![]() |
Zitat:
|
Auf jeden Fall braucht es starke Anreize für Neueinsteiger!
|
ich glaube meine dutzenden vorschläge für neue features aus der anfangszeit sollten eh noch irgendwo von kamil gespeichert sein... da wurde ja glaube ich eine datenbank angelegt. von euch oder im forum?
aber eh egal, die wichtigsten sind jetzt eh in extra threads aufgegriffen. |
was ist übrigens mit schulung für die trainer? da könnten sich die rechen mal richtig ausbrennen bzw ihr geld mehr als nur horten?!?
wurd da weiter überlegt in letzter zeit? |
Zitat:
|
Zitat:
Thomas hat es sicher noch auf seiner Liste, ich weiß nicht mehr wie genau das schon definiert war ob man sich aussuchen könnte welche Skills bevorzugt wären oder ob pro Bereich 1 Punkt dazukommen könnte. Klang damals jedenfalls interessant und würde auch Geld aus dem Spiel nehmen. |
Ok, Danke.
Klingt gar nicht mal doof :nachdenken: Allerdings wären Grenzen einzuhalten. Wenn´s mal Spruchreif werden sollte näheres. |
Zitat:
1x pro Saison sollte sich anbieten, aber auch da müsste man halt schauen ob es nicht sogar zu viel wäre bei einem Trainer der 6 Saisonen im Team bleibt, mit verlängern sogar 7. Eventuell könnte man einen Trainer einfach nur 2-3x in seiner Karriere auf ein Seminar schicken. |
Zitat:
wollen wir wirklich einen Trainer mit Spitzentaktik 16, 17 oder gar 18? Meine Einschränkungen: - Nur bis Trainertaktik 12 in dieser Taktik Potential zur Verbesserung. verfügt der Trainer bereits über 12 Punkte oder mehr, nicht wählbar. (evtl. 10 Punkte sogar ausreichend) - Verbesserung nicht Garantiert! Zockerstatus, kann sein dass ein Trainer auch an 2 oder 3 Seminaren teilnehmen muss um sich zu verbessern. - Seminar nur in der "Sommerpause" mögllich. Damit werden Ungleichgewichte während der Saison vermieden. - wie du Alex, eh schon meinstest. Seminare beschränken. Max. 3/Karriere - spürbarer finanzieller Aufwand je besser die Grundlagen des Trainers. Von 6 auf 7 deutlich billiger als von 11 auf 12. - Grundsätzlich wären die Kosten hoch anzusetzen. So weit mal die ersten Ideen dazu :-) |
Zitat:
Bei den Obergrenzen müsste man noch schauen was wirklich gut wäre aber ich glaub da ist 12 schon ein guter Wert. Wie gesagt ich glaub da gabs damals schon gute Details, vielleicht kann uns Thomas ja sagen was davon geblieben ist und ob es eine Möglichkeit zur Umsetzung gibt in diese Richtung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.