![]() |
Zitat:
|
Zitat:
würde heißen: 20+4, 40+4 und 60+4 weil in dem jetztigen Zustand, muss ich mich rechtzeitig umschauen und schlage meisten 6-10 spiele vor auslaufen zu weil ich nicht weiß ob 1-2 Tage vor ablauf noch jemand gutes auf den Markt kommt. Das würde ich für sinnvoll erachten gruss mc |
Zitat:
Über die Idee des Übergangstrainings kann man nachdenken, aber das Gehalt sollte für die Zeit deutlich teurer sein (und auf einen minimalen Zeitraum beschränkt - höchstens 4 Training). Andererseits kann man auch die letzten 6 Wochen vor Ablauf des Vertrags auch so schon als Übergangszeit betrachten, bei der die Alarmglocken schon schrillen sollten und man sich schon schleunigst nach einem guten Trainer umsehen sollte. |
Also ich finde zwei hier bzw. schon in anderen Threads genannte Vorschläge interessant und man sollte darüber nachdenken, ob diese umgesetzt werden könnten:
Also warum immer neu kaufen und ersteigern "müssen", wenn man den Vertrag doch auch mal verlängern könnte!:-) Passiert ja indirekt auch bei Feldspielern - die kosten, wenn sie weiter im Team bleiben und die Erfahrung steigt, ja auch jede weitere Saison etwas mehr! |
wenn du die Trainer wieder auf den Markt stellen kannst erhöhst du das Angebot ... ob das gewollt wird - ein kleines Beispiel; es kommt ein enorm guter Trainer jetzt werden viele zum Kauf angeboten was das bedeutet kann sich jeder selber z´sam reimen! 8-) ich sag nur so viel ... die "Besseren" werden dadurch sicher nicht schwächer ;-) und zum Thema verlängern, damit geht das Spiel für mich noch mehr Richtung "wer hat den besseren Trainer" :-?
|
Es geht für mich aber an realistischen Bahnen vorbei, wenn ich einen Trainer habe, der meinen Taktiken entspricht, ich diesen aber nicht länger als 4/5/6 Saisonen halten kann - mir einen Trainer suchen muss, der ähnliche Taktikwerte hat und dann eben bei dem mitbieten muss!
Da macht es doch in meinen Augen mehr Sinn, wenn man den Vertrag des Trainers(für teures Geld) verlängern kann - von mir aus auch hier ein Maximum von 1x verlängern oder maximal um 2 Saisonen verlängern... |
Wie wäre es, wenn man die Anzahl neu generierter Trainer drastisch minimieren würde, und dann die abgelaufenen Trainer kurz vor Vertragsende zum Verkauf freigibt? Im wirklichen Leben gucken sich Trainer ja auch häufig nach lukrativeren Angeboten um (Felix Magath --> Schalke, Jürgen Klopp --> Dortmund) und entscheiden dann. Der Teamchef hat dann die Möglichkeit den Trainer zurückzuholen, muss sich allerdings auch gegenüber der Konkurrenten behaupten. Trainer, auf die keiner bietet, werden dann zukünftig natürlich nicht weiter zum Verkauf angeboten. So wird zusätzlich das Verhältnis von Trainern mit unsinnigen Taktikwerten (zum Beispiel alles auf 3) auch minimiert.
|
ist mal eine Idee, aber richtig überzeugt bin ich noch immer nicht. die Archivare haben bei dieser Variante jedenfalls ein ziemlich mächtiges Planungstool auf ihren Rechnern liegen 8-)
|
Man sollte nicht den Fehler machen, das Spiel möglichst einfach zu gestalten. Natürlich wäre es für alle angenehm den aktuellen Trainer zu verlängern. Aber genau die Herausforderung beim Trainerübergang hat seinen Reiz. Wie lange vor dem Auslaufen schaue ich schon nach einem neuen? Wobei für teures Geld, zb 4x höhere Kosten je Training könnte ich mir schon vorstellen, dass der alte Trainer bleibt.
|
So in die Richtung sehe ich das auch!
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.