![]() |
Zitat:
|
ein erhöhen der skillgrenzen bedeutet sowieso nur ein hinauszögern des problems, ganz egal mit welchen zusätzlichen regelments. um das problem langfristig zu lösen muss ein anderer anstz her.
meiner ist der: man muss auch die spielerentwicklung realistischer gestalten. das soll heißen, dass spieler in skills die sie nicht nutzen auch schnell wieder abbauen oder ein verletzter spieler gleich mal ein paar skills verliert. alter, erfahrung und vor allem taktik würden würden dann zusätzliche bedeutung gewinnen. das will natürlich keiner für seinen eigenen spieler:-?, es würde aber die ursache (nämlich das zu einfache skillwachstum) ausgleichen und nicht lediglich das ergebnis (austrainierte spieler) kaschieren indem man das limit wieder und wieder hebt. sicher nicht der königsweg, aber bestimmt ein ansatz :-D edit (zehn minuten später) etwas verspätet hab ich entdeckt das es einen eigenen thread dazu gibt *ups* |
Zitat:
und auf basis dessen wird eine major-veränderung gewünscht, die nicht der intention dieses spiels entspricht. wenn endlich mal einige austrainiert sind, tritt doch erst das gewünschte ein: taktik! es gibt 6 hauptskills, kondi, fitness. all das kann man trainieren. es gibt 9 taktiken, die kann man trainieren. das ist das geforderte "elite-level" - kondi, taktik. etc. |
[QUOTE=Nr.27;783228]ein erhöhen der skillgrenzen bedeutet sowieso nur ein hinauszögern des problems, ganz egal mit welchen zusätzlichen regelments. um das problem langfristig zu lösen muss ein anderer anstz her.
meiner ist der: man muss auch die spielerentwicklung realistischer gestalten. das soll heißen, dass spieler in skills die sie nicht nutzen auch schnell wieder abbauen oder ein verletzter spieler gleich mal ein paar skills verliert. alter, erfahrung und vor allem taktik würden würden dann zusätzliche bedeutung gewinnen. das will natürlich keiner für seinen eigenen spieler:-?, es würde aber die ursache (nämlich das zu einfache skillwachstum) ausgleichen und nicht lediglich das ergebnis (austrainierte spieler) kaschieren indem man das limit wieder und wieder hebt. sicher nicht der königsweg, aber bestimmt ein ansatz :-D QUOTE] Den ansatz habe ich auch schon vorgeschlagen...dass man also die steigerungen ab einem gewissen alter streng limitiert. somit wird das spiel realistischer gestaltet und einige faktoren die bis jetzt nicht die bedeutung haben die sie tatsächlich bräuchten würden aufgewertet werden. 1) Taktik: wäre dadurch bedeutender da spieler nicht mehr NUR skillstark trainiert werden würden (man könnte ja zum Beispiel die Taktiksteigerungen klarerweise altersunabhängig reglementieren) 2) Erfahrung: da wie gesagt nach einem gewissen Alter die Skillsteigerungen sinken wäre Erfahrung immer wichtiger und man würde ab jetzt versuchen auch Jugis zum Zug kommen zu lassen. Viele Benutzer fahren ja nach dem Motto "Ich trainiere meine Jugis, lasse sie aber nicht spielen, und verkaufe sie anschließend skillstark". Einige Benutzer würden nun auch bei Jugis auf die Erfahrung schauen. 3) Trainingsweltmeister: Da nun Skillsteigerungen ab einem gewissen Alter limitiert werden kann ein Trainingsweltmeister seine Spezialfähigkeit viel besser ausspielen als bisher. Dann würd es auch ein paar "Stefan Maierhofer" im Spiel geben ;) Ein weiterer sehr sinnvoller Vorschlag wäre eben, dass Spieler auf den Positionen Skillverluste haben, die sie nicht spielen bzw nach Verletzungen Verluste hinnehmen müssen. Sprich: z.B. Verteidiger haben skillverluste in Torinstinkt und Schusskraft diese Verluste sollten sich aber im Rahmen halten (ca 2 pro Saison), sonst würden viele bald keine B Skills haben und das würde Spieler extrem abwerten.. Wie gesagt es sind nur Ansätze über die man diskutieren sollte :) aber natürlich sehr wenig sonst würde bald kein Spieler mehr B Skills haben |
Andauernt lese ich, dass die Skillgrenzen doch einfach nach oben revidiert werden sollten.
Doch da gibts zwei entscheidente Probleme:
Da war dann aber jeder dagegen. Grund ist einfach, dass sich der Begriff Minderung viel zu schrecklich anhört und somit schon allein durch dessen Ausspruch Gänsehaut verursacht! Ich sehe nach wie vor das bestehende Konzept der Minderungen als einfachste und passendste Möglichkeit hir etwas zu drehen. Für mich persönlich fühlt sich eine Minderung nicht schlimmer an wie eine Skillgrenzenerhöhung auf z.B. 40. Effekt wäre eben, dass dann alle wieder weiter steigen können und auch in Zukunft noch viele, viele Verbesserungen zu generieren wären. Diese vielen Verbesserungen haben offensichtlich einen positiveren Touch. Als Lösung könnten wir ja die Verschlechterungen passend umbenennen um den Teamchefs ein besseres Gefühl zu vermitteln wenn sie davon betroffen sind. :evil: |
Zitat:
Erstens stimmt es nicht, dass Taktiken gar nicht trainiert werden, das tun immer mehr User, zumind. vorrübergehend. (Und viele streuen zumind. regelmäßig welche ein) Zweitens hat es einen ganz anderen Grund, dass der Großteil der User hauptsächlich stur Skills trainiert und das ist auch weithin bekannt: Jeder spielt eine andere Taktikenkombination, daher sind Spieler, die in bestimmten Taktiken stark sind, auch für einen viel kleineren User-Kreis interessant und werden am Markt schlechter bezahlt. Fitness auch noch als Trainingsskill aufzuzählen ist wohl ein schlechter Scherz, und die Kondi von 7-10 auf 20 zu trainieren ist wohl auch in ca. 2 Saisonen bewältigt (auch bei 25-26j). Natürlich vom 5er Trainer ausgehend! Zitat:
Deshalb versuch ich, es nochmal zu erklären: Meine Idee war, die Skillgrenzen für Ta,De,Pa,SA,SK,Ti auf 25 anzuheben. Unabhängig vom Alter werden ab Erreichen des Skillwerts 20 pro Skill-Up prozentuell weniger Steigerungen vergeben, sodass diese neu hinzugekommenen Höchstwerte um einiges schwerer auszutrainieren sind. Dies würde niemanden benachteiligen, der jetzt schon 19er Skills hat. Aber es würde dem absoluten Austrainieren von Spielern (dem ich nichts abgewinnen kann) einen Riegel vorschieben und außerdem für mehr Realismus sorgen. (Um die absoluten Spitzenwerte zu erreichen, muss man viel härter arbeiten als zuvor). Verständlich? lg niko |
Zitat:
was du analysierst (wg. taktiken) ist in vielem richtig; ich füge noch den schluss hinzu, wenn in den skills kein passendes training mehr sinnvoll ist für einzelne user, wird noch mehr taktik trainiert. nicht, weil sie derzeit wenig am markt bringt, sondern, weil man sie brauchen wird. BRAUCHEN. also - take it easy, warte mal ab, wie ein "sie können es erreichen" zu "sie haben es erreicht" wird und dann schauen wir, was dann weiter passiert. und wenn sich dann herausstellt, dass schlecht geplant wurde von den admins, dann kann man das huxti-fluxti ändern. aber ich glaube nicht, dass ein einziger user stur weiter skills trainiert, wenn viele seiner spieler austrainiert sind in den ihm wichtigen skills. da wird er auch nicht alle b-skills austrainieren (schwachsinn) sondern taktiken trainieren (klug). |
erstens wundere ich mich, das nieman meinen vorschlag aufgreift :-x
Sprich: nicht jeder spieler kann bei jedem skill maxlvl erreichen sondern hier differenziert man mittels "talent" und zweitens wundere ich mich,dass der vorschlag mit der skillerhöhung als "aufschieben einer lösung" betrachtet wird, da alle immer davon ausgehen, dass ein spieler in seiner lifetime (ca. 16 - 35) potentiell "in allen skills bis auf 1 millionen" trainiert werden kann :). vor allem in abetracht dessen, wie waldgeist schon sagte,dass man irgendwann nichtmehr seine taktik durch den kauf einer höheren trainers pushen kann. wenn alle in meiner liga nen 5er trainer haben, gewinnt der, der eben nicht nur stupide skills pusht und man muss zwangsweise taktik traineren (wenn man erster werden will). von daher sage ich mal abwarten und tee trinken *g* oder meinen tollen vorschlag umsetzen ! |
Zitat:
auf jeden fall eine gute idee. |
ja, aber die absoluten spitzenwerte erreicht man maximal in den skills; und das auch nur bei einer begrenzten menge an spielern, wenn man die strat absolut drauf auslegt. für spielerfolg ist es auch nicht zu raten, sich 20-20-20-20-20-20-leute zu züchten, sondern da schon mal zu schauen: wer braucht wo was und wann mache ich nicht doch besser verschärft taktik...
no problem. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.