Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   Gehälter - angleichung (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=47570)

mibin 16.10.2010 08:04

bin der gleichen meinung das die gehälter so bleiben sollten wie sie sind!
die gehälter werden sowieso automatisch jede saison angehoben deshalb ganz klar :abgelehnt:

Mr.Tzwain 16.10.2010 19:21

ok, noch einmal...es geht nicht um keine anhebung aller spieler, aber es geht um eine angleichung! 33 euro unterschied zwischen diesen spielern ist einfach nicht ok...ich versteh´s warum das passen soll???

es ginge genuaso, den schwächeren spieler billiger zu machen...aber bitte wie kann man echt sagen, dass es so bleiben soll??? habt ihr euch die spieler denn angeschaut...ich meine wirklich...33 euro???

toby14 16.10.2010 20:23

Zitat:

Zitat von Mr.Tzwain (Beitrag 676257)
es ginge genuaso, den schwächeren spieler billiger zu machen...aber bitte wie kann man echt sagen, dass es so bleiben soll??? habt ihr euch die spieler denn angeschaut...ich meine wirklich...33 euro???

Also ich geb dir vollkommen Recht, was die Angleichung betrifft.
Das Problem ist, dass die Gehälterberechnung sich in erster Linie an der Erfahrung orientiert, daher meine ich, dass sich das Gehalt entweder am Index (Problem des schwankenden Index aufgrund der Fitness) oder aber an den Skills (Taktik und Spielerskills) orientieren sollte. Wobei ich zweiteres sinnvoller fände.
Ein Spieler mit 25 Gesamtskills + 25 Taktikskills muss mehr kosten als ein Spieler mit 15 + 15.

Angleichung ist nicht Erhöhung!!!!!!!

SteetS 18.10.2010 10:11

Ich unterstütze diese Idee auch. Es sollte einfach eine grössere Schere zwischen den Spielern geben.

Eine Idee waere z.B. den Index bei Fitness 10 herzunehmen und mit 10 zu multiplizieren.

Dann waeren die Spieler wirklich nach Leistung bezahlt und bei einem Gehalt zw. 80€ und derzeit maximal 600€ wäre ein deutlicher Unterschied, aber es wäre sicher nicht zu teuer.

Die jetztigen Spitzenteams hätten mit einer verteuerung von ca. 50% zu rechnen, die meisten Teams würde sich nichts oder wenig ändern, die Neueinsteiger hätten viel gespart.

Mr.Tzwain 18.10.2010 10:46

Zitat:

Zitat von SteetS (Beitrag 676687)
bei einem Gehalt zw. 80€ und derzeit maximal 600€ wäre ein deutlicher Unterschied, aber es wäre sicher nicht zu teuer.

Die jetztigen Spitzenteams hätten mit einer verteuerung von ca. 50% zu rechnen, die meisten Teams würde sich nichts oder wenig ändern, die Neueinsteiger hätten viel gespart.

endlich einer der es richtig versteht ;-) nein, aber genau so meine ich es...

momentan, wenn ich gegen so ein spitzenteam antrete, ist das wie rapid, austria, sturm... vs real madrid, chelsea, barcelona... und das bei (fast) gleichem gehalt!

Ruskij 18.10.2010 13:12

Ich glaube, am besten kann man Gehälter über die Stärkepunkte steuern, die Erfahrung ist der Multiplikator. Wenn ein Spieler 15 Skillpunkte hat und ein anderer 30, würde das Gehalt bei gleicher Erfahrung das Doppelte ausmachen.
Interessant ist sicher auch eine progressive Kostensteigerung, je weiter sich die Spielerstärken der 10 nähern.

Alles in allem würde diese Regelung den Einstieg in das Spiel erleichtern, da Neuregistrierte um einiges geringere Kosten haben werden als renommierte Teamchefs.

Kreininho 21.10.2010 15:19

Ich hab mir dazu auch ein paar gedanken gemacht!

mein vorschlag:

Die Gesamtanzahl der Skills einen Spielers wird mit 2 (bsp.) multipliziert und der wert der dann rauskommt wird mit der Erfahrung eines Spielers multipliziert, wobei hier die Kommastellen nicht berücksichtigt werden!
d.h. 4,0-4,9 wird als 4 gewertet!

Ein Beispiel: wir haben einen Spieler mit 40 Gesamtskills und 4 ERF:
das wäre dann 40*2=80 und dann 80*4=320!

Wie findet ihr das?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.