![]() |
Zitat:
|
Zitat:
der meinung brauchst du nicht zu sein da es keinen spielerischen vorteil bringt wenn man einen premium account hat... -.- |
Zitat:
Zum derzeitigen Spielstand ist eine derartige Forderung/Anregung, wie von h.nes, bmwf1, Mäk etc. schon angemerkt, einfach nur ungerecht und nicht mehr realisierbar (ohne das man bspw. AnteS und Mäk einfach mal 90% ihres Vermögens vernichtet :lol:). Eine Umstellung wäre wohl nur mit einem Neustart möglich (aber ich glaube mit einem Neustart können sich von Tag zu Tag immer weniger TC anfreunden....). |
Zitat:
|
also für die abschaffung der legionärsregel ist es mMn zu spät...
aber bei spielerumbennungen finde ich die idee gut. die spielvorteile sind minimal (falls überhaupt vorhanden) und 20 Euro sind auch nicht wenig. natürlich sollte es keine spielvorteile gegen geld geben, aber bei 20 euro, die dem spiel helfen, und keinen wirklichen vorteil bringen, würde ich mit mir reden lassen... aber die admins haben es ja eh schon verneint... |
Bin MITTLERWEILE auch dafür es bei 5 Legionären zu belassen.
Wie schon von anderen geschrieben hätte das zum Spielstart oder spätestens in Saison 1 geändert werden sollen. Einzig die Möglichkeit, 6 ausländische Spieler im Kader zu haben und nur 5 spielen lassen zu dürfen wäre vielleicht noch diskusionsfähig, weil man jetzt immer den 5 Legionär verkaufen muss um dann den nächsten zu kaufen. (Wobei sechs im Kader dann wieder auch 6 Spielertrainings bedeutet, obwohl ein guter Spieler der nicht eingestetzt wird und somit auch keine Erfahrung sammelt auch Vernichtung von Kapital bedeutet.)! Ergo, von mir aus kann auch die Legionärsregel bitte so bleiben. Gruss aus der 1. UL General_H |
Ich bin für kompletts abschaffen.
Ist doch egal ob Österreicher, Deutscher oder Schweizer. Im echten Fußball ist es auch so Seht euch die Meister der deutschen und österr. BL an. Die haben fast nur Legionäre. Sind aber erfolgreich.......... |
Zitat:
|
also mich nervt die legionärsregel, soviel kann ich sagen.
Es ist einfach nervig als deutscher kaum was kaufen zu können. Man kann es sich einfach nicht leisten z.B. einen ösi Jugi zu kaufen der noch nicht stamm spielt, weil man einfach die chance nutzen muss relativ günstig einen guten Stamm Ösi zu kaufen.Ich denke nicht dass es momentan noch ein deutsches team in den oberen ligen gibt die keine 4 oder eher 5 Ösis im team haben. Andererseits wäre es zum jetzigen zeitpunkt auch wieder schlecht weil manche teams sich einfach drauf eingestellt haben dass es ist wie es ist. So sind Deutsche spieler jetzt im schnitt mehr wert, auch wenn sie schwächer sind. Des weiteren haben sich nun sicher viele Deutsche entschieden auf Jugis zu gehen, weil der Transfermarkt ehh immer leer ist. Wenn das ganze nun geändert wird würden da wohl wirklich erhebliche nachteile für viele entstehen. Leider |
Ich bin eigentlich auch für die Auflösung der Legionärsregel - jeder, der mal nen Schweizer Spieler mit 8+ A-Skills sucht (der in Österreich MAXIMAL auf 10k steigt) wird Pech haben, er muss Glück haben, wenn er überhaupt einen findet!
Meine genauen Gedanken dazu habe ich eh schon in der Teamchefwoche veröffentlicht, möchte den Admins hier nur gerne vorschlagen, wenn man eine Umfrage unter den Schweizer Teamchefs macht (die ja leider sehr sehr wenig im Forum aktiv sind :() dass man die Jugis derzeit auf "nur national" setzen könnte, damit die einheimischen Spieler im eigenen Land bleiben - oder eben ab 25 nur National, damit der Schweizer Markt nur für die Schweizer da ist. Wie im Magazin schon mal erwähnt, ohne Jugend (die dann die richtigen Taktiken wieder nicht hat, weils von der Ausrichtung des Spielers abhängen) hat man in der Schweiz kaum Chancen dass man Spieler findet, die einem weiterhelfen wenn man mal ganz oben mitspielen will! lg Markus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.