Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Ligaspiel (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=299)
-   -   Welche Taktiken? (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=52198)

#17 14.06.2011 14:46

Zitat:

Zitat von the Scarecrow (Beitrag 821695)
Eben das is es ja, nachdem der Gegner im letzten Abschnitt nicht überragend is kann man ja noch das eine oder andere Tor erzielen wenn wenn man taktisch überlegen ist. Sagt ja keiner dass er bis dahin schon gewonnen hat und er MUSS ja gewinnen, blöd wärs wenns dann 1:1 steht und er mauert.

Ein Kompromiss wäre natürlich durch Regeln möglich dass er je nach Situation Direktspiel (Gleichstand, Rückstand) oder Abwehriegel (Führung) wählt.

Auch wenn ich trotzdem beim Direktspiel bleib, aber es is eh seine Sache :P

Noch blöder wärs, wenn es im letzten Viertel 1:1 steht und er mit seinem Direktspiel taktisch unterlegen wäre. Dann droht die Niederlage. Und Konter mit Direktspiel kann man vergessen.

Wie du sagst, ist es eine typische Situation in der man die erweiterten Taktikeinstellungen benutzen kann. Wäre wohl auch das beste in dieser Lage.

flipside 14.06.2011 14:50

Zitat:

Zitat von the Scarecrow (Beitrag 821695)
Ein Kompromiss wäre natürlich durch Regeln möglich dass er je nach Situation Direktspiel (Gleichstand, Rückstand) oder Abwehriegel (Führung) wählt.

damit wäre alles gesagt, oder? :-D

#17 14.06.2011 14:50

Zitat:

Zitat von MKnelangen (Beitrag 821703)
Bin gar nicht so weit von deiner Strategie weg, würde das ganze aber etwas offensiver angehen.

Sprich: 3-5-2

1. Viertel Kurzpassspiel
2. Viertel Direktspiel
3. Viertel Kontrollierte Offensive

Und nun kommt es: Nun würde ich einen Stürmer gegen einen Verteidiger auswechseln und diesen dann per Positionswechsel in die Verteidigung zentral setzen und dann mit einem 4-5-1 folgendes spielen:

4. Viertel Abwehrriegel

Das wäre dann das Optimale. Wie man die ersten drei Taktiken spielt, ist aber meiner Meinung nach Geschmackssache. Spielt er Direktspiel im ersten Viertel, ist seine taktische Überlegenheit höher als im 2. Viertel. Spielt er Direktspiel im 2. Viertel, nimmt er so die beste Taktik des Gegners aus dem Spiel.

the Scarecrow 14.06.2011 14:53

Zitat:

Zitat von #17 (Beitrag 821705)
Noch blöder wärs, wenn es im letzten Viertel 1:1 steht und er mit seinem Direktspiel taktisch unterlegen wäre. Dann droht die Niederlage. Und Konter mit Direktspiel kann man vergessen.

Das ist ja ganz egal, Niederlage oder Unentschieden helfen gleich wenig, er MUSS gewinnen!

#17 14.06.2011 14:54

Zitat:

Zitat von django (Beitrag 821704)
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...d7bf6b4e928688

Hab auch das Problem, dass wenn ich mit einem Stürmer spiele, meine Chancenauswertung eher dürtfig ist. Da mir ein richtiger Topstürmer fehlt, dazu reichen ein paar Blicke in meine Spielstatistiken :cry:

Sollte ich vor dem letzten Viertel führen, wär natürlich eine Systemumstellung + Abwehrriegel angebracht.

Der Verteidiger geht mMn für die 4. UL in Ordnung. Zur Chancencauswertung: Um zu gewinnen, reicht dir schon ein Treffer ;-)

#17 14.06.2011 14:55

Zitat:

Zitat von the Scarecrow (Beitrag 821718)
Das ist ja ganz egal, Niederlage oder Unentschieden helfen gleich wenig, er MUSS gewinnen!

Stimmt, allerdings hat er mit Abwehrriegel sowohl bei taktischer Überlegenheit, als auch bei Unterlegenheit eine gute Chance Tore zu machen. Um mit Direktspiel Tore zu machen, MUSS er taktisch überlegen sein.

the Scarecrow 14.06.2011 15:00

Zitat:

Zitat von #17 (Beitrag 821721)
Stimmt, allerdings hat er mit Abwehrriegel sowohl bei taktischer Überlegenheit, als auch bei Unterlegenheit eine gute Chance Tore zu machen. Um mit Direktspiel Tore zu machen, MUSS er taktisch überlegen sein.

Da werden wir wohl auf keinen gemeinsamen Nenner kommen, egal, wie gesagt; seine Entscheidung :D

django 14.06.2011 15:26

Also gut, ich werde zunächst auf ein 3-5-2 setzen.

1.Abschnitt: Kontrollierte Offensive
2.Abschnitt: Direktspiel (um die stärkste Taktik des Gegners aus dem Spiel zu nehmen)
3.Abschnitt: Kurzpassspiel (wobei ich meinen Mf-Spieler mit der Spezialfähigkeit zur Halbzeit rausnehme um das Kurzpassspiel besser umsetzen zu können)
4.Abschnitt: Bei Führung Systemwechsel zu 4-5-1 + Abwehrriegel

Wann sollte ich auf Vollgas setzen?

flipside 15.06.2011 16:44

Zitat:

Zitat von #17 (Beitrag 821721)
Um mit Direktspiel Tore zu machen, MUSS er taktisch überlegen sein.

muss er nicht ;) - sieh dir mein heutiges friendly gegen bacardi an - letzte aktion im spiel - kontertor bei direktspiel :-D:-D:-D
(und dauerhafter unterlegenheit ;))

#17 15.06.2011 16:47

Zitat:

Zitat von flipside (Beitrag 822528)
muss er nicht ;) - sieh dir mein heutiges friendly gegen bacardi an - letzte aktion im spiel - kontertor bei direktspiel :-D:-D:-D
(und dauerhafter unterlegenheit ;))

Dann gratuliere ich dir. Mit Direktspiel kontern ist ziemlich schwer.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.