![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Dass Problem löst sich von selber mit der Zeit, denn langsam ziehen die Taktiken nach. |
Die Erfahrung ist bzgl. der Taktikbewertung sicher sehr hoch gewichtet (wie genau, das hat vermutlich noch keiner herausgefunden), aber ich denke das ist auch gut so!
Zwar kommen dann eben so Oldie-Teams zustande, aber es sollten eben auch ältere Spieler noch ihre Daseinsberechtigung haben - die Jugis sind mMn eh schon zu mächtig... Und wenn man sich anschaut, wieviele Jugis sogar öst. Bundesligisten einbauen, dann braucht man sich um eine zu hohe Gewichtung der Erfahrung wohl noch keine Sorgen zu machen. |
Zitat:
Warum aber bspw. Brechstange nicht mehr so stark sein soll wenn man sie nur einmal verwendet ist mir nicht klar, ganz im Gegenteil. Der Gegner kann sich schlechter auf diese einrichten und daher ist die Taktik stärker als je zuvor;-) Warum Ted damit bisher Erfolg hat ist ganz einfach erklärt, eine deutliche Überlegenheit in fast allen Bereichen gegenüber den meisten Konkurrenten, und, so Leid es mir tut: Ein ganz großen Anteil hat die Unflexibilität seiner Gegner auf diesen Umstand, das er nur wenige Taktiken spielt, zu reagieren.:-? Bezüglich des Trainers: Glaube nicht das es weniger ausgeglichene als Trainer mit einem extrem hohen Wert gibt. Der einzige Unterschied: Letzterer wird deutlich teurer:lol: |
Zitat:
Was ich damit sagen will: Er hat eine andere Strategie gewählt als andere und genau die sorgt dafür das er nicht ganz unerfolgreich ist (erfolgreich ja auch nicht wirklich...). Das Erfahrung sehr hoch gewichtet ist, ist durchaus wünschenswert und sicherlich auch genau so gewollt. Das es gegen diesen Teamchef dann nicht ganz einfach wird ist klar, von unbesiegbar ist er aber weit entfernt. Es ist bei dbdt ziemlich problemlos möglich den Gegner zu kontern, erst Recht bei skillüberlegenheit, wodurch man Chancen gegen ihn erhält. Bisher hat dies nur noch niemand seiner Gegner ausnützen können (was sicher auch an der Qualität bzw. den bestimmten Qualitäten eben dieser liegt...), wobei sein letzter Gegner schon nah dran war und lediglich seine Chancen versemmelt hat. Von Unbesiegbarkeit ist dieser Teamchef also weit entfernt, genauso wie ich, du und jeder andere;-) |
na klar sind 3 bis 5 taktiken zu empfehlen, bin da voll bei mäk.
die schwächung bei taktikwiederholung schätz ich so ein: je wiederholung gibts zwischen 25% und 33% abzug, also ein 8er taktikwert ist bei wiederholung nur zwischen 5 und 6 wert und so weiter. d.h., dass die beste taktik bei vielen teamchefs zwar wiederholt werden kann und trotzdem noch besser ist als die viertbeste taktik. allerding wird man ausrechenbarer und in den obersten ligen wird das zu wenig sein. 2 taktiken reichen dort wahrscheinlich gar nicht mehr. zu schwach ist dafür die wiederholung der zweitbesten taktik, außerdem ist das 4. viertel mit sicherheit dann nicht die beste, auch nicht die zweitbeste taktik - das wird jeder gegner da oben ausnutzen. @generalH: ja, die trainersuche gestaltet sich schwierig - man muss sich halt dafür fast eine ganze saison zeit nehmen (oder viel glück :lol: haben) zum einfluss der xp auf die taktik: ich hab dazu ja mal ein formerl gepostet, die bei meinem team nun seit ca. der 4. saison stimmt (sie errechnet aus trainer, xp und spielertaktik den wert der in büro/taktik aufscheint): http://forum.du-bist-der-teamchef.at...postcount=3134 passt auch schon seit längerem bei meinem 4er trainer, an den einstellschrauben muss halt gedreht werden. trotz ständigem ein- und verkauf seit monaten, brauch ich da kaum herumdrehen, weils einfach passt. bei meinen spielern schauts zB so aus: spielertaktik 6 mit xp 1,8 ist genau so stark wie spielertaktik 2 mit xp 7,1 oder: spielertaktik 7 mit xp 1,4 ist genau so stark wie spielertaktik 3 mit xp 4,1 etc. lg bellou |
Zitat:
|
Zitat:
hab halt mal 2 gleichstarke anhand 2er beispiele meiner mannschaft hergenommen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.