![]() |
Zitat:
zu einer bestimmten anzahl an spielen, dann kann ein positionswechsel sogar positive effekte hervorrufen :-) |
gerne ;-)
Zitat:
ja, das mit den spielen, das ist für mich so klar, als hätte es ein admin hingeschrieben. bzw. irgendwann hat es sogar der kamil oder wer wo hingeschrieben. aber suchen nicht nötig, ich glaubs mir auch so :-) also da gabs schon diskussionen, natürlich einige weniger überzeugt als andere. ich schon. soviel ist klar. halte es aber auch nicht für so ein großes geheimnis und schreibs auch gerne hin; info offensichtlich hilfreich und man muss ja nicht immer nur schweigen und in die 2. unterliga absteigen :-) |
was glaubt ihr, welche von diesen 2 varianten ist besser fürs zb def-training von einem spieler:
1. 2 spiele, in jedem Spiel 2 abschnitte VT und 2 abschnitte MF oder 2. 1 spiel nur VT, das nächste nur MF (oder umgekehrt, wie auch immer, ich geh ja davon aus das ein 2ter spieler das gleiche macht und sich mit diesem Spieler abwechselt) mir ist bei meinem training nämlich vorgekommen das variante 2 besser funktioniert hat für meine spieler... |
von vorteil ist (für side-effects; weniger dafür, ob er dir im zielskills steigt), wenn er am schluss möglichst häufig auf der defensivposition aufhört - falls du beim tauschen hier optionen hast und nicht alle spieler "gleich" behandelt werden müssen bei dir.
nur darum geht es, um die schlussmarkierung. von dem her sollten beide varianten "geich gut" sein; es sei denn, dass ein spieler bei einer variante seltener als defi markiert wird (weil er z. b. immer als mfler endet - variante 1). |
ich hab 29 spieler die trainieren alle
gruß vom wappla |
ja, also das ist möglich. vielleicht sogar beim sturmtraining.
es ist also nur eine entscheidung, weshalb man rotiert - weniger das wie. aber wenn du dich weiter einschalten möchtest, kannst du dein system ja noch erzählen. wird wohl mittelfeldtraining oder ein noch privilegierteres sein; 26 spieler können jedes zweite spiel spielen, entsprechend kriegt man die drei fehlenden auch gut unter mit kleinen variationen. das wirds im großen und ganzen sein. für leute, die eben so einen großen kader fahren möchten - viele steigerungen, geld schaut auch mit geringerer erfahrung raus. |
Beim Sturm Training kann ich mir das nicht vorstellen, da man immer mindestens 3 Verteidiger einsetzen MUSS. VT training schon eher wobei auch da 1 leiden muss...aber Wappler 2010 wird wohl kaum konstant! 0 Verweigerer haben, da braucht man neben viel Geschick nämlich auch sehr viel Glück damit das so funktioniert.
|
Zitat:
Für's Training dürften in etwa die letzten 5 Ligaspiele relevant sein, wobei ich mir schon vorstellen könnte, dass nicht alle Spiele gleich gewichtet werden. |
ja, die zahl 5 hat sich eingebrannt. wurde schon lang nimmer drüber geredet, aber ich sehe das auch so. vorteil ist, wenn man vor den trainings 2 möglichkeiten hat, spieler aufzustellen - cup. 2 spiele vor einem training und nicht 1:1 muss ein vorteil sein.
ohne verweigerer gehts beim sturmtraining nicht, aber wenn man hardcore drauf sein will, könnte es mit drei blöcken und cup gehen, sich der üblichen verweigererzahl zu nähern. - für mich ist es nix, habe es nicht so praktiziert. mittelfeld also: positionsrotation sollte für side-effekts sinnvoll sein, weil beim mittelfeld einfach am meisten beim rotieren mit der hauptposition mf in berührung kommen. nur muss man sich das leisten können, wenn man z. b. teils auch gewinnen mag. |
Zitat:
Eigentlich will ich jetzt irgendwie erreichen das die VT mf skills bekommen und meine MF vT skills. Wie stelle ich das am besten an? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.