![]() |
Die Speicherzeit sollte man minimieren, 3 Monate sind zuviel und für welche die nicht professionell "schieben" wollen sind 4 Wochen (oder 2 zugar) Hinderniss genug.
Die die es wollen und machen können es auch jetzt umgehen, da könnte die Sperre auch auf 3 Jahre gehen, egal... |
Zitat:
|
Zitat:
auf Sicherheitsdienste Polizei oder sonstige Einsatzkräfte ja auch verzichten . Denn der der Schaden anrichten möchte findet ja sowieso immer einen Weg etwas anzustellen. Offtopic: Unter IPv4 haben wir 4.294.967.296 darstellbare Adressen. Unter IPv6 haben wir 10 hoch 38 darstellbare adressen, laut wikipedia kann man damit jeden Millimeter der Erde mit Adressen zudecken. B2T: Es kann es nicht geben das wir nur damit einige nicht alle bequem Spieler kaufen können die Vorsichtsmaßnahmen gelockert werden. Wer wie ich bei Tc Alt war weiß wie noch wie es damals zuging als Fussach oder die Bosna Connection am Werk war. Es sind schon genug Bugs unterwegs durch denen einige Spieler an genug Kohle rankamen da muss ich das nicht auch noch verstärken indem ich die Kontrolle beim gemeinsamen zusammen sitzen lockere . Ich kann verstehen wenn man als Admin einfach wissen will welche IPs zueinander gehören um so z.b Preistreiberei zu verhindern. Freund von mir (vorwärts05) kann z.b beim Waldgeist keine Goalies kaufen obwohl er schon fast ein halbes Jahr auf der suche nach einem minimum 15 A skill Goalie war. Es geht einfach nicht. Aber : lieber Geld sparen und auf andere Spieler warten und dafür so ein Übel stark reduzieren , als Preistreiberei und 100 teams ein Teamchef in kauf nehmen zu müssen. Ich bin aufjedenfall für den Meldebutton der sollte eigentlich Pflicht sein. mfg T |
Zitat:
|
[QUOTE=Dean;638853]Die Speicherzeit sollte man minimieren, 3 Monate sind zuviel und für welche die nicht professionell "schieben" wollen sind 4 Wochen (oder 2 zugar) Hinderniss genug.
[QUOTE] ich schließe mich dem an! 4 wochen wären auch ausreichend |
bisserl offtopic: aber ich hatte mal 27 Spieler unter Beobachtung, wobei ich bei 18 nicht mitbieten konnte, und ich kannte keinen einzigen teamchef.
mittlerweile ist es besser, aber was mich stört ist, das diese Spieler überhaupt angezeigt werden. man sollte filtern können, spieler, auf die man nicht bieten darf. denn ich schaue am transfermarkt immer nur mit dem drop down button und ärger mich dann jedesmal wenn ich auf einen Spieler bieten will und erst 5 Minuten vor Auktionsende draufkomme, dass ich überhaupt nicht darf. bitte diesen vorschlag zu überdenken... danke. |
Jetzt werden gleich alle auch mich loshacken :lol::lol:
Aber bitte seid mir nicht böse eine IP-Sperre bringt in der heutigen Zeit nur was wenn die Spielteilnehmer eine fixe IP-Adresse hat. :-? Wenn man sich mit einer dynamischem IP-Adresse einwählt, dann bringt diese Sperre gar nichts. Wenn man jetzt davon ausgeht dass sich rund 50 % sich mit einer dynamischen IP-Adresse einwählen, dann ist doch dem "cheaten" Tür und Tor geöffnet und die IP-Sperre für die "Fische". :-? Eine IP-Adresse kann man innerhalb von 10 Sekunden ändern. Deshalb hab ich auch für die Abschaffung der IP-Sperre gestimmt, das es für sagen wir mal für rund 50% der Spieteilnehmer ein Hindernis bei der Erwerbung von Spielern ist. :-) |
Zitat:
Spaß beiseite, ich denke wir sind uns alle einig, dass die Regelung nicht optimal ist. (Auch, wenn das einige behaupten, die offensichtlich kaum oder gar nicht von den Nachteilen betroffen sind). Deshalb hoffe ich mal in Zukunft auf ein ausgeklügeltes Anti-Cheattool, dass die IP-Regelung obsolet macht. Vielleicht ist das ja mit dem Premium Accounts finanzierbar ;) |
Also ich persönlich hab noch nie einen Spieler gesehen, der so eine IP-Sperre hätte...8-)
Aber auch ich finde, dass die Regelung das ganze System doch zu sehr einschränkt. Das Wiedereinführen des Melde-Buttons wäre meiner Meinung nach ein wichtiger Schritt gegen den Betrug. Und das mit den IP-Gleichheiten - zum einen ist man selbst schuld, wenn man über ein Uni-Netz bei dbdt reinschaut, auf der anderen Seite sollte das trotzdem irgendwie möglich sein. Ich wäre eher für eine reine Markierung dieser Transfers, nicht gleich einer Sperre. Und für die so markierten könnte man einen deutlich strengeren Betrugs-Filter laufen lassen z.B. Oder man könnte den Meldebutton ausschließlich für Auktionen einführen, bei denen jemand bei einer für ihn so markierten Auktion geboten hat. Da gibt es denke ich eine ganze Reihe von Möglichkeiten, die userfreundlicher sind, als die aktuelle...;-) |
Zitat:
Jede Ip Adresse ist einzigartig und kann nicht einfach so geändert werden. Die ip Adresse ist in etwa so wie deine Adresse und muss auch registriert werden. Firmen wie Aon wo die Ip adressen nach einer anzahl von Stunden automatisch geändert werden verwenden ein Spezielles Tunneling verfahren deshalb haben auch dem anschein nach alle die gleiche Ip ( 10.0.0..138 oder 140) . weiterführendes findest du auf diversen Internet plattformen zum Thema IP. mfg T |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.