Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   Exponentialität (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=45282)

TommyG. 25.06.2010 12:00

Zitat:

Zitat von Dean (Beitrag 617762)
Genial :thumb:

Sag mal was arbeitest du :lol:

Offiziell arbeitssuchend.

Inoffiziell grad die größten Ferien meines Lebens - zwischen Zivildienst und Studium (technische Mathematik).;-)

@waldgeist:
Möglich, dass sich die Admins diese Überlegungen gemacht haben. Aber solang wir das nicht offiziell wissen, können wir es auch nicht wissen.
Und nur für den Fall, dass sie sich solche Überlegungen noch nicht gemacht hätten, wäre ein Input sicher gut.

waldgeist 25.06.2010 12:57

wir sehen und wissen es daher ja. die admins haben sich definitiv folgende überlegungen gemacht:
jugendarbeit soll teuer sein, nur momentan und nur weiter oben voll leistbar.
trainer sollen teuer sein, nur momentan und nur weiter oben voll leistbar.
aussagen wie "kann sich derzeit sicher noch niemand leisten" etc.
etc.

das bewirkt genau, was bezweckt wird mit diesem thread.

menn0r 25.06.2010 13:30

ein breiter junger kader is meiner meinung nach schon erfolgsrezept genug, da kann man es sich schon leisten für ein,zwei saisonen die jugendarbeit einzustellen. und falls wirklich not am mann ist kann man auch am transfermark zuschlagen, was auf dauer sicher günstiger ist als stetige jugendarbeit...

bin übrigens auch dafür dass die gehälter den ligen angepasst werden ^^

Gexius 25.06.2010 13:51

Zitat:

Zitat von menn0r (Beitrag 617846)

bin übrigens auch dafür dass die gehälter den ligen angepasst werden ^^

das wäre wohl das beste mittel um die kluft zwischen oberen ligen und unteren ein bisschen auszugleichen.
normalerweise sollte alter und skill/taktikpunkte in die gehaltsberechnung einfließen. dann würden die topteams ein bisschen federn lassen...

AnteS. 25.06.2010 13:55

Zitat:

Zitat von TommyG.
Je mehr Geld man investieren kann, desto eher finanziert sich die Jugendarbeit wieder selbst.

Sehr gut zusammengefasst. Gestaltet sich meiner Meinung nach bei den Trainern genauso. Auch beim Stadion. Das wirtschaftliche System basiert auf Wachstum und bedingt Verdrängung, weit mehr als in der Realität. Schön auch, dass der Hannes schon jetzt die Frage nach der Vermögungskonzentration stellt und der Waldgeist (bitte nicht böse nehmen, ich glaube du realisierst gar nicht, dass du zu deinen Gunsten sprichst) den Prozess beruhigen will.

Ich für meinen Teil unterstütze dein Vorhaben :up:

SteetS 25.06.2010 22:39

Zitat:

Zitat von menn0r (Beitrag 617846)
ein breiter junger kader is meiner meinung nach schon erfolgsrezept genug, da kann man es sich schon leisten für ein,zwei saisonen die jugendarbeit einzustellen. und falls wirklich not am mann ist kann man auch am transfermark zuschlagen, was auf dauer sicher günstiger ist als stetige jugendarbeit...

bin übrigens auch dafür dass die gehälter den ligen angepasst werden ^^

Bei einem breiten jungen Kader den du ueber 2 Jahre behaeltst, wirst du sehr viele Einbusen hinnehmen muessen...

SteetS 25.06.2010 22:42

Zitat:

Zitat von waldgeist (Beitrag 617744)
über die kluft reden lohnt sich doch nicht. man kann auch sagen, dass sie größer wird, weil sich die unteren die hohen gehälter oben nicht leisten können...
merkbar, wie sinnvoll das ist?

fest steht nur eines: die kluft ist bei diesem spiel wie bei allen vergleichbaren dieser managerspiele die basis, das fundament, um die es im innersten kern geht. bedeutet: es geht um den titel der ersten liga (das strebt man an) und man versucht zu vermeiden, letztes und schwächstes team zu sein.

weil dies ein kluft-spiel ist. (edit: beabsichtigt, natürlich.)

Ich hoere Kluft auch nicht gerne, ausserdem is eine Kluft immer was was man ueberwinden kann.

Das mit den Gehaeltern war ja auch so gemeint, das jeder Spieler ein Grundgehalt hat, das sich aus Skillstaerke, Erfahrung und Taktikstaerke berechnet, und das Gehalt dann mit einem Ligagekoppelten Faktor multipliziert wird.
Das impliziert natuerlich, dass das Gehalt bei einem Verkauf in einer niedere Liga wieder geringer wird.

waldgeist 26.06.2010 07:13

das muss man sich alles gut anschauen, ob zusätzliche exponentielle (sagen wir: steigernde) faktoren noch nötig sind. derzeit ist es ja so, dass mit alle 3 saisonen 3 mille für einen fünfer, pro runde 100k für jugendarbeit noch viel potenzial da ist!

AnteS. 26.06.2010 08:56

Zitat:

Zitat von waldgeist (Beitrag 618017)
das muss man sich alles gut anschauen, ob zusätzliche exponentielle (sagen wir: steigernde) faktoren noch nötig sind. derzeit ist es ja so, dass mit alle 3 saisonen 3 mille für einen fünfer, pro runde 100k für jugendarbeit noch viel potenzial da ist!

Es geht doch nicht darum, dass diese Ausgabemöglichkeiten da sind, sondern das sich ein teurerer Trainer und eine kostenintensivere Jugendarbeit viel schneller rentiert :!:

Das macht ein einfaches Engagement unattraktiv und mindert die Chancen der nicht so gut betuchten, während das Kapital sich weiter auf die Elite konzentrieren kann.

flaka 26.06.2010 09:06

es geht auch darum, dass neueinsteiger schnell die Lust am Spiel verlieren wenn überhaupt nichts weitergeht.
derzeit ist es so, dass man einmal 2-3 saisonen sparen muss, um sich dann zwischen trainer und jugiarbeit zu entscheiden.

kauft man einen trainer, bringt einem der nichts, weil man keine spieler zum trainieren hat. Konzentriert man sich auf Jugis, bringen die einem nichts, weil man sie ohne guten trainer nicht vernünftig trainieren kann...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.