![]() |
Zitat:
Darauf bezieht sich meine Kritik, das kann nicht im entferntesten die Lösung sein. Was würde dies denn für all die kleinen Länder bedeuten? :-? Xp weg, fitneß weg - wunderbar, kein Problem. Alles andere ist weitestgehend nur darauf ausgelegt, die großen Länder zu stärken. Mit Kopfschütteln vorlegte ich die Diskussion um die Engländer und die scoutjugis. Nicht wenige haben regelrecht Angst davor dass "starke Österreich" könnte mal nicht gewinnen :roll: Bei diesem oben zitierten Gedanken tendieren wir wieder in diese Richtung. Wobei ich eigentlich überzeugt bin, dass der threadsteller nur nicht zu Ende gedacht hat :-) |
@Stiff: gut, zwanghaft bestimmte Ausrichtungen einzusetzen halte ich auch nicht für den richtigen Weg.
Was das Thema Scoutjugis betrifft: Ich gönne es z.B. den Enländern sehr wohl, wenn sie in ein paar Saisonen den Länderbewerb dominieren werden. Dennoch bin ich für ne Änderung bei der Scout-Suche. Weil es nun mal ein wenig komisch anmutet, wenn das Land mit den geringsten Userzahlen (noch dazu wohl kaum ein einziger "echter" englischer User) die stärksten Spieler stellt. Ich finde schon, dass so in etwa die Stärke der Spieler auch die Userzahlen im entsprechenden Land widerspiegeln sollte. Aber gut, ist ein anderes Thema... |
Zitat:
aber dieser teil kann ja wohl nicht dein ernst sein!? es geht darum den länderbewerb möglichst so zu gestalten, dass möglichst viele teams realistische siegchancen haben. derzeit betrifft dies nur 2-3 länder, insofern suboptimal. die engländer sind derzeit chancenlos und die deutschen, mit ausnahme von bayern, haben auch keine komplett konkurrenzfähigen kader. die zukunft sieht aber noch viel dunkler aus. bald werden die engländer den titel gewinnen, sofern der länderchef nicht komplett unfähig ist, und die schweizer dahinter platz 2 belegen. dann folgen mit ganz weitem abstand die österreichischen teams und den deutschen wird es noch weit schlechter ergehen. was bitte bringt ein länderbewerb bei dem 16 nationen chancenlos sind? zumal man es ganz einfach ändern könnte, indem der scout einfach einen spieler eines jeden bundeslandes findet bzw. 8/18 deutsche, 8/18 österreicher, 1/18 engländer und 1/18 schweizer. so hätte demnach niemand einen vorteil und einzig die geringe anzahl der eigenentwickelten jugis gibt den ausschlag. sicher hier leicht in richtung der österreicher, aber letztlich spielen im länderteam eh die topjugis und das werden zu 90% die scoutjugis sein. also was bitte spricht dagegen hier eine anpassung vorzunehmen, die den länderbewerb spannend erhält und nicht zu einer einzigen witzveranstaltung verkommen lässt? |
Zitat:
Aber wie du sagst, anderes Thema. |
Zitat:
Wenn ich mich an frühere Statements von dir erinnere, da warst du doch Verfechter der zwanghaften Einsetzung aller Ausrichtungen (besonders der offensiven Ausrichtungen). und Vorschreibungen welche Taktiken die TC zuspielen haben Bist du der Bruder von der pippi langstrumpf ?? 2 x 3 macht 4 - widdewiddewitt und 3 macht 9e ! Ich mach' mir die Welt - widdewidde wie sie mir gefällt ... Hey - Pippi Langstrumpf hollahi-hollaho-holla-hopsasa Hey - Pippi Langstrumpf - die macht, was ihr gefällt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Bevor es hier noch zu persönlich wird, bitte ein bisserl am Ton achten ;)
|
Zitat:
Zitat:
|
"gar nicht mal so verkehrt" = "zwanghafter Verfechter"...??
Aber kannst gern weitersuchen, wenn's dir Spaß macht. ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.