![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Leute die mehr Zeit haben als andere haben zwangsläufig einen Vorteil. Zitat:
Ansonsten sehr gut, sprach ich vor zig Saisonen schon an. erste Welle Deutschland, 4 Teams garantiert besser, dennoch stieg ich (sicher) auf, hatte einen unveränderten Kader ;-) In Kombination dass die Spielergehälter an die Skills angepasst werden ist für mich eine Wiederverkaufssperre vorstellbar, maximal 5 Spieltage. Einfach nur weil ich Traden (und die meisten Trader oder die die es gerne wären :mrgreen:) langweilig finde :D und denen das Leben gerne schwerer machen würde :-P Sinnvoll aber wohl nicht wirklich :-? |
vorab: ich mach das nicht.... WEIL es auch nix bringt....
also ganz ehrlich: das sind nur PEANUTS die man da verdienen könnte.... mit zb. 100k gewinn lässt sich GAR nichts anfangen ausser wirklich nur für neulinge. und wenn sich ein neuer so reinhängt und sich dadurch nen guten jugi holen kann finde ich hat er sich das verdient. ansonsten bringts gar nix.... wenn ich mir ansehe was ich in den nächsten 3 saisonen erwirtschaften muss (benötige 7,5-8 mio einnahmen/gewinn) würd mir daytrayding gar nix nützen.... wie ich auf die zahl komme? nix grossartiges.... 1x 5er trainer, 2 wunschspieler mit je ner mio veranschlagt, 3x TL und jede saison 2 gute jugis.... da könnt ich tag und nacht den markt durchforsten.... UND: die paar erfolgreichen daytrader die ich kenne sind gerade in letzter zeit ordentlich auf die fresse gefallen und haben geldvernichtung gespielt... :mrgreen: |
jetzt muss ich doch noch einmal meinen Senf dazugeben :-?
die entscheidende Frage des Realismus und des damit einhergehenden Spielerwechsels nur in der Saisonpause ist natürlich eine Überlegung wert, aber praktisch nicht durchführbar. Ich war z.B. in der letzten Saisonpause auf Urlaub ohne Internet, was dann, eine ganze Saison warten bis ich wieder Spieler ein bzw. verkaufen kann? Das hat mit Realismus nichts zu tun. Weiters kauft man sich Spieler und hat im Hintergrund einen Trainingsplan für die gesamte Mannschaft entwickelt, wenn einer von diesen austrainiert ist, darf ich den dann nicht verkaufen, da das Transferfenster geschlossen ist und muss dann für diesen Spieler die Trainings "verschenken". Das macht keinen Sinn. Und da gibts noch ein paar weitere Argumente gegen ein Transfermarktfenster... zum zweiten Thema daytrading: erstens, warum sollen Teamchefs, die mehr Zeit in das Spiel investieren nicht auch einen Vorteil haben? ist das nicht realistisch? denn wenn der TRansfermarkt nicht mehr da ist, besteht das spielen aus tüfteln für die Aufstellung und noch ein paar Kleinigkeiten, die wenig Zeit in Anspruch nehmen. Ganz ehrlich, dann wäre mir das Spiel zu fad.. und mein Eingangs positiver Aspekt auf die Reduzierung der Volatilität am Transfermarkt wäre gestrichen. Hab aus Interesse einmal nachgeschaut und ich bin ca. bei 80 Transfers Zweitbieter gewesen und habe somit bei diesen die Volatilität des Preises für einen Spieler deutlich gesenkt. Ein Vorteil daraus ist ja wohl nicht abzustreiten..Schnäppchen gibt es trotzdem noch haufenweise und führen mM nach zu einer grossen Demotivation unter der breiten Masse der Teamchefs, da diese nicht bereit sind Spieler saisonenlang zu trainieren, um sie dann herzuschenken. War direkt ein Grund warum 2 Arbeitskollegen leider aus Frust mit dbdt aufgehört haben, da sie es nicht geschafft haben, durch Spielerverkäufe einen Trainer zu erwerben...und ja deren Verkäufe waren Schnäppchen weit unter Marktwert.. zu viel text ich weiss :oops: |
Bin mir zu 99% sicher, daß es keinen Vorteil gibt für eingespielte Teams.
Letztendlich glaube ich aber, die meisten kaufen die Spieler sowieso nicht (mehr) nur für 1-2 Spieltage sondern mittel- bis langfristig, um durch die Trainingssteigerungen WESENTLICH mehr Profit zu erreichen um das Trading-Risiko zu minimieren. Durch Daytrading kann man übrigens auch (viel) Geld verlieren. Zur Realität: Klare Wechselphasen sind natürlich gut und sinnvoll. Aber bei DbdT ist es einfach nicht möglich. Man stelle sich vor, ein Team geht wegen weniger Euronen bankrott und hat Spieler im Kader, die Millionen bringen würden, aber das Transferzeitfenster erst 2 Tage später wieder öffnet. Zitat:
|
Zitat:
Grundsätzlich erzielt der Transfermarkt jedoch auch den größten Teil der recht wichtigen Werbeklicks, dieser Aspekt ist nun mal gegeben. |
ich finde es gut wie es ist !
wenn jemand der meinung ist, er möchte sich auf solch unsichere sache wie einkauf/verkauf spezialisieren - dann soll er doch :shock: |
Zitat:
|
Zitat:
das is ein punkt der mich immernoch stört. noch weiter reglementieren - nein danke. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.