Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   keine Chancengleichheit international (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=46177)

ChiefFred 01.08.2010 23:10

warum schafft man nicht überhaupt die nationalität der spieler ab? ist ja eh zu nix gut, und dann braucht man auch keine legionärsregel mehr, weils sowas wie legionäre gar nimma gibt ;-)

Ribery_7 01.08.2010 23:30

entweder das oder man gibt vereinzelt spieler rein die keinen verein haben, also wie es früher geplant war, sollten jedoch nicht zu viele werden..

Ernstl 02.08.2010 11:03

Ich habe mir hier nicht alles durchgelesen. Ich will auch nicht alles verändern weil ich denke, dass deutsche Teams gegenüber den anderen benachteiligt sind.
Aber ich habe in den letzten Tagen versucht mein Team mit deutschen Spielern zu verstärken, da ich zwischenzeitlich das Kontingent der Legionäre voll hatte.
Leider habe ich auch mit der Suche kaum Spieler gefunden, die mich nach vorne bringen.
Es wäre tatsächlich schön wenn mdie Höchstzahl an Legionären nach oben korrigiert werden könnte. Wobei mit der Globlisierung und der EU solche Sachen ja wohl zumindest im RL überhaupt keine Rolle mehr spielen.

xkx2005 02.08.2010 11:53

alles reden bringt nicht viel;-), hier wäre mal ein kurzes statement von seiten der admins angebracht.

Ist eine Abschaffung/Änderung der Legionärsregel angedacht? (bitte ankreuzen):mrgreen::

Ja ( )
Nein ( )
Vielleicht ( )

MartinXP 04.08.2010 01:00

Zitat:

Zitat von xkx2005 (Beitrag 637279)
ist eh alles eu;-) und damit eigentlich regelkonform

Ist es nicht, es sei denn die Schweiz ist neuerdings dabei *g*

Ein Schweizer ist immer noch ein Nicht-EU-Legionär.

General_H 04.08.2010 10:07

Ich mache hier mal eine Umfrage draus,

auch wenn meine ursprüngliche Intention eine andere war.

Also, habe gleich mal abgestimmt, Änderung ja, aber pro Saison auf 9 Legionäre.

Gruss

General_H

xkx2005 04.08.2010 14:43

Zitat:

Zitat von MartinXP (Beitrag 638771)
Ist es nicht, es sei denn die Schweiz ist neuerdings dabei *g*

Ein Schweizer ist immer noch ein Nicht-EU-Legionär.

jep, hast recht. dann soll die neue regel halt nur für dt und öst. tc´s gelten, die schweizer haben halt pech. das haben sie nun davon, immer aus der reihe zu tanzen!:mrgreen::mrgreen::mrgreen:

btw. bin für komplett abschaffen, damit hätte jeder die gleichen voraussetzungen.

waldgeist 04.08.2010 21:28

Zitat:

Zitat von ChiefFred (Beitrag 637471)
warum schafft man nicht überhaupt die nationalität der spieler ab? ist ja eh zu nix gut, und dann braucht man auch keine legionärsregel mehr, weils sowas wie legionäre gar nimma gibt ;-)

das wäre auch eine variante - nähme aber so dinge wie nationalteams, falls die mal geplant sind.

xkx2005 07.08.2010 10:28

schaut man sich mal die transferliste gezielt nach nationen an, möchte ich kein schweizer tc sein.

am markt sind 1 schweizer!!!:-?, 108 deutsche:-? und 707 öst. spieler. nicht sehr ausgewogen und eigentlich ein klares ja zur kompletten abschaffung der legionärsregel.

General_H 07.08.2010 11:14

xkx, Du gehst jetzt aber von absoluten Zahlen aus!!!

Berücksichtige, das es ABSOLUT auch wesentlich mehr Teams aus Österreich gibt als Deutsche.

Wenn man aber das Verhältnis prozentual berücksichtigt, sollten den deutschen Teams auch mehr Legionäre zur Verfügung gestellt werden, sagen wir mMn mindestens 7.

Was man berücksichtigen muss, dass dann aber Trader aufgrund höherer Gebote NOCH mehr Gewinn machen, die Jugi-Arbeit der deutschen Teamchefs zurückgehen wird (weil im Schnitt nicht auf den hohen Modulen wie in Ö gezogen wird), die Kosten pro Spieler im Schnitt zwar steigen, aber pro Inländer in D sinken.

Die Schweizer sind mMn sagen wir die gelackmeierten. Da sollte noch etwas anderes geschehen.

General_H


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.