

Vorschlag: Anstelle der vielen einzelnen Cups werden 9 Bundesländer-Cups ab der 5.-höchsten Liga abwärts ausgetragen (16 BL für Deutschland und keine Ahnung, was die Schweiz betrifft). Die besten xx Mannschaften dürfen anschließend im Österreichischen Cup (deutschen, schweizerischen) sich mit den obersten 4 Ligen messen.

Ginge sich das aus mit der Anzahl der Runden in einer Saison?

Wie wär's damit, einen Supercup mit 3 Mannschaften (Sieger der 3 Hauptcups) zu veranstalten? Der Cupsieger des Landes des Titelverteidigers steht dabei immer schon fix im Finale, die anderen beiden spielen ein Semifinale.

Greetz,
lucio

AnteS. 08.11.2008 22:25

Dachte mir, diese Frage passt hier am besten:

Ich konnte aus eurem Spielkonzept bzw. den Erklärungen in diesem fred zum Wettbewerb bisher nirgends herauslesen, ob es wieder 3 unterschiedliche Nationen geben wird, sprich Österreich , Schweiz, Deutschland. Ist dem wieder so, oder gibt es sogar mehrere europäische Länder oder wie vielfach gefordert nur eine Gesamtliga?

Denn sonst weiß ich bereits jetzt, dass ich unter diesem Gesichtspunkt (insbesondere der Fanbasisberechnung), meine originäre Herkunft verraten werde und mich nicht in Deutschland anmelden werde:

Zitat:

Zitat von Kamil (Beitrag 112957)
angedacht ist den Erfahrungsgewinn ähnlich wie bei der Fanbasis gegnerabhängig zu machen... d.h. wenn ich absichtlich absteige und gegen schwache Teams spiele, gewinne ich nicht so viel Erfahrung dazu wie wenn ich gegen ebenbürdige Team antrete

liebe Grüße

Kamil

die Gründe sind ja hinlänglich bekannt :confused:

gruß AnteS.

Haplo 09.11.2008 09:21

Zitat:

Zitat von lucio_bennetti (Beitrag 113175)
Vorschlag: Anstelle der vielen einzelnen Cups werden 9 Bundesländer-Cups ab der 5.-höchsten Liga abwärts ausgetragen (16 BL für Deutschland und keine Ahnung, was die Schweiz betrifft). Die besten xx Mannschaften dürfen anschließend im Österreichischen Cup (deutschen, schweizerischen) sich mit den obersten 4 Ligen messen.

Ginge sich das aus mit der Anzahl der Runden in einer Saison?

Wie wär's damit, einen Supercup mit 3 Mannschaften (Sieger der 3 Hauptcups) zu veranstalten? Der Cupsieger des Landes des Titelverteidigers steht dabei immer schon fix im Finale, die anderen beiden spielen ein Semifinale.

Greetz,
lucio

Bundesländer-Cup find ich gut - ist aber schwierig wegen der unterschiedlichen Teilnehmerzahl.

Meldini7 09.11.2008 11:02

Den Rest könnte man ja einfach mit PC Teams abdecken, um "schöne" Zahlen zu bekommen. Also ich wäre dafür.

DerIkeaElch 09.11.2008 11:07

Das Problem bei verschiedenen Cups ist einfach, dass sie zu unterschiedlich stark besetzt sind. Und wenn du in Vorarlberg 800 PC-Teams benötigst, um die gleichen Zahlen wie in Wien oder NÖ zu erreichen, dann hat es ja auch keinen Sinn. Das beste ist wohl einfach ein Cup für alle - und Aus ;-) Was spricht denn da dagegen???

Ted 09.11.2008 12:13

Zitat:

Zitat von Haplo (Beitrag 113256)
Bundesländer-Cup find ich gut - ist aber schwierig wegen der unterschiedlichen Teilnehmerzahl.

Bei TC kamen in Deutschland viele erfolgreiche Teams aus NRW oder Bayern, während z. B. im Saarland allein schon wegen der Größe des Bundeslandes dann bei so einem Cup kaum Manager spielen würden. Deshalb wird das wohl nicht realisierbar sein.

Ich bin eigentlich auch wieder für einen Cup, wie er bei TC war. Nur der Supercup sollte natürlich besser gelöst werden.

AnteS. 09.11.2008 14:08

Nochmal einfacher formuliert in der Hoffnung auf eine Antwort :)

Wird es wieder 3 unterschiedliche Nationen geben, sprich Österreich, Schweiz und Deutschland.

Meldini7 09.11.2008 16:02

Meines Wissens nach wird es 3 Startländer geben. Nämlich Österreich, Deutschland und die Schweiz. Und später (in ein paar Saisonen) werden dann ein paar andere Länder dazukommen. Wie dies beim Cup aussieht, weiß noch keiner..

Haplo 10.11.2008 06:43

Zitat:

Zitat von AnteS. (Beitrag 113361)
Nochmal einfacher formuliert in der Hoffnung auf eine Antwort :)

Wird es wieder 3 unterschiedliche Nationen geben, sprich Österreich, Schweiz und Deutschland.

schön wären viel mehr Länder...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.