Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   News - Diskussionsforum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=140)
-   -   Grundlegende Änderung des Länder- und Ligensystems (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=49592)

oleander 04.02.2011 12:22

Zitat:

Zitat von 58DiVaD91 (Beitrag 737424)
MMn viel zu kurzfristig ...

Ja, da geht die gesamte Planung "den Bach runter", unverantwortlich.

kamil 04.02.2011 12:22

@Eminator:

das ist aus unserer Sicht aber die einzige Möglichkeit, wirklich Chancengleichheit für alle zu schaffen!

außerdem bleibt ja die Länderauswahl, d.h. man hat immer noch ein deutsches Team und es spricht dann auch nichts dagegen, z.B. einen offiziellen Deuschland-Cup zu veranstalten, in dem nur deutsche Teams mitspielen dürfen... zum ersten Mal hätte man dann aber auch die Möglichkeit, sinnvoll einen internationalen Cup zu veranstalten

LG

Kamil

AnteS. 04.02.2011 12:22

ein traum wird wahr :-D


aber warum habt ihr nur damals nicht auf gopa und mich und viele, viele andere gehört :cry:
nun wird dbdt leider auf eine sehr, sehr harte Zerreißprobe gestellt. ich hoffe einfach nur, dass das mal irgendwie gut geht

Zakraf 04.02.2011 12:23

Zitat:

Zitat von Martin-78 (Beitrag 737446)
Ich versteh nicht ganz warum es dann kein Fußball-manager ist? Die Idee einer Europaliga wird auch im realen Profi-Fussball regelmäßig angedacht!

<!--[if gte mso 9]><xml> <w:WordDocument> <w:View>Normal</w:View> <w:Zoom>0</w:Zoom> <w:HyphenationZone>21</w:HyphenationZone> <w:PunctuationKerning/> <w:ValidateAgainstSchemas/> <w:SaveIfXMLInvalid>false</w:SaveIfXMLInvalid> <w:IgnoreMixedContent>false</w:IgnoreMixedContent> <w:AlwaysShowPlaceholderText>false</w:AlwaysShowPlaceholderText> <w:Compatibility> <w:BreakWrappedTables/> <w:SnapToGridInCell/> <w:WrapTextWithPunct/> <w:UseAsianBreakRules/> <w:DontGrowAutofit/> </w:Compatibility> <w:BrowserLevel>MicrosoftInternetExplorer4</w:BrowserLevel> </w:WordDocument> </xml><![endif]--><!--[if gte mso 9]><xml> <w:LatentStyles DefLockedState="false" LatentStyleCount="156"> </w:LatentStyles> </xml><![endif]--><!--[if gte mso 10]> <style> /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;} </style> <![endif]--> Regelmäßig angedacht aber nie gemacht!

Je größer Ligen werden desto schwieriger ist es ein Erfolg zu feiern (damit meine ich in die wirklich beachtete Ligen aufzusteigen). Je schwieriger es ist Erfolge zu feiern desto schwieriger ist es Spieler zu motivieren.

Je kleiner homogene Gruppen sind, desto leichter ist es an die Spitze zu kommen und das motiviert mehr und lockt auch mehr aktive an.

Das Problem ist glaube ich nicht dass es mehrer Ländergruppen gibt, das Problem ist es, dass eine Gruppe eine Mindestgröße braucht um genügend Eigendynamik zu entwickeln.

Bin mir aber nicht sicher on durch diese Änderung mehr Schweizer spielen werden, dbdts hat halt bisher einen starken Österreichischen Einschlag… das merkt man halt.

MisterBongo 04.02.2011 12:24

ich finde eine Änderung zum jetzigen Zeitpunkt ein wenig unfair. Die Deutschen und Schweizer hatten so lange eine Einschränkung aufgrund der Legionärsregel, dass sie jetzt sicherlich einen großen Nachteil haben, vorallem die Schweizer. Wird schon stimmen, dass vereinzelt Teamchefs ein annähernd gleiches Niveau haben, aber der Großteil wird einen deutlichen Unterschied haben. Ob da der Spielspaß erhalten bleibt, wenn man mal die nächsten Saisonen absteigt bzw gegen den Abstieg spielt?

Martin-78 04.02.2011 12:25

Zitat:

Zitat von oleander (Beitrag 737455)
Ja, da geht die gesamte Planung "den Bach runter", unverantwortlich.

Welche Planung? Es ändert sich ja nicht am Spielsystem!

MisterBongo 04.02.2011 12:28

Zitat:

Zitat von Martin-78 (Beitrag 737463)
Welche Planung? Es ändert sich ja nicht am Spielsystem!

z.B. Deutsche kaufen, auftrainieren, teurer verkaufen, da das Angebot auf deren Markt begrenzt ist ;)

Eminator 04.02.2011 12:28

Zitat:

Zitat von kamil (Beitrag 737456)
@Eminator:

das ist aus unserer Sicht aber die einzige Möglichkeit, wirklich Chancengleichheit für alle zu schaffen!

außerdem bleibt ja die Länderauswahl, d.h. man hat immer noch ein deutsches Team und es spricht dann auch nichts dagegen, z.B. einen offiziellen Deuschland-Cup zu veranstalten, in dem nur deutsche Teams mitspielen dürfen... zum ersten Mal hätte man dann aber auch die Möglichkeit, sinnvoll einen internationalen Cup zu veranstalten

LG

Kamil

Wofür soll es einen internationalen Cup geben wenn eh alle gegeneinander spielen? Macht doch keinen Sinn mehr, das ganze ist ja dann wie ein internationaler Cup.

Martin-78 04.02.2011 12:28

Zitat:

Zitat von MisterBongo (Beitrag 737462)
ich finde eine Änderung zum jetzigen Zeitpunkt ein wenig unfair. Die Deutschen und Schweizer hatten so lange eine Einschränkung aufgrund der Legionärsregel, dass sie jetzt sicherlich einen großen Nachteil haben, vorallem die Schweizer. Wird schon stimmen, dass vereinzelt Teamchefs ein annähernd gleiches Niveau haben, aber der Großteil wird einen deutlichen Unterschied haben. Ob da der Spielspaß erhalten bleibt, wenn man mal die nächsten Saisonen absteigt bzw gegen den Abstieg spielt?

Die Frage ist wie du denn Spielspass definierst! Schweizer werden am Anfang sicher klar im Nachteil sein, andererseits kann man es auch als eine neue herausforderung sehen und alleine der sich vervielfachende Spielermarkt müsste eine Motivaionspritzte für unsere Schweizer Kollegen sein!

oleander 04.02.2011 12:29

Zitat:

Zitat von Martin-78 (Beitrag 737463)
Welche Planung? Es ändert sich ja nicht am Spielsystem!

Einige Teams verfolgen ja bekanntlich das Ziel, die "erste menschliche Bundesligasaison" zu erreichen, haben Kader und Altersstruktur darauf ausgerichtet.

Durch die Änderung müsste man, zusätzlich zur neuen Konkurrenz, noch eine Ligastufe mehr absolvieren, was zahlreichen Mannschaften natürlich, auch wegen der Trainerplanung, überhaupt nicht ins Konzept passt.

Vorschlag zur Güte: Die erste Bundesligasaison in Österreich noch spielen zu lassen, und dann erst die Änderungen durchführen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.