![]() |
Zitat:
Jetzt wird's spannend. Wenn jetzt alle wie wild auf teure Trainer sparen, bricht der Transfermarkt ein, und man kommt günstig zu guten Spielern. Auch fein. |
Zitat:
stellst du dir vor das du in der 3.Unterliga schon 100000 / Spieltag verdienst? Wenn die Einnahmen jetzt schon so hoch wären, wie hoch sind sie dann in der Bundesliga? Ich selbst kann mir auch keinen neuen Trainer (außer 1er) leisten, aber ich finde das die Kosten in Ordnung gehen. |
Zitat:
Jetzt habe ich vermutlich bald einen 2er Trainer für die nächsten 5 Saisonen obwohl ich mir auch einen 3er leisten könnte!!! Und das mit die 25 % glaube ich nicht ganz!!! Ich glaub das es mehr % sind! Denn wenn man vorher 2-3 Stricherl hatte, hat man bei einem 3er jetzt 4-5 Stricherl wie man beim Speedyy seinen Training gut sehen kann! :shock: 2 Stricherl sind genau 1,51 - 2,49 3 Stricherl sind genau 2,51 - 3,49 4 Stricherl sind genau 3,51 - 4,49 5 Stricherl sind genau 4,51 - 5,49 Und von HÖCHSTENS 3,49 zu MINDESTENS 4,51 sind es über 29 %!!! :-? Im Extremfall bei 2,51 zu 5,49 wären es bis zu 119 %!!! :shock::shock::shock: Und das von einem 1er zu einem 3er Trainer bei den jetzt schon zu guten Trainingsergebnissen!!! :roll: Lg. |
Zitat:
5,49 wird es sicher nicht sein da die 18jährigen nicht mehr 5stricherln bekommen also wirds bei 17 Jährige ca. 4,51 und bei 16Jährige 4,6 sein |
Es ist ein 2er geworden.
Ich habe nochmals die Zahlen gegenübergestellt. Zuerst einmal die allgemein gültigen: Wie bereits an anderer Stelle erwähnt worden ist, bringt ein 3er ca. 25% mehr grüne Stricherl als ein 1er. Den 2er nehme ich linear dazwischen mit 12,5% mehr Stricherl an. Weiters werden zum Saisonwechsel alle Trainer um 25% abgewertet, sodass ein neuer 3er dann 0.75*125% eines alten 1ers (in dessen Ausrichtung) bringen wird. Die roten Stricherl lasse ich beiseite. Erstens habe ich dazu noch keine Angaben gefunden, und zweitens sind die meistens Fitnessminderungen, die vernachlässigbar sind. Also gilt: <table x:str="" style="border-collapse: collapse;" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" height="83" width="285"><col style="width: 60pt;" width="80"> <col style="width: 122pt;" width="163"> <tbody><tr style="height: 12.75pt;" height="17"> <td style="height: 12.75pt; width: 60pt;" height="17" width="80"> </td> <td class="xl22" style="width: 122pt;" width="163">Stärke in % des alten 1ers</td> </tr> <tr style="height: 12.75pt;" height="17"> <td style="height: 12.75pt;" height="17">1er</td> <td class="xl22" x:num="0.75" align="right">75.0%</td> </tr> <tr style="height: 12.75pt;" height="17"> <td style="height: 12.75pt;" height="17">2er</td> <td class="xl22" x:num="0.84375" x:fmla="=0.75*1.125" align="right">84.4%</td> </tr> <tr style="height: 12.75pt;" height="17"> <td style="height: 12.75pt;" height="17">3er</td> <td class="xl22" x:num="0.9375" x:fmla="=0.75*1.25" align="right">93.8%</td> </tr> </tbody></table> Und dann meine persönlichen Zahlen: Meine Trainings sind, da ich ein gemischtes Team mit Altersschnitt von 24 Jahren habe, nicht so toll: derzeit durchschnittlich 60 grüne Stricherl/Training. Über 100, wie andere berichten, habe ich noch nie gehabt. Diese Zahl rechne ich mit 12 Stricherl/Steigerung in Steigerungen pro Saison um und stelle sie den Kosten des Trainers gegenüber. Von diesen Kosten ziehe ich noch den Wert der Meistertitel ab. In der Betrachtung über 5 Saisonen nehme ich an, dass ich mit einem 2er 1 bis 2 Meistertitel einfahren kann und mit einem 3er (den ich mir erst 1 Saison später leisten könnte) 3 von 4 Titeln - was eh eine forsche Annahme ist. Somit konnte ich Varianten vergleichen: A) 1 Saison 1er + 4 Saisonen 3er B) 5 Saisonen 2er Das Ergebnis war, dass A) höhere Nettokosten (nach Abzug der positiven Effekte durch Meistertitel) von 440 000 € hat und dafür 28 Steigerungen mehr erzielen wird. Eine Steigerung müsste daher am Transfermarkt mindestens 15400 € wert sein, um einen 3er zu rechtfertigen. Bei guten Jugis geht sich das aus, aber nachdem sich die Steigerungen auch auf die älteren Spieler in meinem Kader verteilen würden, sehe ich rechnerisch B) vorne. Weiters spricht für B), dass weniger Kapital gebunden wird und ich daher mehr Jugis am Transfermarkt einkaufen kann. Das ist besonders wertvoll, weil ich jetzt, wo alle auf Trainer sparen, antizyklisch einkaufen kann. Für A) spricht, dass Siege in der Meisterschaft künftig über die höhere Fanbasis aufgewertet werden. Ich bin jetzt aber bei B) geblieben und werde, falls sich meine Annahmen als falsch erweisen sollten, dem 2er halt frühzeitig einen Tritt verpassen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.