![]() |
Zitat:
|
Zitat:
aber in der art,das man einen Trainer "umlernen" kann, also ein wunschskill kommt dazu,ein anderer verschwindet. dann werden die gesamtskills auch nicht mehr, und man bräuchte auch keine lange vorlaufzeit,da es ohnehin jeder anwenden kann. wenn man die preise noch so gestaltet,das es nicht immer sinn macht hat man noch ein nettes tüftelfeature dazu. evtl könnte man die Seminare begrenzen und versteigern,auf das sich noch ein extramarkt ergibt(für die alten hasen,denen es zu wenig zu tun gibt hier ;-) ) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Du kannst deine blöden Meldungen einfach nicht lassen, oder, Wappler?
Jedenfalls kann ich gerne drauf verzichten. :-P |
Die meisten haben einen Trainer auf Vorrat.
Innerhalb von 3 bis 6 Saisonen wird sich schon die Gelegenheit ergeben, einen passenden Trainer zu kaufen. Falls es jemand nicht schafft muss er eben den Trainer der gerade am Markt ist. Der Trainermarkt passt schon so wie er derzeit ist .... Es wird keiner daran gehindert 5 Taktiken zu spielen. |
Ist ne bessere Lösung, als die bisherige, aber auch nicht optimal... Dann entscheidet sich jeder für drei Taktiken (off/def/norm) und trainiert genau jene 3 Taktiken. Nachdem das entschieden ist, wird es auch nimmer so spannend.
ABER: Guter Vorschlag, richtige Richtung. Gibt es eine bessere Lösung: Ich weiß es nicht... Taktikvielfalt würde ja auch heißen, dass man es ermöglichen sollte ein komplett offensives Team zu spielen, aber das funktioniert dann nicht mehr. Man muss dann def-norm-off spielen... :-? Oder verstehe ich etwas falsch? |
Zitat:
sagen wir, spieler x kauft sich heute einen trainer mit 2/8/10 an taks schon auf vorrat. dieser trainer kostet ein heidengeld. nach deiner umstellung kann er ihn auf 10/10 optimieren. bei einem zweiten Spieler läuft der aktuelle Trainer kurz vor der Umstellung aus, er kauft sich daraufhin einen 776 für lange laufzeit günstig ein, und hat nach der Umstellung intelligenterweise einen 10/10er trainer. also wenn es da keine ungerechtigkeiten gibt, dann weiß ichs auch nicht ;-) und noch einmal, wozu sollen wir uns denn eine Lösung überlegen, die 6 (immerhin über ein ganzes Jahr), 8 oder von mir aus 12 Spielzeiten Vorlauf benötigt und am Ende doch noch Ungerechtigkeiten produziert, einfach weil sie konkret ins Spielgefüge eingreift, ohne die vorherigen Bedingungen bei allen Teams zu berücksichtigen und vor allem den Weg, den die Teams dahin zurückgelegt haben. als mathelehrer kannst doch auch nicht einfach deinen schülern vor der relevanten Klassenarbeit erklären: "Gut, Klasse 5b, heute erweitern wir die normalen Zahlen einfach mal um ein paar Ausnahmen und schauen was am ende für ein Ergebniss rauskommt" :lol: dein vorschlag bekommt von mir ein klares veto, wenn es keinen spielreset gibt, da er ins existierende gefüge eingreift. ich erinnere nur an skillobergrenze, einfluß erfahrung, etc. wird alles aus dem gleichen grund nie umgesetzt werden... |
Zitat:
Bin auch klar dagegen - gute, passende Trainer sind selten und kosten Geld - soll auch so sein!!! |
Es würde reichen, einfach die "Generierungswahrscheinlichkeit exotischer Trainertypen" zu erhöhen.
Muss mich ja selbst auch mit diesem Thema auseinandersetzen, filtere die 5er Trainer schon seit mehr als einem halben Jahr nach Brechstange Minimum 5: Dazu sollen dann nach Möglichkeit noch gute Werte bei den drei normalen Taktiken kommen. Ein Wunschtrainer, den ich sofort verpflichten würde, war in dieser Zeit nicht dabei. Was es immer wieder gibt, sind Trainer der Kategorie 5|5|5|5: Da bringt mir aber die vierte spielbare Taktik nichts, wenn ich den Wert bei z.B. 0|4|7|8 problemlos mit einer Taktikwiederholung erreiche. Aber im Endeffekt reduzieren sich die Taktiken des Trainers derzeit eh nur auf die Maximalwerte, solange es 10 aufwärts gibt, muss man sich (als nicht defensiv ausgerichtete Mannschaft) daran orientieren. Kurz und knapp: Eine Generalüberholung des gesamten Taktikkonzeptes wäre sicher nicht verkehrt. Den Verantwortlichen stehen definitiv genügend Daten zur Verfügung, um die Taktikberechnung "zu perfektionieren". |
Zitat:
Wo dann allerdings noch große Ungerechtigkeiten sein sollen, verstehe ich beim besten Willen nicht, weil bei 12 Saisonen Ankündigungszeit sollte jeder in der Lage sein, sich irgendwie drauf einzustellen?? Die derzeitige Trainergenerierung und die Trainingslager verdammen einen geradewegs dazu, nur eine Taktikausrichtung zu trainieren und zu spielen. Und nur darum geht es mir: das Spiel interessanter bzw. flexibler zu gestalten - nicht mehr und nicht weniger. @Spreti: man wird dann überhaupt nicht gezwungen, alle Ausrichtungen zu spielen. Immerhin würde es ja sowieso immer noch nötig sein, dazu zwei weitere Taktiken neben der gewählten Taktikausrichtung aufzutrainieren - das kann dauern! :lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.