Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Ligaspiel (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=299)
-   -   Aufstellung und Formation (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=8157)

Spretilof 11.11.2008 16:34

Zitat:

Zitat von Silvertabby (Beitrag 112599)
Ich finde starre Aufstellungen nicht so toll, einfach ein Raster auf dem man die Spieler nach Belieben verteilen hätte können, wäre noch spannender und hätte vor allem im Mittelfeld mehr Möglichkeiten geboten.

4-4-2 kann ja zwei zentrale Mittelfeldspieler auf einer Linie bedeuten, genauso wie eine Raute. Ein 4-5-1 kann eigentlich ein 4-2-3-1 genauso wie ein 4-3-2-1 sein (entweder zwei offensive, oder zwei defensive Mittelfeldler) usw.

Und gerade dieser Wechsel zwischen einem und zwei defensiven Mittelfeldspielern wäre etwas, was mir ohne Wechsel des grundsätzlichen Systems eine gute Anpassung an Gegner ermöglicht - starker Gegner 2x defensiv, schwächerer Gegner 2x offensiv.

Also das mit dem ganzen Raster ist wahrscheinlich wirklich zu komplex bis nicht einstellbar, aber gerade die Mittelfeldverschiebungen könnte man doch "ganz einfach" reinprogrammieren, indem man den offensiven MF-Spieler einfach eine höhere Wahrscheinlichkeit gibt, dass sie an offensivaktionen teilnehmen. Und bei defensiven MF-Spielern halt das Gegenteil.
Klar, auch hier muss man stark auf die Ausbalanciertheit achten (einen super off. MF-Spieler der dann alle Chancen herausspielt und einen unmöglichen Angriffswert mit der einzigen Sturmspitze in 80% der Fälle hervorzaubert), aber es würde dem Spiel doch etwas mehr Varianten geben... Vielleicht?
mfg Spretilof

DerIkeaElch 11.11.2008 18:47

Also so weit ich TC verstanden habe, ist das ein größerer Eingriff in die Engine als viele denken....deshalb wird das wenig Aussicht auf Erfolg haben....

Silvertabby 11.11.2008 19:43

Was mir zum Thema Aufstellung noch einfällt - bei TC alt gab es viel zuwenig Chancen (und dadurch auch Tore) für Nicht-Stürmer. Deshalb war es relativ unwichtig, wie torgefährlich diese waren. Hing natürlich auch mit dieser maximal 12 Chancen-Regelung zusammen.

Es wäre irgendwo schön wenn man deutlich mehr Chancen hätte (vielleicht sogar jedes Team fix zb 20 Szenen) und dafür die Verwertung eben schwierig ist, aber nicht ausschließlich Stürmern glückt und auch nicht nur Stürmer zu Chancen kommen. Früher hat in einem 4-5-1 der einzige Stürmer ungefähr 95% aller Chancen gehabt. Gerade bei nur einem Stürmer kommen aber normalerweise viel stärker andere Spieler zur Geltung (auch weil der Stürmer oft die Rolle eines Ablegers übernimmt). Selbst wenn er 50% der Chancen bekommt, ist es noch viel. Und dann wären die B-Skills der Mittelfeldler viel entscheidender.

PS: Wenn es so etwas wie "echte" Ecken gäbe, würden auch Verteidiger zu Toren kommen (vielleicht bekommen sie für solche Spielszenen zb einen Bonus auf ihre Torgefährlichkeit).

DerIkeaElch 11.11.2008 19:48

Viel wichtiger meiner Meinung nach wäre, dass möglichst viele Spieler auch ins Geschehen eingreifen. Es war nicht gerade selten, dass vier oder fünf Spieler nur eine 3 als Note bekommen haben, weil sie nie eingegriffen haben - vor allem die beiden äußeren Verteidiger....

Silvertabby 11.11.2008 21:23

Zitat:

Zitat von DerIkeaElch (Beitrag 114081)
Viel wichtiger meiner Meinung nach wäre, dass möglichst viele Spieler auch ins Geschehen eingreifen. Es war nicht gerade selten, dass vier oder fünf Spieler nur eine 3 als Note bekommen haben, weil sie nie eingegriffen haben - vor allem die beiden äußeren Verteidiger....

Das auch, wobei ich dir bei den Außenverteidigern in TC nicht zustimme. Ich denke das war aber auch von den Skills abhängig. Zb war mein linker Außenverteidiger mal Spieler der Liga (war auch ein Jahr älter als die anderen Jugis und daher ein wenig voraus) mit einer Durchschnittsnote >9, noch vor meinem alten Stürmersack.

Es sollte wirklich jeder Spieler, außer an einem äußerst schlechten Tag, in einigen Aktionen beteiligt sein. Das bedingt aber fast die von mir angedachten FIXEN Szenen. Aus den Szenen können dann wie bisher Chancen entstehen. Stellt euch einfach vor die bisherigen 16 möglichen Chancen (12 fürs spielstärkere Team + 4 Konter) wären ALLE ein Textblock und manche Textblöcke werden dann eben torgefährlich und andere nicht. Wobei ich mir natürlich wünschen würde dass es nicht mehr so einfach ist "wer mehr Taktik hat, bekommt die Chancen", sondern ein wenig mehr dahintersteckt. Daher eben vielleicht fixe 10-20 Szenen pro Team und die Taktik und Aufstellung bestimmt dann sehr dynamisch was eine echte Torchance wird und was nicht.

pontigoner 11.11.2008 21:26

Zitat:

Zitat von DerIkeaElch (Beitrag 114081)
Viel wichtiger meiner Meinung nach wäre, dass möglichst viele Spieler auch ins Geschehen eingreifen. Es war nicht gerade selten, dass vier oder fünf Spieler nur eine 3 als Note bekommen haben, weil sie nie eingegriffen haben - vor allem die beiden äußeren Verteidiger....

Stimmt, ich bin damals (Saison 11 oder so) mit lediglich 5 ordentlichen Spielern (alle anderen waren Jugis) in die 2. Buli aufgestiegen - also sowas sollt's eigentlich nimmer spielen ;-)

DerIkeaElch 12.11.2008 10:38

Zitat:

Zitat von Silvertabby (Beitrag 114098)
Das auch, wobei ich dir bei den Außenverteidigern in TC nicht zustimme. Ich denke das war aber auch von den Skills abhängig. Zb war mein linker Außenverteidiger mal Spieler der Liga (war auch ein Jahr älter als die anderen Jugis und daher ein wenig voraus) mit einer Durchschnittsnote >9, noch vor meinem alten Stürmersack.

Dann warst du entweder ein Defensiver oder du hast falsch aufgestellt :-D

Silvertabby 12.11.2008 14:08

Zitat:

Zitat von DerIkeaElch (Beitrag 114232)
Dann warst du entweder ein Defensiver oder du hast falsch aufgestellt :-D

Ersteres :lol: In der Mitte waren aber welche die haben fast nie ins Spiel eingegriffen, ebenso wie mein rechter Mittelfeldspieler, der war (und ich hab 3 Leute dort ausprobiert) immer nach ein paar Spielen unmotiviert.

esel 19.11.2008 07:16

Zitat:

Zitat von Silvertabby (Beitrag 114319)
Ersteres :lol: In der Mitte waren aber welche die haben fast nie ins Spiel eingegriffen, ebenso wie mein rechter Mittelfeldspieler, der war (und ich hab 3 Leute dort ausprobiert) immer nach ein paar Spielen unmotiviert.

Vielleicht waren die aber auch nur zu schwach um mit den anderen mitzuhalten....

Silvertabby 19.11.2008 08:59

Zitat:

Zitat von esel (Beitrag 116507)
Vielleicht waren die aber auch nur zu schwach um mit den anderen mitzuhalten....

20/20 und annähernd die gleichen B-Skills wie die zentralen Spieler. Außerdem hat ja auch einer der im Zentrum gute Noten bekommen hat dann auf dem Flügel schlechte Noten bekommen.

Mein Team war einfach linkslastig, der linke Mittelfeldler hatte auch immer die besseren Noten und der linke Stürmer hat mehr Tore geschossen :-D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.