![]() |
Zitat:
ungerecht ist etwas anderes: warum soll team a zuerst gegen ein reales team verlieren, gegen das dann team b gewinnen wird, nur weil es ein pc-team geworden ist. das ist wettbewerbsverzerrung. |
Zitat:
So spielt jeder gegen ein ähnlich starkes Team und die Sache hat sich. Warum unnötig verkomplizieren? |
Zitat:
gegen ihn spricht, dass dieses team ja vorher vor jedem spiel möglicherweise einstellungen getroffen hat. ab dem zeitpunkt des pc-teams-werdens ist dieses team deswegen schwächer, da es keine einstellungen mehr trifft - daher auch eine wettbewerbsverzerrung - wenn auch eine relativ geringe. |
Wäre dafür, dass erst in der Saisonpause umgestellt wird - alles andere wäre unfair gegenüber einzelnen Mannschaften und das sollte ja nicht der Sinn hinter dem Spiel sein.
Wenn das Team während der Saison auf ein schwaches, reines PC-Team umgestellt werden sollte dass NUR nach dem 9. Spieltag, also zur Saisonhalbzeit, geschehen, dann haben alle ein Spiel gegen das starke Team gehabt und danach dann eben eines gegen das schwache, wäre in meinen Augen die einzige, für alle faire Lösung edit: eventuell die letzte Aufstellung und Taktik einfach weiterverwenden, wäre keine so schlimme Wettbewerbsverzerrung wie anders |
Zitat:
1. Heimspiel 1. Runde(menschliches Team) Verteidigung 3 Mittelfeld 3 Sturm 4 - Taktik 5 Letztes Heimspiel 12. Runde (seit einigen Runden PC Team) Verteidigung 4 Mittelfeld 3 Sturm 4 - Taktik 5 Also viel Unterschied kann ich aus den Bewertungen nicht lesen. ;-) |
Zitat:
aber das muss ja so nicht sein - kann sich ganz anders auch entwickeln: ein team cheated und spielt sehr aktiv mit diesem team. es stellt vor jedem spiel die optimale mannschaft für dieses spiel auf. dann wird es zum pc team. es hatte keine standardaufstellung eingestellt. dann wird die aufstellung zufällig und taktiken sind alle auf kontrollierte offensive eingestellt. dann wird dieses team einen enormen leistungsabfall erleben und du hast die völlige wettbewerbsverzerrung. |
ich bin bei bellou... ist zwar radikal, aber "mathematisch" sicher die sauberste und fairste lösung (die ich sehe). 8-)
könnte allerdings auch mit variante 1 leben (dann kommt halt ein zufalls- bzw. schicksalsfaktor ins spiel, wie im realen fußball ;-)). zur saisonhälfte kann auf jeden fall auch umgestellt werden, find ich. und die prämien und titel, etc. unbedingt "umerkennen"!! |
Zitat:
So einen Fall hatte ich in der letzten Saison. Oder was ist wenn sich ein Teamchef mitten in ner Saison entschließt nur mehr auf die Jugend zu setzen. Der Leistungsabfall wird auch radikal sein. Zu 100% fair wird mans nie gestalten können aber mMn noch immer die beste Variante. --- und noch ein Wort zu den Meisterprämien: Wenn ein PC Team tatsächlich Meister wird würd ich nur 4* Aufsteigerprämien verteilen. |
Und wie macht man das dann mit der Fitness.
Das Spiel selbst ist ja ein Unterschied ob ich gegen einen echten User gespielt habe und dafür halt die besten Leute eingesetzt habe. Wenn ich weiß ich spiele gegen ein PC-Team, das verdammt schwach ist, dann kann ich Spieler schonen. Das fairste und einfachste ist, dass man die Teams so belässt wie sie sind. Und erst am Saisonende (oder zur Saisonhalbzeit) umgestellt werden. Ich wäre aber dafür dass man sie immer als Standardaufstellungsteam lässt. Wieso nicht. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.