Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   LTC - Überarbeitung (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=56955)

Maniachg 14.02.2012 10:25

Den Vorschlag vom Eminator finde ich super, der kann gern umgesetzt werden!

Der vorschlag von Hek wäre der tot für den Länderwettbewerb... Ich frag mich da echt, wie weit ihr denkt. Wie soll ein Land das nur 20 aktive Spieler hat, da noch konurenzfähig sein ?

Ich bekomme bei der aktuellen Regelung mein Team nicht mal mit 30 Leuten voll und muss dabei schon die Meisten guten weglassen, weil sie im gleichen Team spielen. Wenn jeder Teamchef nur EINEN Spieler überhaupt stellen kann, hab ich gar keine Spieler mehr und wer entscheidet, für WELCHES Land er den Spieler stellen kann?

Denkst du, der Spielspass ist höher als jetzt, wenn einer aus der dritten Unterliga nen 36 Jährigen mit 10 erfahrung und 5 a-skills stellen kann, weil es in Brandenburg einfach keine besseren Spieler mehr gibt, die ich nominieren könnte? Und ganz ehrlich, dann wäre jedes Nationalteam weitaus schlechter, als mein normales Team (klingt nach Spannung).

Denk deine Vorschläge erst bis zuende und mache sie dann...

my 2cents

hek 14.02.2012 11:04

Zitat:

Zitat von Maniachg (Beitrag 974693)
Den Vorschlag vom Eminator finde ich super, der kann gern umgesetzt werden!

Der vorschlag von Hek wäre der tot für den Länderwettbewerb... Ich frag mich da echt, wie weit ihr denkt. Wie soll ein Land das nur 20 aktive Spieler hat, da noch konurenzfähig sein ?

Ich bekomme bei der aktuellen Regelung mein Team nicht mal mit 30 Leuten voll und muss dabei schon die Meisten guten weglassen, weil sie im gleichen Team spielen. Wenn jeder Teamchef nur EINEN Spieler überhaupt stellen kann, hab ich gar keine Spieler mehr und wer entscheidet, für WELCHES Land er den Spieler stellen kann?

Denkst du, der Spielspass ist höher als jetzt, wenn einer aus der dritten Unterliga nen 36 Jährigen mit 10 erfahrung und 5 a-skills stellen kann, weil es in Brandenburg einfach keine besseren Spieler mehr gibt, die ich nominieren könnte? Und ganz ehrlich, dann wäre jedes Nationalteam weitaus schlechter, als mein normales Team (klingt nach Spannung).

Denk deine Vorschläge erst bis zuende und mache sie dann...

my 2cents

Sonderbares Posting. Du bekommst keine 30 Leute zusammen? Ich denke, dass jedes Länderteam mind. 1000 Spieler zur Auswahl hat. Oder meinst du, dass es so wäre, wenn jeder Verein nur 1 zur Verfügung stellen könnte?

Ich denke, dass die grundsätzliche Diskrepanz die ist:
Der eine will einen Bewerb der Elite, best of quasi. Hab damit kein Problem, nur interessiert es dann nur 50 User. Oder wir schrauben das Niveau runter und von mir aus bringt der Unterligist einen schwachen Spieler in ein Länder-Team. Aber dafür ist er eingebunden in den Länderbewerb und wir haben 500 Interessierte. Ich finde das Feature so wie es ist gut, verstehe aber die Kritik vieler hier und wäre durchaus für eine Einbindung von mehr User: und das geht nur, wenn mehr Vereine Spieler zur Verfügung stellen können. Und das geht nur über eine Einschränkung bei den Top-Teams.

terminator85 14.02.2012 20:01

Zitat:

Zitat von hek (Beitrag 974731)
Sonderbares Posting. Du bekommst keine 30 Leute zusammen? Ich denke, dass jedes Länderteam mind. 1000 Spieler zur Auswahl hat. Oder meinst du, dass es so wäre, wenn jeder Verein nur 1 zur Verfügung stellen könnte?

Ich denke, dass die grundsätzliche Diskrepanz die ist:
Der eine will einen Bewerb der Elite, best of quasi. Hab damit kein Problem, nur interessiert es dann nur 50 User. Oder wir schrauben das Niveau runter und von mir aus bringt der Unterligist einen schwachen Spieler in ein Länder-Team. Aber dafür ist er eingebunden in den Länderbewerb und wir haben 500 Interessierte. Ich finde das Feature so wie es ist gut, verstehe aber die Kritik vieler hier und wäre durchaus für eine Einbindung von mehr User: und das geht nur, wenn mehr Vereine Spieler zur Verfügung stellen können. Und das geht nur über eine Einschränkung bei den Top-Teams.

MMn geht es am leichesten möglichst viele Spieler einzubinden, indem man eigene U-NT Bewerbe macht; zB U18, U21 und U23!
=> Hast insgesamt 4 mal so viele Spieler, die nominiert werden können, aber bestimmt einige mehr (verschiedene) Vereine, die so etwas stellen können, als nur bei den absolute Profis. ;-)
Zusätzlich gibt es dann auch 4 Teamchefs pro Land (Team)!

PS: Einen U18 Spieler zB könnte man bald einmal stellen, wenn man es darauf anlegt. ;-)

waldgeist 15.02.2012 00:54

möglichst viele spieler einbringen wozu?

damit jeder ein bissi länderspiel sein kann?

vielleicht gleich nach der anmeldung? - das wäre doch blödsinn, wir spielen doch dieses spiel, weil es - wie das, was es simuliert: fußballligen - hierarchisch aufgebaut ist. im grunde. klar gibt es noch viele andere gründe.

aber wer, der jetzt anfängt und gut spielt hätte verständnis dafür, dass jemand, der 2014 anfängt, gleich länderspieler im kader haben kann?

das sollte nicht ziel sein.

2 ligen im länderspielsystem hingegen hätten viele vorteile:
- siege für schwächere
- aufstiegsmöglichkeiten
- nach meinem gutdünken auch relegationsspiele
- mehr titel

aber über mehr spieler sollte man hier nicht diskutieren. länderspiel - das ist nicht die liga, das ist nicht 2. klasse.

sapaulo 15.02.2012 08:25

Bin auch für die 2Ligen

was auch unbedingt bearbeitet werden muss da klare Vorteile entstehen:

-keine Fitness Steigerungen
-keine Erfahrungs Steigerungen (die Kluft wird größer vorallem die jüngeren Spieler werden es schwer haben jemals in LT zu kommen da die Alterskategorien 20-23 klare Vorteile haben)
-max. 15Taktikpunkte pro Ausrichtung (derzeit klare Vorteile der normalen Teams)

bei diesen Dingen profitiere ich wahrscheinlich am meisten da ich derzeit zwischen 5-6Länderbewerbsspieler habe

sehe aber nicht ein wieso diverse Strategien Vorteile haben sollen

Coppelius 15.02.2012 18:00

Zitat:

Zitat von sapaulo (Beitrag 975215)

-keine Fitness Steigerungen
-keine Erfahrungs Steigerungen (die Kluft wird größer vorallem die jüngeren Spieler werden es schwer haben jemals in LT zu kommen da die Alterskategorien 20-23 klare Vorteile haben)
-max. 15Taktikpunkte pro Ausrichtung (derzeit klare Vorteile der normalen Teams)

da schließe ich mich in allen Punkten an.
wobei bei max. 15 punkte pro ausrichtung es natürlich darauf hinauslaufen wird, dass von jeder kategorie genau eine tak gewählt wird.
wäre aber schon mal spannender als jetzt...:lol:

sapaulo 16.02.2012 06:47

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 975529)
da schließe ich mich in allen Punkten an.
wobei bei max. 15 punkte pro ausrichtung es natürlich darauf hinauslaufen wird, dass von jeder kategorie genau eine tak gewählt wird.
wäre aber schon mal spannender als jetzt...:lol:

schön das einer reagiert die anderen ist es anscheinend so am liebsten finde ich schade


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.