Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   Pokal ermöglicht unerwünschte Spielweisen (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=53436)

diz83 26.08.2011 14:46

Zitat:

Zitat von Findorff (Beitrag 868421)
Ich mache es nicht so, weil ich generell für faire und realistische Spielweisen eintrete. Das ist das, was ich will. Die Argumentation "dann mach es doch auch so" ist bei Grundsatzdiskussionen nicht zielführend.

ich finde das alles ziemlich albern. es gibt von anfang an teams die lieber mal nicht aufgestiegen sind, um die folgenden saisonen fürs training aufzustellen, kohle zu machen, rekorde zu brechen, usw.
der sinn dahinter ist ein langfristiger erfolg. und dass es funktioniert hat, sieht man ja auch am neuen deutschen meister ;-)

oder findest du dass mäk auf grund von unfairer spielweise deutscher meister geworden ist?

lg didi

Pomme16 26.08.2011 14:47

Zitat:

Zitat von Findorff (Beitrag 868421)
Ich mache es nicht so, weil ich generell für faire und realistische Spielweisen eintrete. Das ist das, was ich will. Die Argumentation "dann mach es doch auch so" ist bei Grundsatzdiskussionen nicht zielführend.

Das Problem bei der Diskussion ist, dass ich die von dir angeprangerten Dinge nicht als unfair erachte. Jeder hat das gleiche Recht und die gleichen Möglichkeiten, deshalb nicht unfair.

tausein 26.08.2011 14:54

Tut mir leid, aber Du verrennst Dich da in etwas.

Vielleicht ist die Liga-Aufstellung dem Training angepasst um Jugis aufzutrainieren und im Cup kommt dann halt die Stamm-Elf zum Einsatz weil er da was reissen will.

Und wenn nicht...es ist seine Sache...

mind.hrhr 26.08.2011 14:56

Zitat:

Zitat von Findorff (Beitrag 868357)
Ich finde der Pokal ist eine super Sache, auch wenn ich persönlich echtes Pech mit der Auslosung hatte. Das mit dem "echten" Pech ist nun wirklich zu hinterfragen, denn für mich ist das, was dahintersteckte eher Betrug.

Meines Erachtens zeigt der Fall Bad Boys Bergheim wie der Pokal zu Betrügereien anstiften kann. Die Mannschaft hat vor der Gruppenauslosung extra schlechte Werte erzeugt, um gleich zu Beginn gegen Favoriten ausgelost zu werden und diese früh rauszukicken, weil sie sich ob der schlechten Werte nichts dabei denken und schwach aufstellen. Nun gut, das ist noch legitim und vertretbar. Im Pokal zeigt die Mannschaft sich durchgängig "überraschend" stark, nach Beendigung des Pokals verliert die Mannschaft aber "zufälligerweise" 0:8, wird Dritter und steigt nicht auf. Die Mannschaft spielt nächstes Jahr wieder im gleichen Cup als aboluter Top-Favorit mit und sahnt wieder das Ganze Geld im Cup ein. Das kann es doch nicht sein! Ich bin hier für einen fairen Wettbewerb. Und das ist definitiv keiner!

Für mich stellt sich nur die Frage: Wie geht man mit sowas um? Wann ist der Betrug offensichtlich genug? Was macht man mit solchen Betrügern? Das finde ich sollte erörtert werden.


Um mal zu veranschaulichen, was ich meine:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=2287341
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=2217225

das ist wohl das gute recht eines jeden teams ;)
finde da nichts zum aussetzen - grundsätzlich spielt das team in der liga, in der es sportlich steht/stehen will. ist natürlich pech für alle die dann "reinfallen" aber so ist das leben ;) besser analysieren (gegneransicht) dann haut das schon hin ;)

Zitat:

Zitat von Pomme16 (Beitrag 868426)
Das Problem bei der Diskussion ist, dass ich die von dir angeprangerten Dinge nicht als unfair erachte. Jeder hat das gleiche Recht und die gleichen Möglichkeiten, deshalb nicht unfair.

stimme zu.

habe vor meiner antwort keine antworten zum thema gelesen ;) bin aber derselben meinung ;)

in meiner liga hat sich der vermeintliche aufsteiger auch entschieden in der liga zu bleiben . somit bin ich nachgerückt, er spielt nächste saison den gleichen cup nochmal etc. ;) das kann jeder selbst entscheiden. das ist auch alles andere als unfair - so wie der trainer/teamchef entscheidet, wird gespielt ;) siehe realität :)

Jem 26.08.2011 15:30

Zitat:

Zitat von Findorff (Beitrag 868408)
Was wohl schon eine Menge helfen würde, wäre die Sponsoireinnahmen im Cup deutlich zu minimieren (-50 %). Dann ist der Anreiz nicht so groß so einen Scheiß zu machen.

Ich finde eh, dass der Cup nur ein kleines Zubrot sein sollte und nicht mehr. Ich denke, das wäre ein guter Weg.

Vielleicht sind ja in Deutschen cup die Prämien höher als im österr. aber wirklich viel gibst da ja net zu verdienen! Nochmals 50% streichen und ich kann noch was drauf zahlen damit ich mitspielen darf dann können wie eh nur mehr Freundschaftsspiele spielen!

lg Jem

Coppelius 26.08.2011 15:37

Es würden sicher mehr Mannschaften immer alles geben (auch in Liga-Spielen), wenn die Trainingsengine anders funktionieren würde.
Und nicht mal in der Bundesliga holen die Teams wirklich immer alles aus ihrer Mannschaft heraus. ;-)

Insofern, wie gesagt: wird man nicht ändern können.

TingelTangelBob 26.08.2011 15:41

Außerdem solltest du den finanziellen Aspekt noch mals überdenken.

Ich glaube die Teams, die so eine Taktik praktizieren geht es weniger um das verdiente Geld als den potentiell höheren sportlichen Erfolg eines möglichen unterklassigen Cupgewinns.

Ohne den Gewinn selbst ausgerechnet zu haben den ein fortgeschrittenes Weiterkommen im Cup mit sich bringt (ohne Cupgewinn) wieviel wird das denn in etwa sein? ich setzt es mal hoch an und schätze ~3-400.000 € ?? Wahrscheinlich ist dieser Betrag schon viel zu hoch... für die meisten Sponsoren bzw. TCs zumindest.

Bei diesem Betrag solltest du beachten, dass das sicher nicht der reine Gewinn ist. Höchstens der "Cupumsatz". Wenn du miteinberechnest auf wieviel Geld du durch absichtliches verlieren bzw. Abstieg usw. verzichtest, schmälert es die Summe schon wieder um einiges.

Kurz: Die von denen du redest gehen diesen Weg glaube ich nicht des Geldes wegen sodern dem potentiellen Cuperfolges wegen...

zumindest würde ich das so bezeichnen

iceman2163 26.08.2011 15:55

Zitat:

Zitat von Pomme16 (Beitrag 868380)
Ich verstehe wirklich nicht wo hier das Problem ist.

Wenn man sich nicht die Zeit nimmt einen Gegner genauer zu analysieren, dann soll man auch ausscheiden.

Und es gibt genügend Teams die freiwillig auf den Aufstieg verzichten, um eine Liga tiefer in Trainingsaufstellung zu spielen bzw sich noch nicht bereit fühlen eine Liga höher mitzuhalten.

finde das hat nichts mit Betrug zu tun.

genau meine meinung....wenn sich einfach mal ein paar spiele oder die rangliste anschaut, dann kann man wohl nicht "bescheißen" und wer dann von mir aus 10 spiele lang schlechte aufstellt um jemanden zu foppen...ok soll er tun, aber damit würde man sich nur selber schaden.

zu dem punkt nicht aufsteigen oder sogar freiwillig absteigen, sei gesagt, dass dieses sehr viele leute tun

rs1 26.08.2011 16:06

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 868386)
Ich schätze, dass es nicht zu vermeiden sein wird, dass Leute extra tiefer spielen, als sie könnten, nur um im Pokal größere Chancen zu haben...

Ob fair oder nicht, sei dahingestellt, biss schade ist es natürlich schon.

Stimmt. Das sind ja nur lulus. Die eh nix können.

Coppelius 26.08.2011 16:09

Zitat:

Zitat von rs1 (Beitrag 868452)
Stimmt. Das sind ja nur lulus. Die eh nix können.

Alles klar bei dir, REINI?? :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.