Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   Keine Trainingssteigerungen bei Fitness 0 (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=45365)

Gallus17 02.07.2010 15:10

Achja, eine Sache hätte ich da noch hinzuzufügen, die ich auch immer wieder vorgeschlagen habe: Bei extrem geringer Fitness die Gefahr, sich auch im Training zu verletzen :!:

ChiefFred 02.07.2010 16:07

ich bin jedenfalls der meinung, dass ständiges trainieren auf höchster intensität irgendwelche negativen konsequenzen haben sollte, weil es einfach auch fad ist ;-)

Rocky.BalboaTC 02.07.2010 16:08

Super gemacht hier, ich bin absolut dafür !
Von mir aus könnte man die Trainer in Ruhe lassen, die Stärken nicht mindern sondern einfach das Training etwas realistischer gestalten !

stefderchef 02.07.2010 19:16

Zitat:

Zitat von Stardude (Beitrag 621230)
Wenn RL-Mannschaften nach der vorbereitung nichts reißen, dann war auch das harte training schuld. die grenzen der physik scheinen hier wohl jedesmal überschritten ?:lol::lol:
welcher trainingsbug sollten denn noch vorliegen?
jugimannschaften trainieren hart, haben keine fitness und spielen daher weit unter wert. auch die moti leidet etwas, wodurch die jugis noch schlechter spielen.

Mir scheint du bist etwas geblendet von den Trainingsergebnissen der jugimannschaften mit 30 jugispielern. da bekommt man halt leicht 100 verbesserungen zusammen.


vollkommen dagegen. :evil:


Vielen Dank für die sinnvollen Diskussionbeiträge.
Eines möchte ich noch zu Stardudes Kommentar sagen:
Ich betone noch einmal auf den Wortlaut meines Geschriebenen: Nicht die Trainingsergebnisse von Jugimannschaften sollen gemindert werden, die sollen weiterhin top sein, aber nur, wenn eine ausgewogene Mischung, bzw. kein zu hartes Training durchgeführt wird. Mir ist schon klar, dass Teams ohne Fitness schlecht spielen, aber um das geht es NICHT! Es geht darum, dass diese Temchefs sehr sehr langfristig planen, aber nach 4-5 Saisonen einen Durchmarsch machen, dass es nur so rauscht. Und das ist unrealistisch, weil sich die Spieler einfach nicht so krampfhaft und schnell rauftrainieren lassen sollen, weil das einfach nicht möglich sein soll und ich bleibe dabei, dass es die Grenzen der Physik überschreitet ;) Das war nämlich dahingehend gemeint, dass ein Mensch, wenn er Fitness 0 hat, sprich voll ausgepowert ist, sicher nicht seine Skills mehr verbessern kann, sondern zu Hause am Sofa liegt und Magnesiumlösungen trinkt 8-)

Lg Stefan

speedyy 02.07.2010 19:30

Zitat:

Das war nämlich dahingehend gemeint, dass ein Mensch, wenn er Fitness 0 hat, sprich voll ausgepowert ist, sicher nicht seine Skills mehr verbessern kann, sondern zu Hause am Sofa liegt und Magnesiumlösungen trinkt 8-)

seh ich auch so,
hab schon an anderer stelle mal geschrieben,
ein spieler mit fitness 0 ist für mich spitalsreif:-?

allerdings wäre es gut die fitness auf 20 zu erhöhen,ist ja sowieso nicht einzusehen warum alle skills auf 20 sind aber einer nur auf 10.

Abramowitsch 02.07.2010 20:09

Zitat:

Zitat von Gorka (Beitrag 621215)
Sehe ich genauso! Wo im Fussball geht ein Team mit 15 - 18 Leuten in die Meisterschaft?
Ich hatte bis jetzt auch 3-4 Backup Spieler, damit ich ordentlich rotieren kann! Meine Fitness ist bis auf 2 Spieler top, also ich hätte kein Problem mit dieser Änderung!

ahmmm jede bessere mannschaft hat einen 20 mann Kader
das war auch bei Jugendmannschaften so ;)

TommyG. 03.07.2010 05:53

Zitat:

Zitat von speedyy (Beitrag 621265)
nur weil in der realität alles falsch gemacht wird,zb bis in die bezirksligen mit abgetackelten "altstars" gespielt wird,
anstatt wenigstens in den unteren liga dem jugendaufbau eine chanche zu geben,

Ich kenn aber kein einziges Team, nicht mal in irgendeiner Regionalkreisklasse, die ihr ganzes Team weggibt, nur 16-jährige Spieler kauft und dann auftrainiert, auf irgendwelchen Positionen spielen lässt, nur damit sie dann im Training besser steigen, ganz egal, welche Ergebnisse das Spiel nachher hat oder ob man absteigt oder nicht...;-)

chrisu13 03.07.2010 05:59

Naja ich finde die Fitness auf 20 zu hoch.Dann braucht man ja nie einen Spieler schonen und der Sinn der Fitness ist wieder weg.Dann könnte man sie gleich lassen.

oleander 03.07.2010 08:28

Zitat:

Zitat von TommyG. (Beitrag 621439)
Ich kenn aber kein einziges Team, nicht mal in irgendeiner Regionalkreisklasse, die ihr ganzes Team weggibt, nur 16-jährige Spieler kauft und dann auftrainiert, auf irgendwelchen Positionen spielen lässt, nur damit sie dann im Training besser steigen, ganz egal, welche Ergebnisse das Spiel nachher hat oder ob man absteigt oder nicht...;-)

Ist sowieso eine Mär, dass junge Spieler besser trainieren als "ältere". Klarerweise haben sie mit z.B. 15 Jahren noch ein höheres Lernpotential, dennoch gibt das Talent grob vor, welches Niveau ein Spieler mal erreichen wird können. Des Weiteren ist gerade in diesem Alter die Einstellung nicht immer die beste, das Training bleibt oft auf der Strecke. Trainiert ein 30- Jähriger wie besessen, dann kann er sich natürlich auch noch deutlich verbessern.

Bei dbdt haben wir eben das Problem, dass wirklich ein jeder Jugi stets besser und besser wird.

Ein Talentwert könnte Abhilfe schaffen, wäre aber schwer zu implementieren.

TommyG. 03.07.2010 08:40

Zitat:

Zitat von oleander (Beitrag 621463)
Ist sowieso eine Mär, dass junge Spieler besser trainieren als "ältere". Klarerweise haben sie mit z.B. 15 Jahren noch ein höheres Lernpotential, dennoch gibt das Talent grob vor, welches Niveau ein Spieler mal erreichen wird können. Des Weiteren ist gerade in diesem Alter die Einstellung nicht immer die beste, das Training bleibt oft auf der Strecke. Trainiert ein 30- Jähriger wie besessen, dann kann er sich natürlich auch noch deutlich verbessern.

Natürlich ist dieses "Problem" vorhanden und auch nicht sehr realistisch, aber es macht eine Menge vom Flair von dbdt aus, das sollte man auf keinen Fall abschaffen, höchstens abschwächen.

Wenn man z.B. den EA Sports Fußballmanager spielt (ok, der ist weder von Spielmechanik noch Budget noch Art des Spiels wirklich vergleichbar - ich machs in der einen Sache trotzdem), findet man Jugendspieler, die in etwa Stärke 40-50 haben. In einer österreichischen Bundesliga-Mannschaft sind die höchsten Werte um 70 herum. International (z.B. in Spanien) alle Zahlen um etwa 10 Punkte höher.

Da kann es tatsächlich vorkommen, dass ein junger Spieler in einer guten Mannschaft mitspielen kann. Auf der anderen Seite kann es sein, dass ein Spieler mit 24 seinen Zenit erreicht hat und nie wieder an die Leistungen herankommt, die er da hatte.

Das ist zweifellos das realistischere Spielkonzept, aber - wie gesagt - nicht so auf dbdt übertragbar. Vielleicht sollte es aber ein wenig in diese Richtung angepasst werden... Also allgemein mehr Minderungen (auch bei Jugendspielern) und die Vorteile von Jugendspielern im Vergleich zu Alten deutlich senken. Aber wie gesagt - wenn, dann vorsichtig...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.