Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   Transfer - Finanz Bug (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=46022)

58DiVaD91 20.07.2010 15:05

Zitat:

Zitat von iceman2163 (Beitrag 630724)
hmm naja nen bug ist es in gewisser hinsicht nicht, wobei es bei der programierung klar ist das sowas nicht hinhaut, weil du bei der gebotsabgabem solvent warst und als du es senken wolltest ebend nicht mehr, das programm kontrolliert ja blos bei jeder eingabe das du ein gewisses limit nicht überschreitest(ebend 20k). allerdings stimme ich den meisten leuten hier zu, besonders für solche fälle sollte man das irgendwie nachträglich noch ändern können. weiterhin stimme ich auch waldgeist zu, dass wir einen besseren pleiteschutz brauchen, weil einfach viele leute nicht mit geld umgehen können.

mfg iceman

Ich kenn mich mitn programmieren nicht aus, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es so schwer möglich ist, ein bereits "kontrolliertes" also abgegebenes Gebot immer reduzieren zu können.

hek 20.07.2010 15:26

Zitat:

Zitat von Spretilof (Beitrag 630654)
Kann natürlich ein Zufall sein, aber jetzt innerhalb von 24h fast genau das gleiche Problem:

http://forum.du-bist-der-teamchef.at...ad.php?t=45988

Halte es grundsätzlich auch für einen kleinen "Bug" bzw. besser gesagt wurde eine solche Situation sicher nicht bedacht bei der Programmierung. Wenn man das ändern könnte (kann mir vorstellen, dass dies nicht so einfach ist), dann bin ich klar für die Möglichkeit einer Gebotsreduktion bei "Überschuldung"

Ich denke, dass beide Threads die gleiche Person betreffen.

Meiner Meinung nach gehört die Sperre bei Bankrott sowieso weg. ALLE sollten daran interessiert sein, möglichst viele Spieler im System zu halten. Leicht möglich, dass so jemand zum Spielen aufhört. Ab -20k kann man sowieso nichts mehr machen. Soll er von mir aus auf -33k sein und dann einen Spieler verkaufen. Der Sprung von -20k "nichts geht mehr" auf -30k Sperre ist viel zu gering. Bitte einfach auf -50k oder -70k erhöhen und das Thema ist erledigt. Das sollte in 5 Sekunden implementiert sein und ich kann mir nicht vorstellen, dass viele oder überhaupt User dagegen sind.

r_fux 20.07.2010 15:52

auf jeden fall gehört sowas wie ne "kindersicherung" eingerichtet um solch aktionen zu verhindern....
wie zb.: kein geld mehr für jugendarbeit da bzw. durch bezahlung der jugendarbeit geht der user bankrott:
jugendarbeit wird in dem fall nicht durchgeführt und sofort auf 0 gestellt. wär schutz und sanktion zugleich.

speedyy 20.07.2010 18:09

Zitat:

Zitat von hek (Beitrag 630730)
Ich denke, dass beide Threads die gleiche Person betreffen.

Meiner Meinung nach gehört die Sperre bei Bankrott sowieso weg. ALLE sollten daran interessiert sein, möglichst viele Spieler im System zu halten. Leicht möglich, dass so jemand zum Spielen aufhört. Ab -20k kann man sowieso nichts mehr machen. Soll er von mir aus auf -33k sein und dann einen Spieler verkaufen. Der Sprung von -20k "nichts geht mehr" auf -30k Sperre ist viel zu gering. Bitte einfach auf -50k oder -70k erhöhen und das Thema ist erledigt. Das sollte in 5 Sekunden implementiert sein und ich kann mir nicht vorstellen, dass viele oder überhaupt User dagegen sind.

sehe ich genauso,die grenze ab der man nichts mehr investieren kann genügt völlig,
die bankrottgrenze ist völlig unnötig.
sperren nur weil einer einen lockeren umgang mit geld hat ist :crazy:

Malibu 20.07.2010 18:19

Hallo Hek.

Nein sind nicht die gleichen Personen, wir sind eine Gruppe aus Tirol, hatten gerade einen Cup mit 8 bzw. dann 10 Mannschaften.

Naja "Kindersicherung". Wäre schon 27 Jahre alt. Aber hab halt ohne überlegen gehandelt. dbdt ist für mich schon intressant, aber wie Kamil schon mal sagte: ein Real life gibt es auch :-)

Naja hoffe das im dem Fall die Sperre aufgehoben wird und entweder die Grenze auf 50.000 erhöht wird oder eine Transfergebot veränderung auf bereits abgegebene Gebote immer möglich ist.

Ich persönlich würde beides machen. Da ja wie schon gesagt mit 20.000 minus eh nichts mehr machen kannst.

Mfg

Tom

Buzzer03 20.07.2010 20:43

Hy.
Ich gehöre auch zu der gruppe von malibu und würde es ziemlich schade finden wenn er wegen einem fehler so derart bestraft werden würde!!
Vorallem da wir auch schon beim tc alt dabei waren und ich mitbekommen habe mit wieviel freude und einsatz er bei diesem spiel dabei ist!!

Wäre wirklich ein feiner zug von euch wenn ihr ihm noch eine chance geben würdet!!


Mit sportlichen grüßen
benni

xkx2005 20.07.2010 20:57

Zitat:

Zitat von hek (Beitrag 630730)
Meiner Meinung nach gehört die Sperre bei Bankrott sowieso weg. ALLE sollten daran interessiert sein, möglichst viele Spieler im System zu halten. Leicht möglich, dass so jemand zum Spielen aufhört. Ab -20k kann man sowieso nichts mehr machen. Soll er von mir aus auf -33k sein und dann einen Spieler verkaufen. Der Sprung von -20k "nichts geht mehr" auf -30k Sperre ist viel zu gering. Bitte einfach auf -50k oder -70k erhöhen und das Thema ist erledigt. Das sollte in 5 Sekunden implementiert sein und ich kann mir nicht vorstellen, dass viele oder überhaupt User dagegen sind.


:thumb:

bin der gleichen meinung. eine sperre bringt für das ganze spiel reinweg gar nichts, im schlimmsten fall verliert man einen user. man sollte einfach ab einem kontostand von 0 keine aktionen mehr setzen dürfen und das problem gäbe es gar nicht. hatte bereits mal in einem anderen thread die frage gestellt, welchen sinn das sperren von aktiven usern (=mehr pc-teams in den ligen:-?)hat?!?

waldgeist 21.07.2010 10:17

Zitat:

Zitat von 58DiVaD91 (Beitrag 630725)
Ich kenn mich mitn programmieren nicht aus, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es so schwer möglich ist, ein bereits "kontrolliertes" also abgegebenes Gebot immer reduzieren zu können.

reduzieren kann man nur soweit, wie der nächsthöhere bieter geboten hat - das geht eh.

mind.hrhr 21.07.2010 10:29

Zitat:

Zitat von speedyy (Beitrag 630827)
sehe ich genauso,die grenze ab der man nichts mehr investieren kann genügt völlig,
die bankrottgrenze ist völlig unnötig.
sperren nur weil einer einen lockeren umgang mit geld hat ist :crazy:

kann dem nur zustimmen.

vor allem wenn man die preise am tm ansieht, da gehen spieler um bereits 500k weg, 20k sind dann der ausschlag, dass man bankrott geht?

da fehlt die relation :-?:-?

waldgeist 21.07.2010 10:35

irgendwo muss man eine grenze ziehen.

es ist ganz egal (im sinne von nicht notwendig), ob die bei -20 und -30 oder bei -50 und -70 liegt.

der "nuller" verschiebt sich halt mehr ins minus, alle bekommen mit diesem größeren gratisüberziehungsrahmen einfach geld geschenkt und man wird halt z. b. sich statt auf "ich bleibe immer so bei ca. 0 euro" auf "ich bleibe immer so bei -40k euro" kontostand umorientieren.

man könnte aber die spanne zwischen der insolvenz- (-20k) und bankrottgrenze (-30k) erweitern, von mir aus -20k und -150k. allerdings sollte man ab minus 20k einfach nix mehr investieren dürfen. und die jugend wir automatisch abgeschaltet und auf null (sofort in allen bereichen) gefahren. etc.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.