![]() |
Zitat:
ausserdem macht ein bundesligist der um platz 4-5 spielt schon ca.3,0mil dh. der meister und cupsieger 4,3mil möchte nicht wissen was ein 1.oberligist oder unterligist dazu sagt ich zb. hab für 9saisonen einen trainer auch ein bischen kleingeld und könnte mich sofort um 3-5spieler verstärken die leider nie am transfermarkt sind def. ausrichtung:-? |
..die idee erinnert mich stark an die "saisonziele" bei den sponsoren von einem anderen manager..
lg.. |
Zitat:
aber das spiel bietet so viele möglichkeiten. und wenn man mal junge gut trainiert, und die sind dann mit 24 maximalerfahren und bestens trainert, dann kann man diese verkaufen. und sich die "billigen" 30jährigen kaufen. deine sicht beleuchtet einen gewissen aspekt, aber es gibt noch mehr drüber hinaus. |
Zitat:
|
das wird aber mit den dingen, die hier besprochen werden, nicht zu vermeiden sein.
es ist derzeit so, dass es mitunter helfen kann, nicht rauf zu kommen. aber damit hätte man auch keine prämien, dann wird man nicht reicher. das ist eher ein argument gegen die intention des threaderstellers. nach wie vor: es gibt viele möglichkeiten. wir alle kennen sie und agieren danach. das ist vielseitig und nicht einseitig. |
Zitat:
aufteilung der sponsoren gelder erf. staffelung je nach liga höhe und keiner will mehr unten bleiben auch wenn es sich nur um komma bereiche handeln würde und auch die unten bleiben wollen zweck cup etc. bekommen sehr viel an cupprämien |
Zitat:
zusätzlich kann ich in einer höheren liga weniger spieler trainieren, weil das umfeld kompetitiver ist und ich hauptsächlich mit dem a-team fahren muss. ich werde durch den aufstieg also nicht reicher, sondern zahle in summe vermutlich drauf. "..die idee erinnert mich stark an die "saisonziele" bei den sponsoren von einem anderen manager.." - dazu kann ich nichts sagen, ich kenne nur teamchef und bin überzeugt, dass es eine gute wahl war ... ;-) mir würde trotzdem eine staffelung gut gefallen (auch wenn ich mit der derzeitigen regelung gut leben kann). dabei könnte die generierung der meisterprämien im umfang unverändert bleiben, und daraus eine aufteilung nach dem schlüssel: * meister = 60% * vize = 20% * prämie für den klassenerhalt (positive formulierung der "nichtabstiegsprämie") = 5% für die plätze 3-6 erfolgen. der anreiz, meister zu werden, bleibt erhalten und die chance, aufzusteigen, gewinnt an attraktivität. und wer absteigt, "lässt geld liegen". die regelung wäre vermutlich weitgehend neutral für die geldmenge, die ins spiel kommt. ein effekt wäre, dass dann alle auf top-meisterprämien aus sind (da durch die staffelung davon auch die "platzprämien" abhängen würden) und es für designierte meisterteams schwieriger wird, gute sponsorverträge abzugreifen. |
Zitat:
Hallo hyde3 Hast 100 punkte sehe es genauso gute idee.;-) |
Was wäre wenn die spieler gehälter teurer werden .Das wäre sinvoller .
Es gibt schon soviele teams die absichtlich nicht aufsteigen , die holen sich die HerbstPrämie und dan gehts wieder ab zum nicht Aufstiegsplatz und der soll denn auch noch eine Prämie bekommen das er Klassen erhalt geschafft hat :-( Die spieler gehälter : Bsp: A spieler Gehalt 10k 4.Ul 10k 3.UL 15k 2Ul17,5k 1.UL 20k 2.OL 25k 1.OL 30k 2.Buli 40k 1.Buli 50k:lol: na das wär was dann 15x 50k ist 750k ausgabe in der 1.buli und der geht dann in Konkurs weil er es nicht leisten kann , na im scherz aber es sollte etwas angepasst werden . Keiner sollte daraus Vorteile holen können durch immer währendem Klassen erhalt . Ich sag eins meister Prämie sollte noch erhöht werden und 2. Platzierte sollte auch bekommen . |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.