![]() |
Resume der Hinrunde,
Bis auf das bittere unentschieden gegen donots bin ich ganz zufrieden! Aber ich befürchte die Punkte werden mir am Ende fehlen! Leider! Ich hoffe auf donots, das er auswärts öfter mal Punkten kann:lol::lol::lol::lol::lol::lol: |
Zitat:
Herzliche Gratulation, WanObi :-D das hätte ich zu Beginn der Meisterschaft nie gedacht, dass du da den Herbstmeister holen kannst :hail: Jetzt ist alles offen: die ersten 4 haben für mich alle etwa 25% Chancen auf den Meister. Freu mich schon auf eine superspannende Rückrunde :-D |
Zitat:
Du hast die dafür günstige Auslosung ideal genutzt. :thumb: Finds ganz interessant, wie der Zwischenstand so ist. Bei den direkten Duellen der Top 4 hattest du 3 Heimspiele, ich 2, Donots (der Tabellen-3.) 1 und Joe 0! ;-) Sowas nennt man "direkt proportional" oder so ähnlich! :lol: |
Zitat:
=> Selbst wenn die Off-Taks grundsätzlich besser wären, würde ich damit schlechter abschneiden! ...ABER, allgemein gesehen, haben die Norm-Taks mMn wohl die wenigsten Vorteile (wenn es um High-End-Anwendungen geht)! Der Vorteil, dass sie bei den Trainings nicht mehr fallen, ist wenn sowieso ned mehr trainiert wird egal. Falls man nur 3 Taks einer Ausrichtung trainieren will, ists auch egal, dass sie bei anderen Takstrainings mitsteigen. Das war übrigens der Grund, warum ich die Def-Taks mit 1-2 Norm-Taks kombiniert hab. Bei mehr als 3 Taks, die man trainieren will, sind AR und oder MD wohl die sinnvollsten Taks. ....und eben die Norm-Taks die einfachsten zu trainieren. ;-) Interessant ists mMn, wenn man sich ansieht, wer gegen Teams der gleichen Ausrichtung seine Vorteile hat. Meine Antwort darauf: "Generell TCs, die wissen, wo ihre eigenen taktischen Stärken bzw Schwächen sind!" ;-) Hab das im LB gemerkt, aber auch in meiner 1.BuLi-Zeit vor zig Saisonen. mMn schade, dass nur so wenige konkurrenzfähige Teams in der 1.BuLi sind. => In dieser Saison haben wir ja nur je einen starken Offler und Normler. Bei Deflerduellen bleiben gesamt gerne mal Punkte liegen. Das ist definitiv ein Nachteil! Zitat:
Gebracht hat es ned wirklich viel. Mich hat es zwar hier her verschlagen, aber bestimmt um 1-3 Saisonen zu spät für wirklich großen Spielerfolg. Vor 2 Saisonen hab ich damit den großen TC-Cup gewonnen. Im Cup ists definitiv ein Vorteil mehrere Taks spielen zu können. In der MS bringt es relativ wenig!!! Änderungen sind von den Spielemachern keine geplant!!! Falls es aber welche geben sollte in diese Richtung, würde ich TL einführen, die 2 beliebig wählbare Taks so gut steigen lassen, wie es aktuell mit 3 einer Ausrichtung möglich ist. => Man könnte dann für den LB Taktiken aller 3 Ausrichtungen recht schnell antrainieren und auch sonst hat man die freie Wahl. ...und es gäbe noch genug andere tolle und vielseitige Varianten, die man damit bei den Trainings machen könnte!!! ;-)8-) PS: Die allergrößte Hürde für viiiele spielbare Taks ist und bleibt der Trainer! => Alleine deswegen schon macht es wenig Sinn sein Team taktisch breit aufzustellen. ;-) |
zur verbreiterung der taktikvielfalt könnte nur ein umstieg auf 6/6 helfen. sonst hast du es eh sehr gut beschrieben. die kombination tl/trainer/taktiktraining führt leider unweigerlich zu drei hauptaktiken und höchstens 4 taktiken. mein plan waren beim umbau 4, geworden sind es mit müh und not 3. und einen passenden trainer für meinen theoretischen taktikwunsch hab ich auch noch nie gesehen.
|
Zitat:
Ja das mit dem öfters punkten wünsche ich mir auch :D Allerdings habe ich in der Rückrunde nur noch ein relevantes Auswärtsspiel. Aber ich hoffe einfach das ich überall ordentlich punkten kann :-P Die aktuelle Rangreihung gemäß Heim-/Auswärtsspielen finde ich ziemlich amüsant muss ich gestehen, da bin ich gespannt wer diese Regel durchbrechen kann :-) |
Zitat:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...iner&id=922158 Wo ich dir zustimme, ist, dass das nicht bedeutet, dass man für alle trainierten Taktiken einen brauchbaren Trainertaktikwert bekommt. Manche der Taktiken sind dann leider doch "nicht spielbar" im Sinne von "nicht als Angriffstaktik brauchbar". Aber wenn man 6 Taktiken trainiert hat, schafft man es, für 2 davon einen sehr guten Trainertaktikwert zu bekommen, ohne dass man finanziell ausblutet. Ich will nicht behaupten, dass diese Strategie ein eindeutiges Erfolgsrezept wäre, aber grundfalsch ist sie auch nicht, und mir macht's halt mehr Spaß, wenn ich taktisch mehr variieren kann. ;-) |
kommende runde wird sehr spannend:shock: obwohl ich bischoffstetten recht gern hab:-P wünsche ich einen sieg der donots;-) man mag sich die tabellenkonstellation von 34-33-32-31 punktis nicht vorstellen *chipspackerlaufreiss*:lol::-)
|
Donots bleibt mein Angst Gegner!
Wen wir uns jetzt beide Spiele ansehen verblüffen mich die Ergebnisse umso mehr:shock::shock: Schau ma mal was morgen im CUP rauskommt gegen ihn! Ich rechne natürlich nicht mit dem weiterkommen... |
Ja das sind immer brutal harte Duelle zwischen uns beiden. Heute wärs regulär auch wieder Unentschieden gewesen, Glück für mich dass die Wahrscheinlichkeit in der Verlängerung auf meine Seite gefallen ist - morgen das exakt gleiche Spiel könnt wieder genau andersrum ausgehen.
Jetzt hab ich am Donnerstag noch das harte Auswärtsspiel gegen die Eintracht. Gemäß meiner Erwartung ist dann für mich die Meisterschaft passé. So oder so - danach hab ich die Zügel für diese Saison faktisch nicht mehr in der Hand sondern werd dann bei euch beobachten wohin es für mich noch geht diese Saison :-o |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.