![]() |
..obwohl alle meine 24 jährigen Spieler Fitness 0 haben, weil man ja natürlich soviel XP wie möglich rausholen wollte , werde ich sie mal im Training durch die Fitness Stufe 10 jagen..mal sehen was passiert :cheer2:
..weil so kann es nicht weitergehen..da ist ja nicht trainieren wirkungsvoller :-? |
Zitat:
Ich glaub übrigens nicht, dass diese Änderung den Transfermarkt belebt...eher das Gegenteil ist der Fall!!! |
zählt beim torwarttraining dann eigentlich auch die fitness (ich trainiere keine tw)? denn wenn derjenige der nicht spielt besser trainiert wie der spielende, dann wäre das pervers, oder? sieht da schon jemand Unterschiede?
|
Zitat:
warum eigentlich solche Änderungen, welche den Spielspass reduzieren ? |
Zitat:
|
trainiere mit 25 jugis sehr erfolgreich,
alle zwischen 8 und 10, spielen ca. jedes zweite Spiel, XP scheint mir (noch) nicht wichtig, gibt so 125 Stricherl/Training ohne einmal Fitness zu machen |
Bei meinem Training alles wie gehabt: Erfolgreiche Trainings wechseln sich mit schlechten Trainings ab, so wie es schon immer bei mir war.
Die Neuerungen bei den Trainings zeigen sich nur bei jenen Jahrgängen, die an der Kippe von 4 auf 3 Stricherl sind, was so viel heißt, dass bei schlechter Fitness 3,4 statt 3,6 Sticherl vergeben werden und nur dort durch die buchhalterische Rundung sichtbar werden. Die Neuerung hat definitiv den Vorteil, dass die Minimalteams, die nur auf XP ausgerichtet waren, nicht mehr der einzige Weg zum Erfolg sind. Auf lange Sicht machten diese Minimalteams den Transfermarkt kaputt, weil keine Fluktuation in diesen Teams stattfand. Die Bedingungen sind für alle gleich. |
Zitat:
|
Fakt ist, dass man nach den Änderungen genau so gut trainieren wird können, wie zuvor.
Jetzt braucht es halt die Fitness dazu, um beste Ergebnisse zu erzielen. Jeder Teamchef bewegt sich nun also in folgendem Handlungsspektrum: Setze ich lieber auf hohe (höchste) Fitness, und habe gute Trainingsergebnisse sowie höheren Index im Spiel, aber weniger Erfahrung? Oder ist die Erfahrung der Spieler so wichtig, dass sie "fehlende" Skills und Fitness kompensiert? Ist doch schön, hier ein bisschen nachdenken zu können. Es schadet auch nicht, beim Training die verschiedenen Intensitäten auszutesten. |
Zitat:
Inwiefern ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Spieler am Training teilnimmt abhängig vom letzten Spieleinsatz? Oder werden hier einfach die Spielaktionen der zb. letzten 5 Einsätze des jeweiligen Spielers herangezogen? Denn ansonsten werden die Trainingsergebnisse in Summe schlechter sein, da die Spieler weniger oft mittrainieren! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.