Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Spieler (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=298)
-   -   Fitness versus Erfahrung (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=41766)

Bellou 13.01.2010 23:02

Zitat:

Zitat von SteetS (Beitrag 541400)
Naja, theoretisch soll ja die Fitness bei einem Spiel pause 3 mal so schnell steigen wie wenn er ein Spiel spielt... Kann er net also 3 Fitness pro Pause steigen?? Obwohl ich es noch nie beobachtet hab...

ich beobachte das seit anfang der saison.
ich bilde mir ein, dass hintereinander aussetzen für die fitness net viel bringt.
wenn der liebe kicker 3 spiele vorher absolvierte, dann funktionieren bis jetzt die fitnesssteigerungen bei mir ganz gut.

kann aber auch zufall sein. man wird sehen.

Wolfskin 13.01.2010 23:18

Ich habe zwischendurch die Fitness trainiert,dass hat nur was bei mir gebracht.;-)

ChiefFred 13.01.2010 23:23

Zitat:

Zitat von SteetS (Beitrag 541400)
Naja, theoretisch soll ja die Fitness bei einem Spiel pause 3 mal so schnell steigen wie wenn er ein Spiel spielt... Kann er net also 3 Fitness pro Pause steigen?? Obwohl ich es noch nie beobachtet hab...

das stimmt so nicht... :mrgreen:

es heißt, ein spieler kann BIS ZU drei mal soviel steigen in einer spielpause, wie er in einem spiel fallen kann.

ich hab bisher keinen spieler gehabt, der in einer spielpause um 3 punkte gestiegen ist, ein paar sind aber schon um 2 punkte gestiegen. manche auch gar nicht - das liegt am "BIS ZU"-faktor, der kann ja auch null sein :-?

ich würde schätzen, dass die maximale steigerung bei 2 oder knapp darunter liegt pro spielpause. mit extrem viel glück könnte ein spieler dann in der saisonpause 4 punkte gut machen, die meisten werden aber nur rund 2 punkte schaffen (wahrscheinlichkeit und so ;-))

californication 13.01.2010 23:32

4 spiele pause keine fitness punkte plus! super quote! probieren geht über studieren! ;-)

h.nes 14.01.2010 06:48

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 541401)
ich beobachte das seit anfang der saison.
ich bilde mir ein, dass hintereinander aussetzen für die fitness net viel bringt.
wenn der liebe kicker 3 spiele vorher absolvierte, dann funktionieren bis jetzt die fitnesssteigerungen bei mir ganz gut.

kann aber auch zufall sein. man wird sehen.

also doch, bin ich nicht der einzige der solchen Einbildungen nachhängt,
zusätzlich bilde ich mir ein ;-) das schwächere Fitness auch schlechter steigt,
gute Fitnesswerte länger gehalten werden können.

bei den Royals spielt ein Ausgangs 10er mit nur einen Spiel Pause noch immer auf 10
und im Fitnessthreat wird über Spieler diskutiert die 7 und mehr Spiele brauchten um von der 0 weg zu steigen.

wie schaut das diesbezüglich bei euch aus?!?

Coppelius 14.01.2010 07:19

Zitat:

Zitat von h.nes (Beitrag 541439)
zusätzlich bilde ich mir ein ;-) das schwächere Fitness auch schlechter steigt,
gute Fitnesswerte länger gehalten werden können.

ich selbst hab meine Spieler noch nicht so beobachtet bzgl. Fitness, aber eventuell könnte es daran liegen, dass die Fitness nicht linear programmiert ist? Hab auch mal wo gelesen, dass es zwischen bestimmten Fitnesswerten große Sprünge im Index gibt.
Im Endeffekt könnte das heißen, dass Fitness "0" nicht gleich Fitness "0" bedeutet. Angenommen, ein Spieler hat Fitness 0, wenn sein Fitnesswert auf ca. 5% des maximal möglichen Fitnesswert gesunken ist. Wird er nun weiter in den Spielen eingesetzt, könnte sein Fitnesswert weiter sinken - auf einen Bruchteil von 5%...was natürlich zur Folge hätte, dass er dann lange braucht, bis er wieder steigt.
Hängt dann ganz einfach auch davon ab, ob bei der Fitness mit absoluten oder relativen Änderungen gerechnet wird ;-)

oleander 14.01.2010 09:06

Zitat:

Zitat von ChiefFred (Beitrag 541407)
das stimmt so nicht... :mrgreen:

es heißt, ein spieler kann BIS ZU drei mal soviel steigen in einer spielpause, wie er in einem spiel fallen kann.

ich hab bisher keinen spieler gehabt, der in einer spielpause um 3 punkte gestiegen ist, ein paar sind aber schon um 2 punkte gestiegen. manche auch gar nicht - das liegt am "BIS ZU"-faktor, der kann ja auch null sein :-?

ich würde schätzen, dass die maximale steigerung bei 2 oder knapp darunter liegt pro spielpause. mit extrem viel glück könnte ein spieler dann in der saisonpause 4 punkte gut machen, die meisten werden aber nur rund 2 punkte schaffen (wahrscheinlichkeit und so ;-))

Mein Goalie hat in der Saisonpause einen Sprung von 2 auf 5 gemacht, ist also möglich, kann sich aber auch um einen Anzeigefehler gehandelt haben.

Würde es zwischen Fitness und Kondi einen Zusammenhang geben, hätte es gerade dafür dann ein Adminstatement gegeben, da dies ein wesentliches Merkmal des Spiels wäre. Außerdem wäre die Kondi dann wirklich zu stark gewichtet, dann dürfte ja ein Spieler ab Kondi 15 quasi gar keine Fitness mehr verlieren.

Von daher traue ich mir diese Behauptung mit absoluter Sicherheit kundzugeben, man möge mir das Gegenteil beweisen...

waldgeist 14.01.2010 10:29

hab ihr auch den eindruck oder gar die erfahrung, dass die fitness zur saisonhalbzeit nach spiel neun besonders gerne fällt?

bmwf1 14.01.2010 10:59

Zitat:

Zitat von waldgeist (Beitrag 541500)
hab ihr auch den eindruck oder gar die erfahrung, dass die fitness zur saisonhalbzeit nach spiel neun besonders gerne fällt?

Kurz und bündig : NEIN :!:

ChiefFred 14.01.2010 11:26

Zitat:

Zitat von oleander (Beitrag 541465)
Mein Goalie hat in der Saisonpause einen Sprung von 2 auf 5 gemacht, ist also möglich, kann sich aber auch um einen Anzeigefehler gehandelt haben.

das widerspricht sich nicht mit meinen ausführungen, wenn er für den sprung von 2 auf 5 beide spielfreien tage in der saisonpause gebraucht hat ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.