![]() |
Die Jugendabteilung, wie sie im Moment funktioniert, hat genau ein Manko: Sie kostet zu viel Geld. Wenn man diese irrsinnigen Schwankungen drinnen haben will, dann dürfen die höheren Stufen nicht dermaßen viel mehr kosten. Jedoch ist es gewollt, mit der Jugendabteilung viel Geld aus dem Spiel zu nehmen. Deshalb kann es nur folgende (oder ähnliche) Lösungen geben:
- Verringerung der einzelnen "Modulstufen" (z.B. Halbierung auf 5) - Einbau von fixen Untergrenzen für die höheren Stufen. |
kann ich auch bestätigen, daß der Glücksfaktor im gesamten Spiel viel zu hoch ist.
Am meisten ist es mir aufgefallen beim Training. Dort steigen anscheinend die gezogenen Jugis erst, wenn sie gespielt haben. Zumindest meine sind bis jetzt noch um kein Stricherl besser geworden. |
Zitat:
aber man muss ja auch nicht unbedingt der 1. buli-meister werden. es reicht ja auch der 13. buli-titel, oder? jedenfalls schön, dich wieder zu sehen :-D |
Zitat:
einzigen Jugi gefunden . Beshissen ? vielleicht aber wohin sonst mit dem Geld? Spieler habe ich sogar ganz passable ,besser kann man immer werden. Du bist in der 3 UL was willst du mehr , Bundesliga ? Zitat:
Ich habe mehrere Spieler die hatten die gesamte Saison über nicht eine einzige Steigerung , und weiter `? was nicht passt wird passend gemacht soll heissen wenn mir ein Stürmer nicht passt na dann kauf ich mir eben einen. Du spielst sehr weit oben und musst nicht die angst haben das du in die 2te Klasse durchratterst wegen schlechten Spielern oder gar keinen Jugis. Ich bin klar für veränderungen und auch ich hätte das Alte Modul System bei den Jugis bevorzugt dennoch sehe ich jetzt nicht die richtige Zeit um nach *glücksspiel * zu schreien. mfg T |
Zitat:
Mit den Zuschauern im Stadion habe ich keine Probleme. Sie schwanken nicht extrem, und ausserdem ist das kein spielentscheidendes Element. Bei den Jugis würde ich mir weniger Zufall wünschen. Wenn man bei Talent 10 eine Lusche statt eines Superjugis findet, hat man damit viel Geld versenkt. |
naja, die jugi-arbeit ist halt auch etwas langatmiger zu sehen, einmal voll reinzahlen und 2 top-jugis erwarten spielt's halt nicht.
die hohe spielersuche ist eben nur für absolute jugi-spezialisten gedacht, ansonsten lieber auf niedriger intensität dafür mit hohen reglern länger suchen.. daher meine antwort auf die thread-frage: managerspiel! ;-) (natürlich muss man zwecks balancing immer wieder mal nachjustieren, aber es geht insgesamt in die richtige richtung, find ich) |
Ich kann mich dem Fredl nur anschließen, sehe das ganz genau so!
Lediglich das Zuschaueraufkommen finde ich von den Schwankungsbreiten her in Ordnung - das ist alles halbwegs kalkulierbar. Aber was Jugend und Training betrifft, da hauts mir manchmal schon den Vogel raus...:lol: |
Zitat:
(hab heute auch mal einen brauchbaren jugi bekommen, da dachte ich, ich darf hier auch mitreden, bin aber schon wieder weg - falls ich aber meinen mf-star verkaufen sollte, dann werdet ihr mich in elch/wg-manier wiedersehen, denn offenbar ist´s ja erlaubt) |
Zitat:
sehe ich genauso,die wahrscheinlichkeiten sind viel zu hoch,quer durch alle bereiche. bisschen weniger würfelspiel aber mehr managerspiel könnte es schon sein. |
Zitat:
Ich kann nur zustimmen. Ich find das Training ein bißchen zu unausgeglichen. Die Jugendabteilung: Na muss man darüber überhaupt noch diskutieren. Da stimmt von der Schwankungsbreite fast gar nichts. Die Zuschauerzahlen find ich in großen und ganzen auch okay. Auch wenn ich nicht verstehe wie jetzt manche durch ein PC-Team plötzlich neue Zuschauerrekorde haben. Aber gut das finde ich nicht so schlimm. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.