Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   News - Diskussionsforum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=140)
-   -   Ankündigungen (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=53160)

Jokeraw 29.07.2011 12:46

Zitat:

Zitat von Havellandkicker (Beitrag 851933)
sieht doch gut aus so mit den regionen ;-)





alle spieler freigeben, das wäre auch zu unübersichtlich für den jeweiligen trainer ...

Naja ich gehe davon aus, dass der Trainer dann so eine Art Suchmaschine hat.
Er muss ja aus den Spielern dann die richtigen auswählen.
Insofern wenn da (grob gesagt) 200 Spieler freigegeben werden ist die Suche gleich schwierig als wenns 2.000 wären.
Dazu dann halt einen Filter oder sowas wie er sich seine besten aussuchen kann.

Havellandkicker 29.07.2011 12:50

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 851938)
Naja ich gehe davon aus, dass der Trainer dann so eine Art Suchmaschine hat.
Er muss ja aus den Spielern dann die richtigen auswählen.
Insofern wenn da (grob gesagt) 200 Spieler freigegeben werden ist die Suche gleich schwierig als wenns 2.000 wären.
Dazu dann halt einen Filter oder sowas wie er sich seine besten aussuchen kann.

so gesehen hast auch wieder recht :-?

bananajo 29.07.2011 13:01

hört sich ja mal genial an, bin schon gespannt;)
dann mal schönen Urlaub;-)

FunnyAstronaut 29.07.2011 13:28

Länderbewerb - dafür
 
Also ich find dieses "Feature" super. Das mit dem Thema daß der jeweilige Länder-Teamchef die Möglichkeit hat alle zur Verfügung gestellten Spieler genau zu sehen oder nicht ist schon ein wichtiges Problem.
Hätte da nen Vorschlag, der das ganze für den Teamchef zwar wesentlich anspruchsvoller und aufwendiger macht, allerdings auch ein bischen Spannung in diesen Wettbewerb bringen könnte und etwas an der Realität angelehnt ist.
Und zwar beobachtet ja im RL ein Nationaltrainer auch nur die Spieler bei den Spielen und kennt nicht deren "innere Werte" ;-) Sprich, die einzelnen "Club-Besitzer" können einzelne Spieler (begrenzte Anzahl je Team bzw. je Herkunft) vorschlagen (per Häkchen), der Teamchef bekommt diese angezeigt mit Name und Teamname und evtl. dem Erfahrungswert. Und die Aufgabe des Teamchefs ist nun, anhand einzelner Spielberichte herrauszufinden, welcher Spieler geeignet wäre, und welcher nicht. Von den Spielern die er ausgewählt hat, kann er dann natürlich alle Werte sehen, damit muß man aber rechnen, wenn man den Spieler für diesen Wettbewerb freigibt.
Dadurch ist jetzt natürlich auch die Möglichkeit gegeben, daß ein nicht perfekter Spieler ausgewählt wird, aber .. shit .. happens.
Das macht das ganze meiner Meinung nach spannender.
War nur ein Vorschlag und evtl. is er eh total bescheuert, aber es is halt so aus mir rausgesprudelt 8-)

Durch diesen immensen Mehraufwand für den Teamchef ist auch gewährleistet, daß net jeder Hans Dampf sich als Teamchef zur Verfügung stellen will, sondern welche die wirklich ambitionen haben.

Außerdem find ich sollten nur die Spieler in den einzelnen Ländern antreten dürfen, die auch aus diesen Ländern stammen, egal wo sie gerade spielen. Wie bei Länderspielen halt auch. (So kann es theoretisch sein, daß ein komplettes Team an Spielern zur verfügung gestellt werden kann. (3 spieler aus bayern 3 aus der steiermark, 3 aus NRW usw)

Havellandkicker 29.07.2011 13:35

Zitat:

Zitat von FunnyAstronaut (Beitrag 851963)
Also ich find dieses "Feature" super. Das mit dem Thema daß der jeweilige Länder-Teamchef die Möglichkeit hat alle zur Verfügung gestellten Spieler genau zu sehen oder nicht ist schon ein wichtiges Problem.
Hätte da nen Vorschlag, der das ganze für den Teamchef zwar wesentlich anspruchsvoller und aufwendiger macht, allerdings auch ein bischen Spannung in diesen Wettbewerb bringen könnte und etwas an der Realität angelehnt ist.
Und zwar beobachtet ja im RL ein Nationaltrainer auch nur die Spieler bei den Spielen und kennt nicht deren "innere Werte" ;-) Sprich, die einzelnen "Club-Besitzer" können einzelne Spieler (begrenzte Anzahl je Team bzw. je Herkunft) vorschlagen (per Häkchen), der Teamchef bekommt diese angezeigt mit Name und Teamname und evtl. dem Erfahrungswert. Und die Aufgabe des Teamchefs ist nun, anhand einzelner Spielberichte herrauszufinden, welcher Spieler geeignet wäre, und welcher nicht. Von den Spielern die er ausgewählt hat, kann er dann natürlich alle Werte sehen, damit muß man aber rechnen, wenn man den Spieler für diesen Wettbewerb freigibt.
Dadurch ist jetzt natürlich auch die Möglichkeit gegeben, daß ein nicht perfekter Spieler ausgewählt wird, aber .. shit .. happens.
Das macht das ganze meiner Meinung nach spannender.
War nur ein Vorschlag und evtl. is er eh total bescheuert, aber es is halt so aus mir rausgesprudelt 8-)

Durch diesen immensen Mehraufwand für den Teamchef ist auch gewährleistet, daß net jeder Hans Dampf sich als Teamchef zur Verfügung stellen will, sondern welche die wirklich ambitionen haben.

Außerdem find ich sollten nur die Spieler in den einzelnen Ländern antreten dürfen, die auch aus diesen Ländern stammen, egal wo sie gerade spielen. Wie bei Länderspielen halt auch. (So kann es theoretisch sein, daß ein komplettes Team an Spielern zur verfügung gestellt werden kann. (3 spieler aus bayern 3 aus der steiermark, 3 aus NRW usw)


mehraufwand ist gut, aber bei mehreren 100 spielern ist das nich realisierbar:shock:

bin klar dagegen
8-)

Jokeraw 29.07.2011 13:40

Zitat:

Zitat von FunnyAstronaut (Beitrag 851963)
Also ich find dieses "Feature" super. Das mit dem Thema daß der jeweilige Länder-Teamchef die Möglichkeit hat alle zur Verfügung gestellten Spieler genau zu sehen oder nicht ist schon ein wichtiges Problem.
Hätte da nen Vorschlag, der das ganze für den Teamchef zwar wesentlich anspruchsvoller und aufwendiger macht, allerdings auch ein bischen Spannung in diesen Wettbewerb bringen könnte und etwas an der Realität angelehnt ist.
Und zwar beobachtet ja im RL ein Nationaltrainer auch nur die Spieler bei den Spielen und kennt nicht deren "innere Werte" ;-) Sprich, die einzelnen "Club-Besitzer" können einzelne Spieler (begrenzte Anzahl je Team bzw. je Herkunft) vorschlagen (per Häkchen), der Teamchef bekommt diese angezeigt mit Name und Teamname und evtl. dem Erfahrungswert. Und die Aufgabe des Teamchefs ist nun, anhand einzelner Spielberichte herrauszufinden, welcher Spieler geeignet wäre, und welcher nicht. Von den Spielern die er ausgewählt hat, kann er dann natürlich alle Werte sehen, damit muß man aber rechnen, wenn man den Spieler für diesen Wettbewerb freigibt.
Dadurch ist jetzt natürlich auch die Möglichkeit gegeben, daß ein nicht perfekter Spieler ausgewählt wird, aber .. shit .. happens.
Das macht das ganze meiner Meinung nach spannender.
War nur ein Vorschlag und evtl. is er eh total bescheuert, aber es is halt so aus mir rausgesprudelt 8-)

Durch diesen immensen Mehraufwand für den Teamchef ist auch gewährleistet, daß net jeder Hans Dampf sich als Teamchef zur Verfügung stellen will, sondern welche die wirklich ambitionen haben.

Außerdem find ich sollten nur die Spieler in den einzelnen Ländern antreten dürfen, die auch aus diesen Ländern stammen, egal wo sie gerade spielen. Wie bei Länderspielen halt auch. (So kann es theoretisch sein, daß ein komplettes Team an Spielern zur verfügung gestellt werden kann. (3 spieler aus bayern 3 aus der steiermark, 3 aus NRW usw)

Mehraufwand ist gut. Und finde ich super.

Allerdings bleibt auch hier wieder die Möglichkeit des Ausnutzens.
Nehmen wir mal einen Bundesliga-User, der Teamchef ist. Der Beobachtet nur seine Gegner. Und kennt dann diese Spieler.
Nicht gut. Okay die könnten dann sagen, dass sie diese nicht zur Verfügung stellen, aber wäre ja schade, wenn dann vielleicht nicht die besten spielen.

Ausserdem gibt es genügend Teams die weiter unten sind, die Bomben Spieler haben.

FunnyAstronaut 29.07.2011 13:50

Zitat:

Zitat von Havellandkicker (Beitrag 851968)

mehraufwand ist gut, aber bei mehreren 100 spielern ist das nich realisierbar:shock:
8-)

Das seh ich nicht so, der Teamchef kann halt nicht alle Spieler sichten, sondern nur soviel wie im halt in der relativ kurzer Zeit schafft. Ein Nationaltrainer sichtet im Reallife auch nicht alle Spieler bis zur untersten Liga, sondern im Normalfall bis zur 2. Liga oder bestimmte Spielertypen, also grenzt sich das ganze ja wieder ein. Das in unteren Ligen ja auch gute Spieler sein können, streite ich ja gar nicht ab, aber grundsätzlich gilt ja trotzdem, je höher die Liga, desto besser die Spieler. Wenn alles normal läuft, sollte das Länderteam am Ende eh aus Spielern innerhalb der 2-3 obersten Ligen bestehen sofern diese Teams ihre Spieler freigeben.
Und durch diese begrenzte möglichkeit an Sichtungen ist eben eine Spannung realisierbar, da manche spieler eben ein Griff ins klo sein können, wo andere Teams zufällig nen Top Spieler ausgesucht haben.

Eminator 29.07.2011 13:52

Auf jeden Fall sollten Spieler und Teamchef aus Ba-Wü oder Bayern dann auch aus dem Bundesland kommen!

Sprich wenn ein Ba-Wüler in Österreich kickt und zum Star wird, kickt er trotzdem für die Ba-Wü-Auswahl!

GEILO! 8-)

Eventuell kann der Nationaltrainer für einzelne Positionen einen Filter einbauen mit dem Index der letzten 10 Spiele auf dieser Position, wo dann beispielsweise aus dem Ba-Wü-Pool alle Verteidiger mit Index-54% angezeigt werden in den letzten 10 Spielen und für Mittelfeld und Sturm genauso, was die Auswahl vereinfacht.

FunnyAstronaut 29.07.2011 13:54

Seh ich auch so @ Eminator

Coppelius 29.07.2011 13:58

Auf die Ländermatches bin ich schon gespannt, tolle Sache!! :-D:-D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.