![]() |
hier sind schon ein paar gute Vorschläge ;-)
was den Scout angeht ich würde Ihn abschaffen weil! wenn Du ihn teurer machst nimmt Ihn keiner mehr her wenn er keine 14 Jährige findet nimmt ihn keiner mehr her wenn er nur noch 14 Jährige mit 0,0 XP findet nimmt ihn keiner mehr her bei einem sind wir uns einig es muss was geändert werden beim Scout ;-) wenn er abgeschafft wird dann findet er wenigsten nicht mehr zu viele Engländer :lol::lol: Bei der Akademie würde ich das ändern: es werden nur noch Spieler von 14 bis 16 Jahre gefunden wobei hier die XP angepasst werden sollte wenn ein 14 Jähriger am ende der Saison entdeckt wird sollte er nicht so viel XP Nachteil haben wie es jetzt ist das gleiche gilt wenn er 15 oder 16 Jährige entdeckt ;-) wenn die Sachen angepasst werden brauchst auch keinen Scout mehr weil viele wieder die Akademie wieder aufdrehen ;-) |
Zitat:
Den Scout abzuschalten davor warne ich allerdings eindringlich. Englische und Schweizer Spieler werden dann Mangelware. Die Änderungen beimn Scout sollten auch nicht zu tiefgreifend sein. Man sieht gerne S/W, es gibt aber auch eine Grauzone. IST Zustand: Viel zu billig - losschicken - Geld verdienen Dargestellter Zustand: Erheblich verteuert, niemand nimmt ihn her. Geben wir dem Scout etwas mehr Risikofaktor, einen kleinen Zockerstatus. Noch ein Argument PRO Scout: Jugendakademie ist saisonal eine Herausforderung. Den Scoout können auch Wenigspieler dann weiterhin noch nutzen ;-) |
Zitat:
In meinen Augen gehört die Jungendarbeit komplett überarbeitet. Derzeit ist sie viel zu kompliziert und wird nur von Leuten (rentabel) verwendet, welche sich sehr intensiv mit TC auskennen / beschäftigen ;-) Sie ist derzeit für Neueinsteiger und Hobbyspieler einfach nicht brauchbar. |
Preislich was am Scout drehen, bringt wenig, weil dann die Glückslotterie beim Verkaufen noch extremer wird.
Als Beispiel: Kostet der Scoutjugi 300k, bleibt er trotzdem mindestens so viel wert. Einfach die voraussehbare Qualität des Scouts ein wenig wegnehmen und schon muss sich jeder User selbst überlegen, ob er noch Gewinn abwerfen wird oder ob man vereinzelt sich mit dem Scout verjüngt oder ob man doch lieber den Akademieweg geht. Nimmt man einfach nur die 14 Jährigen Scouts weg, sinds nicht mehr überragend, aber auf lange Sicht gesehen auch nicht NIX wert. Man kann ihnen aber auch einfach nur die StartXp wegnehmen (ihnen im Jugikader und am JugiTM ein Taferl umhängen alla Achtung Scoutjugi) und die Sache wäre auch erledigt. Sie bleiben berechenbar und trotzdem sinds nicht die watscheneinfachen NONPLUSULTRA-Jugis, die sie aktuell sind und damit die Akademie extrem entwerten!!! ...Weil wenn wir uns ehrlich sind, spielt die Start-Xp sehr viel Rolle. Erwischt man einen mit 0,4 bzw 0,5 (was dann 1,4 bzw 1,5 zu Beginn als 16j bedeutet) werden einen Unsummen geboten. Ansonsten sind eben nur ca wenige 100 k Gewinn drinnen. => Beide Lösungen führen dazu, dass jeder immer noch für Eigenbau beide Wege (Aka oder Scout) sinnvoll gehen kann, aber das überteuerte Traden der Scoutjugis fällt weg, das aktuell überhand genommen hat!!! |
Ein weiterer Gedanke, den ich zur Diskussion stellen möchte:
- Jugendspieler bekommen grundsätzlich keine Erfahrung für ihre "Jugendspiele" bzw. haben keine Starterfahrung und beginnen im "Erwachsenenbereich" allesamt mit Erfahrung 0,0. - Stattdessen lassen sich durch die Jugendspiele bereits gezielt Taktikskills forcieren Die Idee dahinter: Einerseits, gleiche Voraussetzungen bei der Erfahrung zu schaffen und hier den "Zufallsfaktor" komplett herauszunehmen. Jene Erfahrung, die dann im "Erwachsenenfußball" zählt, sollen die Spieler auch nur dort erhalten. Andererseits die Möglichkeit, bereits den Jugendspielern eine Art "Vereinsphilosophie" mit auf den Weg zu geben. Sprich man würde dann pro Saison (oder Halbsaison, Spiel,...) z.B. vier Taktiken einstellen, wo alle Jugendspieler abhängig von ihren Einsätzen merkbar an Skills dazugewinnen. Wenn man Geld aus dem Spiel nehmen möchte, könnte man auch über einen eigenen "Jugendtrainer" nachdenken: Würde wie die bereits bestehenden Trainer ausschauen, und je nach Stärke und Taktikpunkte den Jugendspielern die Taktiken besser/schlechter vermitteln können. Zusätzliche spielbare Taktiken sind ja in dem Sinn nicht so "mächtig" wie Spielerskills oder Erfahrung, weil man ja auch bei z.B. sieben austrainierten Spielertaktiken nur vier davon im Match einsetzen kann. Allerdings hätte man dann eine höhere Taktikvielfalt und mehr Möglichkeiten. |
Also das mit gleicher startxp für alle gefällt mir sehr..
Und ebenso die weitere Idee,.. |
Brainstorming...
Sollte der Jugiscout fallen, gilt es auch anzudenken, ob man die Mindestrekrutierung von Jugis von dzt. 7 nicht aufhebt. Gleichzeitig würde ich den Fund von max. 21 Jugis pro Saison ebenfalls aufheben. Das würde den Jugimarkt beleben und dazu führen, dass mehr Spieler in die eigene Jugischmide investieren. Ich denke, dass das sicher interessant werden würde. Vielleicht könnte man das auch so machen, dass man max. 7 Jugis je Saison verkaufen kann. Wenn man den Jugiscout in dieser Form beibehält, sollte der wesentlich teurer (500 k oder mehr) werden. |
Zitat:
(ich weiß garnicht ob viele nicht bis z.b. maximal saisonmitte ihre akademien laufen haben?) |
Die Akademie sollte wieder das Must Have sein, dazu muss man aber nicht zwingend den Scout abschaffen.
|
Der Scout ist dermassen so viel einfacher zu handhaben als die Akademie...
...und dabei noch berechenbarer und für jedermann zugänglich, der weiß, dass man einfach nur 14j Toptalente zu Saisonbeginn suchen muss, dass die Balance zwischen Scoutjugis und Akademiejugis nicht stimmt! :( => Zwischen Scoutjugis abschaffen oder ihn so wie aktuell zu belassen, ist extreeeeem viel Spielraum und da sollte er sich hinbewegen! Die zur Zeit herrschende absolute Vormachtstellung der Scoutjugis wegnehmen, wäre einfach umzusetzen und würde dem Spiel dbdT sehr viel bringen (unter anderem eine sinnvollere Akademie in einigen Vereinen)! ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.