![]() |
Zitat:
am besten bei beiden natürlich austrainiert :-) |
übrigens kann man früher aufhören damit, mfler auszutrainieren wenn man nachher noch verteidiger und stürmerskills dazu macht...
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...6554b0537e61ce also ich würd jetzt mit 30-32 aufhören! dann schaft man es bis zum ende wohl eh knapp an die 40 mf skills :-) |
Zitat:
aber im regelfall sind ja nciht beide austrainiert.. und ich hätte immmer TI 10 SK20 gegenüber TI 15 SK 15 besser für stürmer eingeschätzt..?? lg.. |
Zitat:
und ich hätte wohl den mit 15/15 genommen :-) |
Zitat:
aber mir ist noch immer nciht ganz klar, welche bedeutung dem TI genau zu kommt.. und wie entscheidend dieser skill ist.. darum dreht sich meine frage.. lg.. |
Zitat:
|
Zitat:
wenn man viel passt, dann trainiert man dabei auch unweigerlich seine schusskraft. denk z.b auch an flankenwechsel. deckung wird dann auch, zwar passiv durch andere spieler, geübt, wenn man gegner abdecken muss, um seinen pass zu erhalten usw. also passt schon :-D |
Zitat:
sk 20 und ti 10 ist sicher nicht weniger wert als ti 20 und sk 10. hatte auch leute, die ti höher hatten und ihre tore machten. es gab auch die diskussion, dass die partnerskills positionsabhängig wären, d.h. z.b. de und ta: de wichtig für innen und ta wichtig für aussen, pa wichtig für innen und sa für aussen, viell. hat es mit sk und ti auch so was auf sich. |
Weil hier schon die Experten am diskutieren sind:
Wie siehts bei Vt- Trainings aus? Können da Stürmerskills steigen? Bin am Überlegen mir einfach einen erfahrenen guten Stürmer zu kaufen und alle Jugi-Stürmer zu verkaufen, wäre das sinnvoll? Lg Stef |
Zitat:
SK ist auf jeden Fall für den direkten Torabschluss wichtig. Ist aber vor allem in den höheren Ligen nur schwer einzuschätzen, weil sich da eben fast nur "austrainierte" Spieler begegnen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.