Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   Nationalitätswechsel (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=55970)

bickel123 13.12.2011 03:17

ganz entschieden dagegen! würde den LB mMn kaputt machen!

und in einigen S wirds ohnehin ausgeglichener (und vielleicht auch dann doch wieder nicht mehr).. auch oder insbes für England! durch den Jugiscout sind sehr viele talentierte spieler im umlauf....da statistisch viele österreichische scouts auf suche sind, und scouts nur ausländer finden

UncleSam 13.12.2011 08:38

Zitat:

Zitat von bickel123 (Beitrag 939197)
ganz entschieden dagegen! würde den LB mMn kaputt machen!

und in einigen S wirds ohnehin ausgeglichener (und vielleicht auch dann doch wieder nicht mehr).. auch oder insbes für England! durch den Jugiscout sind sehr viele talentierte spieler im umlauf....da statistisch viele österreichische scouts auf suche sind, und scouts nur ausländer finden

geht nicht darum ob der bewerb ausgeglichen ist oder nicht...
wir engländer haben 0 bezug zu 'unserem' nationalteam
wieso sollte uns interessieren ob ein paar scout jugis in ö, die mehr oder weniger zufällig engländer sind, gegen deren a-spieler gewinnen oder verlieren?

bin stark für eine einbürgerunsregel, kann ja auch sehr hoch gegriffen sein...
zb 100 spiele in einem land (+ noch kein spiel für ein anderes nat team)
beim aktuellen system wird nie ein enlischer nationalteamspieler in e spielen, außer ich übergehe zb einfach willkürlich die im ausland spielenden engländer und bevorzuge unsere...

Coppelius 13.12.2011 09:42

Ich halte weiterhin nicht besonders viel von diesem Vorschlag.
Meine "Unterstellung" ist, dass es lediglich darum geht, die Erfahrung der eigenen Spieler zu pushen.
Der Länderbewerb sollte aber in erster Linie zur Unterhaltung dienen und nicht dazu, dass man spielerische Vorteile für's eigene Team bekommt (na super, dann stelle ich auch meinen besten Spieler für England ab, der wird da sicher spielen, weil in OÖ kommt er leider nicht zum Zug - hab ich irgendeinen Bezug zu England? Nein).

Sprich: erst wenn das Erfahrungsplus im LB abgeschafft wird, dann erst wäre für mich der Vorschlag in irgendeiner Weise bedenkenswert. Nur wie gesagt, dann wäre er evtl. uninteressant?

Maniachg 13.12.2011 11:49

absolut dagegen, dann würde erstmal jeder seinen besten spieler zu seiner nationalität machen und die eh schon schwachen deutschen mannschaften (oder england / schweiz) wären ihrer letzten spieler beraubt! nein danke!

UncleSam 13.12.2011 11:55

Zitat:

Zitat von Maniachg (Beitrag 939365)
absolut dagegen, dann würde erstmal jeder seinen besten spieler zu seiner nationalität machen und die eh schon schwachen deutschen mannschaften (oder england / schweiz) wären ihrer letzten spieler beraubt! nein danke!

würden sie sicher nicht... es ist für sie ja ein vorteil spieler mit dünnbesiedelter nationalität zu haben, so kommen sie zu einsätzen

eine nationalitätenänderungsmöglichkeit nach einer gewissen zeit wäre sicher ein vorteil für schwache nationen... aber ich denke die ö werden was dagegen haben - sie können dann nicht zusätzlich mit ihren scout jugis in unseren teams erfahrung tanken ;)

Maniachg 13.12.2011 12:19

Zitat:

Zitat von UncleSam (Beitrag 939371)
würden sie sicher nicht... es ist für sie ja ein vorteil spieler mit dünnbesiedelter nationalität zu haben, so kommen sie zu einsätzen

eine nationalitätenänderungsmöglichkeit nach einer gewissen zeit wäre sicher ein vorteil für schwache nationen... aber ich denke die ö werden was dagegen haben - sie können dann nicht zusätzlich mit ihren scout jugis in unseren teams erfahrung tanken ;)

totaler unsinn, auch eure "nur wer noch kein spiel hat, darf wechseln" regel bringt in meinen augen nichts ...

siehe mein team:

ich bin Trainer der brb. nationalmannschaft und eigentlich müssten 5 spieler von mir in BRB team spielen, ich hab mir meinen besten ausgesucht (abwehr). der wird aber früher oder später gegen einen anderen ausgetauscht, also gegen einen, der im moment noch kein spiel hat. theoretisch könnte ich diesen spieler die nationaltität wechsel lassen, nach england bspw. und er wäre 100 pro dort stammspieler... das könnte ich mit den anderen 4 auch machen.

was ist, wenn sich mal die spielphilo ändert (nächste saison / neuer tc)? alle guten spieler die taktisch nicht ins alte konzept gepasst haben, wären wohl schon weggetauscht usw...

also wie gesagt, ich halte ABSOLUT nichts von diesem vorschlag, wäre ein totaler eingriff in das spielgeschehen und er wird mit sicherheit auch nicht kommen.

olek 13.12.2011 12:51

Von der Idee her find ich die ganze Sache nicht schlecht.....da es ja in der "Realität" auch vorkommt .....

Trotzdem bin ich auch der Meinung, dass man dies mit Vorischt genießen sollte, da man durch diesen Eingriff schon einiges verzerren könnte ....

Speziell für England kommt mMn der Länderbewerb halt einige Saisonen zu früh....und alle oder die meisten englischen Teams auch wenig Bezug dazu haben, weil wir glaub ich alle unsere Teams nur mit Österreichern, Deutschen oder Schweizern besetzt haben....(England ohne englische Spieler is ja auch nicht unbedingt realistisch ;-) )

UncleSam 13.12.2011 13:01

Zitat:

Zitat von Maniachg (Beitrag 939385)
totaler unsinn, auch eure "nur wer noch kein spiel hat, darf wechseln" regel bringt in meinen augen nichts ...

siehe mein team:

ich bin Trainer der brb. nationalmannschaft und eigentlich müssten 5 spieler von mir in BRB team spielen, ich hab mir meinen besten ausgesucht (abwehr). der wird aber früher oder später gegen einen anderen ausgetauscht, also gegen einen, der im moment noch kein spiel hat. theoretisch könnte ich diesen spieler die nationaltität wechsel lassen, nach england bspw. und er wäre 100 pro dort stammspieler... das könnte ich mit den anderen 4 auch machen.

was ist, wenn sich mal die spielphilo ändert (nächste saison / neuer tc)? alle guten spieler die taktisch nicht ins alte konzept gepasst haben, wären wohl schon weggetauscht usw...

also wie gesagt, ich halte ABSOLUT nichts von diesem vorschlag, wäre ein totaler eingriff in das spielgeschehen und er wird mit sicherheit auch nicht kommen.

Zitat:

Zitat von UncleSam (Beitrag 939096)
...könnte mir das eher so vorstellen:
wenn ein spieler in einem land eine gewisse anzahl spiele absolviert hat (zb 50) könnte die automatische option kommen 'nationalität ändern'
lg

wie schon erwähnt (nachlesen bevor man ideen als schwachsinn abtut würde helfen) -.- : nicht ohne bezug!!... also erst nach einer gewissen anzahl spiele in einem land
-> du könntest deine spieler nicht zu engländern machen

sie könnten also nicht 'weggetauscht' werden...
ein nationalitäten wechsel sollte nicht starken manschaften die möglichkeit (wegen der 1n-spieler regel) ihre nationalitäten zu streuen um so möglichst viele nationalspieler zu haben

es sollte nur den bezug der einzelnen teamchefs zum IHREM nationalteam erhöhen indem man (eingeschränkt!!) die möglichkeit bekommt seine spieler SEINE nationalität annehmen zu lassen

... was daran ein 'totaler eingriff ins spielgeschehen' sein soll würde ich gerne wissen, würde nur die vorherrschaft der scoutjugis in ö in schwächeren ländern gefährden ;)

Maniachg 13.12.2011 13:17

Zitat:

Zitat von UncleSam (Beitrag 939409)
wie schon erwähnt (nachlesen bevor man ideen als schwachsinn abtut würde helfen) -.- : nicht ohne bezug!!... also erst nach einer gewissen anzahl spiele in einem land
-> du könntest deine spieler nicht zu engländern machen

sie könnten also nicht 'weggetauscht' werden...
ein nationalitäten wechsel sollte nicht starken manschaften die möglichkeit (wegen der 1n-spieler regel) ihre nationalitäten zu streuen um so möglichst viele nationalspieler zu haben

es sollte nur den bezug der einzelnen teamchefs zum IHREM nationalteam erhöhen indem man (eingeschränkt!!) die möglichkeit bekommt seine spieler SEINE nationalität annehmen zu lassen

... was daran ein 'totaler eingriff ins spielgeschehen' sein soll würde ich gerne wissen, würde nur die vorherrschaft der scoutjugis in ö in schwächeren ländern gefährden ;)

alleine da schon, wie gesagt, ich halte nichts von dem vorschlag

musst ja nur mal lesen, was unter den meisten teams an kommentaren steht ... viele hoffen auf legionäre, da die eigene jugendarbeit eher schwach ist ... klar willst du spieler im eigenen team haben, die mal in der nationalmannschaft spielen, nur dann kauf engländer oder mach jugendarbeit und patch nicht das spiel um

UncleSam 13.12.2011 13:29

Zitat:

Zitat von Maniachg (Beitrag 939422)
alleine da schon, wie gesagt, ich halte nichts von dem vorschlag

musst ja nur mal lesen, was unter den meisten teams an kommentaren steht ... viele hoffen auf legionäre, da die eigene jugendarbeit eher schwach ist ... klar willst du spieler im eigenen team haben, die mal in der nationalmannschaft spielen, nur dann kauf engländer oder mach jugendarbeit und patch nicht das spiel um

mir gehts nicht um mich... mich interessiert das nationalteam (als trainer) sowieso, aber unter 'unserem' kader findet sich noch kein einziger kommentar und auch sonst ist das interesse der engländer am nationalteam seeeehr gering (und ich denke das wird in einingen 'ländern' so sein)

wär halt schön wenn man irgendwie einen bezug zu seinem nationalteam herstellen könnte und mit eigener jugendarbeit (in e) wird man kaum mit den scoutjugis mithalten können :/


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.