Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   Trainer | Spiel gegenüber guten Managern unfair (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=50721)

cronaldo7 11.04.2011 21:39

Zitat:

Zitat von DEKI 1702 (Beitrag 780423)
es geht nicht unbedingt um Geld/Budget, sondern um zusätzliche Variablen, die das Spiel beeinflussen. Es kann doch nicht sein, dass alleine der Trainer in Kombi mit den von mir angesprochenen Strategien über Erfolg/Missefolg entscheiden. Ist zwar jetzt off topic, aber u.a. die Einführung der "Eingespieltheit" der Mannschaft, die wie in der Realität großen Einfluss auf die Ergebnisse hat, würde sich insgesamt positiv auswirken: perfekt eingespielte Mannschft mit 2er Trainer, taktisch sehr gut eingestellt, schlägt schlecht eingespielte Mannschaft mit 4er... Positive Auswirkungen, u.a.: Identifikation mit eigenen Spielern, die man jetzt nicht mehr wie Socken wechseln kann

Sehr gute Idee. Ganz genau meine Meinung. Das Spiel müsste etwas näher an der Realität dran sein und somit verschiedene Wege zum Erfolgreichsein anbieten. Dabei geht es aber nicht nur um den Trainer, sondern eben auch um die Eingespieltheit oder auch Ausgewogenheit/Zusammensetzung einer Mannschaft mit jungen und älteren Spielern. Das fördern von talentieren Jungspielern und deren lukrativer Verkauf sollte natürlich eine wichtige Rolle spielen, aber nicht in dem Maß wie es sich aktuell darstellt.

plotschi 11.04.2011 21:46

Zitat:

Zitat von smarty (Beitrag 780420)
Aber etwas, dass dem Spiel Pfeffer verleihen würde könnte ich mir schon vorstellen: Jedes Team erhält 2 bis 3 Mal pro Saison einen Stärkebonus. Aber auch 2-3 Mal pro Saison einen Stärkemalus. ;-)

Also das find ich, ist ein guter Vorschlag:-D
Da wird echt spannend - nur bitte berücksichtigen, dass da 4-6 Spiele pro Saison und Mannschaft beeinfußt werden, das ist ein bisserl viel - das artet dann wieder in Glückspiel aus. 1Spiel mit Bonus und eines mit Malus (pro Mannschaft reicht.

smarty 11.04.2011 21:49

eingespieltes Team
 
Tja das mit dem eingespielten Team hätt ja schon was. Aber wie lange wirds denn dauern, bis die Spitzenteams auf jeder Postion einen jungen Megaskiller haben. Dann wär das wieder alles für die Katz ;-)

Mag.Schneckerl 11.04.2011 21:52

Zitat:

Zitat von DEKI 1702 (Beitrag 780423)
es geht nicht unbedingt um Geld/Budget, sondern um zusätzliche Variablen, die das Spiel beeinflussen. Es kann doch nicht sein, dass alleine der Trainer in Kombi mit den von mir angesprochenen Strategien über Erfolg/Missefolg entscheiden. Ist zwar jetzt off topic, aber u.a. die Einführung der "Eingespieltheit" der Mannschaft, die wie in der Realität großen Einfluss auf die Ergebnisse hat, würde sich insgesamt positiv auswirken: perfekt eingespielte Mannschft mit 2er Trainer, taktisch sehr gut eingestellt, schlägt schlecht eingespielte Mannschaft mit 4er... Positive Auswirkungen, u.a.: Identifikation mit eigenen Spielern, die man jetzt nicht mehr wie Socken wechseln kann

Sowas wie "Teamchemie" ist echt ne gute Idee!

Und es halt so das ein guter Trainer der schnellste Weg zu guten Spielern ist und das wiederum ist der einzige (logisch) Weg zum Erfolg. So ist es nämlich in der echten Fussballwelt auch, wenn Vereine halbwegs gut wirtschaften. Gutes Bsp. aktuell Rapid oder auch Bremen.

cronaldo7 11.04.2011 21:57

Genau so ist es in der echten Welt eben nicht. Die Qualität eines Trainers sagt zwar evtl. etwas über die Qualität der Spieler aus (wobei diese These auch schon sehr gewagt ist, da spielen ganz anderen Dinge mit rein), aber auf den Erfolg der Mannschaft hat der Trainer häufig sehr wenig Einfluss (siehe aktuell FC Bayern). Das erklärt auch warum so viele Trainer in der Fussballwelt gefeuert werden.

Mag.Schneckerl 11.04.2011 22:12

Zitat:

Zitat von cronaldo7 (Beitrag 780434)
Genau so ist es in der echten Welt eben nicht. Die Qualität eines Trainers sagt zwar evtl. etwas über die Qualität der Spieler aus (wobei diese These auch schon sehr gewagt ist, da spielen ganz anderen Dinge mit rein), aber auf den Erfolg der Mannschaft hat der Trainer häufig sehr wenig Einfluss (siehe aktuell FC Bayern). Das erklärt auch warum so viele Trainer in der Fussballwelt gefeuert werden.

so direkt habe ich das nicht gemeint, sondern so das man als verein (mit hilfe eines guten trainers) junge spieler ausbildet und sie dann teuer verkauft. bei meinem statement ging es rein ums wirtschaftliche und nicht das im rl. ein toller trainer immer erfolg bringt.
aber trotzdem sollte das bei DBDT eigentlich so sein, weil wenn ich ein reines glückspiel will spiele ich lotto.;-)

Gallus17 11.04.2011 22:32

Anderer Vorschlag:

Stärkere Trainer mit schwächeren Taktikwerten einführen. Also z.B. 4er Trainer die auch nicht über eine höhere Taktikgesamtanzahl verfügen wie jetzt ein 3er. Da kann ein taktisch sehr gut eingestelltes Team mit 3er so ein Team fordern bzw. auch besiegen. Solche taktikschwächeren Trainer sind aber auch billiger und somit erschwinglicher für Spieler die noch nicht so lange dabei sind und weniger Geld haben, aber gut trainieren wollen.
Ganz oben fängt man mit solchen Trainern nichts an, da man dann taktisch mit der Spitze nicht mithalten kann. Man müsste halt die richtige Dosierung finden. Zu extrem darfs weder mit den Taktikwerten noch mit den Preisen ausfallen, aber ich denke, dass könnte interessant sein ;-)

xkx2005 11.04.2011 22:43

Zitat:

Zitat von smarty (Beitrag 780431)
Tja das mit dem eingespielten Team hätt ja schon was. Aber wie lange wirds denn dauern, bis die Spitzenteams auf jeder Postion einen jungen Megaskiller haben. Dann wär das wieder alles für die Katz ;-)

das mit der eingespieltheit gibts vielleicht jetzt schon - positionserfahrung oder so.:-?

DEKI 1702 11.04.2011 23:54

Zitat:

Zitat von plotschi (Beitrag 780429)
Also das find ich, ist ein guter Vorschlag:-D
Da wird echt spannend - nur bitte berücksichtigen, dass da 4-6 Spiele pro Saison und Mannschaft beeinfußt werden, das ist ein bisserl viel - das artet dann wieder in Glückspiel aus. 1Spiel mit Bonus und eines mit Malus (pro Mannschaft reicht.

Tolle Idee! Da jeder Manager immer Einfluss auf sein Handeln haben will bzw. wir uns das vormachen :cry:
habe ich zur Umsetzung vlt. eine Alternative...

Statt Bonus/Malus könnte man vlt. bei wichtigen Spielen (zB 1x Hinrunde + 1x Rückrunde) einen Dopingarzt, Motivationstrainer oder sonstiges Personal zur Leistungssteigerung engagieren... Sollte relativ teuer sein...

Glaube aber, wir rücken etwas vom Thema ab...

Maniachg 11.04.2011 23:58

Zitat:

Zitat von cronaldo7 (Beitrag 780434)
Genau so ist es in der echten Welt eben nicht. Die Qualität eines Trainers sagt zwar evtl. etwas über die Qualität der Spieler aus (wobei diese These auch schon sehr gewagt ist, da spielen ganz anderen Dinge mit rein), aber auf den Erfolg der Mannschaft hat der Trainer häufig sehr wenig Einfluss (siehe aktuell FC Bayern). Das erklärt auch warum so viele Trainer in der Fussballwelt gefeuert werden.

das kannste aber eher so sehen, ne mannschaft die ihr gesamte TC leben nur mid gespielt hat holt sich auf einmal nen deftrainer und damit läufts nicht, obwohl der trainer super ist, weil die spieler es nicht umsetzen können... im prinzip isses in TC auch so


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.