![]() |
Zitat:
teilgenommen. nur so als Hinweis fürn Thomas :-D dass das ohnehin dürftige Spielermaterial, welches Teamchefs aus kleineren Ländern zur Verfügung steht, nun abermals durch taktische Zwänge eingeschränkt wird, kann ich ebenfalls nicht gutheißen :-? und bevor sich irgendwer illusionen über wechselspielchen macht, verrat ich direkt mal die ideallösung: 3 taktiken zu 15 Punkten ist klar, aber die aufstellung konzentriert sich hauptsächlich auf eine taktik! diese taktik wird wiederholt und nun dürft ihr hoffen, die richtige halbzeit getroffen zu haben. ob hier was geändert worden wäre, oder nicht, ist völlig belanglos. spannung oder variantenreichtum? in meinen augen fehlanzeige :( |
vielleicht hab ich das zu sehr aus der Sicht einer "großen Auswahlmöglichkeit" betrachtet :nachdenken:
ich werde mal in mich gehen ;-) |
Na also ich sehe das Ding mit dem Länderbewerb jetzt aus anderen Augen. Habe mich letzte Saison einfach auch für mehr Taktikmöglichkeiten entschieden gehabt, was eindeutig in die Hose ging.:oops:
Nun und die Frage möchte ich auch noch einmal aufnehmen: Bleibt der alte LTC nun vorerst im Amt oder wird zur neuen Länderrunde neu abgestimmt? - Das ist mir auch noch nicht so ganz klar. Ansonsten Danke Thomas für die Infos. LG |
Super es hat was gebracht das jammern
Dinge die noch fehlen: -Keine Fitnesssteigerungen bei Länderbewerb und Cupspielen -Spielerfilter für alle das wäre eine sehr nette Beschäftigung |
Zitat:
Ansonsten noch: - Die TC-Abwahl wird wohl brauchbar werden mit der Änderung! - Hätte auch lieber eine flexiblere Variante des Trainers (=der Spielphilosophie)! => Wie wäre es, wenn zu NT-Saisonstart einfach ca 40 NT-Trainer generiert werden, wo jeder einen (auch jeder den gleichen, wenn es denn sein soll) davon nehmen kann. So kann es sein, das der eine oder andere viel bessser ins Konzept eines kleinen NTs passt als bei einem Großen und dadurch mehr Chancen hat. => Gleiche Chancen für jeden, aber nicht nur 3 spielbare Taks! Dadurch würden auch unterschiedliche Spielphilosopie/Trainerstärken aufeinandertreffen. |
Zitat:
durch ein 15-15-15 werden alle Ausrichtungen mehr oder weniger gespielt finde diese Änderung top;-) |
Zitat:
Da dann das beste Paket (samt Spielern) herauszufinden ist um einiges schwieriger, als einfach nur die Spieler zu suchen und dann entsprechend die Philosophie einstellen. => So könnte sich, wie bei der 1.Auflage, der eine oder andere Favourit schon mal vertun! 3x 15 find ich ein wenig zu monoton. Da gibt es nur 3 Möglichkeiten 15er Taktik trifft auf 15er oder eine wiederholte 15er oder 0er Taktik. Da find ich Duelle von zB 7er gegen 9er Taktik um einiges spannender, so gäbe es wohl auch mehr Konter. ;-) => Die Änderung ist sicher eine Verbesserung zu bisher, aber eben auch nicht der ganz große Wurf. Naja, perfekt wird das Spiel wohl nie werden können, da muss wohl sehr gut reichen! :lol::lol::lol: ... ABER die Fitnesssteigerungen im NT-Kader gehören eindeutig weg!!! ;-) |
Zitat:
|
die Umstellung erfolgt am Mittwoch insofern denke ich
damit sollten jetzt alle Länderchefs mal planen. ;-) ob sich die Teams dadurch breiter aufstellen, so wie ich das anfänglich erhofft habe, da bin ich mir nach Durchsicht der Kader nicht mehr ganz so sicher, wir werden es sehen! 8-) |
Zitat:
es gibt teamchef die ihre spieler auf die bank setzen um fitness zu tanken... vielleicht sogar einwechseln um xp zu sammeln! das gehört unterbunden!!! ich glaub man sollte das wahl/abwahlverfahren reformieren! vorschläge hab ich aber noch keine! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.